WALTER BAU - Tag der Entscheidung
Seite 3 von 13 Neuester Beitrag: 21.06.06 08:47 | ||||
Eröffnet am: | 19.01.05 10:36 | von: charlesderers. | Anzahl Beiträge: | 302 |
Neuester Beitrag: | 21.06.06 08:47 | von: Topaktionär | Leser gesamt: | 34.344 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 6 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | ... 13 > |
Stichwortsuche
Mehr Optionen
Kurssuche
Mehr Optionen
FTD-Kompakt
Zeitung
Heute in der Zeitung
Zeitung zum Herunterladen
Print-Archiv
Zeitungs-Impressum
Service für Abonnenten
Hotelpartner
Print on demand
Abonnement
Registrieren
Neu registrieren
Persönliches Profil erstellen / ändern
Homepage personalisieren
Newsletter abonnieren
Logout
PDA, Handy & RSS
--------------------------------------------------
Recherche
Print-Archiv
Creditreform
Munzinger
7-Tage Überblick
Börsen Glossar
Bücher
Köpfe + Karrieren
Stellenmarkt
Jobs bei der FTD
Job-Börse
Partnersites
FT.com
Les Echos
Recoletos: Expansión
G+J Sites
Sidebar
FTD Desktop-Alarm
Bildschirmschoner
ftd.de als Startseite
--------------------------------------------------
One Brand All Media
Kontakt
Impressum
Mail an die FTD
Jobs bei der FTD
Hilfe
Sitemap
Wir über uns
Media-Info
Leserbriefe
Anbieter
--------------------------------------------------
Hilfe
Premium-Inhalte
Print-Archiv:
Alle Ausgaben der FTD
Print-Ausgabe:
Zeitung zum Herunterladen
FTD-
Sonderbeilagen:
Trends und Themen gebündelt
FT World Reports:
Länderreports der Financial Times
Bitte wählen...Alle BereicheEuropaAmerikaAsien / PazifikAfrika
FTD zum Hören:
Leitartikel + Kolumnen als MP3-Datei
FTD-
Börsendienst:
Aktienkurse zum Anhören
FTD-SMS-News:
Wichtige Meldungen als SMS + Hörbeitrag
FTD-Audionews:
Telefonischer Börsen- und Nachrichten- service
Partner-Angebote
Die WettBörse:
DAX- und Sportwetten zu Bestquoten bei myBet.com
Headhunter-
Datenbank:
Mit einer Bewerbung zu mehr als 200 Top-Headhuntern!
Bitte wählen...HeadhunterManager-TestAssessments
Wirtschafts-
archiv: zentraler Zugriff auf vier Quellen
Mein Traum-
partner ist ...
weiblich
männlich
18-2930-3940-4950-5960+
Aus der FTD vom 16.2.2005 www.ftd.de/strabag
Strabag wird größter Baukonzern in Deutschland
Von Gerhard Hegmann, Augsburg
Der größte Baukonzern Österreichs, die Bauholding Strabag, übernimmt die profitablen Sparten der insolventen Walter Bau-AG. Mit der Übernahme steigt Strabag auch zum größten Baukonzern in Deutschland auf.
Strabag-Konzernchef Hans Peter Haselsteiner vor dem Logo der Walter Bau
Genau zwei Wochen nach dem Insolvenzantrag der Augsburger Walter Bau-AG unterschrieb Strabag-Chef Hans Peter Haselsteiner am Dienstag den Kaufvertrag. Rund 3000 der zuletzt noch 9200 Stellen im Walter-Bau-Konzern fallen voraussichtlich weg. Von der Bauleistung von 2,8 Mrd. Euro bleibt auch nur noch grob die Hälfte.
Hinter der Übernahme der Kernbereiche von Walter Bau steht das Ziel des Strabag-Chefs Haselsteiner, die deutsche Baubranche zu bereinigen und neu zu ordnen. Strabag verhandelte bereits vor dem Insolvenzantrag von Walter Bau über eine "Gesamtlösung unter Einbeziehung des Stuttgarter Züblin-Konzerns", wie Haselsteiner sagte.
