OROCOBRE LTD - Neuer Stern am Lithiumhimmel (?)
Seite 3 von 225 Neuester Beitrag: 24.04.21 23:36 | ||||
Eröffnet am: | 02.08.09 11:30 | von: Fegefeuer | Anzahl Beiträge: | 6.6 |
Neuester Beitrag: | 24.04.21 23:36 | von: Jessikaqucaa | Leser gesamt: | 2.383.952 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 1.148 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | ... 225 > |
Schön, auch dich hier begrüßen zu können. Es läuft natürlich für Orocobre und uns als Anleger seit einigen Wochen/Monaten phantastisch. Nichtsdestotrotz sollte man den Kurs und die weiteren News gut im Auge behalten. Wenn die Finanzkrise eines gelehrt hat, dann dies: Man muss zu gewissen Zeitpunkten einfach auch mal Gewinne realisieren - so weh das auch im Moment des Realisierens tut, wenn weiterhin hervorragende Aussichten bestehen.
Ich habe bereits mehr als 500% an Buchgewinnen momentan in meinem Depot stehen und denke darüber nach, einen Teil oder auch alles zum 1.10.09 zu verkaufen, obwohl ich weiterhin von den exzellenten Aussichten von Orocobre überzeugt bin. Nur kann ich ab dem 1.10. steuerfrei verkaufen, und wo kann man innerhalb eines Jahres so eine Rendite einfahren? Nun ja, ich werde schauen, wo der Kurs im Oktober steht und dann meine Entscheidung fällen. Ich denke, diese Frage stellen sich auch andere "Alt-Investierte". Ich habe damals die volle Wucht des Platzens der Dotcom-Blase in meinem Depot gespürt und die Folgen der viel breiter angelegten Finanzkrise natürlich erst Recht. Vor diesem Hintergrund komme ich zu meinen Überlegungen.
Fegefeuer
Ich habe bereits mehr als 500% an Buchgewinnen momentan in meinem Depot stehen und denke darüber nach, einen Teil oder auch alles zum 1.10.09 zu verkaufen, obwohl ich weiterhin von den exzellenten Aussichten von Orocobre überzeugt bin. Nur kann ich ab dem 1.10. steuerfrei verkaufen, und wo kann man innerhalb eines Jahres so eine Rendite einfahren? Nun ja, ich werde schauen, wo der Kurs im Oktober steht und dann meine Entscheidung fällen. Ich denke, diese Frage stellen sich auch andere "Alt-Investierte". Ich habe damals die volle Wucht des Platzens der Dotcom-Blase in meinem Depot gespürt und die Folgen der viel breiter angelegten Finanzkrise natürlich erst Recht. Vor diesem Hintergrund komme ich zu meinen Überlegungen.
Fegefeuer
dann verkauf einen kleinen Teil ,.... somit bist Du garantiert immer im Plus!
Ich hab s leider im März 09 gekauft, kann also keine Steuerfreiheit mehr genießen. Daher behalte ich den Wert auf Dauer, bin aber eh, wie auch Du, total überzeugt.
Die Tage stelle ich mal den anderen Litiumwert ein .. wird Dich -evtl.- auch überzeugen
Ich hab s leider im März 09 gekauft, kann also keine Steuerfreiheit mehr genießen. Daher behalte ich den Wert auf Dauer, bin aber eh, wie auch Du, total überzeugt.
Die Tage stelle ich mal den anderen Litiumwert ein .. wird Dich -evtl.- auch überzeugen
bin ich schon lang drin .. kann ich, wie orocobre, ohne weiteres empfehlen.
Nein, die beiden, die ich meine, sind noch komplett unbekannt, aber die gibt es noch keine einzige Zeile in Deutschland .. wobei die noch mehr Potential haben, als alle drei Werte zusammen!
Nein, die beiden, die ich meine, sind noch komplett unbekannt, aber die gibt es noch keine einzige Zeile in Deutschland .. wobei die noch mehr Potential haben, als alle drei Werte zusammen!
