Hier geht es um PAION - sonst nichts
An die 3,55 sind wir heut gelaufen,sollte das Gap geschlossen werden um 3,85 Euro und paar Tage keine News könnte die 3,30-3,50 nochmal kommen danach,wenn dann gute News oder Rücksammeln der Investoren per Meldeschwelle nächste Woche käme könnten dann die 4 Euro zurückkommen.
So mein Gedankengang zum Kursverlauf bis Ende nächster Woche!
So mein Gedankengang zum Kursverlauf bis Ende nächster Woche!
Man beachte da es nur ca .0,040 Mio. (40 000 Stück)Aktien sind zum Überschreiten der 5 % tigen Meldeschwelle und falls diese am Montag 24.03.2014 um 3 Euro zurückgekauft wurden von CVI wird es spätestens Montag 31.03.2014 eine Meldung geben was den Kurs beflügeln könnte.
Da sie nicht dumm sein werden wird dann im Bereich über 5 % und unter 10 % Unklarheit herrschen ob es wesentlich mehr sind falls danach zugekauft wird.
Wenn sie ganz klever sind kauften sie am Tag der Meldung,sprich Freitag den 21.3.2014 die 40 000 Stück zurück um über 5 % zu sein/zu springen was eine Meldung diesen Freitag mit sich brächte ,wieder mal vor dem Wochenende aber den heutigen und vor allem gestrigen Tag total verschleiern würde was sie überhaupt zurückgekauft haben/hätten.
Merrill Lynch International, London, UK
3. Art der Schwellenberührung: Unterschreitung
4. Betroffene Meldeschwellen: 5%
5. Datum der Schwellenberührung: 14.03.2014
6. Mitteilungspflichtiger Stimmrechtsanteil: 4,33% (entspricht 1327903
Stimmrechten)
oder Stimmrechtsanteil an der PAION AG, Aachen, Deutschland am 14.03.2014
die Schwelle von 5% der Stimmrechte unterschritten hat und an diesem Tag
4,77% (das entspricht 1.465.058 Stimmrechten) betragen hat.
Die CVI Holdings, LLC, Wilmington, Delaware, USA hat uns gemäß § 21 Abs. 1
WpHG am 19.03.2014 mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der PAION AG,
Bei Merrill Lynch wären es 0,180 Mio.,die könnten am nächsten Montag wieder überschreiten vermelden was dann zwei News am Freitag und nächsten Montag an sich hätte,eine Art Doppelkurstrieb.
Morgen Gap zu 3,85 zu ,dann bis Freitag runter um 3,20-3,30 Euro und dann Treibschwellennews übers Wochenende für nächste Kursrally über oder an die 4 Euro!?
Spiel nächsten Monat vielleicht zwei mal gesteuert möglich von den Herren Investoren zur volatilen Gewinnzockerei!?
Da sie nicht dumm sein werden wird dann im Bereich über 5 % und unter 10 % Unklarheit herrschen ob es wesentlich mehr sind falls danach zugekauft wird.
Wenn sie ganz klever sind kauften sie am Tag der Meldung,sprich Freitag den 21.3.2014 die 40 000 Stück zurück um über 5 % zu sein/zu springen was eine Meldung diesen Freitag mit sich brächte ,wieder mal vor dem Wochenende aber den heutigen und vor allem gestrigen Tag total verschleiern würde was sie überhaupt zurückgekauft haben/hätten.
Merrill Lynch International, London, UK
3. Art der Schwellenberührung: Unterschreitung
4. Betroffene Meldeschwellen: 5%
5. Datum der Schwellenberührung: 14.03.2014
6. Mitteilungspflichtiger Stimmrechtsanteil: 4,33% (entspricht 1327903
Stimmrechten)
oder Stimmrechtsanteil an der PAION AG, Aachen, Deutschland am 14.03.2014
die Schwelle von 5% der Stimmrechte unterschritten hat und an diesem Tag
4,77% (das entspricht 1.465.058 Stimmrechten) betragen hat.
