3D Druck aus Deutschland
Seite 3 von 12 Neuester Beitrag: 14.08.23 13:07 | ||||
Eröffnet am: | 18.10.13 17:14 | von: TradingAske. | Anzahl Beiträge: | 300 |
Neuester Beitrag: | 14.08.23 13:07 | von: Hanauer55 | Leser gesamt: | 159.728 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 18 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | ... 12 > |
Voxeljet (NYSE: VJET) has been identified by InvestorsObserver analysts as being well-positioned for a new covered call today. Buying the stock for $37.13 ......
http://www.investorsobserver.com
jedenfalls steigt sie wieder
Forbes dazu:Voxeljet (VJET) broke below $36 to resolve its bear flag pattern that was highlighted on Monday’s newsletter. The stock doesn’t have a real support until $32 which is our target area on the idea.
http://www.forbes.com/sites/greatspeculations/...ment-morning-call/2/
http://www.investorsobserver.com
jedenfalls steigt sie wieder
Forbes dazu:Voxeljet (VJET) broke below $36 to resolve its bear flag pattern that was highlighted on Monday’s newsletter. The stock doesn’t have a real support until $32 which is our target area on the idea.
http://www.forbes.com/sites/greatspeculations/...ment-morning-call/2/
......Pointers toward Voxel acquisition:
The 3D industry as a whole is going through a consolidation phase. Both 3D Systems (DDD) and Stratasys (SSYS) are pursing aggressive acquisition strategies to capture the anticipated high growth market. This makes smaller companies a target for acquisition and hence Voxeljet is a candidate for acquisition.
There is one significant development which causes us to believe that Voxeljet is on the verge on being acquired by 3D Sytems; one of the big players of the 3D printing industry. Here goes, 3D Sytems website is displaying Voxeljet VX1000 and VX500 in its product section with production printers. The printers are named as casting printers and the information source is Voxeljet website. This is an interesting development as it indicative of relation between the both companies......
Voxeljet shares are trading on a low side when compared to other 3D printing companies. This also makes Voxel an acquisition target. 3D Systems may be thinking of sealing the deal when the shares on a low side and can get a better deal. Furthermore, the silica based material offered by Voxeljet could be another reason for 3D Systems' potential interest in Voxeljet.......
http://seekingalpha.com/article/...t-to-acquire-voxeljet?source=yahoo
The 3D industry as a whole is going through a consolidation phase. Both 3D Systems (DDD) and Stratasys (SSYS) are pursing aggressive acquisition strategies to capture the anticipated high growth market. This makes smaller companies a target for acquisition and hence Voxeljet is a candidate for acquisition.
There is one significant development which causes us to believe that Voxeljet is on the verge on being acquired by 3D Sytems; one of the big players of the 3D printing industry. Here goes, 3D Sytems website is displaying Voxeljet VX1000 and VX500 in its product section with production printers. The printers are named as casting printers and the information source is Voxeljet website. This is an interesting development as it indicative of relation between the both companies......
Voxeljet shares are trading on a low side when compared to other 3D printing companies. This also makes Voxel an acquisition target. 3D Systems may be thinking of sealing the deal when the shares on a low side and can get a better deal. Furthermore, the silica based material offered by Voxeljet could be another reason for 3D Systems' potential interest in Voxeljet.......
http://seekingalpha.com/article/...t-to-acquire-voxeljet?source=yahoo
http://seekingalpha.com/article/...3-stocks-which-could-fall-in-2014?
...Voxeljet (VJET) had a spectacular run in 2013, rising +300% from its October IPO. At today's valuation, the company is selling for astounding 41x 2013 estimated revenue and over 300x earnings. Today's share cannot be justified by fundamentals - rather the share price has been chased upward by momentum investors hoping to flip the shares to somebody who imagines them going even higher. I've also seen speculation that 3D systems would buy Voxeljet. This is ridiculous. While 3D systems has been a very active acquirer in the 3D printing space, a closer look shows that the company has rarely paid more than 3-4x revenue for an acquisition. To any sober investor, it is clear that 3D systems will not pony up ~800 million to buy Voxeljet at 40+x earnings.