Unser "Vergleichswert" RedHill (Kohleexplorer Mongolei) hat auch eine Lithium-Property erworben:
http://www.stockhouse.com/community-news/2009/...um-property-acquisit
Konnte aber noch keine Details recherchieren. Deren HP gibt auch nicht mehr her.
Lithium als reine Begrifflichkeit sorgt in diesen Zeiten ja schon bereits für Euphorie bei den meisten Anlegern. [Leider sind die Infos zu Red Hills neuem Property in der Tat sehr dünn] Wir fahren momentan auf dem Lithium-Phantasie-Zug. Ich hoffe, er kommt nicht all zu bald zum Stehen. Bis jetzt ist es vor allem die Vision "Elektroauto", die für den Antrieb sorgt. Man sollte sich aber auch nichts vormachen: Ob wir jemals das Elektroauto als Massenprodukt erleben werden, ist noch nicht sicher. Obwohl die Chancen natürlich gut stehen. Hier mal ein Vergleich verschiedener Auto-der-Zukunft-Szenarien:
Reiner Elektroantrieb:
Diese Fahrzeuge haben keinen klassischen Antriebsstrang mehr, der vom Motor die Bewegungsenergie auf die Räder überträgt. Stattdessen sind in den Radnaben Elektromotoren, die Energie kommt aus einem Akku, der an der Steckdose aufgeladen werden kann. Weil die Speicherkapazität der Batterien noch nicht mit einem klassischen Automobil vergleichbar ist, haben einige Elektromobile einen sogenannten Range Extender an Bord - einen kleinen Generator, der die Elektromotoren mit Energie versogt, wenn der Akku leer ist.
Hybridantrieb:
Hybridautos haben zusätzlich zum klassischen Verbrennungsmotor einen Akku an Bord. Wenn der leer ist, springt der Benziner an. Eine Variante sind sogenannte Mild-Hybrid-Systeme, bei denen der Stromantrieb nur parallel unterstützend läuft, um den Benzinverbrauch zu reduzieren. Der Akku wird in der Regel durch Bremskraftrückgewinnung und einen Dynamo geladen. Zukünftige Hybridfahrzeuge sollen aber auch an der Steckdose aufladbar sein.
Brennstoffzelle:
Bei diesen Fahrzeugen tankt man statt Benzin flüssigen Wasserstoff. In einer chemischen Reaktion wird das Hydrogen in der Brennstoffzelle in elektrische Energie umgewandelt, die dann das Fahrzeug antreibt. Anders als bei reinen Elektrofahrzeugen ist die Infrastruktur für den Wasserstoff eine ungelöste Frage. Vorteil der Brennstoffzellenfahrzeuge ist ihre größere Reichweite.
Quelle: http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,646693,00.html
Zu Orocobre: Ich denke, wir können dieses Jahr noch mit 1,20-1,40 € als Kursziel rechnen - je nachdem, welche weiteren News zu welchem Zeitpunkt verkündet werden. Bislang ist Orocobre auch durch eine sehr gute News-Politik aufgefallen. Im optimistischsten Fall spekuliere ich darauf, dass dieses Jahr noch ein großer Investor, Vorabnehmer oder Aufkäufer auf den Plan tritt. Sollte dies der Fall sein, wird es nicht bei 1,40€ bleiben. Aber Hochmut kommt vor dem Fall. Lieber tief stapeln. :-)
Fegefeuer
Reiner Elektroantrieb:
Diese Fahrzeuge haben keinen klassischen Antriebsstrang mehr, der vom Motor die Bewegungsenergie auf die Räder überträgt. Stattdessen sind in den Radnaben Elektromotoren, die Energie kommt aus einem Akku, der an der Steckdose aufgeladen werden kann. Weil die Speicherkapazität der Batterien noch nicht mit einem klassischen Automobil vergleichbar ist, haben einige Elektromobile einen sogenannten Range Extender an Bord - einen kleinen Generator, der die Elektromotoren mit Energie versogt, wenn der Akku leer ist.
