Russland rüstet auf ! Grandiose Aufrüstungspläne


Seite 3 von 7
Neuester Beitrag: 17.03.09 14:59
Eröffnet am:18.10.07 12:04von: JorgosAnzahl Beiträge:155
Neuester Beitrag:17.03.09 14:59von: JorgosLeser gesamt:9.337
Forum:Talk Leser heute:1
Bewertet mit:
24


 
Seite: < 1 | 2 |
| 4 | 5 | 6 | 7 7  >  

3429 Postings, 6897 Tage gifmemorezeitpunkt

 
  
    #51
18.10.07 20:28
wann ist der richtige zeitpunkt bekannt zu geben, dass man aufrüstet - bevor oder nachdem man dies getan hat!?

ich denke mal die russen sind schon weiter als man denkt mit ihren plänen!  

1110 Postings, 6221 Tage sachsenpaule99Sehe ich genauso Hedera!

 
  
    #52
3
18.10.07 20:33
Das schwächelnde Europa hat nur eine Chance, endlich als Counterpart des "weißen Bruders" jenseits des Atlantiks wahr- und ernst genommen zu werden, indem es sich einen starken Partner sucht. Dabei kämen zur Zeit nur Russland und China und in vielleicht 5-10 Jahren Indien/ Pakistan in Frage.
Allein steht Europa auf wackligen Füßen, da es schon innerhalb Europas an gefestigten Strukturen und einer einheitlichen Außenpolitik fehlt. Dank auch der Brüsseler "Volksvertreter".
 

1110 Postings, 6221 Tage sachsenpaule99Klar sind die Russen schon weiter..

 
  
    #53
3
18.10.07 20:36
aber ehrlich; ist doch schieetegal, ob die Russen nun 5000 oder 5500 A-Bomben haben?! Oder?  

14559 Postings, 6504 Tage Nurmalsosachsenpaule, waaass? Pakistan? Indien?

 
  
    #54
2
18.10.07 20:43
Was haben wir denn mit denen gemeinsam? Pakistan ist Rückzugsgebiet und Ausbildungsstätte für Gotteskrieger mit einem Diktator auf wackeligem Stuhl. Und was sollen wir mit Indien? Die haben mit sich genug zu tun und den ewigen Dauerkonflikt um Kaschmir mit Pakistan.
Wir haben hier einen naheliegenden Verbündeten. Der ist auf der anderen Seite des Rheins. Und er hat Atomwaffen. Das wäre die allernächstliegende Partnerschaft - trotz EU.
Auch mit Russland verbinden uns gemeinsame Interessen. Die brauchen uns als Lieferanten von Industriegütern wie wir Russland brauchen als Rohstoffexporteur. Aber die Art der Partnerschaft wird sich immer deutlich unterscheiden von der, die mit Frankreich möglich wäre oder mit einer vernünftigen US-Regierung. In der Nato sind wir derzeit nur Hiwis der Amerikaner. Von echter Partnerschaft kann da leider keine Rede sein.  

3491 Postings, 7052 Tage johannahSo viel geballten Schwachsinn wie in #49 und #52

 
  
    #55
18.10.07 21:02
gibt es selten zu lesen.

Beide Beiträge müssen Bestandteil des Pflichtunterrichtes an allen Schulen werden als Abschreckendes Beispiel dafür, wie verwirrt so mancher Geist werden kann.

MfG/Johannah

 

3491 Postings, 7052 Tage johannahSupermann auf Großmacht-Mission

 
  
    #56
2
18.10.07 21:35
SPIEGEL ONLINE - 18. Oktober 2007, 18:55
URL: http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,512287,00.html

Von Klaus-Helge Donath, Moskau

"... Putin bringt seinen Bürgern "grandiose" Atomrüstungspläne nahe - und präsentiert der Welt auto-erotische Großmachtfantasien. Mit Antiamerikanismus umwirbt er seine Wähler."...

Das Volk hört aber nicht darauf. Es bezahl seine Anschaffungen in Dollar, wenn es kann, und träumt eher von einem Minimum an Wohlstand, anstatt davon, ein armseliges Rädchen in der Maschinerie einer Weltmacht zu sein.