Voxeljet is possibly the most compelling short opportunity in the market today. Ultimately when the 3D party winds down, I expect that VJET will fetch something closer to 2.5x revenue or 16x earnings. Factoring the company's net cash position (I'm using $45 million -adjusting for Voxeljet's recent purchase of its headquarters), this gets me to a fair value of $5/share or 87% lower than today's price.....
http://seekingalpha.com/article/...3-stocks-which-could-fall-in-2014?
...Voxeljet (VJET) had a spectacular run in 2013, rising +300% from its October IPO. At today's valuation, the company is selling for astounding 41x 2013 estimated revenue and over 300x earnings. Today's share cannot be justified by fundamentals - rather the share price has been chased upward by momentum investors hoping to flip the shares to somebody who imagines them going even higher. I've also seen speculation that 3D systems would buy Voxeljet. This is ridiculous. While 3D systems has been a very active acquirer in the 3D printing space, a closer look shows that the company has rarely paid more than 3-4x revenue for an acquisition. To any sober investor, it is clear that 3D systems will not pony up ~800 million to buy Voxeljet at 40+x earnings.
Voxeljet is possibly the most compelling short opportunity in the market today. Ultimately when the 3D party winds down, I expect that VJET will fetch something closer to 2.5x revenue or 16x earnings. Factoring the company's net cash position (I'm using $45 million -adjusting for Voxeljet's recent purchase of its headquarters), this gets me to a fair value of $5/share or 87% lower than today's price.....
http://seekingalpha.com/article/...3-stocks-which-could-fall-in-2014?
Falls es nicht zu den (wenigen?) Investierten durchgedrungen ist - die gestrige Meldung hinsichtlich der Partnerschaft/Kooperation mehrerer 3D-Tech-Unternehmen, bei der auch VJET involviert ist, klingt vielversprechend:
http://www.fool.com/investing/general/2014/02/26/...tratasys-thi.aspx
Wenn's nach mir geht, kann/soll/darf das den Kurs nun beflügeln und den herben Verlust der letzten Tage wieder wett machen.
http://www.fool.com/investing/general/2014/02/26/...tratasys-thi.aspx
Wenn's nach mir geht, kann/soll/darf das den Kurs nun beflügeln und den herben Verlust der letzten Tage wieder wett machen.
Meine Damen und Herren,
ich schreibe im Rahmen eines Investmentseminars im Baltikum eine Evaluierung über Voxeljet. Mein Problem besteht hauptsächlich darin dass alles was über die FA bekannt is spekulativ ist. Das MarketCap ist mit den Gewinnen ja kaum erkärbar. Zu den zukünftigen Zielen der Firma ist nicht viel bekannt. Wie man sich gegen die massiven Werbebudgets von 3D, Stratasys und Konsorten schützen will ebenfalls nicht. Ich weiss nicht was ich hiervon halten kann und soll und frage nach guten Adressen wo man mehr erfahren könnte bezüglich allem was Voxeljet in Zukunft besonders machen könnte. All die Magazinartikel helfen da nicht wirklich. Wer kennt Personen, Blogs, oder will einfach mit mir telefonieren? Wäre dankbar über Antworten. Also, auf bald.
ich schreibe im Rahmen eines Investmentseminars im Baltikum eine Evaluierung über Voxeljet. Mein Problem besteht hauptsächlich darin dass alles was über die FA bekannt is spekulativ ist. Das MarketCap ist mit den Gewinnen ja kaum erkärbar. Zu den zukünftigen Zielen der Firma ist nicht viel bekannt. Wie man sich gegen die massiven Werbebudgets von 3D, Stratasys und Konsorten schützen will ebenfalls nicht. Ich weiss nicht was ich hiervon halten kann und soll und frage nach guten Adressen wo man mehr erfahren könnte bezüglich allem was Voxeljet in Zukunft besonders machen könnte. All die Magazinartikel helfen da nicht wirklich. Wer kennt Personen, Blogs, oder will einfach mit mir telefonieren? Wäre dankbar über Antworten. Also, auf bald.
halbseitiger artikel zu voxeljet in friedberg auf seite 1 im feuilleton der süddeutschen zeitung.
