Kursziel 1 USD bis 31.12.2010
Hallo meinen Berechnungen hat keiner geglaubt und jetzt werden sie bestätigt wir werden 1 Dollar sehen, davon bin ich überzeugt, das ganze wurde bewusst gesteuert und viele haben leider verkauft.Wir haben meiner Meinung hier einen Goldessel vielleich sogar bald 2 Dollar, meine Meinung. YRCW hat beim Verkauf der lokgistik Geld verdient und ein negatives Geschäft abgestoßen. YRCW lebt wieder und die meisten wissen noch nichts davon
Bin ganz deiner Meinung, nicht umsonst habe ich extra einen neuen thread eröffnet, weil ich halt auch überzeugt bin. Meine 90k sind sehr gut aufgehoben in meinem Depot ;-)
sekko1982
sekko1982
If it breaks 0.18...
Next stop 0.22-0.23
Then 0.28 and 0.36-0.38
Let us see where is closes...Volume is off the hook!!!
Next stop 0.22-0.23
Then 0.28 and 0.36-0.38
Let us see where is closes...Volume is off the hook!!!
Die Nachricht heute ist der Anfang mann hat praktisch das Ergebnis vorgezofen um ein Fisako zu vermeiden Zollar hat immer gesagt das der Resplitt nach August kommt. Bin Überzeugt das wir in 14 Tage auf 1 Dollar sind dann 10 Tage auf ein Dollar und das Delisting ist vermieden. Jetzt wird auch klar warum yrcw wieder Jobs einstellt. Und wartet mal jetzt kommen berichte in Börsemagazine und wir sind schon alle dabei.
Im 3. Quartal 250 Mio Einsparung
4. Quartal 300 Mio
die Wirtschaft wächst, Ölbestände gehen zurück was bedeutet das Produktion steigt an wird ja nicht nur für Kunstoffe gebraucht und wenn Alcoa gute zahlen schreibt dann gehts hier ganz up.
wir yrcw erden noch viel Spass haben
Im 3. Quartal 250 Mio Einsparung
4. Quartal 300 Mio
die Wirtschaft wächst, Ölbestände gehen zurück was bedeutet das Produktion steigt an wird ja nicht nur für Kunstoffe gebraucht und wenn Alcoa gute zahlen schreibt dann gehts hier ganz up.
wir yrcw erden noch viel Spass haben
dann haben das Kursziel dieses threads erreicht ;-) Heute früh waren es noch fast 1000% bis 1 USD.
sekko1982
sekko1982
For the second quarter of 2010, tonnage per day for YRC National was 27,000 and for YRC Regional was 26,900 which were 11.0% and 15.2%, respectively, higher than the tonnage per day for the first quarter of 2010.
und das ist das wichtigste das nationale Geschäft fängt auch noch an ins Plus zu gehen wie die Frachtzahlen gezeigt haben.
Das regionale läuft ja schon schaut auf www.yrcw.com
und das ist das wichtigste das nationale Geschäft fängt auch noch an ins Plus zu gehen wie die Frachtzahlen gezeigt haben.
Das regionale läuft ja schon schaut auf www.yrcw.com
Was viele noch nicht wissen hier letzte Woche ist auch noch ein Mittbewerber von yrcw in Bankrott gegangen. Das bedeutet neue Kunden !!!
Nach 20:00 Uhr wird der Kurs wieder drastisch richtung Süden gehen. Ich denke so - 25% börsenschluss 22:00 Uhr 0,15$
Für die neuen warum yrcw so interesant ist
Abbau von 55000 Mitarbeiter auf 33000.
Zollar hat immer gesagt das der Split im August kommt wenn einer kommt man hat noch Zeit. Denn Kurs über 1 Dollar zu treiben.
Was wichtig ist das Nationale Geschäft hat um 11 % angezogen und das Regionale
sogar um 16 % das im ersten Quartal bereits positiv lag.
Ver Verkauf eines Terminals 10 MIllionen noch ca 70 Millionen werden dieses Jahr dazu kommen.Cash
YRCW Logistik verkauft worden für 34 Millionen zusätzliche Kostenreduktion und das Geschäft war unlukrativ für yrcw.
Win Mitbwerberber in Nordamerika ging letzte Woche Bankrott im shipping.
Wo gehn die Kunden hin woll einige zu yrcw.
Wirtschaft steigt an hat Geithner gesagt.
Ebita lag im März bei - 5 jetzt endlich positv und die Einsparungen greifen jetz richtig in den nächsten Quartalen.
