Die FDP ist das Allerletzte...


Seite 3 von 9
Neuester Beitrag: 22.08.06 21:01
Eröffnet am:20.09.05 08:07von: CarpmanAnzahl Beiträge:212
Neuester Beitrag:22.08.06 21:01von: petrussLeser gesamt:14.927
Forum:Talk Leser heute:8
Bewertet mit:
8


 
Seite: < 1 | 2 |
| 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 9  >  

51345 Postings, 8745 Tage ecki@Jabl, dann soll die FDP

 
  
    #51
20.09.05 09:46
trotzdem mit denen reden, und dann eben die unüberbrückbaren Differenzen benennen. Ich habe bestimmt nichts gegen Rückgrat zeigen.

Grüße
ecki  

1943 Postings, 8837 Tage dutchy#48 Lese bitte #1 Du verlierst Dich in Wiedersprüc

 
  
    #52
20.09.05 09:49
he.

IdS

Dutchy  

14778 Postings, 7109 Tage P.Zockerdutchy

 
  
    #53
20.09.05 09:55
Dafür ist er aber bekannt.

Nicht nur hier dreht er sich
wie das Fähnchen im Winde.

Aber er wird dir bestimmt gleich
eine Erklärung geben.

Darin ist er gut.  

13393 Postings, 7487 Tage danjelshakezum thema verlogene fdp

 
  
    #54
20.09.05 09:56
die können sich mittlerweile wohl doch vorstellen, mit den grünen zusammenzugehen... sowas, sowas. das hat sich am wahlabend aber noch gaaaaanz anders angehört.
sind halt auch nur politker... scheinheilig und verlogen!

mfg ds  

1943 Postings, 8837 Tage dutchy#54 Nochmals Grün ist NICHT ROT/GRÜN. o. T.

 
  
    #55
20.09.05 09:58

31082 Postings, 8281 Tage sportsstarLeihstimmen

 
  
    #56
20.09.05 09:59
sind deshalb Leihstimmen, weil man sie der Partei für ein gemeinsames Ziel leiht. Dafür werden im Wahlkampf auch Lager bezogen.
Gernauso wie die Leute damals seitens der FDP mit Möllemann nicht d´accord waren und ihre Stimmen der Union gegeben haben, ist das dieses Jahr auch andersrum.

Ein Umfallen von Westerwelle in Richtung Ampel wäre der politische Tod der Partei, wenn die Legislatur nicht die erhofften Erfolge bringt. Und das ist die Erwartung, die die Liberalen mit einer Ampel haben!

 

11123 Postings, 6918 Tage SWayWer ist den dann das Letzte ? o. T.

 
  
    #57
20.09.05 10:05

13393 Postings, 7487 Tage danjelshakees hieß am wahlabend

 
  
    #58
20.09.05 10:07
von guido eindeutig "schwarz/gelb oder opposition. etwas anderes kommt für uns nicht in frage!"

also doch verlogen...

 

4048 Postings, 7374 Tage HeimatloserDas Letzte wäre Rot/Grün/Gelb

 
  
    #59
20.09.05 10:07
oder Rot/Rot/Grün  

1298 Postings, 6867 Tage schnecke33ist ja witzig hier!

 
  
    #60
1
20.09.05 10:10

da wird auf der fdp rumgehackt, weil sie sich evtl. doch auf eine koalition mit den grünen einlassen würde...

das die spd aber eine ampel will ist ok, oder? muß sich da die fdp nicht auch mit den grünen einlassen? und obendrein noch mit der spd?

fakt: die spd hat keine machtperspektive mehr - jetzt beginnen die roten socken hier mit dem hauen und stechen :-) mal schauen, wann sie auf die bis vor kurzem noch so geliebten grünen einschlagen, weil die sich auch auf schwarz-gelb-grün einlassen  

1943 Postings, 8837 Tage dutchy#58 Nicht verlogen, mehr richtungweisend o. T.

 
  
    #61
20.09.05 10:11

225 Postings, 7051 Tage Lenmat@dutchy

 
  
    #62
20.09.05 10:13
Guidos Kettenhund Niebel sagte am Wahlabend aber schon, daß die FDP mit KEINEM Mitglied der alten Regierung eine Koalition bilden wird.
Die Grünen gehören aber nun mal leider zur alten Regierung. Was schließen wir daraus?

