Generelle Helmpflicht für Radfahrer?
Seite 3 von 5 Neuester Beitrag: 20.05.12 12:53 | ||||
Eröffnet am: | 16.01.12 12:27 | von: Cashmasterx. | Anzahl Beiträge: | 118 |
Neuester Beitrag: | 20.05.12 12:53 | von: sebestie | Leser gesamt: | 4.507 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | | 4 | 5 > |
Besonders in Haus und Garten passieren die meisten Unfälle.
Auch ist so mancher schon im Schlaf aus dem Bett und gleich auf
den Kopf gefallen.
Vielleicht liese sich da genetisch was machen -
z.B. eine 5 cm dicke Schädeldecke oder so.
Auch ist so mancher schon im Schlaf aus dem Bett und gleich auf
den Kopf gefallen.
Vielleicht liese sich da genetisch was machen -
z.B. eine 5 cm dicke Schädeldecke oder so.
einer höheren Geschwindigkeit unterwegs als der Fußgänger und hält in der Regel seine Hände am Lenker. Bei Stürzen oder Unfällen kann er nicht auf ein reflexhaftes "abfedern" hoffen. D.h. die Murmel, mit einem Gewicht von 4,5 - 5,5 kg, knallt mit 15 - 25 kmh (Durchschnittsradfahrer) auf ein Hindernis.
Nimm mal ordentlich Anlauf, neige den Kopf nach vorne und renn so mal gegen eine Wand.
Nimm mal ordentlich Anlauf, neige den Kopf nach vorne und renn so mal gegen eine Wand.
wieso nur kinder?
ich fahre mit dem bike bei schönem wetter viel im wald. grad beim mountainbike sollte jeder nen helm haben. ich glaube nicht das menschen über 16 grundsätzlich eine stärkere schädeldecke haben.
auf der anderen seite bin ich ja für natürliche auslese. wenn also jmd so bescheuert ist und meint ohne helm fahren zu müssen, ist es ok. wenn dem dann was passiert will ich aber auch kein gejammer hören.
denke im jahr 2012 sind helme derart bequem und leicht, das man die beim biken, beim skifahren/snowboarden ohne bedenken tragen kann. auch optischen vorlieben bilden die unzähligen modelle die es gibt alle möglichkeiten!
ich fahre mit dem bike bei schönem wetter viel im wald. grad beim mountainbike sollte jeder nen helm haben. ich glaube nicht das menschen über 16 grundsätzlich eine stärkere schädeldecke haben.
auf der anderen seite bin ich ja für natürliche auslese. wenn also jmd so bescheuert ist und meint ohne helm fahren zu müssen, ist es ok. wenn dem dann was passiert will ich aber auch kein gejammer hören.
denke im jahr 2012 sind helme derart bequem und leicht, das man die beim biken, beim skifahren/snowboarden ohne bedenken tragen kann. auch optischen vorlieben bilden die unzähligen modelle die es gibt alle möglichkeiten!
Geht es dir jetzt darum dass es nicht chic aussieht oder willst du mir sagen in der Stadt passieren weniger Unfälle?
mann muss natürlich zwischen Radfahren als Sport und normalen von A ncah B kommen unterscheiden. Beim Rennradfahren oder Mountainbiken gehört ein Helm dazu, keine Frage. Darum gehts hier aber nicht.
Ich sehe dafür keine Veranlassung. Ich bin beim normalen Radfahren noch nie gestürzt, weder auf den Kopf noch sonst. Und scheisse aussehen tut es auch noch.
Weil es z.B. auch Radwege, Waldwege, usw. gibt.
Wenn ich eine gemütliche Ausflugsfahrt machen möchte, z.B. mit 15 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit, soll ich nun einen Helm auf dem Fahrradweg tragen?
Soll der Helm mich vor mir selbst schützen oder vor die Unfallgefahr mit anderen Straßenverkehrsteilnehmern?
Was ist dann mit joggenden Personen?
Wenn ich eine gemütliche Ausflugsfahrt machen möchte, z.B. mit 15 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit, soll ich nun einen Helm auf dem Fahrradweg tragen?
Soll der Helm mich vor mir selbst schützen oder vor die Unfallgefahr mit anderen Straßenverkehrsteilnehmern?
Was ist dann mit joggenden Personen?
muss sagen: "Jau, der had a Gsichd wie an verrudschdden Bagges!"
Talisker, das hab ich nur für dich geschrieben!
Talisker, das hab ich nur für dich geschrieben!
Hausmauer? Ich mein wie muss ich mir das vor stellen? Ist von dem Ohr noch was da oder ist das praktisch wech geschmirgelt?
