Mindoro ist auf hochgradige Goldvererzung gestoßen


Seite 3 von 3
Neuester Beitrag: 23.02.09 15:41
Eröffnet am:20.08.06 13:35von: paulekinAnzahl Beiträge:62
Neuester Beitrag:23.02.09 15:41von: utimacoSecu.Leser gesamt:13.478
Forum:Hot-Stocks Leser heute:4
Bewertet mit:


 
Seite: < 1 | 2 |
>  

59007 Postings, 7540 Tage nightfly@ maggusm

 
  
    #51
02.09.07 20:45
ich hoffe, Du kannst das irgendwie belegen.
Du scheinst ja Insiderwissen zu besitzen und Dich mit der
Firma lange und ausgiebig befasst zu haben.
Hut ab vor dieser ausführlichen Analyse.
mfg nf  

59007 Postings, 7540 Tage nightflySK 0,68 CAD = 0,476€

 
  
    #52
15.09.07 12:47
über 10% über dem Kurs der KE, und damit gute Chancen für
die Selbige. Erwarte die Meldung nächste Woche.
mfg nf  

59007 Postings, 7540 Tage nightflyeinfach so

 
  
    #53
25.09.07 13:09
weil es so gut lief, hat man gleich die KE mißbraucht und
mehr als doppelte von der geplanten Anzahl verwässert.
Ergibt aber unter dem Strich von der Anzahl her eine runde Summe,
so kann mir keiner erzählen, das wäre nicht von vornherein
geplant gewesen. Das ist rotzfrech allen Altaktionären gegenüber.
vorher     75,470,0 mio
bekannte KE 6,589,5 mio
extended    6,910,5 mio (!!)
gesamt     88,970,0
fast 18% mehr Aktien jetzt.
Trotzdem hält sich der Aktienkurs recht gut,
letzter 0,69 CAD.
mfg nf

IRW-PRESS: MINDORO LTD: Mindoro bringt im Rahmen des ersten Abschlusses einer
Privatplatzierung 3,9 Mio $ auf

Mindoro bringt im Rahmen des ersten Abschlusses einer Privatplatzierung 3,9 Mio
$ auf

EDMONTON, AB; 20. September 2007 Laut Mitteilung von Penny Gould, CFO von
Mindoro Resources Ltd. (TSXV: MIO; Frankfurt: WKN 906167 ) gab das Unternehmen
im Rahmen einer am 29. August 2007 angekündigten Privatplatzierung 6.589.500
Units zu einem Preis von 0,60 $ pro Unit aus und erzielte dafür einen
Bruttoerlös von 3.953.700 $. Jede Unit besteht aus einer Stammaktie und der
Hälfte eines Warrants zum Kauf einer Stammaktie. Jeder Warrant berechtigt den
Inhaber, im ersten Jahr eine zusätzliche Stammaktie zu einem Preis von 0,90 $
oder im zweiten Jahr zu einem Preis von 1,10 $ zu erwerben. Die ausgegebenen
Wertpapiere unterliegen einer Wiederverkaufsbeschränkung von vier Monaten, die
am 20. Januar 2008 abläuft. Für die Privatplatzierung sind
Vermittlungsprovisionen in Höhe von 209.874 $ und Finders Warrants in Höhe von
209,874 $ zu bezahlen. Die Finders Warrants, für die je eine Stammaktie erworben
werden kann, sind zwei Jahre lang zu einem Preis von 0,60 $ ausübbar.
Firmenangehörige kauften im Rahmen der Privatplatzierung insgesamt 40.000 Units.

Aufgrund der starken institutionellen Nachfrage veranlasste Mindoro den Kauf
weiterer 6.910.500 Units im Rahmen der Privatplatzierung, die voraussichtlich am
oder um den 26. September 2007 abgeschlossen werden soll. Zu den
institutionellen Anlagen beim ersten und zweiten Abschluss zählten unter anderem
1.002.000 $ von Asian Lion Ltd., 500.010 $ von Lion Selection Ltd., 600.000 $
von Firebird Global Master Fund und 1.980.000 von RAB Capital.

Mindoro freut sich, auf die Beteiligung von Asian Lion und Lion Selection
hinzuweisen, die auf die erste Investition von Asian Lion in Mindoro von über
2,0 Mio $ im Dezember 2006 folgt. Der Asian Lion Fund ist ein Venture
Capital-Fonds, der geduldiges Kapital für die Entwicklung von Projekten,
Machbarkeitsstudien und fortgeschrittene Explorationsaktivitäten junger
Bergbaugesellschaften in Asien zur Verfügung stellt.

'Wir freuen uns über diese starke institutionelle Unterstützung', so Tony
Climie, Präsident von Mindoro. 'Die Tatsache, dass über 8,0 Mio $ aufgebracht
werden konnten, sichert für Mindoro die Finanzierung des
Nickel-Laterit-Projekts, das 2008 in die Produktionsstufe übergeführt werden
soll. Außerdem werden die Feasibility- und Scoping-Studien im Goldprojekt von
Kay Tanda und unser überaus spannendes Porphyr-Kupfer-Gold-Projekte auf den
Philippinen weiter geführt. Neben unseren eigenen Explorations- und
Entwicklungsplänen sind wir mit verschiedenen potenziellen
Joint-venture-Partnern über einen weiteren Ausbau des Projektportfolios von
Mindoro im Gespräch.

