PTT Woche 29, 20.07.07
Die "Experten von Chartanalyst/Optionsbrief" sehen es ähnlich, wie unsere PTT-Profis hier (s. z.B. Malkos Wetterbericht gestern) schon mehrfach gepostet haben:
DAX verharrt weiter in der Entscheidungsrange (Chartanalyst/Optionsbrief)
20.07.07 12:52
Rosenheim (aktiencheck.de AG) - Der deutsche Leitindex notiert nach dem gestrigen Anstieg von 1,2% heute unverändert, so die Experten von "Chartanalyst/Optionsbrief" in der aktuellen Ausgabe von "Trends & Tradings am Mittag".
Der DAX verharre seit inzwischen 5 Wochen in der Entscheidungsrange zwischen 7.800 und 8.106/8.152 Zählern. Je länger diese Seitwärtsphase noch andauere, desto heftiger werde die nachfolgende Bewegung ausfallen. Dabei ist aus Zyklen-Sicht ein Unterkreuzen der Haltezone von 7.800 Punkten wahrscheinlicher als ein Ausbruch nach oben. Unterhalb der Marke von 7.800 Zählern eröffne sich dann Platz bis 7.500 Punkte.
Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones habe gestern punktgenau auf der 14.000er-Grenze und damit auf dem höchsten Handelsende aller Zeiten geschlossen. Das Börsenbarometer habe damit die große Sommerzielzone erreicht. Kurzfristig sei zwar ein Überschießen in Richtung 14.300 Punkte denkbar, doch nun könnten täglich die Hochs für die nächsten Monate markiert werden. (20.07.2007/ac/a/m) Marktbericht-Datum: 20.07.2007
Quelle: News (c) finanzen.net.
(Chartanalyst/Optionsbrief)
20.07.07 12:52
Rosenheim (aktiencheck.de AG) - Der deutsche Leitindex notiert nach dem gestrigen Anstieg von 1,2% heute unverändert, so die Experten von "Chartanalyst/Optionsbrief" in der aktuellen Ausgabe von "Trends & Tradings am Mittag".
Der DAX verharre seit inzwischen 5 Wochen in der Entscheidungsrange zwischen 7.800 und 8.106/8.152 Zählern. Je länger diese Seitwärtsphase noch andauere, desto heftiger werde die nachfolgende Bewegung ausfallen. Dabei ist aus Zyklen-Sicht ein Unterkreuzen der Haltezone von 7.800 Punkten wahrscheinlicher als ein Ausbruch nach oben. Unterhalb der Marke von 7.800 Zählern eröffne sich dann Platz bis 7.500 Punkte.
Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones habe gestern punktgenau auf der 14.000er-Grenze und damit auf dem höchsten Handelsende aller Zeiten geschlossen. Das Börsenbarometer habe damit die große Sommerzielzone erreicht. Kurzfristig sei zwar ein Überschießen in Richtung 14.300 Punkte denkbar, doch nun könnten täglich die Hochs für die nächsten Monate markiert werden. (20.07.2007/ac/a/m) Marktbericht-Datum: 20.07.2007
Quelle: News (c) finanzen.net.
DAX verharrt weiter in der Entscheidungsrange (Chartanalyst/Optionsbrief)
20.07.07 12:52
Rosenheim (aktiencheck.de AG) - Der deutsche Leitindex notiert nach dem gestrigen Anstieg von 1,2% heute unverändert, so die Experten von "Chartanalyst/Optionsbrief" in der aktuellen Ausgabe von "Trends & Tradings am Mittag".
Der DAX verharre seit inzwischen 5 Wochen in der Entscheidungsrange zwischen 7.800 und 8.106/8.152 Zählern. Je länger diese Seitwärtsphase noch andauere, desto heftiger werde die nachfolgende Bewegung ausfallen. Dabei ist aus Zyklen-Sicht ein Unterkreuzen der Haltezone von 7.800 Punkten wahrscheinlicher als ein Ausbruch nach oben. Unterhalb der Marke von 7.800 Zählern eröffne sich dann Platz bis 7.500 Punkte.
Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones habe gestern punktgenau auf der 14.000er-Grenze und damit auf dem höchsten Handelsende aller Zeiten geschlossen. Das Börsenbarometer habe damit die große Sommerzielzone erreicht. Kurzfristig sei zwar ein Überschießen in Richtung 14.300 Punkte denkbar, doch nun könnten täglich die Hochs für die nächsten Monate markiert werden. (20.07.2007/ac/a/m) Marktbericht-Datum: 20.07.2007
Quelle: News (c) finanzen.net.
(Chartanalyst/Optionsbrief)
20.07.07 12:52
Rosenheim (aktiencheck.de AG) - Der deutsche Leitindex notiert nach dem gestrigen Anstieg von 1,2% heute unverändert, so die Experten von "Chartanalyst/Optionsbrief" in der aktuellen Ausgabe von "Trends & Tradings am Mittag".