"ein hausdruck reiner freude"
das weltweite rennen um das erste haus aus dem 3d-drucker ist entschieden. es steht in bayern
"ein hausdruck reiner freude"
das weltweite rennen um das erste haus aus dem 3d-drucker ist entschieden. es steht in bayern
sollte sich mal die website der konkurrenz (deutschlandbezogen) von EOS e-manufacturing solutions, krailling bei münchen http://www.eos.info/ ansehen. hier boomt das geschäft bereits. leider nicht börsennotiert.
voxeljet mit einer kleinen position ins depot aufnehmen, nur um immer daran erinnert zu werden, dass dies die größte revolution im maschinenbau ist, die vermutlich dort seit 200 jahren stattgefunden hat. die amerikanische konkurrenz 3d-systems und stratasys oder schwedens arcam ab kann ich nicht adäquat beurteilen, ich weiß, dass eos voll im plan liegt und die zukunftsaussichten für die branche der professionellen anwendungen extrem stark wachsen wird. der massenmarkt mit kunststoffprodukten interessiert mich eigentlich nicht.
bei diesen vermarktungsschienen ist nordamerika immer stark involviert. wie gut sie in professionellem bereich des metalldruck führend sind weiß ich nicht. auch habe ich keine ahnung über bestehende patente.
es ist eine junge branche und es ist vieles möglich.
voxeljet hat bis heute stark korrigiert, von einem nicht tragbaren kursniveau aus, doch das ist nordamerika.
was passiert da mit berthold hermle oder gildemeister in absehbarer zukunft?
bei diesen vermarktungsschienen ist nordamerika immer stark involviert. wie gut sie in professionellem bereich des metalldruck führend sind weiß ich nicht. auch habe ich keine ahnung über bestehende patente.
es ist eine junge branche und es ist vieles möglich.
voxeljet hat bis heute stark korrigiert, von einem nicht tragbaren kursniveau aus, doch das ist nordamerika.
was passiert da mit berthold hermle oder gildemeister in absehbarer zukunft?
und aktuell, da wir nun unter den besagten 30$ gelandet sind. geht der absturz weiter oder werden wir auf diesem niveau einen boden ausbilden?
brennen in den 4 gebäudekomplexen regelmäßig um 20.30 uhr noch die hälfte der lichter. die scheinen voll ausgelastet zu sein. ist die korrektur der 3-d drucker-aktien jetzt abgeschlossen?
könnte sein. ich habe immer noch nicht gekauft, doch wenn ich was kaufe, dann voxeljet und das hoffentlich bald. der dax-chart bewegt sich im niemandsland, die großen marktteilnehmer switchen von den kleinen werten in die großen indizes, deshalb meine kurzfristige zurückhaltung. Doch voxeljet schein den us-amerikanischen konkurrenten mindestens ebenbürtig zu sein, ich denke sogar besser, voxeljet war gnadenlos überteuert, doch das hat sich jetzt relativiert. vielleicht fahre ich diesen freitag nach friedberg zu voxeljet, dann berichte ich natürlich.
könnte sein. ich habe immer noch nicht gekauft, doch wenn ich was kaufe, dann voxeljet und das hoffentlich bald. der dax-chart bewegt sich im niemandsland, die großen marktteilnehmer switchen von den kleinen werten in die großen indizes, deshalb meine kurzfristige zurückhaltung. Doch voxeljet schein den us-amerikanischen konkurrenten mindestens ebenbürtig zu sein, ich denke sogar besser, voxeljet war gnadenlos überteuert, doch das hat sich jetzt relativiert. vielleicht fahre ich diesen freitag nach friedberg zu voxeljet, dann berichte ich natürlich.