Die CVI Holdings, LLC, Wilmington, Delaware, USA hat uns gemäß § 21 Abs. 1
WpHG am 19.03.2014 mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der PAION AG,
Bei Merrill Lynch wären es 0,180 Mio.,die könnten am nächsten Montag wieder überschreiten vermelden was dann zwei News am Freitag und nächsten Montag an sich hätte,eine Art Doppelkurstrieb.
Morgen Gap zu 3,85 zu ,dann bis Freitag runter um 3,20-3,30 Euro und dann Treibschwellennews übers Wochenende für nächste Kursrally über oder an die 4 Euro!?
Spiel nächsten Monat vielleicht zwei mal gesteuert möglich von den Herren Investoren zur volatilen Gewinnzockerei!?
also im Forum:"PAION Eine Fledermaus lernt wieder fliegen"
hält man es nicht mehr aus. Es ist mit Abstand das primitivste Forum im Netz.
Hab noch nirgends so viel Blödsinn gelesen, dabei zocken dort die meisten nur mit
Kleinbeträgen, wie es scheint.
Würde mir wünschen, dass es hier wieder sachlich weiter geht...
hält man es nicht mehr aus. Es ist mit Abstand das primitivste Forum im Netz.
Hab noch nirgends so viel Blödsinn gelesen, dabei zocken dort die meisten nur mit
Kleinbeträgen, wie es scheint.
Würde mir wünschen, dass es hier wieder sachlich weiter geht...
würde mir wünschen, dass hier solche Beiträge, wer wann, zu welcher Zeit, wie viel usw.
nicht mehr erscheinen.
Das interessiert niemanden!!
nicht mehr erscheinen.
Das interessiert niemanden!!
Aus einem Bericht von Paion von 12.03.2014:
Financiel Outlook 2014
Remimazolam
Production development for Remimazolam
production of test medication
validation of production at market scale
Preparation of a Phase III study with Remimazolam in Europe and the U.S.
Out-licensing of Remimazolam in further regions
Continuation of development activities by cooperation partners
Ono: submission of marketing application is expected in 2014
Yichang, Hana Pharm, R-Pharm, TR-Pharm
Acorda (GGF2)
Fast schon alles gelaufen. Was fehlt ist noch marketing application von Ono und wünschenswert out-licensing in anderen Regionen (eventl. Indien, Australien, Argentinien etc.). Wer jetzt da nicht mitmacht, hat vielleicht später das Nachsehen.
Insgesamt sehe ich das weiter positiv, auch wenn die Aktie so seitwärts pendelt. Mit den Charts ist das ja bei Paion so eine Sache. Der Chart wird eigentlich immer durch die news bestimmt.
So halt meine Auffasuung.
Financiel Outlook 2014
Remimazolam
Production development for Remimazolam
production of test medication
validation of production at market scale
Preparation of a Phase III study with Remimazolam in Europe and the U.S.
Out-licensing of Remimazolam in further regions
Continuation of development activities by cooperation partners
Ono: submission of marketing application is expected in 2014
Yichang, Hana Pharm, R-Pharm, TR-Pharm
Acorda (GGF2)
Fast schon alles gelaufen. Was fehlt ist noch marketing application von Ono und wünschenswert out-licensing in anderen Regionen (eventl. Indien, Australien, Argentinien etc.). Wer jetzt da nicht mitmacht, hat vielleicht später das Nachsehen.
Insgesamt sehe ich das weiter positiv, auch wenn die Aktie so seitwärts pendelt. Mit den Charts ist das ja bei Paion so eine Sache. Der Chart wird eigentlich immer durch die news bestimmt.
So halt meine Auffasuung.
einem gesunden Niveau sind. Die Übertreibungen nahe der 5 € haben wir
den Zockerbemühungen von CVI zu verdanken. Daß diese Kurse wieder kommen,
werden die zukünftigen News zeigen. Wird nur noch etwas dauern.
Aber Paion bedeuted warten. Wie bei anderen entwicklungsfähigen Firmen auch ...
den Zockerbemühungen von CVI zu verdanken. Daß diese Kurse wieder kommen,
werden die zukünftigen News zeigen. Wird nur noch etwas dauern.
