NEWS: IQ Power - Produziert im eigenen Werk
Satte 333,50% sind das jetzt schon bei mir!
Cu
Röckefäller
+60% liest sich doch auch gut...
Aber ich bin fast sicher, daß wir bald auch $ durch € tauschen können und die 2€ locker überschreiten...
Hoffentlich hält es bis Ende Januar...
Cu
Röckefäller
Intelligente Autobatterie verspricht: Nie wieder Startprobleme
IQ Power stattet Batterien mit Elektronik und durchdachten Funktionen aus
iQ Power
München/ Gwangju (pte/09.12.2005/06:15) - Der Batterie-Entwickler iQ Power http://www.iqpower.com errichtet in Südkorea eine moderne Batteriefabrik, in der nach Fertigstellung drei Mio. Smart Batteries vom Band laufen sollen. Diese Spezial-Autobatterien basieren auf der iQ-Technologie, die den Stromspeicher durch den Einsatz von Elektronik in Verbindung mit durchdachten Funktionen länger leistungsfähig hält.
"Großes Problem aller Autobatterien ist, dass sich die Säure-Wasser-Mischung aufgrund der großen Belastungen durch viele Verbraucher im Wagen, trennt. Das spezifisch leichtere Wasser befindet sich dann im oberen Teil, die Säure sinkt zu Boden", erklärte Bernhard Rose, Sprecher von iQ Power, im pressetext-Interview die Herausforderungen an die Batterie-Entwickler. "Dadurch geht aktive Ladungsfläche verloren, da das Wasser schlecht leitet und die konzentrierte Säure die Bleiplatten zum Korrodieren bringt." Selbst bei guten, neuen Batterien stelle sich innerhalb einiger Monate ein Leistungsabfall von 40 Prozent ein. Die iQ-Batterien nutzen kleine Plastikwinkel im Gehäuseinneren um die Flüssigkeit, die durch die Fahrdynamik in Bewegung gerät, zu durchmischen.
Zweites Problem ist die Temperatur. Starke Temperaturschwankungen lassen die Batterie schneller altern, extrem hohe (60 Grad Celsius) oder niedrige (minus 20 Grad Celsius) Temperaturen erschweren den elektrochemischen Prozess der Aufladung. "Bereits bei null Grad ist die Flüssigkeit träge und leitet schlechter. Um die beim Startvorgang verbrauchte Energie wieder zurück zu laden, sind dann einige Stunden Autofahrt notwendig", sagte Rose. An dieses Problem geht das Unternehmen mit einer Mischung von Heizung und Thermoisolation heran. "Die eigentliche Batterie ist mit geschäumten Polypropylen umgeben, dazwischen befindet sich eine Heizfolie. Diese soll die Temperatur des Elektrolyts erhöhen, um die Ladefähigkeit bei niedrigen Umgebungstemperaturen zu verbessern.
Die Steuerung der Flächenheizung übernimmt ein Elektronikbauteil, das ebenfalls in die Batterie integriert ist", so Rose. Die Mikroelektronik ist dauerhaft mit der Batterie verbunden. Sie ermittelt den Ladezustand und Verschleißgrad, steuert die Heizung und speichert alle Daten.
Jede herkömmliche Autobatterie kann durch eine Batterie mit iQ-Technik ersetzt werden, sie verbessert die Leistung überall in gleichem Maße, erläuterte Rose. Den vollen Funktionsumfang präsentiere sie jedoch erst in Verbindung mit einem Boardcomputer. Er erhält die Batteriedaten über die Anschlusspole übermittelt und informiert den Fahrer aktuell über den Zustand des Stromspeichers.
Die erste iQ-Batteriefabrik soll auf einem rund 36.000 Quadratmeter großen Industrieareal in der südkoreanischen Hightech-Metropole Gwangju im kommenden Jahr entstehen. Das Unternehmen beabsichtigt an diesem Standort Investitionen in zweistelliger Euro-Millionenhöhe zu tätigen. In der ersten Ausbaustufe sollen 160 Personen in dem koreanischen Werk Arbeit finden. (Ende)
Aussender: pressetext.austria
Redakteur: Andreas List
email: list@pressetext.com
Tel. ++43-1-81140-313
Cu
Röckefäller
Satte 432,02% !!! Wenn das nicht fett ist, dann weiß ich's nicht!
Cu
Röckefäller
Liebe Güte. Soviel habe ich auf einmal nicht erwartet... Danke, danke, danke liebe Käufer ;)
Es scheint z.Zt. kein Ende des Aufwärtstrends zu geben oder liegt der so knapp unter 4€, wo IQ Power mal lag zu Anfangszeiten?
Cu
Röckefäller
ich bleibe auf jedenfall drin, komme was wolle....
oder
www.iqpower.com/...,1&id_news=319&ID=94a84b922f272ec00e64190d0646ea9b
Reicht das als Erklärung?
Cu
Röckefäller
Das dürfte einige Investoren vor Ort beflügelt haben, zu kaufen und nun ist halt gerade Konsolidierung angesagt... War ja auch ein ganz schöner Anstieg...
Cu
Röckefäller
In diesem Sinne....
cziffra
jedoch erst noch abwarten!
cziffra
Ach ja, ich bleibe long bei IQ Power, zumindest bis Ende Januar, auch wenn der Kurs wieder fällt! Wenn ich 10000% mache, dann überleg ich mir raußzugehen ;)
Cu
Röckefäller
oder
www.iqpower.com/...,1&id_news=324&ID=623d28bcb76198b8614d48cccbdbd2ae
Kurs dröppelt immer noch nach unten! Aktuell im Minus, aber ein Boden könnte schon bei über 1€ gefunden werden. Langfristig bleibt IQ Power ein Highflyer und dann reden wir nur noch über 2-stellige €-Kurse und nicht so ein Firlefanz...
IQ Power long!
Cu
Röckefäller
Wenn die Fabrik produziert und die Autoindustrie die Batterien serienmäßig einbaut, dann gibt's kein Halten mehr...
Cu
Röckefäller
Die Aktie hat mich bisher nicht enttäuscht, trotz einer Schwächephase am Anfang meines Investments, wo die Aktie nochmal stark gefallen war. Ein damaliger Nachschlag sorgte allerdings für einen besseren Durchschnitt, so daß Ende Januar fette 300% oder mehr anstehen könnten...
Auf jeden Fall weiterhin ein empfehlenswerter Kauf.
Cu
Röckefäller
Ansonsten, viel Spaß mit IQ Power. Ich denke, diejenigen die long sind, werden sich über nette fette Gewinne freuen in 52 Wochen. Wenn erstmal die Produktion anläuft, werden wir sehen, wie gut sich die MagicIQ oder wie immer sie dann auch heißen mag, laufen wird...
Cu
Röckefäller