Hybridantrieb:
Hybridautos haben zusätzlich zum klassischen Verbrennungsmotor einen Akku an Bord. Wenn der leer ist, springt der Benziner an. Eine Variante sind sogenannte Mild-Hybrid-Systeme, bei denen der Stromantrieb nur parallel unterstützend läuft, um den Benzinverbrauch zu reduzieren. Der Akku wird in der Regel durch Bremskraftrückgewinnung und einen Dynamo geladen. Zukünftige Hybridfahrzeuge sollen aber auch an der Steckdose aufladbar sein.
Brennstoffzelle:
Bei diesen Fahrzeugen tankt man statt Benzin flüssigen Wasserstoff. In einer chemischen Reaktion wird das Hydrogen in der Brennstoffzelle in elektrische Energie umgewandelt, die dann das Fahrzeug antreibt. Anders als bei reinen Elektrofahrzeugen ist die Infrastruktur für den Wasserstoff eine ungelöste Frage. Vorteil der Brennstoffzellenfahrzeuge ist ihre größere Reichweite.
Quelle: http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,646693,00.html
Zu Orocobre: Ich denke, wir können dieses Jahr noch mit 1,20-1,40 € als Kursziel rechnen - je nachdem, welche weiteren News zu welchem Zeitpunkt verkündet werden. Bislang ist Orocobre auch durch eine sehr gute News-Politik aufgefallen. Im optimistischsten Fall spekuliere ich darauf, dass dieses Jahr noch ein großer Investor, Vorabnehmer oder Aufkäufer auf den Plan tritt. Sollte dies der Fall sein, wird es nicht bei 1,40€ bleiben. Aber Hochmut kommt vor dem Fall. Lieber tief stapeln. :-)
Fegefeuer
Explorer ihre Properties durch, ob irgendwo Lithium dabei ist.
Hier noch einer:
moneyextra.uk-wire.com/cgi-bin/articles/200909150700030216Z.html
Wenn man dem Spiegel folgt, braucht die Welt dringend (ein paar) Orocobre ;-)
http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/0,1518,649579,00.html
Elementare Lektüre für jeden, der hier investiert ist oder über ein Investment nachdenkt.
Fegefeuer
http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/0,1518,649579,00.html
Elementare Lektüre für jeden, der hier investiert ist oder über ein Investment nachdenkt.
Fegefeuer
Ich habe soeben eine neue Präsentation von Orocobre gemailt bekommen, die morgen in Sydney vorgestellt werden soll. Sie ist leider noch nicht auf der Homepage zu finden, daher kann ich keine Quelle angeben. Aber sie wird sicherlich in wenigen Tagen auf der Homepage stehen. Dann werde ich den Link nachreichen. Hier ein kleiner Ausschnitt, der veranschaulicht, dass Orocobre alleine mit dem Potenzial vom Olaroz-Projekt schnell eine bedeutende Rolle als Produzent im Lithium-Sektor spielen könnte. Nimmt man die anderen Salzseen noch hinzu, könnte Orocobre sehr schnell die Top 3 in der Liste in Bedrängnis bringen.
Link zur Präsentation:
http://www.asx.com.au/asxpdf/20090921/pdf/31kv0nbwrfmgps.pdf
Sollte man sich als Interessierter und als Investierter anschauen. Kurz und kompakt.
Fegefeuer
http://www.asx.com.au/asxpdf/20090921/pdf/31kv0nbwrfmgps.pdf
Sollte man sich als Interessierter und als Investierter anschauen. Kurz und kompakt.
Fegefeuer
scheintwirklich ein sehr interessanter wert zu sein... werd ihn mal ins auge fassen..
keine angst fegefeuer,ernst gemeint.
gruss,skidude ;-)
keine angst fegefeuer,ernst gemeint.
gruss,skidude ;-)
Tägliches Handels-Durchschnittsvolumen in Australien, oder was meinst du? Solltest du das meinen: Es beträgt so um die 150 000 bis 250 000. Es gibt aber auch immer wieder starke Ausbrüche nach oben, wo dann schnell mal 400 000 bis 1 000 000 Aktien gehandelt. Dies trifft zumindest auf die letzten 6 Monate zu.
