IKB vorübergehend vom Handel ausgesetzt
Seite 3 von 3 Neuester Beitrag: 09.05.08 16:39 | ||||
Eröffnet am: | 20.03.08 11:29 | von: BackhandSm. | Anzahl Beiträge: | 62 |
Neuester Beitrag: | 09.05.08 16:39 | von: AndreasKru | Leser gesamt: | 16.931 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 8 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | > |
Du bist wohl noch einer von Vorgestern als man die Beschäftigten bei einer Bank mit "Bankbeamte" bezeichnete!
Zu keiner Zeit war die IKB mit Beamten besetzt. Diejenigen, die den Mist verzapften, waren Angehörige der "Managerkaste" und zählten zu den "Leitenden Angestellten". Nicht mal von der Bezahlung würden sich solche Leute als Beamte sehen, weil sie weitaus mehr verdienten!
Aber pflege ruhig weiter deine Vorurteile!
Bodenbildung?
Seh ich nicht.
Und kräftiger Rebound auch nicht.
Es gibt bessere, sichere Aktien Chance / Risiko hier einfach zu hoch.
IMO
Derzeit hat jeder deutsche Einwohner ca. 108€ für die Fehler der Manager der IKB bezahlt. Jeder, ob Neugeborenes oder Rentner im Pflegeheim, dass muss man sich mal vorhalten. 9 Milliarden für die IKB, was man davon alles hätte für die BÜRGER tun können.......
Aber... wir habens ja!
ADE: ANALYSE-FLASH: UniCredit bestätigt IKB mit 'Sell' - Ziel 0,20 Euro
MÜNCHEN (dpa-AFX Broker) - UniCredit hat IKB trotz einer Anhebung
der Geschäftsprognosen mit "Sell" und einem Kursziel von 0,20 Euro bestätigt.
Das Institut rechne zwar für das aktuelle Geschäftsjahr mit einem deutlichen
geringeren Verlust, schrieb Analyst Andreas Weese in einem Kommentar am
Mittwoch. Dies sei aber lediglich auf positive Effekte der Buchhaltung gemäß des
IFRS-Standards zurückzuführen, die zudem - zumindest teilweise - nur
vorübergehend seien./ngx/zb/ag
-----------------------
dpa-AFX Broker - die Trader News im dpa-AFX ProFeed
-----------------------
NNNN
[IKB DEUTSCHE INDUSTR,IKB,DE,806330,DE0008063306]
2008-04-23 14:07:03
2N|STB ANL BRO|GER|BAN|
ADE: ANALYSE-FLASH: Merck Finck senkt fairen Wert für IKB auf 2,00 Euro - 'Sell'
MÜNCHEN (dpa-AFX Broker) - Merck Finck hat den fairen Wert für IKB-Aktien
wegen der bevorstehenden Ausgabe von neuen Aktien von 8,00 auf 2,00
Euro geviertelt. Die Einstufung werde mit "Sell" bestätigt, schrieb Analyst
Konrad Becker in einer am Mittwoch veröffentlichten Studie. Er rechnet damit,
dass die Ausgabe neuer Aktien im Juni/Juli über die Bühne geht. Dadurch steige
die Zahl der Aktien von 96 Millionen auf 676 Millionen. Die Ankündigung eines
deutlich geringeren operativen Verlusts im Geschäftsjahr 2007/08 habe vor allem
bilanztechnische Gründe./zb/ajx/ag
-----------------------
dpa-AFX Broker - die Trader News im dpa-AFX ProFeed
-----------------------
NNNN
[IKB DEUTSCHE INDUSTR,IKB,DE,806330,DE0008063306]
2008-04-23 14:10:14
2N|STD STB ANL BRO|GER|BAN|
DJ: Deutsche Bank bestätigt Ermittlungen wegen Insiderhandel
FRANKFURT (Dow Jones)--Die Deutsche Bank AG hat Ermittlungen wegen
Insiderhandels bestätigt. "Die Deutsche Bank hat von der Staatsanwaltschaft
Frankfurt auf Nachfrage erfahren, dass eine Anzeige gegen einen Mitarbeiter der
Bank wegen Verdachts auf Insiderhandel vorliegt", teilte das Frankfurter
Kreditinstitut am Mittwoch nachmittag mit. "Nach den uns bisher vorliegenden
Erkenntnissen betreffen die Ermittlungen nicht den Eigenhandel der Bank, sondern
Geschäfte für Kunden, und die Bank hat daraus keinen Nutzen gehabt", hieß es. Im
übrigen habe es sich um Geschäfte im kleinen einstelligen Millionenbetrag gehandelt.