MfG/Johannah  

21585 Postings, 6695 Tage JorgosAuf SWR3 läuft gerade

 
  
    #57
18.10.07 21:53
Pink "Mr. President". Vielleicht sollten wir Putin die Single schenken, dann kann er die Gefühle der zusammengebrochenen Weltmacht dadurch kompensieren statt durch ein erneutes Wettrüsten.


*:;))))*


Vorsicht: Das ist Ironie ! Hier auf Ariva muss man diesen Hinweis oft explizit angegben.!  

110202 Postings, 8852 Tage KatjuschaSind die aktuellen Ereignisse alle Zufall?

 
  
    #58
2
18.10.07 22:14
Türkei-Kurden-Irak

Pakistan-Anschlag auf Bhutto

Putin-Iran-Atomwaffen

etc. etc.


Würd mich nicht wundern, wenn der Anschlag in Pakistan dazu genutzt wird, innenpolitisch Fakten zu schaffen, sprich die Islamisten zu bekämpfen. War bestimmt vom eigenen Geheimdienst inszeniert.

Braut sich jedenfalls einiges zusammen. Gefällt mir gar nicht.

 

1110 Postings, 6221 Tage sachsenpaule99JOhanna-Großmaul wieder unterwegs...

 
  
    #59
3
18.10.07 22:16
typisch für Johanna: Beiträge pauschal kritisieren, ohne die Kritik zu begründen! Bravo! Nein Bravissimo!
 

1110 Postings, 6221 Tage sachsenpaule99@Nurmalso

 
  
    #60
3
18.10.07 22:22
Geb' dir vollkommen recht: natürlich sind die Franzmänner die bevorzugten Partner "innerhalb" Europas! Aber wir sollten doch über den Tellerrand schauen und erkennen, dass selbst die "strategische" Achse Berlin-Paris nicht wirklich ein Schwergewicht ist und in Washington bestenfalls ein müdes Lächeln hervorgerufen hat (und es weiterhin in dieser Konstellation wird). Die Franzosen sind nicht wirklich ein relevanter Gegenpart zu den Amis, das sollten wir auch erkennen. Sie sind bestenfalls geeignet, um kontinentaleuropäische Interessen gegen die Insulaner zu vertreten und um aufstrebende Osteuropäische Staaten (Polen?! Slowakei, Tschechien) ggf. in die Schranken zu weisen.

Also was haben wir mit Pakistan und Indien gemein? Nicht der religiöse Hintergrund spielt hierbei eine Rolle (sonst sollten wir auch unsere Bemühungen um die deutsch-chinesischen Beziehungen einstellen), sondern das wirtschaftliche Potential der beiden atomaren Mächte. Wobei hierbei Indien natürlich im Vergleich zu Pakistan deutlich besser abschneidet - noch.

 

3491 Postings, 7052 Tage johannahsachsenpaule99, wenn du von einer

 
  
    #61
1
18.10.07 23:10
"Achse Moskau-Peking-Tokio" sprichst, dann dient das höchstens zu Belustigung.

Wenn die Japaner davon hören, dann kannst du dich auf "sehr freundliche und verständnisvolle Kommentare" gefaßt machen.

Die Russen werden nur unverständlich mit dem Kopf schütteln und sich fragen, was will denn dieser komische Deutsche?

Und die Chinesen? Denen bist du nur ein Dorn im Auge, der ihre Geschäfte stört.

So einfach sind also deine Träume von der o.g. Achse zu zerpflücken. Und wenn du gar von einer Achse gegen den Bruder im Westen trämst, dann nützt dir auch dein Alter nichts. Deine Träume gehören auf den Abfallhaufen der Geschichte.

Ist das Begründung genug?

MfG/Johannah

   

1110 Postings, 6221 Tage sachsenpaule99Arroganz spricht aus deinem Posting!

 
  
    #62
2
18.10.07 23:19
wie auch aus anderen Postings deinerseits!

Wenn du meinst, in diesem herablassenden Ton kommentieren zu müssen, sei es dir überlassen, dies auch weiterhin zu tun.
Ich werde mich nicht mehr zu dir und deinen Postings äußern.

 

3491 Postings, 7052 Tage johannahMit Verlaub, über deine Achsen kann man nicht

 
  
    #63
18.10.07 23:45
diskutieren. Darauf, oder über ähnliches kann ich nur so reagieren, wie du es aufgefaßt hast, nämlich arrogant und überheblich.

