Sammlung sinniger Reime!
Als Gott die Erde hat erschaffen,
schuf er ganz zum Schluss die Affen.
Hoch zufrieden, voller Glück,
lehnte er sich dann zurück.
"Ihr Affen", sprach er, "sollt allein
die Krone meiner Schöpfung sein."
Doch halt, was musste er da sehn?
Schlimme sittliche Vergehn!
Die Affen trieben's kreuz und quer,
zu dritt, zu viert, und oft noch mehr.
Sie liebten sich in allen Lagen,
fünf, sechs Mal an manchen Tagen.
Da packte Gott der blanke Neid.
"Die haben Spaß. Das geht zu weit!"
Deshalb, um ihren Trieb zu zähmen,
schrie er laut: "Ihr sollt euch schämen!
Werdet prüde und gehemmt,
eifersüchtig und verklemmt!"
Und so geschah's, die Freuden schwanden.
Ne neue Spezies war entstanden.
So hatte Gott noch nach den Affen,
zu guter Letzt den Mensch (K_D) erschaffen.
Wenn meine Zunge im Löchlein steckt und gierig jedes Tröpfchen leckt,denke nicht ich sei ein Schwein. Ich red' von einer Flasche Wein!
Zehn Samen wollen in die Möse. Plötzlich sagt der Erste böse: Entschuldigt Jungs, dass ich euch störe - dumm gelaufen...Speiseröhre...
noch welche....
http://www.ariva.de/board/252886
Vom Alten Fritz, dem Preußenkönig,
weiß man zwar viel, doch viel zu wenig.
So ist es zum Beispiel nicht bekannt,
daß er die Bratkartoffeln erfand!
Drum heißen sie auch - das ist kein Witz - Pommes Fritz!
http://www.ariva.de/board/252886
Vom Alten Fritz, dem Preußenkönig,
weiß man zwar viel, doch viel zu wenig.
So ist es zum Beispiel nicht bekannt,
daß er die Bratkartoffeln erfand!
Drum heißen sie auch - das ist kein Witz - Pommes Fritz!
"Das sind die Weisen, die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die bei dem Irrtum verharren, das sind die Narren."
Wollte auch nur mal meinen Senf zu diesem schönen Thread dazugeben. Ich weiß leider nicht mehr, von wem der Spruch stammt. Von mir ist er nicht. Bei Gelegenheit werd ich mal noch ein paar einfügen.
Gruß,
Bleck
Die bei dem Irrtum verharren, das sind die Narren."
Wollte auch nur mal meinen Senf zu diesem schönen Thread dazugeben. Ich weiß leider nicht mehr, von wem der Spruch stammt. Von mir ist er nicht. Bei Gelegenheit werd ich mal noch ein paar einfügen.
Gruß,
Bleck
Der Mensch hat drei Wege klug zu handeln:
Durch Nachdenken: der edelste
Durch Nachahmen: der leichteste
Durch Erfahrung: der bitterste.
(Konfuzius)
Man soll die Menschen nicht mit Worten,
sondern mit Werken lieben.
Man muss das zu tun lernen,
was den Menschen von Nutzen ist.
(Leo Tolstoi)
Es ist nicht genug zu wissen,
man muss auch anwenden;
es ist nicht genug zu wollen,
man muss auch tun.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Durch Nachdenken: der edelste
Durch Nachahmen: der leichteste
Durch Erfahrung: der bitterste.
(Konfuzius)
Man soll die Menschen nicht mit Worten,
sondern mit Werken lieben.
Man muss das zu tun lernen,
was den Menschen von Nutzen ist.
(Leo Tolstoi)
Es ist nicht genug zu wissen,
man muss auch anwenden;
es ist nicht genug zu wollen,
man muss auch tun.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Wer sich zu groß fühlt,
um kleine Aufgaben zu erfüllen,
ist zu klein,
um mit großen Aufgaben betraut zu werden.
(Jacques Tati)
um kleine Aufgaben zu erfüllen,
ist zu klein,
um mit großen Aufgaben betraut zu werden.
(Jacques Tati)
An alle, die in letzter Zeit etwas Neues begonnen haben oder bald etwas Neues beginnen werden: Viel Glück und Erfolg dabei!
"Und plötzlich weißt du:
Es ist Zeit, etwas Neues zu beginnen
und dem Zauber des Anfangs zu vertrauen."
"Und plötzlich weißt du:
Es ist Zeit, etwas Neues zu beginnen
und dem Zauber des Anfangs zu vertrauen."
Die letzten drei Sprüche sind ja sehr tiefgründig :-)
Zwei von der Sorte hab ich auch (bitte nicht ernst nehmen!!!):
"Mit ihren weißen Fahnen hatten sie keine Chance gegen unsere Musketen."
"Wenn’s nicht mit Gewalt geht, bist du zu schwach."
Zwei von der Sorte hab ich auch (bitte nicht ernst nehmen!!!):
"Mit ihren weißen Fahnen hatten sie keine Chance gegen unsere Musketen."
"Wenn’s nicht mit Gewalt geht, bist du zu schwach."
Nun mal wieder was zum Nachdenken:
Hoffnung ist das einzige Gut,
das allen Menschen gemein ist;
selbst diejenigen, die nichts besitzen,
besitzen noch Hoffnung.
(Thales von Milet)
Optimismus ist der Glaube an Erfolg.
Nichts gelingt, ohne Hoffnung und Zuversicht.
(Hellen Keller)
Sei du selbst die Veränderung,
die du dir wünschst für diese Welt.
(Mahatma Gandhi)
Hoffnung ist das einzige Gut,
das allen Menschen gemein ist;
selbst diejenigen, die nichts besitzen,
besitzen noch Hoffnung.
(Thales von Milet)
Optimismus ist der Glaube an Erfolg.
Nichts gelingt, ohne Hoffnung und Zuversicht.
(Hellen Keller)
Sei du selbst die Veränderung,
die du dir wünschst für diese Welt.
(Mahatma Gandhi)
Alle denken nur darüber nach, wie man die Menschheit ändern könnte, doch niemand denkt daran, sich selbst zu ändern.
(Lew Nikolajewitsch Graf Tolstoi 1828-1910)
(Lew Nikolajewitsch Graf Tolstoi 1828-1910)
Die Energie, die viele an kleinlichem Ärger verschwenden, würde, anders verwendet, ausreichen, um Weltreiche aufzubauen.
(Bertrand Russell 1872-1970)
(Bertrand Russell 1872-1970)
Oft kommt das Glück durch eine Tür von der man gar nicht wusste, dass man sie offen gelassen hatte ...
darf Nietzsche nicht fehlen. Z.B.:
"Der Asket macht aus der Tugend eine Not."
Oder:
"Überzeugungen sind gefährlichere Feinde der Wahrheit als Lügen."
"Der Asket macht aus der Tugend eine Not."
Oder:
"Überzeugungen sind gefährlichere Feinde der Wahrheit als Lügen."
Gruß BarCode
Die Dummen braucht man weder zu pflanzen noch zu säen; sie wachsen von ganz alleine.
Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen.
Achte auf deine Gedanken - sie sind der Anfang deiner Taten.
Güte, die auf Gegenwert rechnet, ist nicht Güte!
Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen.
Achte auf deine Gedanken - sie sind der Anfang deiner Taten.
Güte, die auf Gegenwert rechnet, ist nicht Güte!