Man man man das erklär mal einer im Anhörungsbogen von der Unfallversicherung...was ein Spaß!
Man man man das erklär mal einer im Anhörungsbogen von der Unfallversicherung...was ein Spaß!
einerseits hat eine pflicht beim gurt oder beim motorrad-helm für eine drastische verminderung der schwerverletzen gesorgt (die meckerei gab es da ganz genauso - heutzutage fühlt man sich im auto ohne gurt irgendwie nackt). andererseits geht es natürlich immer "sicherer" - und ein kompletter protektoren-astronautenanzug würde sicher auch alle fußgänger weiter schützen, wäre aber wohl des guten zu viel...
ich persönlich bin trotzdem für die helmpflicht: die krankhauskosten wären weniger und auch ein unfallgegner z.b. im auto hat was davon, wenn er nicht damit leben muss jemanden totgefahren zu haben - sondern nur verletzt (oder nix)...
seid mal ehrlich zu euch: der helm IST sinnvoll, ihr seid nur zu bequem oder wollt meckern. und ihn für kurze strecken wegzulassen, ist auch quatsch - kenne jemanden der hat von genau sowas ein schädeltrauma und gebrochenen kiefer (brötchen holen - auto parkt rückwärts aus - fast ohne geschwindigkeit umgefallen, aber sauunglücklich auf nen bordstein)...
@cash: gerade in der stadt ist der helm wohl wichtiger wie sonstwo - denn dort ist die gefahr einer kollision mit nem auto am höchsten! oder der sturz auf ne bordsteinkante - das gibt es alles in wiese und wald eher weniger (die extremen sachen mal weggelassen)
ich persönlich bin trotzdem für die helmpflicht: die krankhauskosten wären weniger und auch ein unfallgegner z.b. im auto hat was davon, wenn er nicht damit leben muss jemanden totgefahren zu haben - sondern nur verletzt (oder nix)...
seid mal ehrlich zu euch: der helm IST sinnvoll, ihr seid nur zu bequem oder wollt meckern. und ihn für kurze strecken wegzulassen, ist auch quatsch - kenne jemanden der hat von genau sowas ein schädeltrauma und gebrochenen kiefer (brötchen holen - auto parkt rückwärts aus - fast ohne geschwindigkeit umgefallen, aber sauunglücklich auf nen bordstein)...
@cash: gerade in der stadt ist der helm wohl wichtiger wie sonstwo - denn dort ist die gefahr einer kollision mit nem auto am höchsten! oder der sturz auf ne bordsteinkante - das gibt es alles in wiese und wald eher weniger (die extremen sachen mal weggelassen)
Olaf pöbbelt gleichmal als erstes los und Grinch hinterher...von allen hät ichs ja erwartet aber doch nicht von euch beiden....snief.
nicht mehr hingefallen...
Wer will mir ernsthaft sagen, dass ich beim nächsten Sturz draufgehe, weil ich keinen Helm trage? Kann passieren, muss aber nicht. Und auch dann muss der Helm nicht mal Schutz bieten. Ich könnte mir auch ne Eisenstange durch Auge jagen, usw.
Wer will mir ernsthaft sagen, dass ich beim nächsten Sturz draufgehe, weil ich keinen Helm trage? Kann passieren, muss aber nicht. Und auch dann muss der Helm nicht mal Schutz bieten. Ich könnte mir auch ne Eisenstange durch Auge jagen, usw.
Vehikel (meinetwegen auch Pferd) bewegt, das erstens seine Geschwindigkeit erheblich erhöht und das zweitens eine eingebaute oder erlernte Bremstechnik benötigt (Fahrräder, Tretroller, Schlittschuhe, Inlineskater, Skate-Boards etc.), sollte verpflichtet werden, einen Helm zu tragen, oder Gefahr laufen, den Versicherungsschutz (wenigstens teilweise) zu verlieren.
Begründung: All die vorgestellten Vehikel haben die Eigenschaft, den Nutzer im Falle eines fahrerischen Unvermögens erstens nicht sofort abzubremsen, zweitens in nicht gewollte Richtungen zu lenken, drittens durch ihre Eigenbeschaffenheit zusätzlich körperlich zu gefährden.
Begründung: All die vorgestellten Vehikel haben die Eigenschaft, den Nutzer im Falle eines fahrerischen Unvermögens erstens nicht sofort abzubremsen, zweitens in nicht gewollte Richtungen zu lenken, drittens durch ihre Eigenbeschaffenheit zusätzlich körperlich zu gefährden.