Aber Paion bedeuted warten. Wie bei anderen entwicklungsfähigen Firmen auch ...
Kann die beiden Beiträge nur unterstreichen, flacher als bei diesem Thread (Fledermaus lernt fliegen...)geht es einfach nicht mehr.
Bei Paion ist und bleibt alles weiterhin offen.
Durchhalten und Ball flach halten hat sich bei solch einer Konstellation oft als gute Taktik erwiesen.
Bei Paion ist und bleibt alles weiterhin offen.
Durchhalten und Ball flach halten hat sich bei solch einer Konstellation oft als gute Taktik erwiesen.
Die Furcht vor der massiven Verwässerung führt zu Verkaufspanik und Verkaufssignalen bei den Aktien des Aachener biopharmazeutischen Unternehmens PAION AG (ISIN: DE000A0B65S3, WKN: A0B65S, Ticker-Symbol: PA8).
Die Aktionäre der PAION AG sollen kräftig zur Kasse gebeten werden. Um gewaltige 60% bzw. 18,5 Mio. Aktien soll die Aktienanzahl der PAION AG gesteigert werden. Sollte Mathematik bei der Bewertung der PAION-Aktien je eine Rolle gespielt haben, dürfte die massive Verwässerung auch den PAION-Aktienkurs massiv belasten. Kleinaktionäre, die sich bis über die Halskrause mit PAION-Aktien versorgt haben, steigen in Erwartung der massiven Verwässerung in Verkaufspanik aus. Am Ende des Tages wird vermutlich wieder eine gefräßige Heuschrecke große Teile der Kapitalerhöhung mit einem satten Rabatt auf den Aktienkurs schlucken. Die gewaltige Kapitalerhöhung dürfte den PAION-Aktienkurs daher noch weiter belasten.
Mit dem heutigen Kurssturz wurden die Unterstützungen der Trendlinien GD50 (3,66 Euro), GD20 (3,56 Euro) und GD10 (3,51 Euro) massiv nach unten durchbrochen und sorgten für klare Verkaufssignale der Chartanalyse. Die Verkaufspanik führt aktuell auch zum Bruch der sehr wichtigen langfristigen Unterstützung der GD100 (3,08 Euro). Etwas Hoffnung auf ein Ende der Talfahrt macht die horizontale Unterstützung im Bereich von 3,00 Euro.
Sollten die entgeisterten PAION-Bullen diese wichtige Unterstützung nicht mehr verteidigen können, dann droht der Absturz der PAION-Aktie bis hinab auf die Unterstützung des intakten langfristigen Aufwärtstrends der GD200 (2,00 Euro). Hoffnungen auf ein vorzeitiges Ende der Talfahrt würde die horizontale Unterstützung im Bereich von 2,50 Euro machen.
Vorsichtige Anleger greifen derzeit nicht ins fallende Messer und bleiben auf der sicheren Seitenauslinie zurück.
Quelle: aktiencheck.de EXKLUSIV
Die Aktionäre der PAION AG sollen kräftig zur Kasse gebeten werden. Um gewaltige 60% bzw. 18,5 Mio. Aktien soll die Aktienanzahl der PAION AG gesteigert werden. Sollte Mathematik bei der Bewertung der PAION-Aktien je eine Rolle gespielt haben, dürfte die massive Verwässerung auch den PAION-Aktienkurs massiv belasten. Kleinaktionäre, die sich bis über die Halskrause mit PAION-Aktien versorgt haben, steigen in Erwartung der massiven Verwässerung in Verkaufspanik aus. Am Ende des Tages wird vermutlich wieder eine gefräßige Heuschrecke große Teile der Kapitalerhöhung mit einem satten Rabatt auf den Aktienkurs schlucken. Die gewaltige Kapitalerhöhung dürfte den PAION-Aktienkurs daher noch weiter belasten.
Mit dem heutigen Kurssturz wurden die Unterstützungen der Trendlinien GD50 (3,66 Euro), GD20 (3,56 Euro) und GD10 (3,51 Euro) massiv nach unten durchbrochen und sorgten für klare Verkaufssignale der Chartanalyse. Die Verkaufspanik führt aktuell auch zum Bruch der sehr wichtigen langfristigen Unterstützung der GD100 (3,08 Euro). Etwas Hoffnung auf ein Ende der Talfahrt macht die horizontale Unterstützung im Bereich von 3,00 Euro.
