Die Gunst der Stunde nutzen
Seite 3 von 5 Neuester Beitrag: 24.04.21 23:15 | ||||
Eröffnet am: | 09.06.15 06:20 | von: ThomasP. | Anzahl Beiträge: | 111 |
Neuester Beitrag: | 24.04.21 23:15 | von: Claudiacagba | Leser gesamt: | 40.162 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 3 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | | 4 | 5 > |
und auch schon mal die 0,23 CAD gestern angetestet.
Mit dem nächsten Schwung geht es durch diesen Widerstand
Mit dem nächsten Schwung geht es durch diesen Widerstand
Nach einigen Gewinnmitnahmen in den letzten Tagen, was nach so einem Anstieg auch normal ist, geht es jetzt wieder steil nach oben.
Ausbruch steht bevor !
Ausbruch steht bevor !
Schön. Das Teil wird seinen Weg gehen und rocken.
Ihr könnt dabei sein oder auch nicht.
ich mache hier auch gerne den Alleinunterhalter.
Hier sind 100 % locker drin.
Schönes Wochenende.
Ihr könnt dabei sein oder auch nicht.
ich mache hier auch gerne den Alleinunterhalter.
Hier sind 100 % locker drin.
Schönes Wochenende.
http://www.aktiencheck.de/exklusiv/...rdiff_Energy_Corp_Aktie-6760744
Neubewertung voraus!!!
Hier geht bald was größeres los!
Neubewertung voraus!!!
Hier geht bald was größeres los!
Warum ist der Kurs so abgeschmiert, nachdem die Fließraten bekannt gegeben wurden - hat dafür jmd hier ne Begründung?
Ich denke, das liegt an dem weiter sinkenden Ölpreis, da die Saudis durch uneingeschränkte Förderung das Überangebot weiter erhöhen und durch den damit verbundenen Preisverfall versuchen, die US Ölindustrie aus dem Markt zu drängen, da deren Förderkosten deutlich höher liegen als bei den Saudis.
Ersten Einschätzungen zufolge kann Cardiff aber selbst bei einem Ölpreis von 30 US$/Barrel noch profitabel fördern. Das Fördervolumen hält sich im Moment zwar noch in Grenzen, wird aber voraussichtlich bald signifikant zunehemen (Säurestimulation, weitere Horizontalbohrungen). Ich bin mehr als zuversichlich, dass wir bald wieder deutlich höhere Kurse sehen werden, sowohl beim Öl als auch bei Cardiff. So billig wie derzeit wird es Cardiff bald nicht mehr geben. In diesem Sinne .....
Ersten Einschätzungen zufolge kann Cardiff aber selbst bei einem Ölpreis von 30 US$/Barrel noch profitabel fördern. Das Fördervolumen hält sich im Moment zwar noch in Grenzen, wird aber voraussichtlich bald signifikant zunehemen (Säurestimulation, weitere Horizontalbohrungen). Ich bin mehr als zuversichlich, dass wir bald wieder deutlich höhere Kurse sehen werden, sowohl beim Öl als auch bei Cardiff. So billig wie derzeit wird es Cardiff bald nicht mehr geben. In diesem Sinne .....
Quelle:
http://www.goldinvest.de/?p=33451
Die Analysten von Rockstone Research haben sich die Erdölgesellschaft Cardiff Energy (WKN A119FM) genauer angesehen. Das Unternehmen meldete die Ergebnisse des anfänglichen Fließtests der Horizontalbohrung Clayton #1H in Runnels County, Texas.
Und wie Cardiff bekannt gab, förderte die Quelle mit einer Rate von 275 Barrel Öl pro Tag – ohne, dass die Formation auf irgendeine Weise stimuliert wurde. Schon im Januar aber wolle Cardiff, so Rockstone, die Formation mit einer Säurebehandlung stimulieren. Das, so die Analysten weiter, berge Potenzial auf eine substanzielle Erhöhung der Produktionsraten.
Mit diesem Schritt sei Cardiff Energy die Pionierleistung gelungen, die erste Gardner Lime Horizontalförderquelle in Runnels County zur Produktion zu bringen, womit die Gesellschaft den wichtigen Schritt vom Explorer zum Produzenten vollzogen habe, so Rockstone.
Der anfängliche Fördertest (“initial flow test”) habe, die Erwartungen des Unternehmens erfüllt und das Management freue sich nun darauf, direkt nach den Feiertagen eine Säure-Behandlung (“acid treatment”) durchzuführen, um die Fließraten zu steigern. Die Experten weisen darauf hin, dass Cardiff seinen Landbesitz in der Region in den vergangenen Monaten erheblich ausgeweitet habe, sodass damit zu rechnen sei, dass das Unternehmen durch die Bohrung und Inbetriebnahme weiterer Horizontalquellen in absehbarer Zeit die Produktion ausweiten könnte.