Nach dem zweiten und letzten Abschluss im Rahmen dieser Platzierung wird eine
Medienmitteilung herausgegeben. Die Erlöse aus der Platzierung werden für
Explorations- und Entwicklungsaktivitäten in den Mindoro-Projekten auf den
Philippinen verwendet werden.
 

59007 Postings, 7540 Tage nightfly0,60 CAD erstmals nach unten durchbrochen

 
  
    #54
07.10.07 21:11
im Tagesverlauf (0,57 CAD = 0,411€),wobei dem deutschen Kurs der zur Zeit
schlechte Wechselkurs zumindedest den schon Investierten zugute kommt (1,387
vor kurzem noch 1,43 würde nur 0,3986€ ergeben)
SK 0,60 CAD.
mfg nf  

59007 Postings, 7540 Tage nightflySK 0,58 CAD !

 
  
    #55
10.10.07 07:32

59007 Postings, 7540 Tage nightflyverkaufen

 
  
    #56
17.12.07 23:02
das ist zumindest das, was den letzten Umsatz in Kanada ausmachte,
ein Verkauf ins bid 59,5k zu 0,52 CAD.TT 0,50 CAD.
Kein gutes Zeichen.
Solange nichts ausgebuddelt wird, bleibe ich der Aktie fern.
mfg nf

817 Postings, 5996 Tage sky7erklärung

 
  
    #57
06.02.08 18:14
bitte,wer hat eine ahnung was das bedeutet.wie soll ich das heute verstehen,wer versteht was von gold und silber bergbau?  

1401 Postings, 7129 Tage Cuba MaßDa Brunner Joe hat sich auch zu Mindoro geäußert.

 
  
    #58
29.02.08 11:21

Mindoro (WKN 906167) – die Ressourcenschätzung ist ein schlechter Witz! (Bericht vom 11.02.2008)
Ich habe Ihnen ja bereits aus Vancouver geschrieben, dass wir unsere Erwartungen bezüglich der Ressourcenschätzung reduzieren müssen. Aber dass es dann so knüppeldick kommt, mit dem habe auch ich nicht gerechnet. Das Problem dabei war ja, dass der zuständige Gutachter (Dr. Rohrlach) viele Gebiete und darunter alle hochgradigen Gebiete, nicht in seiner Ressourcenschätzung berücksichtigen konnte. Laut seinen Angaben konnte er dies nicht, da der gewählte 50 Meter Abstand zwischen den einzelnen Bohrlöchern zu weit war. Dieser Umstand spricht eigentlich für die konservative Beurteilung, hilft uns als Aktionär jedoch überhaupt nicht. Aber das ist eigentlich nicht das, was mich dabei ärgert.

Hier noch eine kurze Rückblende:

Am 11.06.2007 wurde von Golder Associates eine vorläufige Ressourcenschätzung für das Gebiet veröffentlicht, die zwar nur die Bohrungen bis März enthielt aber damals für das Kay Tanda Gebiet eine Ressource von 860.000 bis 1 Mio. Unzen Gold und 2,7 bis 3,6 Mio. Unzen Silber ausgewiesen hat.

Da aber nach dem März noch Bohrlöcher gebohrt wurden, die teilweise sehr gute Gehalte aufgewiesen hatten, war natürlich die Erwartung für diese Ressourcenschätzung deutlich höher.

Was mir nur jetzt besonders sauer aufstößt ist, dass damals im Juni kein Gutachter, weder Golder Associates noch Dr. Rohrlach etwas darüber gesagt hat, dass möglicherweise der Abstand der einzelnen Bohrlöcher, gerade bei den hochgradigen Vererzungen (zB. 99 Meter mit 2,7 g/T Gold oder 14 Meter mit 10,18 g/T Gold, usw..) zu weit ist und so diese nicht in die Ressourcenschätzung aufgenommen werden könnten. Denn damals war das Drillrig noch auf dem Gebiet und es wäre ein leichtes gewesen die noch fehlenden Bohrlöcher nachzubohren.

Dieser Umstand hat uns Aktionäre nun eine Menge an Kapital und Mindoro (WKN 906167) einen Großteil der Reputation gekostet. Da hilft es auch nicht viel, dass in der Studie steht, dass man die Ressourcen ganz leicht durch wenige Bohrlöcher verdreifachen kann.

Wie wird es aber eigentlich weitergehen?

Das Unternehmen konzentriert sich jetzt voll und ganz auf das Nickelprojekt – es ist enorm wichtig eine eigene Produktion aufzubauen. Denn nur damit kann der ewigen Verwässerung der Aktie Einhalt geboten werden. Bei den anderen Projekten, auch bei dem Kay Tanda Projekt, wird über ein mögliches Joint Venture gesprochen.

Es könnten daher in den nächsten 8 Wochen folgende Pressemeldungen erwartet werden:

- Abbaugenehmigung für das Nickellatterit Feld im Agata Projekt

- Joint Venture für das Goldprojekt Kay Tanda

- Joint Venture für mehrere Kupferporphyre

Mit ein wenig Glück wird uns die erste Meldung noch vor der PDAC (2. – 5. März), der größten Rohstoffmesse ereilen.

