►TagesTrading 06. September 2006
bis dennOmmea ...
Und wieder weg...
__________________________________________________
VIVA ARIVA!
Bislang ist nicht der kleinste Erfolg im Kampf gegen den Terrorismus zu beobachten
Bush und Israel können bomben, aber siegen werden sie nie
das gute ist: die Böse interessiert sich für die Sandkastenspiele des Verwaltungsdirektors der USA überhaupt nicht
Und wenn GE oder Siemens 10 Atomkraftwerke im Iran bauen dürften, würden sie es tun und an der Börse würden die Kurse steigen
Schau dir mal Puma an. Mir ist der Zusammenhang nicht ganz klar. Aber ich habe den Verdacht gehabt, der sich heute bestätigt: In dem Moment, in dem die Entscheidung des DAX-Nachrückers veröffentlicht wird (zu Ungunsten von Puma), geht die Aktie wieder derbst nach Norden. Ist das deiner Meinung nach ein Zufall? Und welcher Grund steht dahinter bzw. wo liegt das Interesse, Puma im MDAX zu halten?
good luck Poelsi
info zertifikate
06. September 2006
11:22
Zertifikate: SG erstmals mit Express-Zertifikat auf Silber
Währungssicherung und Teilgarantie - Von Walter Kozubek
Die Société Générale brachte vor einigen Tagen erstmals ein Express-Zertifikat auf eine Feinunze Silber auf den Markt. Mit dem währungsgesicherten (Quanto)-Zertifikat besteht bereits in knapp 13 Monaten die Chance, wieder vollständig über das eingesetzte Kapital zuzüglich einer 9-prozentigen Bonuszahlung verfügen zu können.
Ob das Kapital nun vorzeitig zurückbezahlt wird oder erst am Laufzeitende des Zertifikates – darüber entscheidet einzig und allein die Höhe des Silberpreises an einem der insgesamt 5 Bewertungstage. Als Startwert für das Zertifikat wurde der Silberpreis von 12,14 US-Dollar je Feinunze fixiert. Befindet sich der Preis für eine Feinunze Silber am ersten Bewertungstag, den 21.9.07 oberhalb von 90 Prozent des Startwertes, dann wird das Zertifikat inklusive Kuponzahlung sofort zurückbezahlt.
Befindet sich der Silberpreis am ersten Stichtag unterhalb der 90-Prozent Schwelle, dann verlängert sich die Laufzeit des Zertifikates um ein weiteres Jahr, bis zum nächsten Stichtag. Liegt der Silberpreis am zweiten Stichtag oberhalb der 90-Prozenz Marke, dann erhält man je Zertifikat bereits 118 Euro ausbezahlt. Somit erhöh sich die Auszahlung mit jedem Stichtag, an dem das Kriterium zur vorzeitigen Rückzahlung nicht erfüllt wird um weiter 9 Euro (=9%). Daher errechnet sich eine maximal möglicher Rückzahlungsbetrag in Höhe von 145 Euro, wenn der Silberpreis erstmals am letzten Stichtag, dem 16.9.11 oberhalb von 90 Prozent des Ausgangswertes notiert.
Notiert der Silberpreis hingegen auch bei Fälligkeit unter dem Sicherheitslevel von 90 Prozent, dann wird das Zertifikat mit 100 Euro zurückbezahlt, sofern sich der Silberpreis nicht um mehr als 40 Prozent unterhalb des Anfangswertes aufhält. Wenn der Silberpreis am Laufzeitende des Zertifikates unterhalb von 7,284 US-Dollar liegt, dann wird das Zertifikat mit der aktuellen prozentuellen negativen Kursveränderung des Silberpreises getilgt.
Das neue Quanto Express-Zertifikat auf Silber im Überblick:
Basiswert: Silber (eine Feinunze)
WKN: SG0GYC
ISIN: DE000SG0GYC4
aktueller handelbarer Quote: 100,45 – 101,63 Euro
Kupon: 9 Prozent
Sicherheitslevel: 90 Prozent
Grenzwert: 60 Prozent
Bewertungstage: 21. September 2007, 19. September 2008, 18. September 2009, 17. September 2010
Finaler Bewertungstag: 16. September 2011
Fälligkeit: Spätestens 23. September 2011
Währungssicherung Ja
quelle: http://derstandard.at/?url=/?id=2576751
gruß michelb
Ist leider net aufgegangen, so hab ich heutmorgen gleich wieder nachgelegt mit marginalem Aufpreis, leider...
Ich kaufte spät noch Put. Heute bereits gegeben und nun long.Schaun mer mal
Aber gib nix auf meine Meinung, ich bin weder Meister noch Geselle, nur Lehrling.
Hätten die Japaner ein wenig mehr gekauft, wären wir heute zunächst an die 5900 gelaufen. DAX schloß bekanntlich bei 5884 mit -0,4% während der DOW 0,1% im Plus schloss.
Sogesehen hätte es bei behauptetem Nikkei locker auf 5900 zur Eröffnung gehen können.
Meinen OS hätte es dann mit nem Abschlag von ca. 30% (Zeitwertverlust eingerechnet) zum gestrigen Schlußkurs gegeben. Hätte als ca. 25% mehr scheine nachlegen können.
Nun ja soviel zur Theorie....von ebenfalls einem Lehrling.
Egal, momentan bin ich 30% vorne gegenüber dem NK-Kurs von heutmorgen DAX 5880.
Dreck, aber auch so ok ...
:-))
Ommea ...
Denke zuerst gibt es einen peak auf 5900 und dann runter auf 5840..
Natürlich kommt es anders ;-))
servus TT
ich denke dich Chancen für genau umgekehrt sind besser
nur meine Meinung
na ja Glück gehabt bald geht’s wieder rauf
servus