Schlüssel bei der BayernLB
Der Firmensitz des österreichischen Baukonzerns Strabag in Wien
Die Walter Bau-AG hielt 53 Prozent an Züblin. Der Konzern erreicht eine Bauleistung von 1,5 Mrd. Euro. Der Züblin-Minderheitsaktionär, die Familie Lenz, bekräftigte am Dienstag erneut ihr Interesse, dort selbst auf eine Mehrheit aufzustocken. Der Schlüssel liegt jetzt bei der BayernLB, an die Walter Bau 48 Prozent seiner Züblin-Anteile verpfändet hat.
Die österreichische Strabag übernimmt unter dem Dach einer neuen Dywidag-Holding die meisten profitablen Sparten von Walter Bau mit rund 1,2 Mrd. Euro Bauvolumen und 4100 Beschäftigten. Zu dem österreichischen Konzern gehört bereits die Kölner Strabag-Tochter mit insgesamt 3,4 Mrd. Euro Bauleistung.
Insgesamt hat der österreichische Konzern dann eine Bauleistung von 7,5 Mrd. Euro und 37.000 Mitarbeiter. Die Walter-Bau-Tochter DSI mit rund 300 Mio. Euro Bauleistung und 1000 Beschäftigten wird nicht von Strabag übernommen und soll international verkauft werden.
Zuletzt drei Interessenten
Der vorläufige Insolvenzverwalter Werner Schneider
Wie der vorläufige Insolvenzverwalter Werner Schneider am Dienstag in Augsburg sagte, war das Angebot von Strabag das mit Abstand beste. Ziel sei eine Fortführungslösung statt einer Zerschlagung. Zuletzt habe es noch drei Interessenten gegeben, darunter Züblin.
Bundeswirtschaftsminister Wolfgang Clement und Bayerns Wirtschaftsminister Otto Wiesheu begrüßten den Verkauf an Strabag. Damit sei zumindest der Fortbestand von wesentlichen Teilen der insolventen Walter Bau-AG gesichert.
Deutliche Kritik übte dagegen der Betriebsratschef Karl Bauer. Er sprach von einer faktischen Teilzerschlagung von Walter Bau. "Das ist inakzeptabel, das muss nochmals durchgegangen werden", sagte Bauer.
Die Aktie der insolventen Walter Bau-AG schnellte am Dienstag im Computerhandel um 42,9 Prozent hoch und schloss bei 1,00 Euro.
Anzeige
Der vorläufige Insolvenzverwalter Werner Schneider
Wie der vorläufige Insolvenzverwalter Werner Schneider am Dienstag in Augsburg sagte, war das Angebot von Strabag das mit Abstand beste. Ziel sei eine Fortführungslösung statt einer Zerschlagung. Zuletzt habe es noch drei Interessenten gegeben, darunter Züblin.
Bundeswirtschaftsminister Wolfgang Clement und Bayerns Wirtschaftsminister Otto Wiesheu begrüßten den Verkauf an Strabag. Damit sei zumindest der Fortbestand von wesentlichen Teilen der insolventen Walter Bau-AG gesichert.
Deutliche Kritik übte dagegen der Betriebsratschef Karl Bauer. Er sprach von einer faktischen Teilzerschlagung von Walter Bau. "Das ist inakzeptabel, das muss nochmals durchgegangen werden", sagte Bauer.
Die Aktie der insolventen Walter Bau-AG schnellte am Dienstag im Computerhandel um 42,9 Prozent hoch und schloss bei 1,00 Euro.
WalterBau AG
Münchner Börse: 17.02 / 08.04 Uhr
ask = 0,76 ( 500.000 !!! )
bid = 0,70 ( 20.000 )
CashFlow
Finanziert durch Banken, die den Jahresabschlüssen eines WP's namens Jehle geglaubt haben.
