Mühlbauer eine vergessene Perle !
Ansonsten ist das Unternehmen natürlich sehr schwer zu bewerten. Viele werden sagen das Mühlbauer äußerst interessant ist und damit haben sie wahrscheinlich auch recht. Aus Sicht der Anleger und das schließe ich mich mit ein sieht es wenig erfreulich aus, was dort so vor sich geht. Klar nimmt man nur den Umsatz ist Mühlbauer natürlich sehr hoch bewertet. Operativ sieht es da schon anders aus. Mühlbauer ist in der Lage sehr hohe Ebitmargen zu erwirtschaften. Das heißt letztendlich bleibt damit auch ein hohes Nettoergebnis weil bei den Zinskosten ja ein Plus stehen bleibt. Da ist dann auch das nächste Problem. Mühlbauer sitzt auf einem riesigen Berg Cash. Und so richtig haben sie auch noch nicht gesagt was damit passieren soll. Da das Unternehmen eher konservativ investiert glaube ich nicht das ein anderes Unternehmen übernommen wird. Eher wird das Geld in das eigenen Geschäft investiert. Dahingehend möchte sich Mühlbauer aber sicher alle Chancen offen lassen und behält eben eine beträchtliche Position. Ausserdem kommt noch hinzu das die Dividende wohl kaum gesenkt werden wird, was bei 14,4 Mio Aktien und 1,25 Euro einen Ordentlichen Batzen ausmacht, der auch erst einmal verdient werden möchte.
Alles in allem ist das Unternehmen äußerst solide finanziert und technologisch sehr gut aufgestellt. Langfristig kann es hier immer mal wieder Überraschungen geben.
Sollten die Zahlen letzten Geschäftsjahres erreicht oder sogar übertroffen werden dann ist Mühlbauer aus meiner Sicht 30Euro wert. Im nächsten Jahr sollte dann wieder mehr Wachstum auf der Tagesordnung stehen.
1 Frage. Wie hoch ist der mit RFID erzielte Umsatz.
Antwort: Ist nicht genau abgrenzbar. Es gibt RFID im Bereich Smatz Label (UHZ HZ) das heißt hier werden Systemlösungen zur Herstellung dieser Label verkauft.
Dann gibt es noch RFID Anwendungen bei Tecurity also Chipkarten mit Sicherheitscharakter.
2. Frage. Warum hat Muehlbauer einen so hohen Anteil an Cash und wann und in welchem Umfang werden Aktien zurück gekauft.
Den Cashanteil will man behalten mit der Andeutung, dass er über die letzten drei Jahre bereits gesunken ist. Ok kann ich mitgehen.
Aktien wurden in der Vergangen zurück gekauft, um sie dann verbilligt den Mitarbeitern anzubieten.
Inweiweit darüber hinaus Aktien zurück gekauft wurden oder werden sollen, dazu konnte er keine Angaben machen. ICh denke er durfte nicht und werte das als ein wenig als Anzeichen, dass Mühlbauer wenigstens daürber nachdenkt am Markt mehr zurück zu kaufen als sie für Mitarbeiterbeteiligungsprogramme benötigt wird.
Letzte Sache: Operativ wird es in diesem Jahr weiterhin gut laufen.
Ich denke also das erste Quartal war eine Delle mehr nicht.
War zwar nicht überaus aufschlussreich, was mir der IR Mitarbeiter da gesagt hat aber ein wenig. Und es bestätig außerdem was ich schon geschrieben hatte.
Die Aktie ist im Moment zu absolut attraktiven Preisen zu haben.