Fazit:
Die Meldung war zwar niederschmetternd, jedoch ärgere ich mich weniger über Mindoro, sondern mehr über die Gutachter, denn hätten diese früher gesagt, dass es Probleme mit dem zu hoch gewählten Abstand zwischen den einzelnen Bohrlöchern gibt, hätte Mindoro noch reagieren können. Für mich steht aber trotzdem fest, dass auf Kay Tanda deutlich mehr als diese 357.000 Unzen Gold liegen.

Die wichtigste Meldung der nächsten Wochen wird die Abbaugenehmigung auf Agata sein. Wenn diese kommt, kann sich Mindoro ganz leicht verdoppeln.

Kurs auf

Ihr
Joachim Brunner

Achtung: Joachim Brunner ist Berater des First Junior Zertifikates (WKN LS1JEX) und des Fond PI global one (WKN 0A0636). Es ist daher möglich, dass sich die in diesem Artikel beschriebenen Aktien im Fond/Depot bzw. dem dazugehörigen Index befinden.

Laut §34b möchten wir darauf hinweisen, dass Mitarbeiter Aktien von Mindoro halten und somit ein möglicher Interessenskonflikt besteht.

Quelle: www.smallcap-investor.de
 

1401 Postings, 7129 Tage Cuba MaßSehe ich bißchen anders

 
  
    #59
1
29.02.08 11:23
Ich denke schon, das man dem Management von Mindoro auch einen Vorwurf machen kann. Wenn ich schon eine NI 43 -101 Studie beauftrage, dann sollte ich mich doch vorher erst erkundigen, wie viele Löcher ich brauche....  

1401 Postings, 7129 Tage Cuba MaßGute News

 
  
    #60
1
27.05.08 17:11
Die größte Hürde für die Abbaugenehmigung für das Nickel Feld in Agata ist genommen! Bleibt nur zu hoffen, dass sich der Nickelpreis wieder nach oben orrientiert, damit sich die Verschiffung auch lohnt!



DJ IRW-PRESS: MINDORO LTD: Mindoro Resources Ltd: -2
15:55 27.05.08

DJ IRW-PRESS: MINDORO LTD: Mindoro Resources Ltd: Umweltverträglichkeitsbescheinigung für Nickelprojekt Agata


Mindoro Resources Ltd: Umweltverträglichkeitsbescheinigung für Nickelprojekt
Agata

EDMONTON, Alberta; 27. Mai 2008 - Mindoro Resources Ltd. (TSXV: MIO;
Frankfurt: WKN 906167) freut sich mitteilen zu können, dass die
Umweltverträglichkeitsbescheinigung für das Nickel-Laterit-Projekt Agata
durch den Minister Jose L. Atienza, Jr. des Ministeriums für Umwelt und
Naturressourcen der Philippinen, unterzeichnet wurde. Die
Umweltverträglichkeitsbescheinigung ist die größte Hürde in dem
Genehmigungsverfahren für den Direktversand des Erzes, der für dieses Jahr
geplant ist. Mindoro kann jetzt weitere kleinere Genehmigungen beantragen
und Voraussetzungen schaffen, um mit der Förderung zu beginnen. Diese sind
deutlich weniger aufwändig und unkomplizierter zu erhalten als die
Umweltverträglichkeitsbescheinigung.

Am 30. April 2008 informierte Mindoro über eine erste mit der Nationalen
Vorschrift NI 43-101 kompatible Mineralressourcenschätzung für das
Nickel-Laterit-Projekt Agata auf den Philippinen (siehe die folgenden
Informationen zum Nickel-Laterit-Projekt Agata). Damit sind erste Ressourcen
für den Erzversand vorhanden. Die Erweiterung dieser Ressourcen läuft noch.

Eine Wirtschaftlichkeitsstudie für das Nickel-Laterit-Projekt Agata North
ist noch nicht abgeschlossen. Mindoro ist bewusst, dass die Preise für
direkt verschifftes Nickel-Lateriterz in jüngster Zeit nachgegeben haben.
Dies dürfte auf die Schließung diverser Nickel-Roheisen-Hochöfen in China
aus Umweltschutzgründen zurück zu führen sein; durch die Olympischen Spiele
verstärkt sich dieser Trend. Es ist zurzeit unklar, ob dieser Trend sich
nach den Olympischen Spielen wieder umkehrt. Dessen ungeachtet braucht die
chinesische Edelstahlindustrie, die weiter expandiert, weitere
Nickelvorräte, für die sich Nickel Pig Iron zu einer wichtigen Quelle
entwickelt hat. Wie und wo diese Nachfrage gedeckt werden soll, ist noch
unklar. Es ist möglich, dass diese Schließungen zur schnelleren Errichtung
von Aufbereitungsanlagen in anderen Ländern führen, was nach Ansicht von
Mindoro ein erhebliches Potential für die Entwicklung einer ganzheitlichen
Nickel-Laterit-Förder- und Verarbeitungsindustrie auf den Philippinen
eröffnet (siehe Informationen zu dem Nickel-Laterit-Projekt Agata im
Folgenden).

Mindoro erhält weiterhin Anfragen von Interessenten zum Kauf von Material
des Projekts Agata und wird im Interesse seiner Aktionäre alle
Entwicklungsalternativen für das Nickel-Laterit-Projekt Agata weiter
verfolgen.

