Gibt`s denn hier nix zu K+S? o. T.
Die Kursentwicklung bei K&S ist sensationell gelaufen. Aber die nächsten Quartalszahlen werden durch den bisher warmen Winter schlechte Umsätze bei Streusalz ausweisen und damit den Kursweg nach Norden stoppen. Auf die weitere Entwicklung bin ich sehr gespannt.
weiss jmd wo ich online trendlinien etc. in charts einzeichnen kann um sie dann hier posten zu können? ich kann hier ja nur ein url angeben aber keine bilder von der festplatte hochladen. wäre euch dankbar für tips
schnell nichts werden. Die Kali-Preise, der Hauptumsatzträger von K+S explodieren förmlich. Und die weitere Nachfrage nach Kalidünger wird die nächsten Jahre nicht weniger. Sowohl Getreide, als auch Futtermittel sind und bleiben knapp. Die Düngung ist hier die einzige realistische Möglichkeit zu einem benötigten Mehrertrag für die nächsten Jahre.
Um 200 € kann das Papier natürlich korrigieren ... vorübergehend.
Mindestens 50% sind in relativ festen Händen und der Rest ist im Streubesitz. Der Russe Malitschenko baut seinen Anteil aus auf mittlerweile etwa 8% oder mehr. K+S aktiviert seit vielen Jahren erstmals wieder eine neue Kali-Produktionsstätte. Der kanadische Rivale Potash ist wesentlich höher bewertet.
Beide Aktien haben sich seit Jan.2004 verzehnfacht, bei zuletzt hoher Volatilität. Beide notieren auf ATH.
Für alle, die drin sind, ein beruhigendes Gefühl.
Um 200 € kann das Papier natürlich korrigieren ... vorübergehend.
Mindestens 50% sind in relativ festen Händen und der Rest ist im Streubesitz. Der Russe Malitschenko baut seinen Anteil aus auf mittlerweile etwa 8% oder mehr. K+S aktiviert seit vielen Jahren erstmals wieder eine neue Kali-Produktionsstätte. Der kanadische Rivale Potash ist wesentlich höher bewertet.
Beide Aktien haben sich seit Jan.2004 verzehnfacht, bei zuletzt hoher Volatilität. Beide notieren auf ATH.
Für alle, die drin sind, ein beruhigendes Gefühl.
schlachtermesser wieder in den schrank gepackt ;) the trend is your friend. und ausserdem habe ich keine anständigen puts gefunden. long scheint mir "bodenständiger" zu sein. mfg
K+S schauen aktuell nach Bodenbildung aus. Kurzfristiges trading-Ziel sind hier 200 Euro. Und das aktuelle Xetra-Orderbuch schaut auch richtig klasse aus.
Stück Geld Kurs Brief Stück
194,50 Aktien im Verkauf 400
194,40 Aktien im Verkauf 250
194,39 Aktien im Verkauf 94
194,38 Aktien im Verkauf 180
194,35 Aktien im Verkauf 121
194,33 Aktien im Verkauf 200
194,25 Aktien im Verkauf 400
194,20 Aktien im Verkauf 250
194,19 Aktien im Verkauf 100
194,18 Aktien im Verkauf 50
Quelle: [URL] http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/SDF.aspx [/URL]
145 Aktien im Kauf 194,00
50 Aktien im Kauf 193,91
1.000 Aktien im Kauf 193,90
150 Aktien im Kauf 193,83
520 Aktien im Kauf 193,81
4.010 Aktien im Kauf 193,80
100 Aktien im Kauf 193,77
400 Aktien im Kauf 193,62
120 Aktien im Kauf 193,58
187 Aktien im Kauf 193,52
Summe Aktien im Kauf Verhältnis Summe Aktien im Verkauf
6.682 1:0,31 2.045
Stück Geld Kurs Brief Stück
194,50 Aktien im Verkauf 400
194,40 Aktien im Verkauf 250
194,39 Aktien im Verkauf 94
194,38 Aktien im Verkauf 180
194,35 Aktien im Verkauf 121
194,33 Aktien im Verkauf 200
194,25 Aktien im Verkauf 400
194,20 Aktien im Verkauf 250
194,19 Aktien im Verkauf 100
194,18 Aktien im Verkauf 50
Quelle: [URL] http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/SDF.aspx [/URL]
145 Aktien im Kauf 194,00
50 Aktien im Kauf 193,91
1.000 Aktien im Kauf 193,90
150 Aktien im Kauf 193,83
520 Aktien im Kauf 193,81
4.010 Aktien im Kauf 193,80
100 Aktien im Kauf 193,77
400 Aktien im Kauf 193,62
120 Aktien im Kauf 193,58
187 Aktien im Kauf 193,52
Summe Aktien im Kauf Verhältnis Summe Aktien im Verkauf
6.682 1:0,31 2.045
Die Prior-Börse hat K + S zu einem Kurs von 207 Euro in Ihr Musterdepot heute aufgenommen. Zwar kein glücklicher Start. Man rechnet aber mit einer explodierenden Nachfrage wegen der boomenden Landwirtschaft.