Wenn du aber eine Achse der "Freiheit, Brüderlichkeit und Gleichheit" auftust im Kampf gegen die Opposition dazu, dann bin ich gerne dabei und mache auch bei deinem Kampf mit.

MfG/Johannah      

57999 Postings, 6168 Tage heavymax._cooltrad.nicht das 1.-Mal, daß Putin mit dem Säbel rasselt

 
  
    #64
19.10.07 00:55
..das kündigt der doch alle paar Jahre immer wieder an! Bisher ist noch "nie" atomar aufgerüstet worden, weils am Geld fehlte!.Vielleicht will er jaStärke zeigen und uns seinen Abgang mit "Macht", der ganzen Welt und vor allem Mr. Bush demonstrieren!
ps.in Sache Raketenabwehrschild scheint er aber "einzulenken"  

110202 Postings, 8852 Tage Katjuschajohannah, die Arroganz deiner Postings

 
  
    #65
2
19.10.07 01:51
ist nicht aus der tatsache heraus begründet, dass du sachsenpaules Postings ablehnst, was ja per sè legitim wäre, sondern das du deine Ansicht mit keinem Wort begründest. Einfach nur zu schreiben, dass es die Russen über solche Gedanken mit dem Kopf schütteln, ist einer vernünftigen Diskussion nicht würdig. Selbst wenn deine Argumentation ri8chtig wäre, ist sie ja nicht wirklich argumentativ, da du nicht den Hauch einer Begründung lieferst. Also wenn du diskutieren willst, dann lern erstmal die Defintion des Begriffs Diskussion!  

3491 Postings, 7052 Tage johannahLiebe Katjuscha, es gibt da einiges, über das ich

 
  
    #66
1
19.10.07 02:16
,insbesondere mit dir, nicht diskutieren möchte.

Die Denkweise der Russen, Chinesen und Japaner ist nun mal so, wie sie ist. Deswegen ist dein "Schönreden in #65" nichts anderes als ein "Gesülze" über etwas, von dem du nichts versteht.

MfG/Johannah  

110202 Postings, 8852 Tage KatjuschaHast du nen Kasper gefrühstückt?

 
  
    #67
19.10.07 02:54
Gehts noch nichtssagender?

Wieder hast du nichts begründet. Jetzt wirst du sogar persönlich, ("insbesonder mit dir")was ich ja erst recht nicht nachvollziehen kann. Oder erklärst du mir noch, wieso du mit mir nicht über das Thema diskutieren willst?

Wär ja mal nett, damit ich weiß, wo ich überhaupt ansetzen kann. Wird jetzt jedenfalls mehr als merkwürdig, wie du dich hier rausreden willst. Also komm doch endlich mal zum Thema!  

110202 Postings, 8852 Tage KatjuschaErklär mal nur folgende Aussage von Dir!

 
  
    #68
19.10.07 02:56
Die Denkweise der Russen, Chinesen und Japaner ist nun mal so, wie sie ist.

Wie genau ist denn die Denkweise der Russen, Chinesen und Japaner?

Ist irgendwie lustig wie du hier Tatsachen schaffen willst, die du noch gar nicht definiert hast.  

222 Postings, 6675 Tage bumer1996Katjuscha

 
  
    #69
1
19.10.07 08:19
ich muss dir Recht geben, weiter so.
Übrigens, auf Putins Stelle hätte ich dasgleiche gemacht. Es ist nicht zu bestreiten, das es die Amis sind die hier in Europa raketenabwehrsystem aufbauen wollen und Europa schaut nur zu. Wie blöd von uns europäher, denn wenn es zum Krieg kommt zwischen Russland und USA, dann wird es in Europa ausgetragen und nicht in USA oder Russland.  

21585 Postings, 6695 Tage Jorgos"Dritter Weltkrieg rein rhetorisch"

 
  
    #70
1
19.10.07 10:16
In Putins Aussagen zur Atompolitik fand ich die Vokabel "grandios" sehr interessant.



http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,512323,00.html
"DRITTER WELTKRIEG"
Weißes Haus relativiert Bushs Aussage

Ein atomar bewaffneter Iran könnte einen Dritten Weltkrieg auslösen, sprach US-Präsident Bush am Mittwoch vor Journalisten - nun spielt das Weiße Haus die Aussage herunter: Die Bemerkung sei "rein rhetorisch" gewesen.