Es wurden bisher nur unzureichende Explorationsarbeiten zur Definition von
anderen Mineralressourcen außer den in dieser Mitteilung offenbarten
durchgeführt; Es ist unklar, ob weitere Explorationen dazu führen werden,
dass weitere Mineralressourcen gefunden werden oder dass diese Ressourcen
wirtschaftlich abbaubar sind oder ausreichen, um einen kommerziellen
Bergbaubetrieb aufrecht zu erhalten. Solange keine Machbarkeitsstudie
abgeschlossen wurde, bleibt unklar, ob die Pläne des Unternehmens
wirtschaftlich sinnvoll sind.

Die Umweltverträglichkeitsbescheinigung betrifft ein Gebiet von 600 ha aus
dem Agata Mineral Production Sharing Agreement (MPSA) mit den beiden
Projekten Agata North und Agata South. Agata South ist ein Joint-Venture mit
Delta Earthmoving of the Philippines, wobei letztere auch die Exploration
für Agata South übernimmt. Mindoro erhielt kürzlich von Delta die bisherigen
Explorationsergebnisse für Agata South, die zurzeit von einem unabhängigen
Nickel-Laterit-Experten geprüft werden.

INFORMATIONEN ZU DEM NICKEL-LATERIT-PROJEKT AGATA

Das Nickel-Laterit-Projekt liegt auf der Liegenschaft Agata, im Golddistrikt
Surigao im nördlichen Mindanao auf den Philippinen. Der Golddistrikt Surigao
ist nicht nur ein Gebiet, in dem heute und in der Vergangenheit Gold
gefördert wurde, sondern besitzt angesichts der jüngsten Entdeckung eines
Porphyr-Clusters mit Kupfer- und Goldvorkommen, auch guten Aussichten, sich
zu einem wichtigen Kupfer-Gold-Fördergebiet zu entwickeln. Mindoro besitzt
mehrere Gold- und Kupfer-Gold-Explorationsziele im Distrikt Surigao mit
verschiedenen Phasen des Bohrfortschritts.

Die Region Surigao entwickelt sich zu einem wichtigen Nickelfördergebiet,
zurzeit gibt es 8 Nickel-Laterit-Vorkommen, die entweder schon in Betrieb
sind oder noch erschlossen werden; sie verschiffen Erz direkt an die Märkte
und Hütten in China, Japan, Korea und Australien. Dazu gehört die Mine SR
Metals direkt neben dem Nickel-Laterit-Projekt Agata von Mindoro. Für Agata
wurde eine vorläufige Anfangsressource freigegeben (siehe unten). Agata
verfügt über deutliche Vorteile gegenüber den Wettbewerbern, z. B. hohe
Metallgehalte, nur 2-3 km Entfernung bis zum Meer, somit kurze Transportwege
und geringe Kosten, und nur 2 Tage Lieferzeit bis China. Der Direktversand
des Erzes Nickel-Laterit erfordert nur wenig Kapital und hat den Vorteil,
dass die Förderung schnell begonnen und ein Cashflow erzeugt werden kann.

Agata North - Mineralressourcenschätzung

Das Mineral-Ressourcenmodell wurde von Dallas Cox, BE (Min), einem freien
qualifizierten Sachverständigen im Sinne der Vorschrift Ni 43-101, erstellt.
Für die Ressourcenschätzung wurden insgesamt 134 Bohrungen mit 2.921
Bohrmetern Diamantbohrkernen und 2.874 Analysen ausgewertet. Bei den eng
verwobenen lithologischen und metallhaltigen Domänen wurde zur Schätzung des
Metallgehaltes die IDS-Interpolation verwendet. Angegeben sind sowohl die
metrischen Trockentonnen (DMT) als auch die metrischen Naßtonnen (WMT), da
die Erzförderung für den Direktversand in WMT gemessen wird.

Zusammenfassung der Mineralressourcenschätzung:

Unter folgendem Link finden Sie die Zusammenfassung:
http://www.irw-press.com/dokumente/MindoroTabelleDeutsch27-05-08.pdf

Zwar ist die Nickel-Laterit-Förderung im Distrikt Surigao im wesentlichen
für den Direktversand an Hütten in Japan, Australien und China vorgesehen,
es ergeben sich aber einige attraktive Alternativen für die Verarbeitung vor
Ort: als technisch einfache Lösung der Bau eines Hochofens oder
Elektroschmelzofens zur Produktion von Nickel-Pig-Iron (nickelhaltigem
Roheisen, das zunehmend als Ersatz für raffiniertes Nickel bei der
Produktion von Edelstahl eingesetzt wird), Einsatz der Haufenlaugung, für
die ein Pilotversuch bei einem anderen Lateritvorkommen auf den Philippinen
vielversprechende Ergebnisse lieferte, atmosphärische (Tank-) Laugung und
eine neue Generation von Hochdruck-Säurelaugungs-Anlagen (HPAL-Anlagen). Das
HPAL-Verfahren wird zurzeit mit großem Erfolg von Sumitomo bei Coral Bay auf
den Philippinen eingesetzt, und dürfte auch für die Verarbeitung der
Surigao-Erze vor Ort gut geeignet sein. Tatsächlich informierte Sumitomo
kürzlich über Pläne, die Genehmigung für den Bau einer HPAL-Anlage im
Distrikt Surigao zu beantragen. Diese HPAL-Technologie wurde auf den
Philippinen schon erfolgreich eingesetzt.