Es ist alles möglich!  

14778 Postings, 7109 Tage P.ZockerJetzt genug spekuliert

 
  
    #63
20.09.05 10:14
Hier wird verurteilt obwohl noch
nichts klar ist nur weil jemand
hier mal so nebenbei seinen
Jugendlichen Gedanken mal eben
freien Lauf lassen musste.

Warten wir es ab und dann treffen
wir uns hier zu der Ariva Elephanten
Runde wieder.

Im Vorverurteilen sind hier wohl alle
etwas zu schnell.

Also ich bin vorerst mal weg.

Bei Neuwahlen werde ich Rot wählen
das ist 100% Sicher.












































So wahr ich Gerhard Schröder heisse.  

13393 Postings, 7487 Tage danjelshakeauch das wäre verlogen schnecke

 
  
    #64
20.09.05 10:15
aber es wäre mir dennoch lieber als jamaika.  

1298 Postings, 6867 Tage schnecke33siehst du daniel

 
  
    #65
20.09.05 10:18
das ist das gute an der politik!

es geht nicht danach, was DIR lieber wäre - sondern was (bei dem zugegebenermaßen schwierigen ergebnis) das beste für unser land ist!  

51345 Postings, 8745 Tage eckiUnd schnecke, was ist das beste fürs Land?

 
  
    #66
20.09.05 10:23
Darf sich einer arrogant zurücklehnen und alle anderen über den Schatten springen lassen?

Grüße
ecki  

13393 Postings, 7487 Tage danjelshakeder politik gänge es besser, wenn sie machen

 
  
    #67
20.09.05 10:26
würden, was MIR lieber wäre *g* und dem staat auch!

außerdem ging es hier darum, wie ehrlich und supertoll die fdp ist.

warten wirs ab.  

3007 Postings, 9072 Tage Go2BedIch find's auch lustig.

 
  
    #68
20.09.05 10:28
Jetzt jaulen die Genossen rum und meinen, daß alle demokratischen Parteien miteinander sprechen müßten. Damit ist vor allem die FDP gemeint, die wegen ihrer klaren Aussage vor der Wahl aber nun wirklich nicht mit der SPD koalieren kann. Wenn sie aber bei einem so klaren Parteitagsbeschluß umfällt, braucht sie bei der nächsten Wahl gar nicht mehr anzutreten. Die Jamaica-Koalition ist ja nun eine völlig neue Variante, an die vorher kaum jemand denken konnte. Hierfür sehe ich auch Möglichkeiten, auch wenn man sich mit dem Gedanken wohl erst mal anfreunden und sehen muß, was die Gespräche bringen. Hervorragend wäre bei dieser Variante aus meiner Sicht, daß es beim Ausstieg aus der Atomenergie und beim EEG bliebe.  

1943 Postings, 8837 Tage dutchy#66 Mit Sicherheit nicht eine Koalition beitreten

 
  
    #69
20.09.05 10:29
die das Land weiterhin im Chaos treibt!!

IdS

Dutchy  

5883 Postings, 7518 Tage tafkarauch wenn mir als schwarz-gelb anhänger

 
  
    #70
20.09.05 10:29
eine schwarz-gelb-grüne koalition in der theorie gefällt, halte ich sie in der praxis für schwierig. selbst wenn die verhandlungen zu einer koalition führen, die nachhaltigkeit der politik und die haltbarkeit für vier jahre sehe ich eher nicht.
noch mal zu dir carpman: warum sollte die fdp mit einer partei (spd), die den pfad der demokratie anscheinend verlassen hat (ziel einer schröder-diktatur), reden. mit der pds redet ja genau deshalb auch keiner.
diese aufspaltung der cdu/csu in zwei parteien ist sogar unter deinem niveau. die cdu tritt in bayern nicht an, die csu in keinem bundesland außer bayern. das ist vertraglich geregelt und vom BUNDESTAG abgesegnet. auch schröder und sein münte sollten sich an regeln halten.

tafkar  ralph kabot :: zeitgeist :: mediengestalt

 

4313 Postings, 7569 Tage Carpman@tafkar:*gröhl*

 
  
    #71
20.09.05 10:33
So so, ist die SPD also für dich keine demokratische Partei!? Na dann ist ja alles gesagt....!*lach*

Nochmal: Ich halte es für unabdingbar, dass alle demokratischen Parteien zumindest gesprächsbereit sind, um eine möglichst gute Lösung zu finden!