Fegefeuer
Fegefeuer
Hier findest einen guten zahlenmäßigen Überblick plus Unternehmensmeldungen:
http://www.asx.com.au/asx/research/...o.do?by=asxCode&asxCode=ORE
http://www.asx.com.au/asx/research/...o.do?by=asxCode&asxCode=ORE
okay,danke dir.hab mir mal den thread ein wenig durchgelesen,und werde mir über einen einstieg gedanken machen... ich denk mittlerweile könnte man auch über ffm. einsteigen...
was denkst du,eher etwas warten,oder bald mal zugreifen?
skidude ;-)
was denkst du,eher etwas warten,oder bald mal zugreifen?
skidude ;-)
Das ist echt extrem schwer zu sagen. Ich habe immer auf einen Rücksetzer gewartet, aber schau dir den Chartverlauf an - den gab es nicht wirklich. Allerdings hat Orocobre schon eine hohe Bewertung für einen Explorer. Trotzdem: es gibt weiterhin gute Kaufgründe. Orocobre ist bis zur Fertigstellung der Bankenmachbarkeitsstudie komplett durchfinanziert. Das Spin-Off des Kupfer-Gold-Unternehmens kommt im Dezember. Institutionelle Investoren sind bereits an Bord. Weitere News zu den neuen akquirierten Salzseen stehen noch aus. Also, da ist noch ein Luft nach oben. Wenn man auf Sicht von 6-10 Monaten anlegen will, also bis zur fertigen Bankenmachbarkeitsstudie könnte doch noch einiges nach oben gehen. Selbst wenn ich im Oktober meine Anteile auf Grund des unglaublichen Gewinns veräußern sollte, bleibt Orocobre definitiv auf meiner Watchlist. Ich bin aber immer noch hin und her gerissen, hier wirklich auszusteigen. Die Aussichten sind einfach zu gut.
Fegefeuer
Fegefeuer
ich werde wohl mit dem neueinstieg ein wenig warten.der chart scheint doch ein wenig heiss,was natürlich nicht heissen muss,dass das schon das ende des anstieges war... vielleicht werd ich mich etwas weiter unten ins bid legen,mal schaun...
auf jeden fall is der wert mal auf meiner watch,thx. dafür...
skidude ;-)
hast bm....
auf jeden fall is der wert mal auf meiner watch,thx. dafür...
skidude ;-)
hast bm....
So würde ich das auch machen. Ich denke auch, dass der Chart schon sehr heiß gelaufen ist. Vielleicht hast du Glück und kannst noch unter nem Euro reinkommen. Ich bin kein Börsenanalyst. Aber sollte der Lithium-Hype andauern und Orocobre Mitte nächsten Jahres die Bankenstudie vorlegen und mit der Produktion beginnen können, halte ich persönlich 2 € über 10-12 Monaten für möglich. Gehen sie tatsächlich in Produktion 2011, dann sind natürlich ganz andere Kurse möglich, aber solange sind wir noch lange nicht. Möglich ist auch noch ein Joint-Venture oder eine Übernahme, die den Kurs treiben könnte, denn der Lithium-Markt ist extrem eng.
okay,danke... ich werd mich vielleicht sogar noch etwas weiter unten auf die lauer legen... 0.88€ oder so...
reine gefühlssache,sonst muss ich halt mehr bezahlen...
skidude ;-)
reine gefühlssache,sonst muss ich halt mehr bezahlen...
skidude ;-)
Magst du nicht doch lieber hier mit uns diskutieren, als selektiv einzelne Posting als Pushversuch zu melden? Ich will hier gar nichts pushen. Siehe meine postings weiter oben. Ich habe immer wieder zwischendurch drauf hingewiesen,
- dass wir hier im spekulativen Explorerbereich sind
- dass es gute Gründe gibt, Gewinne hier schonmal mitzunehmen
- dass der Chart schon ein wenig heiß gelaufen ausschaut
- dass ich auch auf einen Rücksetzer warten würde (wie skidude)
usw.