Der Bau einer lokalen Aufbereitungsanlage statt der bloßen Verschiffung des
Erzes würde die Erträge für alle Beteiligten deutlich erhöhen; d. h. für
Mindoro, den philippinischen Partner, die Menschen vor Ort, die lokalen
Behörden und die Philippinen selbst.

Wie am 7. Februar 2008 gemeldet, gibt es zahlreiche Hinweise, dass auf den
Philippinen Lateriterze bevorzugt vor Ort verarbeitet werden sollen, und auf
den Philippinen eine Branche mit hoher Wertschöpfung entsteht. Mindoro geht
davon aus, dass die viel versprechende Nickel-Laterit-Mineralisierung im
Distrikt Surigao bei dieser Entwicklung eine wichtige Rolle spielen wird.

Die Programme werden unter Aufsicht von Tony Climie, P.Geol., President of
Mindoro durchgeführt, der der qualifizierte Sachverständige im Sinne der
Definition der Nationalen Vorschrift 43-101 ist. Probenvorbereitung und
Analyse übernahm McPhar Laboratory of Manila, ein nach ISO 9001/2000
zertifiziertes Labor. Analysen auf Ni, Co, Fe, MgO und Al2O3 wurden mit AAS
nach Aufschluss mit HCl-HNO3-HClO4 durchgeführt, Analysen auf SiO2
gravimetrisch. Außerdem erfolgten die üblichen Qualitätskontroll- und
Qualitätssicherungsmaßnahmen mit einem System von Duplikatproben. MRL hat
auch eine Analysenkontrolle mit Standardproben und eine Neuanalyse der
Feld-, Grob- und Schlämmduplikate vorgenommen.

ÜBER MINDORO

Mindoro ist ein Tier-1-Unternehmen, das an der TSX Venture Exchange (MIO)
und der Frankfurter Börse (WKN 906167) notiert. Mindoro entwickelt nicht nur
das Nickel-Laterit-Projekt Agata bis zur Förderreife, sondern
veröffentlichte auch eine erste mit der Vorschrift NI 43-101 kompatible
Gold-Silber-Mineralressourcenschätzung für das Gold-Silber-Projekt Kay
Tanda, das weiter entwickelt werden soll.

Das Unternehmen erkundete auch 22 Porphyr-Kupfer-Gold-Gebiete auf den
Philippinen und verfolgt eine intensive Strategie, welche für das Jahr 2008
mehrere Bohrziele vorsieht.

KONTAKT FÜR WEITERE INFORMATIONEN:

MINDORO HEAD OFFICE

Penny Gould, Executive Vice President

Tel.: 780.413.8187
Fax: 780.426.2716
E-Mail: penny@mindoro.com
Website: www.mindoro.com

INVESTOR RELATIONS-CANADA

Trent Dahl

Ascenta Capital Partners Inc.
Tel.: 604.628.5800
Gebührenfrei: 1.866.684.4209 - 228
E-Mail: info@mindoro.com

INVESTOR RELATIONS-EUROPE

Richard Mayr

Argentuminvest GmbH
Tel.: +49.9421.785250
Fax: +49.9421.785255
E-Mail: info@argentuminvest.com

Die TSX-Venture Exchange hat diese Pressemitteilung nicht überprüft und ist
nicht verantwortlich für Fehler.
 

41 Postings, 6890 Tage heissemausauf geht´s

 
  
    #61
25.08.08 18:56
 Tue Aug 19, 2008
Mindoro Meldet Weitere Hervorragende Bohrergebnisse Des Nickel-Laterit-Projektes Agata

--------------------------------------------------

 View PDF version of news release

EDMONTON, Alberta; 19. August 2008 - Mindoro Resources Ltd. (TSXV: MIO; Frankfurt: WKN 906167) freut sich, die Ergebnisse von weiteren 35 Bohrlöchern des Nickel-Laterit-Projektes Agata auf den Philippinen bekannt zu geben. Der Limonithorizont weist durchschnittlich 1,12 % Nickel, 0,12 % Kobalt und 47,76 % Eisen bei einer durchschnittlichen Mächtigkeit von 2,88 m auf. Der darunter liegende Saprolithorizont weist durchschnittlich 1,42 % Nickel bei einer durchschnittlichen Mächtigkeit von 5,67 m auf. Das Bohrprogramm wird die Ressource weiterhin vergrößern.

Die Gehalte und Mächtigkeiten stimmen mit jenen überein, die bereits zuvor gemeldet wurden, und sind weiterhin von potenziellem wirtschaftlichem Interesse. In diesem Teil der Ressource (Zentralbereich) wurde eine Steigerung des durchschnittlichen Saprolitgehaltes festgestellt; dieser beinhaltet hervorragende Abschnitte mit 1,78 % Nickel auf 19,7 m, 1,69 % Nickel auf 18,1 m und 1,86 % Nickel auf 12,75 m.

Am 12. April 2008 meldete Mindoro eine Mineralressourcenschätzung gemäß NI 43-101 für Agata North (siehe "Über das Nickel-Laterit-Projekt Agata"). Ziel des laufenden Bohrprogramms ist die vollständige Bebohrung der Ressource Agata North, eine Evaluierung der geeignetsten Verarbeitungstechnologien und die Auswahl der optimalen Methode zur Weiterentwicklung des Projektes. Die Ergebnisse von weiteren 50 Bohrlöchern sind noch ausständig; die Bohrungen werden inzwischen mit sechs Bohrgeräten fortgesetzt. Der aktuelle Bohrabstand beträgt 100 m, was zumindest für die Kategorie einer "inferred" Ressource und bei einem Großteil der Mineralisierung wahrscheinlich auch für eine "indicated" Ressource ausreicht.