Sollten die entgeisterten PAION-Bullen diese wichtige Unterstützung nicht mehr verteidigen können, dann droht der Absturz der PAION-Aktie bis hinab auf die Unterstützung des intakten langfristigen Aufwärtstrends der GD200 (2,00 Euro). Hoffnungen auf ein vorzeitiges Ende der Talfahrt würde die horizontale Unterstützung im Bereich von 2,50 Euro machen.
Vorsichtige Anleger greifen derzeit nicht ins fallende Messer und bleiben auf der sicheren Seitenauslinie zurück.
Quelle: aktiencheck.de EXKLUSIV
dafür frisches Kapital benötigt wird, aber wenn erst mal (ab nächstes Jahr) die Gewinne sprudeln, dann explodiert auch der Aktienkurs von Paion regelrecht....-)
geht weiter. Nächste KE. Das ist bei den Biotechwerten so, weil sie "Kapitalunterversorgt" sind. Will man mehr, dann bleibt meist nur ein KE, um das Produkt weiter zu forcieren.
Betrachte ich mir die wenigen Mitarbeiter von Paion, so kann ich mir nicht vorstellen, dass das ganze der CEO so installiert hat. Eventl. ist der Ankerinvestor im Hintergrund aktiv, um später wieder den Rahm abschöpfen zu können. Das Spiel spielt sich selbst, nur um des lieben Mammons Willen, nicht mehr um Remimazolam.
Dann warte ich mal auf das Verwässerungsangebot. So nach dem jetzigen Gefühl nach werde ich vermutlich nicht nachkaufen. Trotz Prime Standart liegt ja kein Investmentgrade in D vor. Vermutlich wartet da schon die nächste Heuschrecke.
Ist meine Meinung, mehr nicht.
Betrachte ich mir die wenigen Mitarbeiter von Paion, so kann ich mir nicht vorstellen, dass das ganze der CEO so installiert hat. Eventl. ist der Ankerinvestor im Hintergrund aktiv, um später wieder den Rahm abschöpfen zu können. Das Spiel spielt sich selbst, nur um des lieben Mammons Willen, nicht mehr um Remimazolam.
Dann warte ich mal auf das Verwässerungsangebot. So nach dem jetzigen Gefühl nach werde ich vermutlich nicht nachkaufen. Trotz Prime Standart liegt ja kein Investmentgrade in D vor. Vermutlich wartet da schon die nächste Heuschrecke.
Ist meine Meinung, mehr nicht.
25,40 Nennwert bisheriges Grundkapital
18,50 Nennwert der Kapitalerhöhung
---------------
43,90 Nennwert neues Grundkapital
Nennwert bisherige Grundkapital : Nennwert der Kapitalerhöhung = 1,37 : 1
oder Grundkapitalerhöhung um 42,14 %.
Das bedeutet der Kurs würde um 42,14 % sinken; von derzeit 3,26 (27.04) auf 1,89.
Da bleibt nur zu hoffen, dass das mal gutgeht und der Kurs nach der KE direkt wieder steigt.
18,50 Nennwert der Kapitalerhöhung
---------------
43,90 Nennwert neues Grundkapital
Nennwert bisherige Grundkapital : Nennwert der Kapitalerhöhung = 1,37 : 1
oder Grundkapitalerhöhung um 42,14 %.
Das bedeutet der Kurs würde um 42,14 % sinken; von derzeit 3,26 (27.04) auf 1,89.
