Karlsruher SC 2011 / 2012
Seite 3 von 23 Neuester Beitrag: 12.05.13 07:51 | ||||
Eröffnet am: | 11.07.11 08:50 | von: 14051948Ki. | Anzahl Beiträge: | 552 |
Neuester Beitrag: | 12.05.13 07:51 | von: 14051948Ki. | Leser gesamt: | 26.579 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | ... 23 > |

heute Abend, 18 Uhr gehts im WILDPARK Stadion vor heimischer Kulisse gegen den Tabellen Nachbarn und Liga Neuling Eintracht Braunschweig.
Die Eintracht beklagt 4 verletzte Stammspieler und offenbarte zuletzt so einige Probleme,es läuft nicht - der KSC will seinen positiven Aufwärtstrend fortsetzen und muß lediglich Rechtsverteidiger Lechner ersetzen (vermutlich durch Stefan Müller).
Ein spannendes Spiel zweier Traditionsmannschaften.
http://www.boulevard-baden.de/lokalsport/fussball/...u-laufen-405880/

vor guter Kulisse im heimischen WILDPARK verliert der Karlsruher SC verdient mit 1:3 gegen Eintracht Braunschweig und versäumt es so sich oben in der Tabelle fest zu setzen.
Nach der 1:0 Führung durch Timo Staffeldt schaltete der KSC zwei Gänge zurück, Braunschweig kam so ins Spiel und Kumbela nahm schließlich die Einladung zum verdienten Ausgleich an. Auch anschließend kein Pressing seitens des KSC,der Gegner konnte viel zu leicht sein Spiel aufziehn, mit einem Standard schließlich und der Mitarbeit der KSC Defensive ging Braunschweig in Führung und verwaltete den Vorsprung bis kurz vor Ende des Spiels bevor man dann mit dem dritten Treffer alles klar machte.
Der KSC offenbarte alte Schwächen im Abwehrverhalten und war im Mittelfeld weitesgehendst Ideenlos,über außen kam sehr wenig,kein schnelöles Spiel und schlechtes Zweikampf Verhalten runden die negative Leistung der Karlsruher ab.
So gehts nicht in Liga 2.
Nach der 1:0 Führung durch Timo Staffeldt schaltete der KSC zwei Gänge zurück, Braunschweig kam so ins Spiel und Kumbela nahm schließlich die Einladung zum verdienten Ausgleich an. Auch anschließend kein Pressing seitens des KSC,der Gegner konnte viel zu leicht sein Spiel aufziehn, mit einem Standard schließlich und der Mitarbeit der KSC Defensive ging Braunschweig in Führung und verwaltete den Vorsprung bis kurz vor Ende des Spiels bevor man dann mit dem dritten Treffer alles klar machte.
Der KSC offenbarte alte Schwächen im Abwehrverhalten und war im Mittelfeld weitesgehendst Ideenlos,über außen kam sehr wenig,kein schnelöles Spiel und schlechtes Zweikampf Verhalten runden die negative Leistung der Karlsruher ab.
So gehts nicht in Liga 2.
Ich denke und das hast Du so ja auch geschrieben, dass es ein verdienter Sieg der ersatzgeschwächten Braunschweiger war.
Für den KSC war der Start mit dem Tor in der 9 ten Minute perfekt aber danach kam viel zu wenig vom Gastgeber.
Geht weiter in Liga 2.
Für den KSC war der Start mit dem Tor in der 9 ten Minute perfekt aber danach kam viel zu wenig vom Gastgeber.
Geht weiter in Liga 2.
einst aus dem DFC Eggenstein kommend, haben die Frauen Teams des KSC Jubiläum gefeiert
-- dazu eine nachdenkliche Kolumne...
http://www.heldenmagazin.com/2011/08/16/...re-frauenfusball-beim-ksc/
-- dazu eine nachdenkliche Kolumne...
http://www.heldenmagazin.com/2011/08/16/...re-frauenfusball-beim-ksc/
Im Heimspiel gegen Braunschweig wurde Florian Lechenr schmerzlich vermißt, der KSC Rechtsaußen wird auch in Cottbus nicht mit von der Partie sein. Stattdessen plant Trainer Scharinger mit Guiseppe Aquaros 2. Liga Debüt erneut einen IV auf dieser Position einzusetzen,ob das nachdem Fiasko mit Müller als RV gut geht ??
.....erstes Murren rund um den WILDPARK.
http://www.boulevard-baden.de/lokalsport/fussball/...-cottbus-408779/