Washington - "Der Präsident hat damit keine Kriegspläne verkündet, und er hat auch keine Erklärung abgegeben", sagte seine Pressesprecherin Dana Perino. Er habe damit lediglich seine Auffassung und die der internationalen Gemeinschaft bekräftigt, dass Iran nicht in den Besitz von Nuklearwaffen kommen sollte.

Bush: "Rein rhetorisch"
Großbildansicht
REUTERS

Bush: "Rein rhetorisch"
Bush hatte am Mittwoch vor Journalisten erklärt, wer einen Dritten Weltkrieg verhindern wolle, müsse daran interessiert sein zu verhindern, dass Iran die Technologie zur Herstellung von Atomwaffen erlange. (mehr...)

Das Außenministerium in Teheran verurteilte die Bemerkung als Kriegsrhetorik, die eine Gefahr für den Frieden und die internationale Sicherheit darstelle (mehr...). Perino bekräftigte indes die amerikanische Auffassung, dass im Falle iranischer Atomwaffen in der Tat eine Situation bestünde, die zu einem Dritten Weltkrieg führen könnte.

USA will Raketenschild-Pläne auf jeden Fall vorantreiben

Das US-Außenministerium will auch im Falle einer Aussetzung der Urananreicherung durch Iran die umstrittenen Pläne für ein Raketenabwehrsystem in Osteuropa wie geplant vorantreiben. Ministeriumssprecher Tom Casey stellte in Washington eine anderslautende Äußerung von Staatssekretär Daniel Fried richtig.

Fried hatte am Mittwoch in Brüssel in Aussicht gestellt, dass das Abwehrsystem langsamer vorangetrieben werde, sollte Teheran im Atomstreit einlenken. "Das ist einfach nicht wahr", sagte Casey. "Die Haltung der USA ist klar - es gibt eine Bedrohung durch die Raketen von Schurkenstaaten."

Unbeeindruckt von Moskaus neuem Atomprogramm

Von den russischen Raketenpläne zeigen sich die USA unbeeindruckt. US-Außenminister Robert Gates sagte, mit seiner Ankündigung neue Atomraketen zu entwickeln, habe der russische Präsident Wladimir Putin geltend machen wollen, dass sein Land auf der internationalen Bühne zurück ist und "ernst genommen" werden will. Dies sei aber nicht alarmierend.

FORUM
Forum
Putins Russland - Großmacht oder Größenwahn?

Diskutieren Sie mit anderen SPIEGEL-ONLINE-Lesern!

101 Beiträge
Neuester: Heute 10:05 Uhr
von Brettschneider
Moskau habe in den vergangenen Jahren seine Öleinnahmen konstant für die Modernisierung seiner Streitkräfte eingesetzt. "Aber ich möchte darauf hinweisen, dass wir von einem sehr niedrigen Niveau ausgehen", sagte Gates. In den neunziger Jahren sei das russische Militär sehr zurückhaltend gewesen. Jetzt gebe Russland vielleicht zehn Prozent dessen für Verteidigung aus, was die USA investierten.

Putin hatte gestern die Entwicklung neuer Atomraketen angekündigt (mehr...). Im Zuge der Entwicklung der Raketentechnologie seien "ganz neue" strategische Systeme in Vorbereitung, sagte Putin während einer im Fernsehen und Radio ausgestrahlten Frage-Antwort-Sendung mit Bürgern. Zuvor hatten die russischen Streitkräfte erfolgreich eine Interkontinentalrakete getestet.

Bereits in der vergangenen Woche hatte Putin mit einem Ausstieg aus dem so genannten INF-Vertrag (Intermediate Range Nuclear Forces) gedroht. Im Juli hatte er angekündigt, Russland werde im Dezember den Vertrag über Konventionelle Streitkräfte in Europa (KSE) einseitig aussetzen.  