Eine vollständige Liste der jüngsten Bohrergebnisse sowie eine Karte mit den Standorten der Bohrlöcher kann auf der Website von Mindoro abgerufen werden. Die folgende Tabelle zeigt die Durchschnittswerte der jüngsten Untersuchungsergebnisse von 35 Bohrlöchern an:

Laterithorizont
Durchschnittl. Dicke (m)
% Ni
% Co
% Fe

Eisenhaltiges Laterit
0,99
0,67
0,07
47,05

Limonit
2,88
1,12
0,12
47,76

Saprolit
5,67
1,42
0,03
12,46




Click to Enlarge
Click to Enlarge




ÜBER DAS AGATA-NICKELLATERIT-PROJEKT

Standort im produktiven Kupfer-Gold- und Nickel-Gebiet Surigao

Das Nickel-Laterit-Grundstück Agata befindet sich auf dem Agata-Projektgelände im Goldgebiet Surigao im nördlichen Mindanao auf den Philippinen. Das Goldgebiet Surigao ist nicht nur ein aktuelles und historisches Goldproduktions-Gebiet, sondern könnte sich nach der Entdeckung zweier Porphyr-Kupfer-Gold-Lagerstätten durch Anglo American auch zu einem wichtigen Kupfer-Gold-Lager entwickeln. Mindoro besitzt im Gebiet Surigao zahlreiche Gold- und Kupfer-Gold-Ziele, deren Bohrevaluierung sich in unterschiedlichen Stadien befindet. Die Region Surigao ist ein aufstrebendes Nickel-Produktionsgebiet mit großem Potenzial. Es gibt hier eine Reihe von Nickel-Laterit-Lagerstätten, die sich entweder in Produktion befinden oder zurzeit erschlossen werden.

Mineralressourcenschätzung und Explorationsziel Agata North

Am 30. April 2008 meldete Mindoro für das Nickel-Laterit-Projekt Agata eine Mineralressourcenschätzung gemäß NI 43-101. Die Schätzung wurde am 12. August 2008 aktualisiert.

Die Schätzung von "measured" und "indicated" Ressourcen beläuft sich auf 4,95 Millionen WMT mit einem Gehalt von 1,18 % Nickel, 0,074 % Kobalt und 28 % Eisen bei einem Cutoff-Gehalt von 0,80 % Nickel (Gehalt von etwa 92,4 Millionen Pfund Nickel). Zudem beläuft sich die "inferred" Ressourcenschätzung auf 4,37 Millionen WMT mit einem Gehalt von 1,26 % Nickel, 0,047 % Kobalt und 20 % Eisen; der Cutoff-Gehalt betrug ebenfalls 0,80 % Nickel (Gehalt von etwa 92,5 Millionen Pfund Nickel). Eine Aufschlüsselung zwischen Limonit und Saprolit ist in der Pressemitteilung vom 12. August 2008 enthalten. Für die Schätzung wurden insgesamt 228 Bohrlöcher mit einem Diamantbohrkern von 4.507 m sowie 4.480 Proben verwendet. Diese Ressourcenschätzung umfasst etwa 25 % des bisher kartierten Laterits von Agata North.

Das Explorationsziel für Agata North beläuft sich auf 30 bis 40 Millionen WMT mit einem Gehalt von 0,9 bis 1,5 % Nickel und 18 bis 28 % Eisen. Dies beinhaltet jedoch keine anderen lateritmineralisierte Gebiete auf dem Projekt Agata und auch keine anderen Projekte von Mindoro im Gebiet Surigao.

Die Leser werden darauf hingewiesen, dass Mineralressourcen, die keine Mineralreserven darstellen, keine wirtschaftliche Rentabilität zeigten. Zudem stellen die potenzielle Quantität und der Gehalt des oben beschriebenen Explorationsziels nur ein Konzept dar. Es wurden nicht genügend Explorationen durchgeführt, um andere Mineralressourcen zu definieren als jene, die in dieser Pressemitteilung erwähnt werden, und es ist ungewiss, ob weitere Explorationen dazu führen werden, dass die Ziele als Mineralressource beschrieben werden oder dass diese Ressourcen, sofern sie beschrieben werden sollten, wirtschaftlich oder ausreichend sein werden, um einen kommerziellen Bergbaubetrieb darzustellen. Bis zum Abschluss einer Machbarkeitsstudie besteht keine Gewissheit, ob das Vorhaben des Unternehmens wirtschaftlich realisierbar ist.

Alternativen der Vor-Ort-Verarbeitung zur Wertsteigerung

Während Sulfid-Nickel-Lagerstätten die historische Nickelproduktion dominierten, gehört die Zukunft Nickel-Laterit-Lagerstätten. Die aus metallurgischer Sicht einst als zu schwierig geltenden technologischen Verbesserungen, die noch in ihren Kinderschuhen stecken, werden rasch zu einer neuen Generation von Nickelproduktionszentren bei Lateritlagerstätten führen. Das Projekt Agata befindet sich aufgrund seiner hervorragenden Infrastruktur, seiner Nähe zum Gewässer, zu einer potenziellen hydroelektrischen Energiequelle auf dem angrenzenden Fluss und zu wichtigen Märkten in einer günstigen Lage für eine potenzielle Erschließung.