Rockstone rechnet vor, dass bei einer Produktion von 275 Barrel pro Tag und einem konservativ angesetzten WTI Ölpreis von 30 USD pro Barrel Einnahmen von 8.250 USD/Tag zusammenkommen. Abzüglich einer 20%igen Royalty-Gebühr von 1.650 USD würden sich damit 6.600 USD an Tageseinnahmen ergeben. Da Cardiff einen Arbeitsanteil von 70% an der Quelle halte, würden für das Unternehmen 4.620 USD/Tag abfallen. Das wäre Rockstone Research zufolge ein Erlös von 138.600 USD pro Monat oder von knapp 1,7 Mio. USD pro Jahr.
Die Analysten sehen bei Cardiff erhebliches Aufwertungspotenzial, da sie davon ausgehen, dass das Unternehmen viele weitere Quellen bohren wird. Sollten diese erfolgreich sein, so Rockstone, sei eine „ziemlich starke Aufwertung des Aktienkurses“ möglich. Rockstone geht davon aus, dass Cardiff Energy zu einem Outperformer in der Öl- und Gas-Branche werden könnte, da die Produktionskosten auf unter 15 USD / Barrel Öläquivalent geschätzt würden. Damit könne das Unternehmen von einer eventuellen Erholung des Ölpreises überproportional profitieren, so Rockstone.
http://www.goldinvest.de/?p=33451
Die Analysten von Rockstone Research haben sich die Erdölgesellschaft Cardiff Energy (WKN A119FM) genauer angesehen. Das Unternehmen meldete die Ergebnisse des anfänglichen Fließtests der Horizontalbohrung Clayton #1H in Runnels County, Texas.
Und wie Cardiff bekannt gab, förderte die Quelle mit einer Rate von 275 Barrel Öl pro Tag – ohne, dass die Formation auf irgendeine Weise stimuliert wurde. Schon im Januar aber wolle Cardiff, so Rockstone, die Formation mit einer Säurebehandlung stimulieren. Das, so die Analysten weiter, berge Potenzial auf eine substanzielle Erhöhung der Produktionsraten.
Mit diesem Schritt sei Cardiff Energy die Pionierleistung gelungen, die erste Gardner Lime Horizontalförderquelle in Runnels County zur Produktion zu bringen, womit die Gesellschaft den wichtigen Schritt vom Explorer zum Produzenten vollzogen habe, so Rockstone.
Der anfängliche Fördertest (“initial flow test”) habe, die Erwartungen des Unternehmens erfüllt und das Management freue sich nun darauf, direkt nach den Feiertagen eine Säure-Behandlung (“acid treatment”) durchzuführen, um die Fließraten zu steigern. Die Experten weisen darauf hin, dass Cardiff seinen Landbesitz in der Region in den vergangenen Monaten erheblich ausgeweitet habe, sodass damit zu rechnen sei, dass das Unternehmen durch die Bohrung und Inbetriebnahme weiterer Horizontalquellen in absehbarer Zeit die Produktion ausweiten könnte.
Rockstone rechnet vor, dass bei einer Produktion von 275 Barrel pro Tag und einem konservativ angesetzten WTI Ölpreis von 30 USD pro Barrel Einnahmen von 8.250 USD/Tag zusammenkommen. Abzüglich einer 20%igen Royalty-Gebühr von 1.650 USD würden sich damit 6.600 USD an Tageseinnahmen ergeben. Da Cardiff einen Arbeitsanteil von 70% an der Quelle halte, würden für das Unternehmen 4.620 USD/Tag abfallen. Das wäre Rockstone Research zufolge ein Erlös von 138.600 USD pro Monat oder von knapp 1,7 Mio. USD pro Jahr.
Die Analysten sehen bei Cardiff erhebliches Aufwertungspotenzial, da sie davon ausgehen, dass das Unternehmen viele weitere Quellen bohren wird. Sollten diese erfolgreich sein, so Rockstone, sei eine „ziemlich starke Aufwertung des Aktienkurses“ möglich. Rockstone geht davon aus, dass Cardiff Energy zu einem Outperformer in der Öl- und Gas-Branche werden könnte, da die Produktionskosten auf unter 15 USD / Barrel Öläquivalent geschätzt würden. Damit könne das Unternehmen von einer eventuellen Erholung des Ölpreises überproportional profitieren, so Rockstone.
langsam müssten neue News kommen, gehe wenn natürlich von positiven aus,...
Analysten betrachten alles gut, Ölpreis fängt an sich zu stabilisieren und steigt so langsam.
Wir werden in naher Zukunft viel Freude haben mit Cardiff Energy.