Das "Wall Street Journal" hatte vorab berichtet, dass das
Bundesamt für Finanzdienstleistungsaufsicht in Bonn bei der Staatsanwaltschaft
Frankfurt Anzeige gegen einen Händler wegen des Verdachts auf Insiderhandel
gestellt hatte.
Webseiten: http://www.deutsche-bank.de
http://www.wsj.com
-Von Peter Herkenhoff, Dow Jones Newswires, +49 (0)69 29725 116,
peter.herkenhoff@dowjones.com
DJG/phe/smh
(END) Dow Jones Newswires
April 23, 2008 10:19 ET (14:19 GMT)
Dow Jones & Company, Inc.2008
Editorial 08/2008BlindgängerDeutschlands Top-Manager haben es schon immer gewusst: Ein hauptsächlich mit Politikern besetzter Aufsichtsrat ist der Anfang vom Untergang eines jeden Unternehmens. Deshalb ist für die wirtschaftliche Elite des Landes jetzt der jähe Niedergang der staatseigenen Industriebank IKB letztlich ein klammheimlicher Triumph. Kaum einer der Konzernkapitäne kann es sich verkneifen in trauter Runde genüsslich über die "Dumpfbacken" aus der Politik, die sich in die Hochfinanz verirrten, herzuziehen. Profis wie ihnen hätte das ja nie passieren können. |
Von Wegen. Die Herren Vorstandsvorsitzenden nehmen sich an dieser Stelle die Freiheit, die Wirklichkeit gehörig zurechtzubiegen. Und das gleich an zwei entscheidenden Stellen. Erstens: Im Aufsichtsrat der IKB hatten und haben nicht die Politiker das Sagen, tatsächlich versammeln sich im Kontrollgremium traditionell die großen Namen der deutschen Wirtschaft. Hier wachten und wachen nicht blasse Landespolitiker und Ministerialbürokraten über die Geschäfte, sondern herausragende Wirtschaftsführer wie Dieter Spethmann (Ex-Thyssen), Ulrich Hartmann (Eon), Dieter Ammer (Ex-Tchibo), Dieter Pfundt (Oppenheim), Martin Viessmann sowie die Ex-BDI-Präsidenten Randolf Rodenstock und Michael Rogowski.
An unternehmerischer Kompetenz herrschte in diesem Aufsichtsrat wohl kein Mangel. Bleiben nur zwei Optionen: Entweder wurde in den Sitzungen nicht konzentriert genug hingeschaut oder konzentriert weggeschaut.
Überhaupt scheint – und dies ist der zweite Kritikpunkt – in Sachen Aufsichtsräte die Sehschärfe der Wirtschaftselite recht eingeschränkt zu sein. Wie ist es sonst zu erklären, dass in den Kontrollgremien der größten deutschen Unternehmen auf Jahre hin noch Manager sitzen, die wegen persönlicher Verfehlungen oder Managementfehlern aus dem operativen Geschäft entfernt wurden?
Breuer, von Pierer und nun Zumwinkel – so groß kann das persönliche Scheitern gar nicht sein, dass man nicht doch noch in den Aufsichtsrat eines Großkonzerns berufen wird.
Diskutieren Sie mit - in meinem Blog unter www.klaus-schweinsberg.de
von Klaus Schweinsberg, Chefredakteur
capital.de, 09:00 Uhr
© 2008 capital.de © Foto / Illustration: , capital.de
Alle Analysen nicht nur von Analysten gibt es unter:
http://www.sharewise.com/stocks/...6-ikb-dt-industriebank-o-n/ratings