Der DAX verharre seit inzwischen 5 Wochen in der Entscheidungsrange zwischen 7.800 und 8.106/8.152 Zählern. Je länger diese Seitwärtsphase noch andauere, desto heftiger werde die nachfolgende Bewegung ausfallen. Dabei ist aus Zyklen-Sicht ein Unterkreuzen der Haltezone von 7.800 Punkten wahrscheinlicher als ein Ausbruch nach oben. Unterhalb der Marke von 7.800 Zählern eröffne sich dann Platz bis 7.500 Punkte.
Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones habe gestern punktgenau auf der 14.000er-Grenze und damit auf dem höchsten Handelsende aller Zeiten geschlossen. Das Börsenbarometer habe damit die große Sommerzielzone erreicht. Kurzfristig sei zwar ein Überschießen in Richtung 14.300 Punkte denkbar, doch nun könnten täglich die Hochs für die nächsten Monate markiert werden. (20.07.2007/ac/a/m) Marktbericht-Datum: 20.07.2007
Quelle: News (c) finanzen.net.
Endowment Policy's aus. Die werden glaub ich in London sogar an der Börse gehandelt..
Wäre für eine Info sehr dankbar..
Wäre für eine Info sehr dankbar..
was für ein stress, wollte meine short bei ca. 7900 glattstellen, doch da war finito, kein handel, bei 2 verschiedenen brokern u. 2 verschieden scheinen.
habe jetzt wieder glattgestellt u. gehe mal kurz eine runde, kopf glüht bereits.
mfg
ath
dem gegrillten Rinderfilet.
Wenn das so weiter geht,wird ein Ochs am Spieß draus.
Jetz erst mal ne leckere Flasche Rotwein,auf den grandiosen Tag.
Trout
--------------------------------------------------
Wahre Bildung besteht darin,zu wissen,was man kann,
und ein für alle Male zu lassen,was man nicht kann.
(Voltaire)
Wenn das so weiter geht,wird ein Ochs am Spieß draus.
Jetz erst mal ne leckere Flasche Rotwein,auf den grandiosen Tag.
Trout
--------------------------------------------------
Wahre Bildung besteht darin,zu wissen,was man kann,
und ein für alle Male zu lassen,was man nicht kann.
(Voltaire)
habe gerade einen Long gekauft, und den im direkthandel 30 Cent billiger bekommen, als die Taxe an der Euwax.. und die nehmen den auch 30 Cent teuer zurück.. Unglaublich..
runtergeht/ging, finde ich dann doch etwas überraschend. Habe mir vor gut 14Tagen einen call gekauft (CB6LPS), fühle mich aber darin sehr wohl, da ja auf alle Fälle die Vola steigen sollte.
Der Dollar ist auch schon wieder schwächer, was auch wohl weiterhin anhalten wird. Trotzdem handele ich nie Devisen. Sollte der Dollar noch schwächer werden, dabei halte ich die 1,50 auch nicht für ilusorisch,werden auf den Weg dahin werden die ersten wieder kommen und nach Interventionen fragen. Unter diesen Umständen wird die EZB auch die Zinsen nicht mehr mit Sichherheit anheben.
Der Dollar ist auch schon wieder schwächer, was auch wohl weiterhin anhalten wird. Trotzdem handele ich nie Devisen. Sollte der Dollar noch schwächer werden, dabei halte ich die 1,50 auch nicht für ilusorisch,werden auf den Weg dahin werden die ersten wieder kommen und nach Interventionen fragen. Unter diesen Umständen wird die EZB auch die Zinsen nicht mehr mit Sichherheit anheben.
kurz hochgekauft,jeder denkt es geht wieder aufwärts,und dann kommt das Finale.
Geiler Tag heute.
Trout
--------------------------------------------------
Wahre Bildung besteht darin,zu wissen,was man kann,
und ein für alle Male zu lassen,was man nicht kann.
(Voltaire)
Geiler Tag heute.
Trout
--------------------------------------------------
Wahre Bildung besteht darin,zu wissen,was man kann,
und ein für alle Male zu lassen,was man nicht kann.
(Voltaire)
Münchner Wetterindikation ist zuverlässig. Mieses Wetter im München und mieser Dow - wie heute Vormittag vorausgesagt. Gratulation zu Deinem Put.
:o)
:o)
sah eben schon mal nach einem W im S&P mit Ende bei 1535 aus;
geht jetzt aber wieder runter;
sollten die 1535 genommen werden, kann schnell wieder hoch gehen
doch jetzt warte ich seit 2 jahren, auf den tag X u. sollte er heute sein, würde ich mir das nie verzeihen.
Deshalb vor ca 20 min, mit dem posting von trout, erneut short gegangen.
jetzt schnell unter die dusche .......
mfg
ath