Während ein Großteil der Nickellateritproduktion im Gebiet Surigao als DSO zu Verarbeitungsanlagen in Japan, Australien oder China verschickt wird, gibt es zahlreiche attraktive Alternativen für eine lokale Verarbeitung. Dazu zählen unter anderem die Errichtung eines Hoch- oder Lichtbogenofens für die Nickel-Roheisen-Produktion (ein niedriggradiges Eisen-Nickel-Produkt) vor Ort, die Eisen-Nickel-Schmelze (ein Eisen-Nickel-Schmelzer wurde vor kurzem im Nordwesten von Mindanao in Betrieb genommen), die Haufenlaugung (ein erster Pilotversuch in einer anderen Laterit-Lagerstätte auf den Philippinen hat bereits vielversprechende Ergebnisse geliefert), die atmosphärische (Tank-)Laugung und eine verbesserte Generation von Hochdrucksäurelaugungs-(HPAL)-Anlagen. Die HPAL-Technologie wird derzeit sehr erfolgreich von Sumitomo in seinem Coral-Bay-Betrieb auf den Philippinen eingesetzt und eignet sich offensichtlich sehr gut zur örtlichen Verarbeitung der Surigao-Erze.

Die Verarbeitungstechnologien, die für das Lateritprojekt Agata besonders geeignet sein könnten, beinhalten eine atmosphärische (Tank)-Laugung oder eine Eisennickelschmelzung, die möglicherweise über ein "Mini-Wasserkraftwerk" gespeist werden könnte, das auf dem angrenzenden großen Fluss errichtet wird.

Wie bereits in einer Pressemitteilung vom 7. Februar 2008 gemeldet, deutet vieles darauf hin, dass die auf den Philippinen gewonnenen Lateriterze zunehmend vor Ort verarbeitet werden und sich auf den Philippinen somit eine bedeutende und hochwertige Industrie entwickelt. Mindoro geht davon aus, dass das Gebiet Surigao mit seiner reichen Nickellaterit-Mineralisierung bei dieser Entwicklung eine wesentliche Rolle spielen wird.

Während die DSO-Produktion kurzfristig auch weiterhin eine Option darstellt, bietet eine Vor-Ort-Verarbeitung weitaus vielversprechendere und hochwertigere Möglichkeiten. Die Errichtung einer Verarbeitungsanlage vor Ort anstelle einer einfachen Verschiffung des Rohproduktes würde die Erträge für alle Beteiligten -- einschließlich der Aktionäre von Mindoro, unserer Partner auf den Philippinen, der einheimischen Bevölkerung, der örtlichen Regierung sowie der gesamten Philippinen -- deutlich steigern.

Die Programme werden unter Aufsicht von Tony Climie, P. Geol., CEO und COO von Mindoro, einer qualifizierten Person gemäß National Instrument 43-101, durchgeführt. Frühere Probenaufbereitungen und -untersuchungen erfolgten im McPhar Laboratory in Manila, einem ISO 9001/2000-zertifizierten Labor. Untersuchungen auf Ni, Co, Fe, MgO und Al2O3 werden mittels AAS nach einem HCl-HNO3-HClO4-Extrakt, und Untersuchungen auf SiO2 durch gravimetrische Methoden durchgeführt. Weitere Ergebnisse stammen von Intertek Testing Services Phils; XRF-Analysen wurden durchgeführt, um die gesamten Elementkonzentrationen zu bestimmen (13 Elemente). Normale Qualitätskontroll- und Qualitätssicherungsverfahren erfolgen mittels eines Systems mit Doppelproben. MRL führte Untersuchungen mittels Standardproben und Neuuntersuchungen von Feld-, Grob- und Stoffduplikaten durch.

ÜBER MINDORO
Mindoro ist ein an der TSX Venture Exchange (MIO) und der Frankfurter Börse (WKN 906167) notierendes Tier 1-Unternehmen. Mindoro hat angekündigt, dass es neben dem weiteren Ausbau des Agata-Nickel-Laterit-Projekts auch eine dem Standard 43-101 entsprechende Schätzung der Gold- und Silberressourcen im Gold-Silber-Projekt in Kay Tanda vornehmen und dieses Projekt weiterführen wird. Das Unternehmen hat außerdem 22 Porphyr-Kupfer-Gold-Ziele auf den Philippinen identifiziert und befindet sich derzeit in mehreren Joint-Venture-Verhandlungen.

KONTAKT FÜR WEITERE INFORMATIONEN:

INVESTOR RELATIONS -- KANADA
Mindoro Resources Ltd.
Penny Gould, President: penny@mindoro.com
Tel: 780.413.8187
Gebührenfrei: 1.877.413.8187
www.mindoro.com

Renmark Financial Communications Inc.
Barbara Komorowski: bkomorowski@renmarkfinancial.com
Jason Roy: jroy@renmarkfinancial.com
Tel: 514.939.3989
Fax: 514.939.3717
www.renmarkfinancial.com


INVESTOR RELATIONS -- EUROPE
ARGENTUMINVEST GmbH
Richard H. Mayr: info@argentuminvest.com
Tel: +49.9421.568899-0
Fax: +49.9421.568899-4

Die TSX-Venture Exchange hat diese Pressemitteilung nicht überprüft und ist nicht verantwortlich für Fehler.