Schau dir den thread nochmal in Ruhe an und überlege dir, ob du dich kritisch einbringen möchtest. Skidude wird sicherlich nicht gleich kaufen (und andere auch nicht), nur weil das "Große Fegefeuer" hier einen Thread aufmacht. Ganz im Ernst: Ich würde mich insbesondere über kritische User hier freuen. Davon gibt es nämlich insgesamt zu wenige bei Orocobre: hier nicht, bei W:O nicht und bei hotcopper auch nicht. Bedingung: Diskussion über Orocobre und nicht über meine Person.
Fegefeuer
- dass wir hier im spekulativen Explorerbereich sind
- dass es gute Gründe gibt, Gewinne hier schonmal mitzunehmen
- dass der Chart schon ein wenig heiß gelaufen ausschaut
- dass ich auch auf einen Rücksetzer warten würde (wie skidude)
usw.
Schau dir den thread nochmal in Ruhe an und überlege dir, ob du dich kritisch einbringen möchtest. Skidude wird sicherlich nicht gleich kaufen (und andere auch nicht), nur weil das "Große Fegefeuer" hier einen Thread aufmacht. Ganz im Ernst: Ich würde mich insbesondere über kritische User hier freuen. Davon gibt es nämlich insgesamt zu wenige bei Orocobre: hier nicht, bei W:O nicht und bei hotcopper auch nicht. Bedingung: Diskussion über Orocobre und nicht über meine Person.
Fegefeuer
Die oben von mir genannten Kursziele halte ich unter **optimalen** Bedingungen für möglich. Es kann immer **ganz anders** kommen. Ich gebe hier keine Kaufs- oder Verkaufsempfehlungen ab. Jeder handelt nach eigenem Ermessen. Dass ich ein **mögliches** Jointventure oder eine Übernahme ins Spiel gebracht habe, ist zum jetzigen Zeitpunkt pure Spekulation. Eine Idee, mehr nicht. Es gibt aber, wenn man sich den Patersons-Report in Ruhe durchliest, *gute Gründe* das zumindest im Hinterkopf zu behalten. Bei dem direkten Konkurrenten von Orocobre (Galaxy) sind grade die Chinesen zwecks Finanzierung eingestiegen. Und Orocobre verfügt sogar über bessere Voraussetzungen als Galaxy, weil sie z.B. billiger produzieren könnten. Eine Übernahme ist auch deshalb als Option nicht zu vernachlässigen, weil die beiden großen Marktführer auf dem Lithiummarkt sicherlich etwas gegen ungebetene Konkurrenz haben, die den Marktaufteilung aufbrechen könnte.
Fegefeuer
Fegefeuer
Wie man weiter oben erkennen kann, wurden zwei wesentliche Auszüge aus dem Patersons-Report zu Orocobre vom Moderatorenteam gelöscht. Begründung: Pushversuch. Ich habe dagegen Widerspruch eingelegt und diesen ausführlich begründet. Ich möchte hier nochmal betonen, dass dies kein Push-Thread zu Orocobre ist. Den besagten Report habe ich als Begründung für den damaligen Kurssprung von Orocobre eingestellt. Derartige Analysten-Research-Reporte liefern notwendige Randinformationen für die Anleger und können nicht ignoriert werden. Genauso wenig kann man einzelne Analystenmeinungen, Medienberichte oder Rating-Urteile zu Unternehmen oder Märkten ignorieren. Bewertungen von Märkten und Unternehmen funktionieren über Erwartungsstrukturen, die von diesen Institutionen getragen und beeinflusst werden. Ich bin empört über die leichtfertigen Löschungen. Es reicht scheinbar, dass ein User Beiträge als Pushversuch meldet, um diese zu entfernen. Wenn derartige Informationen nicht gepostet werden dürfen, macht für mich ein Börsenforum wenig Sinn.
Fegefeuer
Fegefeuer