Da bleibt nur zu hoffen, dass das mal gutgeht und der Kurs nach der KE direkt wieder steigt.
http://www.paion.de/kapitalmassnahmen
Kapitalmaßnahmen der PAION AG
Art der Kapitalmaßnahme
Datum
Brutto-Emissionserlös
in (Mio. €)
Emissions-
preis (€)
Anzahl ausgegebener
Aktien
Gesamtaktienzahl
nach Ausgabe
Ausübung von Aktienoptionen
März 2014 0,2 1,11-1,84 123.503 30.817.263
Privatplatzierung
17. Februar 2014 3,17 2,4553 1.290.178 30.693.760
Privatplatzierung
22. Januar 2014 3,00 2,4079 1.245.899 29.403.582
Bezugsrechtskapitalerhöhung
13. Januar 2014
4,99
1,80 2.777.777 28.157.683
Ausübung von Aktienoptionen
1. Juni 2011 0,02 1,11 19.130 25.379.906
Barkapitalerhöhung (Equity Facility)
1. April 2011 0,6 2,09 287.092 25.360.776
Barkapitalerhöhung (Equity Facility)
13. Dezember 2010 0,4 2,34 170.765 25.073.684
Barkapitalerhöhung (Equity Facility)
02. November 2010
0,76 2,53 300.000 24.902.919
CeNeS Akquisition
23. Juni 2008 Sacheinlage 7.847.367 24.602.919
Barkapitalerhöhung (PIPE)
27. April 2006 9,40 9,44 1.000.000 16.755.552
Börsengang / Barkapitalerhöhung
Inkl. Greenshoe (750.000 €)
11. Februar 2005 46,00 8,00 5.750.000 15.755.552
Einbringung der PAION Deutschland
GmbH)
27. September 2004 Sachei
nlage 9.955.552 10.005.552
Gründung
30. Juni 2004 0,05 1,00 50.000 50.000
Kapitalmaßnahmen der PAION AG
Art der Kapitalmaßnahme
Datum
Brutto-Emissionserlös
in (Mio. €)
Emissions-
preis (€)
Anzahl ausgegebener
Aktien
Gesamtaktienzahl
nach Ausgabe
Ausübung von Aktienoptionen
März 2014 0,2 1,11-1,84 123.503 30.817.263
Privatplatzierung
17. Februar 2014 3,17 2,4553 1.290.178 30.693.760
Privatplatzierung
22. Januar 2014 3,00 2,4079 1.245.899 29.403.582
Bezugsrechtskapitalerhöhung
13. Januar 2014
4,99
1,80 2.777.777 28.157.683
Ausübung von Aktienoptionen
1. Juni 2011 0,02 1,11 19.130 25.379.906
Barkapitalerhöhung (Equity Facility)
1. April 2011 0,6 2,09 287.092 25.360.776
Barkapitalerhöhung (Equity Facility)
13. Dezember 2010 0,4 2,34 170.765 25.073.684
Barkapitalerhöhung (Equity Facility)
02. November 2010
0,76 2,53 300.000 24.902.919
CeNeS Akquisition
23. Juni 2008 Sacheinlage 7.847.367 24.602.919
Barkapitalerhöhung (PIPE)
27. April 2006 9,40 9,44 1.000.000 16.755.552
Börsengang / Barkapitalerhöhung
Inkl. Greenshoe (750.000 €)
11. Februar 2005 46,00 8,00 5.750.000 15.755.552
Einbringung der PAION Deutschland
GmbH)
27. September 2004 Sachei
nlage 9.955.552 10.005.552
Gründung
30. Juni 2004 0,05 1,00 50.000 50.000
....mit dem Kursziel aus meiner Sicht bis 2,50 €. Nach den Zahlen und der Hauptversammlung wird man sehen...,ob das Strohfeuer abgebrannt ist...,oder ein neuer Anlauf auf die 4 € startet. Meiner Meinung nach dies Jahr nicht mehr...
wenn man sieht, dass sich das papier freitag und heute bei dick grünem gesamtmarkt mal gerade so über wasser hält, dann braucht man keine hellseherischen fähigkeiten, um sich vorstellen zu können was los ist, wenn wir mal 3-4 tage deutlich im roten bereich sind im dax etc.- schade!
wenn kaufinteresse vorhanden wäre, gings auch bei dem kleinkram nach oben.bzw. ginge es vermutlich eben mit deutlich mehr umsatz...nach oben- aber die kap. erh. liegt natürlich allen im magen.