21585 Postings, 6695 Tage JorgosSupermann auf Großmacht-Mission

 
  
    #71
1
19.10.07 11:40
Interessanter Bericht über die Nuklearpläne Putins.
Falls dieser schon irgendwo gepostet wurde (da er von gestern abend ist), bitte ich höflichst um Entschuldigung. Ich habe mir jetzt nicht die Mühe gemacht dies zu recherchieren.
Aber hier auf Ariva gibt es so viel Redundanz, da wäre dies auch kein Drama.

http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,512287,00.html


Erste Seite des Berichtes:

Von Klaus-Helge Donath, Moskau

Eiskalte Miene, martialische Sprache: Russlands Präsident Putin bringt seinen Bürgern "grandiose" Atomrüstungspläne nahe - und präsentiert der Welt auto-erotische Großmachtfantasien. Mit Antiamerikanismus umwirbt er seine Wähler.

"Sind Sie es wirklich? Oh Gott, nein, oh vielen, vielen Dank", säuselt eine aufgeregte Frauenstimme. Dann bricht die Leitung ab. Eine Frage stellt die Anruferin aus der fernen Provinz Präsident Wladimir Putin nicht mehr. Die Dame scheint überwältigt, sie war tatsächlich durchgekommen - zu ihm.

Video abspielen...
Video abspielen...Großen Videoplayer öffnen...(Flash Player 8 erforderlich)

Foto: SPIEGEL TV
Video: SPIEGEL TV
Der Kreml veranstaltete den einmal jährlich stattfindenden Dialog der Führung mit dem Volk. Per Telefon, übers Internet und in Live-Schaltungen können sich Bürger mit Sorgen und drängenden Fragen an den Kremlchef wenden. Mehr als 2,5 Millionen Anfragen sollen diesmal eingegangen sein. Wieder mal ein Rekord, vermeldeten die Statistiker der staatlich kontrollierten elektronischen Medien. Das Bürgerengagement kennt keine Grenzen.

Genau dieser Enthusiasmus ist es, der an der Spontaneität Zweifel aufkommen lässt. Die Bürger sind so weit von Politik und Staat entfernt wie seit Jahren nicht mehr. Müssen da Zufälle inszeniert werden, um zwischen Volk und Führung Nähe herzustellen? Das Drehbuch stammt aus der Sowjetzeit. Wladimir Putin ist ein Meister dieses Genres. Der Kremlchef nutzte die Chance, um auch international wieder für Gesprächsstoff zu sorgen.

Bellizistischer Tonfall

So kündigte Putin an, bis 2015 die russischen Streitkräfte mit modernsten Kampfjets, Atom-U-Booten und neuen Interkontinentalraketen auszurüsten. Das seien grandiose und auch realisierbare Pläne, meinte der Präsident: "Wir werden eine Raketentechnologie entwickeln, einschließlich vollkommen neuer nuklearstrategischer Systeme, vollkommen neu." Neben den Waffensystemen des atomaren Dreiklangs aus U-Boot-Flotte, Raketen und Luftwaffe sollten auch konventionelle Waffen erneuert werden.

Drohungen in bellizistischem Tonfall gehören inzwischen zum Standardrepertoire des Kremls, der über die amerikanischen Pläne, in Tschechien und Polen Raketenabwehrsysteme aufzustellen, seit Monaten erbost ist. Russland sieht sich durch das Abwehrsystem in unmittelbarer Nähe seiner Grenze bedroht und kündigte schon an, sich aus dem Vertragswerk über Konventionelle Streitkräfte in Europa und dem INF-Vertrag zurückzuziehen. Beim Fernsehauftritt drohte Putin auch erneut mit einer Verlegung russischer Waffensysteme, sollten die USA an den Raketenplänen festhalten: "Ich kann versichern, dass solche Schritte derzeit vorbereitet werden."

FORUM
Forum
Putins Russland - Großmacht oder Größenwahn?

Diskutieren Sie mit anderen SPIEGEL-ONLINE-Lesern!

115 Beiträge
Neuester: Heute 11:17 Uhr
von Pu239
Putins eiskalte Miene und martialische Sprache verleihen derartigen Äußerungen etwas Bedrohliches. Dennoch wiederholte Putin nur, was hinlänglich bekannt ist. Die Aufrüstung und Erneuerung des Nuklearpotentials ist seit Jahren geplant. Verschiebung der Waffensysteme und Wiederausrichtung auf europäische Ziele wären eine Angelegenheit von wenigen Minuten, während die Runderneuerung der konventionellen Ausrüstung der Armee dringend erforderlich ist. Russlands Militärbudget betrug im Jahr 2006 rund 60 Milliarden Dollar. Das ist ein Bruchteil des US-Wehrhaushaltes und weniger, als Frankreich für die Verteidigung aufbringt. Den Löwenteil des russischen Verteidigungsetats verschlingen Personalkosten. Diese Modernisierungsmaßnahmen hatte Putin schon in seiner ersten Amtszeit angekündigt, ohne die Pläne jedoch umzusetzen.