Diese Mitteilung kann zukunftsgerichtete Aussagen enthalten, unter anderem Bewertungen der Geschäftsleitung zu künftigen Vorhaben und Operationen sowie Erwartungen hinsichtlich der künftigen Produktion. Diese Aussagen basieren auf den derzeitigen Erwartungen, die mit einer Reine von Risiken und Unwägbarkeiten behaftet sind, sodass die tatsächlichen Ergebnisse möglicherweise wesentlich von den erwarteten Ergebnissen abweichen. Zu diesen Risiken zählen unter anderem die Risiken im Zusammenhang mit Bergbau und Exploration (z. B. betriebliche Risiken bei der Entwicklung, Exploration und Produktion; Verzögerungen oder Änderungen bei Vorhaben im Hinblick auf Explorations- oder Entwicklungsprojekte oder Investitionskosten; die Unwägbarkeiten in Verbindung mit Reservenschät¬zungen; die Unwägbarkeiten von Schätzungen und Prognosen in Bezug auf die Produktion). Die Annahmen, auf die wir uns bei der Vorbereitung dieser Aussagen stützen, können sich als ungenau erweisen, obwohl sie zum Zeitpunkt der Vorbereitung als verlässlich erscheinen; daher sollten Sie sich nicht in unangemessener Weise auf zukunftsgerichtete Aussagen verlassen.

Für die Richtigkeit der Übersetzung wird keine Haftung übernommen! Bitte englische Originalmeldung beachten!  
 
 You can view the Previous Deutsch item: Thu Aug 14, 2008, Ergebnisse Der Jahreshauptversammlung Von Mindoro

You can return to the main Deutsch page, or press the Back button on your browser

 

1095 Postings, 8560 Tage utimacoSecuritieMindoro - müsste deutlich höher notieren

 
  
    #62
23.02.09 15:41
Was ist Ihr Rohstoffexplorer wert?
Dieses Tool hilft Ihnen dabei!
Mindoro – müsste z. B. deutlich höher notieren.

Mindoro – Erzgehalt im Boden 2,7 Mrd. US$

Wertansatz pro Aktie 0,38 bis 0,75 CA$

Die Analysten des Smallcap-Investors haben folgenden interessanten Bericht veröffentlicht:

Ich habe viele Anfragen bekommen, wie man Rohstoffexplorer denn bewertet und leider kann man diese Frage nicht einfach beantworten. Denn der Wert eines Projektes oder Gebietes hängt von vielen Faktoren ab. Dazu zählen z. B. wie sind die Erzgehalte, wie tief liegt die Vererzung, mit welchen Verfahren kann das Erz gewonnen werden, wie hoch sind die Entwicklungskosten, welche rechtlichen Aspekte müssen beachtet werden und noch vieles mehr. Es gibt die Möglichkeit den Metallwert im Boden als Messgröße heranzuziehen, aber für viele ist dies nicht so einfach zu berechnen.

In den letzten Wochen bin ich auf ein interessantes Tool von Kitco Casey Research gestoßen, die es vielen von Ihnen erleichtern sollte, den Wert eines zumindest fortgeschrittenen Explorers zu bewerten.

Diesen Kalkulator, den sie auf der Startseite von http://www.kitcocasey.com/ unten links finden, berechnet ihnen den Wert des Gesteins im Boden. Dazu können Sie verschiedene Gehalte in % oder in Gramm- Unze/Tonne eingeben. Danach dividieren Sie diesen Wert durch die Anzahl der Aktien und schon haben Sie den Metallwert pro Aktie. Von diesem Werte nehmen Sie je nach Ressourcenkategorie zwischen 1 und 10% als realistischen Wertansatz für die Aktie an.

Ich habe dies am Beispiel von Mindoro getestet. Dabei habe ich nur offizielle Ressourcenberechnungen nach 43-101 verwendet. Sollten Sie diese Methode auch bei anderen Explorern anwenden, nehmen sie bitte immer die offiziellen Ressourcenschätzungen nach 43-101. Gibt es „nur“ eine historische Schätzung, müssen sie den Wertansatz bei 1 % oder besser noch bei 0,5 % ansetzen.

Da die Gebiete noch in einer niedrigeren Ressourcenkategorie bewertet sind, haben wir als Wertansatz konservativere 1 % und 2 % angenommen. Hat das Unternehmen schon Reserven kann ein deutlich höherer Prozentanteil angenommen werden.

Diese Daten berücksichtigen jedoch nur aktuelle Ressourcenschätzungen und kein Explorationspotential. Nachdem die Aktie derzeit bei rund 0,165 CA$ notiert, würde dies bedeuten, dass sie derzeit mit weniger als 0,5 % des Metallwertes im Boden bewertet wird und das ist sogar für die Marktphase viel zu wenig.

Es ist natürlich klar, dass auch solche Berechnungen keine Garantie für ein erfolgreiches Investment sind, jedoch finde ich dieses Tool wirklich interessant um Ausreißer im Markt und Unterschiede bei den einzelnen Explorern herauszuarbeiten.

Kurs auf

Ihr

Joachim Brunner


Gruß

uS  

Seite: < 1 | 2 |
>  
   Antwort einfügen - nach oben