Kursziel meiner Meinung 2CAD in den nächsten 12 Monaten.
News müssen aber nun kommen.
Analysten betrachten alles gut, Ölpreis fängt an sich zu stabilisieren und steigt so langsam.
Wir werden in naher Zukunft viel Freude haben mit Cardiff Energy.
Kursziel meiner Meinung 2CAD in den nächsten 12 Monaten.
News müssen aber nun kommen.
Laufen,
Diese Woche beginnt die säurebehandlung und die nächsten Bohrungen werden in Angriff genommen... Auf das wir zu alten Höhen wieder kommen und einen steigenden Ölpreis.
Diese Woche beginnt die säurebehandlung und die nächsten Bohrungen werden in Angriff genommen... Auf das wir zu alten Höhen wieder kommen und einen steigenden Ölpreis.
Ich hab mir die Aktie mal genau angesehen. Ist meiner Meinung nach ein klarer Buy.
Mal schauen, ob ich welche für 0.028€ bekomme.
Mal schauen, ob ich welche für 0.028€ bekomme.
Einstiegskurs war 0,026 über Stuttgart bin ich jetzt schon 700euronen im Plus und da ist es noch nicht mal losgegangen
Welche Entwicklung nach oben und unten haltet ihr hier für realistisch? Angenommen ich investiere hier einen Betrag zwischen 500 - 1000 EUR erhalte ich relativ viele Aktienanteile. Kann man die anfallenden Gebühren in einem solchen Setup vernachlässigen? Bzw. gleicht sich das durch die hohe Anzahl an Anteilen wieder aus?
Es ist vollkommen egal wieviele Aktien du für 1000 € bekommst, wenn der Wert der Aktie um 100% steigt hast du 1000 € plus gemacht, fällt der Wert der Aktie um 100 % bist du alles los. Du mußt für dich entscheiden wie sehr du eine positive Entwicklung bei Cardiff siehst.
Lass dich nicht beeinflussen von irgendwelchen Aussagen, die die Entwicklung des Kurses betreffen. Gerade im Explorer-Bereich ist es immer eine Wette die du eingehst.
Das einzigste was bei Cardiff zur Zeit anders ist, sie haben bereits gefördert und versuchen jetzt die Förderrate zu erhöhen. Es gibt aber keine Vergleichsmöglichkeiten, da sie die ersten sind, die in diesem Gebiet eine Bohrung niedergebracht haben welche auch fördert.
Viel Erfolg bei deiner Entscheidung
Lass dich nicht beeinflussen von irgendwelchen Aussagen, die die Entwicklung des Kurses betreffen. Gerade im Explorer-Bereich ist es immer eine Wette die du eingehst.
Das einzigste was bei Cardiff zur Zeit anders ist, sie haben bereits gefördert und versuchen jetzt die Förderrate zu erhöhen. Es gibt aber keine Vergleichsmöglichkeiten, da sie die ersten sind, die in diesem Gebiet eine Bohrung niedergebracht haben welche auch fördert.
Viel Erfolg bei deiner Entscheidung
für die Erklärung. Jetzt ist es ja so, dass die Aktie in EUR für 0.0200 gelistet ist aber auch schon die Marke von 0.1600 erreicht hat. Angenommen das Unternehmen schafft den Durchbruch ist dann ein solcher Wert erneut realistisch oder völlig utopisch? Immerhin wäre das eine Steigerung von 800% was eigentlich ja extrem unrealistisch sein müsste. Mir ist klar, dass man hier nie genaue Vorhersagen treffen kann allerdings interessiere ich mich für die Thematik. Könnte es dann nicht auch sein, dass Investoren zB. bei einem Kurs von 0.0400 verkaufen um zB. 100% Gewinne zu realisieren und die Aktie würde erneut fallen?
Die Frage ist, wie hoch die Förderraten mit dem Acid Wash in Clayton #1 ausfallen werden. Wenn das ein großer Erfolg wird, ist ein Kurs von 0.10€ defintiv sehr gut möglich, finde ich.
Ist halt hoch spekulativ.
Ist halt hoch spekulativ.
Ist alles immer eingetroffen was die geschrieben haben. Manchmal leichte Verzögerungen aber das ist üblich in der Branche ( Vorallem immer nur kurze Verzögerungen) gegenüber anderen Unternehmen. Man darf auch nicht vergessen das sie ihr Land zum bohren extrem ausgeweitet haben und in Kürze mit mehreren Bohrungen zu rechnen ist. Wenn da positive Signale kommen kannst dir ja ausrechnen was da alles passieren könnte. Wenn sich der Ölpreis weiterhin so stabilisiert und in Zukunft weiter steigt sind sie richtig gut aufgestellt.