Als Tradingidee vielleicht (wegen BB Empfehlung) ich denke aber, hier werden mittelfristig erstmal fette Gewinne mitgenommen, bevor es dann weiter nach oben geht. Siehe chart oben, aber warten wir es ab.
Prior ist dafür bekannt, dass er Aktien länger in sein Depot aufnimmt.
Angeblich soll der Dollarkurs heute ausschlaggebend sein.
Sollte es trotzdem wegen Gewinnmitnahmen weiter zurückgehen,
könnte ich mir vorstellen, dass bei ca. 184 Euro wieder eine
Bodenbildung greift.
Angeblich soll der Dollarkurs heute ausschlaggebend sein.
Sollte es trotzdem wegen Gewinnmitnahmen weiter zurückgehen,
könnte ich mir vorstellen, dass bei ca. 184 Euro wieder eine
Bodenbildung greift.
das haben die schonmal vor Wochen gesagt (Gewinnwarnung wegen hohem Euro) und da hats die richtig zerrissen....
Bei 20.000€ Anlagesumme wären daraus 400.000€ in 9 Jahren geworden.
Bei den derzeitigen Immobilienpreisen ließe sich davon ein großartiges Haus kaufen + Rücklagen bilden.
Bei dem gleichen Hauskauf 1999 mit 20.000€ Eigenkapital würde man heute bis zum A.... in Schulden stecken, das Haus gehörte der Bank und hätte 50% Wert verloren.
ist ein top wachstumswert, jählich pünktlich rendite im juni und eine performance die seines gleichen sucht. an gewinnmitnahmen ist jedoch noch niemand arm geworden, wenn man es nicht tut, tun es andere. in diesen wert kann man jederzeit wieder einsteigen, ohne bedenken. damals hatte ich frühzeitig gewinne mitgenommen, weil ein für mich eher erfahrener investor meinte, k+s ist eine langweilige aktie.
nachdem Bernie auch noch schlecht geredet hat, gings abwärts. Morgen 7 Uhr Zahlen (PK 10 ), kann mir bei dem Euro nix gutes vorstellen!!!
CB07ZT
CB07ZT
Analysten-Bewertung - 19.03.08
K+S akkumulieren
§
Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Stefan Röhle, Analyst von Independent Research, empfiehlt weiterhin, die Aktien von K+S (/ ) zu akkumulieren. Die Analysten hätten nach der Bekanntgabe der Zahlen für 2007 ihre Prognosen überarbeitet. Man halte die Perspektiven des Konzerns weiterhin für sehr gut. Der Bereich Kali- und Magnesiumprodukte sei weiter der Wachstumstreiber und bestimmender Faktor für den Aktienkurs. Man sehe einen steigenden Bedarf an Agrarprodukten. Die Lagerbestände für Getreide seien 2007 so tief gefallen wie seit Anfang der 80er Jahre nicht mehr. Dies habe sich in einem Weizenpreisanstieg auf rund 280 Euro je Tonne niedergeschlagen. Die International Fertilizer Industry Association rechne nicht vor 2009/2010 mit einer Entspannung der Angebots-/Nachfragesituation. Die Tatsache, dass die Landwirtschaft wieder profitabler sei, Dünger knapp sei und gedüngt werden müsse, verleihe K+S die Preissetzungsmacht. Daher gehe man von einem steigenden Düngerverbrauch von rund 3% pro Jahr bei steigenden Preisen aus. K+S erwarte 2008 einen signifikanten Umsatzanstieg und halte mindestens eine Verdoppelung des EBIT I für möglich. Die Analysten von Independent Research hätten ihre EPS-Prognosen für 2008 und 2009 deutlich auf 11,00 Euro bzw. 13,47 Euro angehoben. Wegen des neuen USD-Hedgingsystems sehe man wegen der USD-Schwäche keine größeren Belastungen. Mit Blick auf die mögliche Aufnahme in den DAX und den angekündigten Aktiensplitt werde das Interesse institutioneller Investoren an der Aktie wahrscheinlich weiter steigen. Auf Basis des Peer Group-Vergleichs ergebe sich ein fairer Wert je Aktie von 210,29 Euro. Das Kursziel erhöhe man von zuvor 200 Euro auf nun 210 Euro. Die Analysten von Independent Research empfehlen weiterhin, die Aktien von K+S zu akkumulieren. (Analyse vom 19.03.2008) (19.03.2008/ac/a/d)