Wie Ecki schon schrieb: "Darf sich einer arrogant zurücklehnen und alle anderen über den Schatten springen lassen?" Ich denke nein!

 

13393 Postings, 7487 Tage danjelshakeGrüne bleiben skeptisch

 
  
    #72
20.09.05 10:33

Die Grünen zeigen wenig Enthusiasmus für eine Koalition mit CDU und FDP. Die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag, Göring-Eckardt, sagte, sie könne sich eine so genannte Jamaika-Koalition aus Union, FDP und Grünen nicht vorstellen. Ähnlich klang Bundesumweltminister Jürgen Trittin. Dagegen zeigten sich führende FDP-Politiker grundsätzlich bereit zu einem solchen Bündnis. Auch Thüringens Ministerpräsident Dieter Althaus nannte dies "eine ernsthafte Option".

Göring-Eckhardt sagte, mit Union und FDP gebe es kaum inhaltliche Schnittmengen. Beide Parteien wollten die Laufzeiten von Kernkraftwerken verlängern, die Grünen aber wollten aus der Atomkraft aussteigen. Während die Union eine Kopfpauschale im Gesundheitswesen plane, seien die Grünen für die Bürgerversicherung. "Die wenigen Gemeinsamkeiten, etwa mit der FDP bei den Bürgerrechten, reichen doch nicht aus. Für uns gehen Inhalte vor Machtfragen", betonte Göring-Eckardt. Die Fraktionschefin beurteilte die Erfolgsaussichten der anstehenden Gespräche mit der Union "sehr pessimistisch".

Ganz ähnlich äußerte sich auch Bundesumweltminister Jürgen Trittin. "Wir werden jetzt Gespräche führen", sagte Trittin in der ARD. Er verweise jedoch darauf, "dass das Ergebnis dieser Gespräche mehr als ungewiss ist angesichts der Weite der inhaltlichen Unterschiede, die es hier im Wahlkampf gegeben hat ". Er halte es für unwahrscheinlich, "dass diese Hürden (...) überwunden werden ". Die FDP sei die "marktradikale Variante der CDU".
 

5883 Postings, 7518 Tage tafkarcarpman, ich wiederhole mich

 
  
    #73
20.09.05 10:37
woher soll deine glaubwürdigkeit kommen, nach den kriminellen börsenpushs, die du hier abgezogen hast?

tafkar  ralph kabot :: zeitgeist :: mediengestalt

 

1298 Postings, 6867 Tage schnecke33ecki

 
  
    #74
1
20.09.05 10:38
das beste "wäre" schwarz-gelb gewesen - geht aber nicht

unter allen übeln ist schwarz-gelb-grün das kleinste!

wenn ich so spitzfindig wie die spd wäre (thema: größte partei), dann würde ich sagen, die fdp hat nicht gesagt "rot muß weg" oder "grün muß weg", sondern nur "rot-grün muß weg". insofern ist es richtig, sich als demokratische partei über koalitionen gedanken zu machen, aber das was man als wahlziel ausgegeben hat, auch umzusetzen - anstelle ihnen wieder ins amt zu verhelfen...

soll eigentlich jemand, der dermaßen überheblich ist, wieder kanzler werden? ich sage nein!

von mir aus soll er auch die größte "partei" stellen, eine mehrheit bekommt er dennoch nicht zusammen! ich finde es wirklich lustig, wie er an der macht festhält - die fdp schon fest einrechnet - das die das zu 100% ausschließen interessiert ihn gar nicht, er tut so, als hätte er es nicht gehört - typisch gerd!

 

1298 Postings, 6867 Tage schnecke33carpman

 
  
    #75
20.09.05 10:42

deine ansicht in allen ehren - von der sache her teile ich sie ja...

aber wenn eine partei antritt, um einen politikwechsel einzuleiten - dafür gewählt wird
dann kann sie nicht hinterher genau der auslöser sein, daß es nicht zu dem politikwechsel kommt - das würde sie vollends demontieren

alternativ dazu ist bei schwarz-gelb-grün zumindest ein relativer politikwechsel möglich, wenn auch keine 180°-drehung  

Seite: < 1 | 2 |
| 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 9  >  
   Antwort einfügen - nach oben