.....erstes Murren rund um den WILDPARK.
http://www.boulevard-baden.de/lokalsport/fussball/...-cottbus-408779/

eine wirklich miserable Vorstellung der Karlsruher in Cottbus führte zur verdienten 2:0 Niederlage. Insgesamt schwach agierte das Team ideenlos und quasi ohne Mittelfeld,weder über die Außen Buckley & Terrazzino noch durch die Mitte mit Iashwilli gelang dem KSC das Spiel nach vorne,es schien beinahe so,als wolle man von Karlsruher Seite gar nicht.
Kein Pressing und viel zu weit weg vom Gegenspieler ließ der KSC Energie Cottbus spielen und wie bereits im Spiel gegen Braunschweig ragte aus einer leblosen Mannschaft negativ der Rechtsverteidiger hervor; diesmal hieß er Aquaro und der half mit einem Stellungsfehler zum 1:0 und einem Foul mittels Strafstoß zum 2:0.
Nach der Pause kam Schiek als RV,Aquaro rückzte in seine angestammte Position, die IV, doch am Spiel der Karlsruher änderte sich nichts, Cottbus konnte in Ruhe das Ergebnis verwalten.
Trainer Scharinger wird sich Fragen gefallen lassen müßen; warum erneut ein Experiment auf Rechtsaußen mit einem gelernten Innenverteidiger ?
Wieso spielte das Team kein Pressing ?
Warum wirkte es insgesamt leblos und ohne jede Idee ?
Und schließlich,warum wechselt man in der 58. Minute bei 0:2 Rückstand den einzigen nominellen Angreifer Lavric gegen einen Mittelfeldspieler Krebs aus... ?
Ganz schwacher Auftritt !
Kein Pressing und viel zu weit weg vom Gegenspieler ließ der KSC Energie Cottbus spielen und wie bereits im Spiel gegen Braunschweig ragte aus einer leblosen Mannschaft negativ der Rechtsverteidiger hervor; diesmal hieß er Aquaro und der half mit einem Stellungsfehler zum 1:0 und einem Foul mittels Strafstoß zum 2:0.
Nach der Pause kam Schiek als RV,Aquaro rückzte in seine angestammte Position, die IV, doch am Spiel der Karlsruher änderte sich nichts, Cottbus konnte in Ruhe das Ergebnis verwalten.
Trainer Scharinger wird sich Fragen gefallen lassen müßen; warum erneut ein Experiment auf Rechtsaußen mit einem gelernten Innenverteidiger ?
Wieso spielte das Team kein Pressing ?
Warum wirkte es insgesamt leblos und ohne jede Idee ?
Und schließlich,warum wechselt man in der 58. Minute bei 0:2 Rückstand den einzigen nominellen Angreifer Lavric gegen einen Mittelfeldspieler Krebs aus... ?
Ganz schwacher Auftritt !
KSC geht gegen den FSV Frankfurt zu Hause unter.
Es wird morgen eine Aussprache geben,was Qualität und ustand der Mannschaft betrifft und ich gehe davon aus,das man vom Plan der Verpflichtung eines Angreifers dahingehend abrückt und sich auch für die Positionen des LV und der IV nach Verstärkungen umschaut.
Lieber Oliver Kreuzer; schaue dir bitte den genauer an (300.000 €)
http://www.transfermarkt.de/de/yusuke-maruhashi/...pieler_118489.html
und überleg doch mal eine Leihe von:
http://www.transfermarkt.de/de/matthias-jaissle/...spieler_40673.html
Außerdem, Hyun Jun Suk von Ajax leihen, wenn man Asamoah nicht will
http://www.transfermarkt.de/de/hyun-jun-suk/profil/spieler_129990.html
Und bei Werder wegen Felix Kroos Leihe mal anfragen,kostet ja nix....
Schöne Grüße,
Dein Manager Kibbuzim
Es wird morgen eine Aussprache geben,was Qualität und ustand der Mannschaft betrifft und ich gehe davon aus,das man vom Plan der Verpflichtung eines Angreifers dahingehend abrückt und sich auch für die Positionen des LV und der IV nach Verstärkungen umschaut.
Lieber Oliver Kreuzer; schaue dir bitte den genauer an (300.000 €)
http://www.transfermarkt.de/de/yusuke-maruhashi/...pieler_118489.html
und überleg doch mal eine Leihe von:
http://www.transfermarkt.de/de/matthias-jaissle/...spieler_40673.html
Außerdem, Hyun Jun Suk von Ajax leihen, wenn man Asamoah nicht will
http://www.transfermarkt.de/de/hyun-jun-suk/profil/spieler_129990.html
Und bei Werder wegen Felix Kroos Leihe mal anfragen,kostet ja nix....
Schöne Grüße,
Dein Manager Kibbuzim
Du verfällst ja vor lauter Schadenfreude schon fast in deinen heimischen,schwäbischen Dialekt, Du Hund.
Paß du lieber mal auf dein Auto auf...
Paß du lieber mal auf dein Auto auf...