Habs oben gebostet letztes 2 Quartl 2009 noch -200 und jetzt positv.Das Unternehmen hat ne wahnsinnige Leistung vollbracht.
Abbau von 55000 Mitarbeiter auf 33000.
Zollar hat immer gesagt das der Split im August kommt wenn einer kommt man hat noch Zeit. Denn Kurs über 1 Dollar zu treiben.
Was wichtig ist das Nationale Geschäft hat um 11 % angezogen und das Regionale
sogar um 16 % das im ersten Quartal bereits positiv lag.
Ver Verkauf eines Terminals 10 MIllionen noch ca 70 Millionen werden dieses Jahr dazu kommen.Cash
YRCW Logistik verkauft worden für 34 Millionen zusätzliche Kostenreduktion und das Geschäft war unlukrativ für yrcw.
Win Mitbwerberber in Nordamerika ging letzte Woche Bankrott im shipping.
Wo gehn die Kunden hin woll einige zu yrcw.
Wirtschaft steigt an hat Geithner gesagt.
Ebita lag im März bei - 5 jetzt endlich positv und die Einsparungen greifen jetz richtig in den nächsten Quartalen.
Habs oben gebostet letztes 2 Quartl 2009 noch -200 und jetzt positv.Das Unternehmen hat ne wahnsinnige Leistung vollbracht.
ich bin seid ca. einem halben Jahr dabei und wollte mich ganz besonders beim Armin71 bedanken. Er kann wenigstens Fakten vorlegen, ganz im Gegensatz zu anderen Kandidaten in diesem Forum!!! Heute bin ich froh , dass ich nicht verkauft habe , wie viele andere. Danke Armin71!!!
Schönen Abend miteinander
Will nach so nem Tag auch noch etwas Senf dazugeben.
Habe mir gestern Abend noch mal die Besitzverhältnisse der YRC-Aktien durchgeschaut. Es sind laut reuthers ca. 60% institutionelle Anleger. Fachleute sehen den Anteil als Entscheidungshilfe für Kleinaktionäre, da Großanleger durch ihre weitreichenden Informationsmöglichkeiten und Fachkenntnisse Chancen für eine Aktie schneller und effektiver bemessen können. Für Kritiker aber gleich der Zusatz, dass das nicht immer so sein muss und es natürlich auch noch andere Punkte bei einer Entscheidung zu beachten gilt!
Hier auch noch ein interessanter Ausschnitt aus e-artikel.info zum Thema institutional ownership
"Institutions, especially mutual funds, are most often growth investors and typically hold at least 40 percent of the outstanding shares of growth stocks. In many instances, institutional ownership runs as high as 95 percent of the outstanding shares. Growth investors should view candidates with less than 30 percent institutional ownership with caution. It could very well be that institutional buyers are shunning the stock for good reason."
Bitte beachten!!! Der Anteil der institutional owners ist, wie bereits oben beschrieben, nur ein Punkt, der bei Aktienkauf beachtet werden sollte! Also bitte nicht morgen Haus, Wagen und Ehefrau verpfänden und wie wild Aktien kaufen. Wenn doch, dann vorher genau Reihenfolge der Pfänder überlegen!
Gruß
p.
Will nach so nem Tag auch noch etwas Senf dazugeben.
Habe mir gestern Abend noch mal die Besitzverhältnisse der YRC-Aktien durchgeschaut. Es sind laut reuthers ca. 60% institutionelle Anleger. Fachleute sehen den Anteil als Entscheidungshilfe für Kleinaktionäre, da Großanleger durch ihre weitreichenden Informationsmöglichkeiten und Fachkenntnisse Chancen für eine Aktie schneller und effektiver bemessen können. Für Kritiker aber gleich der Zusatz, dass das nicht immer so sein muss und es natürlich auch noch andere Punkte bei einer Entscheidung zu beachten gilt!
Hier auch noch ein interessanter Ausschnitt aus e-artikel.info zum Thema institutional ownership
"Institutions, especially mutual funds, are most often growth investors and typically hold at least 40 percent of the outstanding shares of growth stocks. In many instances, institutional ownership runs as high as 95 percent of the outstanding shares. Growth investors should view candidates with less than 30 percent institutional ownership with caution. It could very well be that institutional buyers are shunning the stock for good reason."
Bitte beachten!!! Der Anteil der institutional owners ist, wie bereits oben beschrieben, nur ein Punkt, der bei Aktienkauf beachtet werden sollte! Also bitte nicht morgen Haus, Wagen und Ehefrau verpfänden und wie wild Aktien kaufen. Wenn doch, dann vorher genau Reihenfolge der Pfänder überlegen!
Gruß
p.