 

5671 Postings, 6227 Tage LarsvomMarsDon't panic - Die Russen sterben eh aus

 
  
    #72
19.10.07 13:30
"Die Russen sterben aus"

Russlands Bevölkerungszahl nimmt in einem Tempo ab, das auf der Welt seinesgleichen sucht. Kreml und Kirche beschwören die Liebe, doch der Nachwuchs bleibt aus - während die ältere Generation rapide stirbt.
Von Daniel Brössler, Moskau

Wer als Russe geboren wird, wächst für gewöhnlich mit ein paar Gewissheiten heran. Zunächst mit jener, in einem großen Land zu leben, dem größten der Welt. Und dann auch mit jener, einer von ziemlich vielen zu sein. Offiziell einer von 142,2 Millionen. Auf diese Menge haben Russlands Statistiker jüngst den Bevölkerungsstand taxiert.

Mittlerweile sind es in Wahrheit allerdings ein paar hunderttausend weniger, denn die Zahl stammt vom Jahresbeginn. Russlands Bevölkerungszahl nämlich nimmt in einem Tempo ab, das auf der Welt seinesgleichen sucht. Seit 1996 ist die Einwohnerschaft des Landes um sechs Millionen geschrumpft - eine Zahl, die der Bevölkerung von ganz Hessen entspricht.

"Die Russen sterben aus", brachte es jüngst ein Internetdienst auf den Punkt. Die Vereinten Nationen gehen davon aus, dass in Russland im Jahr 2050 nur noch 108 Millionen Menschen leben werden. 2080, so warnte Sergej Mironow, der Vorsitzende des Föderationsrates, werde es in Russland nur noch 52 Millionen Bürger geben. "Ein so großes Territorium", fügte er hinzu, "kann man mit so einer Bevölkerung nicht halten. Das bedeutet das Auseinanderfallen des Staates."

Auch die orthodoxe Kirche hat sich des Themas bereits angenommen. "Die demographische Katastrophe wird ausgelöst durch die Abwendung von den Idealen des heiligen Familienlebens und der Reinheit der Beziehungen zwischen Mann und Frau", ermahnte der Moskauer Patriarch Alexij II. die Russen. Den jungen Leuten fehle die "Liebe zum Vaterland", sie frönten lieber "primitiven irdischen Genüssen". Mit anderen Worten: Das Vaterland braucht Kinder.

Der Meinung ist auch Präsident Wladimir Putin, der dies schon im vergangenen Jahr in seiner Rede zur Lage der Nation zum Ausdruck brachte. "Und nun zum Wichtigsten", sagte er damals, "die Rede ist von der Liebe, von den Frauen, von den Kindern. Von der Familie. Und vom ernstesten Problem des heutigen Russland - der Demographie."

In Zahlen ausgedrückt sieht das Problem so aus: Pro Jahr werden 1,4 Millionen Russen geboren. In demselben Zeitraum sterben aber 2,3 Millionen. Das kann die Regierung nicht gleichgültig lassen.

...

http://www.sueddeutsche.de/gesundheit/artikel/673/138390/
ariva.de
Ministerium für außerplanetarische Angelegenheiten/
Außenkolonienkontaktdienst  

110202 Postings, 8852 Tage KatjuschaUii, dann werd ich wohl nach Russland auswandern

 
  
    #73
19.10.07 13:41
Noch mein russisch verbessern und dann werd ich da ja mit Kusshand eingebürgert.  

14542 Postings, 6537 Tage gogolwo willst du noch alles hin ??

 
  
    #74
19.10.07 14:18


__________________________________________________
auf unserem Planeten gibt es nur Propheten  

110202 Postings, 8852 Tage Katjuscha?

 
  
    #75
19.10.07 14:20
Wieso?

Bisher hab ich hier m.E. noch nie einen Auswanderungswunsch geäußert. Verwechselst du mich?  

Seite: < 1 | 2 |
| 4 | 5 | 6 | 7 7  >  
   Antwort einfügen - nach oben