da hinfahren ist eine super Idee. Bin jetzt kein großer Experte aber EOS ist ja die Mutter des 3D. Die wickeln so wie ich gelesen habe die hälfte der PAufträge ab. Voxeljet kann ich leider nicht einschätzen wie die positioniert sind. Jede Information mehr nehme ich dankbar an.
dass eos die mutter des 3-d druck ist wußte ich in dem sinne nicht, noch vor den us-amerikanern?
ich hab immer noch keine anfangsposition gekauft, kommt mir momentan vor wie der griff ins fallende messer.
ich hab immer noch keine anfangsposition gekauft, kommt mir momentan vor wie der griff ins fallende messer.
A live webcast of the call will also be available on the investor relations section of the Company’s website. Please go to the website (http://www.voxeljet.de/en/) at least fifteen minutes prior to the start of the call to register, download and install any necessary audio software.
- See more at: http://investor.voxeljet.com/press-release/...de#sthash.yXZILwia.dpuf
- See more at: http://investor.voxeljet.com/press-release/...de#sthash.yXZILwia.dpuf
http://seekingalpha.com/article/...3-results-earnings-call-transcript We are very pleased with our results for the fourth quarter. Total revenues increased 78% to €3.7 million compared to €2.1 million in the same quarter last year.
System revenues increased to €2.5 million from €0.9 million as the company sold three new 3D printers in the fourth quarter of 2013 compared to one printer in last year's fourth quarter. Services revenues increased 8% in the fourth quarter to €1.2 million from €1.1 million with orders for on-demand parts continuing strong.
????
System revenues increased to €2.5 million from €0.9 million as the company sold three new 3D printers in the fourth quarter of 2013 compared to one printer in last year's fourth quarter. Services revenues increased 8% in the fourth quarter to €1.2 million from €1.1 million with orders for on-demand parts continuing strong.
????
eine goldene nase verdient haben und weiter verdienen, wenn es dann mit vollgas wieder dreht, denn ich habe nichts davon gelesen, dass eine gewisse firma namens voxeljet pleite gegangen ist...
phase sind. die geschäfte bei den professionellen metall 3d druckherstellern boomen nach wie vor. die kurse sind in den usa natürlich vor monaten in absurde höhen getrieben worden.
interessant wird der anstehende börsengang von slm solutions, einem DER weltmarktführer aus deutschland. slm will die kapazitäten mit dem börsengang massiv ausbauen.
bei eos in krailling wird z.z. groß abgeholzt, der gesamte innovationspark liegt mitten im wald.
sie werden wohl ihre geschäftskapazitäten erweitern.
ich habe doch noch ins fallende messer gegriffen, paion, aber egal, war nur ein erster posten.
interessant wird der anstehende börsengang von slm solutions, einem DER weltmarktführer aus deutschland. slm will die kapazitäten mit dem börsengang massiv ausbauen.
bei eos in krailling wird z.z. groß abgeholzt, der gesamte innovationspark liegt mitten im wald.
sie werden wohl ihre geschäftskapazitäten erweitern.
ich habe doch noch ins fallende messer gegriffen, paion, aber egal, war nur ein erster posten.
viele können diese technik noch gar nicht richtig greifen. da fehlt jegliches vorstellungsvermögen, welches imense potential vorhanden ist. weiterhin sind vielen orts produktionsabläufe strukturiert, welche nicht so schnell umzustellen sind. da fehlt der mut, das geld, der wille plötzlich viel zu verändern. die soziale komponente ist nicht zu vernachlässigen, da die neue technik sicher nicht alle arbeitsplätze erhalten wird. 3D wird sich durchsetzen, da bin ich ziemlich sicher, es braucht halt, wie so oft, zeit. eine phase der umgewöhnung. kaufen, liegen lassen und in 2-3 jahren mal wieder nach dem kurs schauen...