Wie dieser Mann gearbeitet hat, davon könnte ich einiges berichten. Ein Bekannter von mir hat diesen Unsinn über 20 Jahre mitgetragen, bis er eines Tages erhängt aufgefunden wurde: an einem Heizkörper.
Walter-Bau ist seit mind. 10 Jahren reif für die Pleite, jetzt wird wieder ausanderdividiert, was noch nie zusammengehörte.
Und einige Sparkassenvorstände müssen wohl auch dne Arsch zusammenkneifen, damit vor Angst nichts in die Hosen geht.
Augsburg ist eben ein kleines Pflaster, und jeder weiß alles von jedem.
- CashFlow-
München, 17.02.2005
08.45 Uhr ask= 0,75 ( 40.000 ) und bid= 0,70 (20.000)
Bin ich mal gespannt , was heute so geht . . . !?
Das ist Stil der Banken heutzutage, angefangen bei Kirch über viele Unbekannte bis hin zum Ignaz, dem Skifahrer (was anderes hat er eh nie gemacht).
Übernahme heißt ja nicht schrott, eher wird es solide und besser weiter geführt.
MFG
TB
Heute die 0,30 ist ein Witz!
Starbag íst ein fundamental gut aufgestelltes Unternehmen in Europa und mit den Sparten von Walter Bau kann das nur póssitiv sein!
Wenn die Gläubiger Banken und das Kartell ihr Ja Wort geben geht der Zug nach Norden!
Werde bei 0,50 evtl. nochmals nachkaufen oder mal schauen auch nur bei 0,40!
Aber denke nicht, dass es so weite runtergeht wenn ich ehrlich bin!
Wer hier nicht an Strabag oder Walter Bau glaubt , darf nichts kaufen!
VG Sylvester
ich weiß nur eins umsonst übernimmt nicht einer schulden oder ...
Walterbau bald oben auf unter führung von Strabag.
MFG
TB
Börsenplatz: München
letzter Kurs: 0,62 EUR vom 17.02.2005, 14:41:11
Eröffnungskurs: 0,73 EUR
Kassakurs: 0,00 EUR
höchster Tageskurs: 0,74 EUR
tiefster Tageskurs: 0,58 EUR
Realtime: Ja
Man muss sich doch nur mal das Unternehmen Strabag anschauen dann weiss man doch bescheid was los ist.
sauber arbeiten und Geld verdienen
Walter Bau hat ein gutes Know How in Deutschland und enormes Potenzial an noch nicht fertig gestellten Baustellen und weitere Projekte wo Ausschreibungen am Laufen sind!
Also Strabag ist daran interessiert, erstens am Know How für Deutschland, zweitens am bedienen und fertigstellen der Baustellen, die wirklich Gross sind, drittens an der Gewinnung der noch ausstehenden Ausschreibungen!
Also Strabag möchte eines und zwar in Deutschland als Number ONE zulaufen und das schaffen SIe auch!
VG Sylvester
Und das ist doch SEHR zu bezweifeln!
Egal wie!!Die Gläubiger müssen zustimmen und Strabag unterschreiben!
Übrigens Kurs erholt sich auf 0,61!!!!!
Wann steigt man ein wenn es nach oben geht???????
Was meint ihr????????
Sofort nach Postiv Meldung kaufen ohne Limit??
VG Sylvester
Aber ich meinte, wenn sie jetzt nach oben drehen sollte ab 0,60 nach einer sehr guten Meldung wie man dann wieder am besten rein geht!"
Kaufen ohn Limit oder??
danke!
VG Sylvester
Könnte doch sein, dass wir heute noch die 0,50 sehen!!
Aber immer cool bleiben, bietet nur eine sehr gute Chance wieder wenn alle verkaufen, dann gerade zukaufen!
Aber gehe davon aus, dass wir doch evtl.noch bis zum WE die 0,45 sehen könnten!
ALso heute noch nicht nachkaufen, ausser mit einer Possition um einmal dabei zusein!!
Warten!!!!!!
VG Sylvester