Gold shorten?


Seite 199 von 435
Neuester Beitrag: 25.04.21 10:37
Eröffnet am:09.08.11 09:23von: ezfoxAnzahl Beiträge:11.861
Neuester Beitrag:25.04.21 10:37von: ClaudiauhtmaLeser gesamt:1.317.244
Forum:Börse Leser heute:581
Bewertet mit:
48


 
Seite: < 1 | ... | 197 | 198 |
| 200 | 201 | ... 435  >  

633 Postings, 4687 Tage Biofreak@ Gutmenschen

 
  
    #4951
6
17.11.12 17:18
Ich möchte noch einen kleinen Kommentar verfassen, welcher mir einfach auf dem Herzen liegt.

Solange es in dieser Gesellschaft interessanter ist, über neue Fahrzeuge und Handys zu reden ist für unsere Eliten alles in Ordnung.
Dem "deutschen Michel" geht es gut, obwohl derzeit schon massiv die Kurzarbeit steigt.
Unabhängig dabon kann sich eigentlich keiner beschweren. Solange dieser Zustand verweilt, ist auch keine Gefahr im Verzuge.

Und solange es genug "Gutmenschen" gibt.... genau solche, welche mich am letzten Wochenende hier massivst kritisiert haben, scheint dieses System weiter zu funktionieren.

@ Fall "FTD - Financial Times Deutschland"

Bevor mir hier wieder irgendjemand irgendetwas vorwirft, ich freue mich für die Insolvenz dieses Systemblattes. Leider, und dies möchte ich ausdrücklich hervorheben- gehen bei einer Pleite auch Arbeitsplätze verloren. Wobei ich hier ganz kritisch bin, jeder dieser Systemschreiberlinge gehört aufs Arbeitsamt geschickt.
Insofern, trotz aller Umstände und der betroffenen Familien, eine positive Nachricht.

Die "Systemmedien", welche uns unsere Meinung vorschreiben wollen, gehören ins Abseits gedrängt. Die Masse scheint dies mittlerweile erkannt zu haben, da die Masse diesen "Systemschreibern" kein Vertrauen mehr entgegen bringt. Ich persönlich lese nur in Blogs

www.marktorakel.com
www.wirtschaftsfacts.de
www. start-trading.de
www.derklareblick.com

Diese kann ich nur wärmstens empfehlen, schaut rein und genießt die Zeit.

Diese Entwicklung zeigt meines Erachtens eine Richtungsänderung auf. Es beginnen immer mehr Leute am System zu zweifeln, viele zweifeln selbst an den Bestand unserer BRD. Richtig, es gibt nämlich keine Deutsche Verfassung, nur ein Grundgesetz. Und warum, weil Deutschland nicht selbstständig ist, wir sind immer noch unter Kontrolle der angeblich alliierten Kriegsgewinnler. Aber macht euch diesbezüglich selbst Gedanken, warum die BRD eine GmbH ist...

Um dies zusammen zu fassen, die Masse scheint einen Richtungswechsel vorzunehmen. Jedoch begreift die Masse immer noch nicht, welche Schritte sie zur Absicherung einleiten muss. Raus aus Geldwerten, rein in Sachwerten.

-Aufstockung Lebensmittelvorräte
-Kauf von EM´s, physisch versteht sich
-Kündigung aller geldwerten Verträge, insbesonder Kapital-LV, Bausparverträge, Rentenverträge

Wusstet ihr schon, dass unser Friedensnobelpreisträger -verdientermaßen- OBAMA
nach der gewonnenen Wahl die privaten Rentenversicherer enteignet hat, dass heißt die Privatvorsorge der Amerikaner. Also aufgepasst.

Noch kann man seine Mittel retten.....

Schönes WE euch Allen.  

Optionen

1244 Postings, 4822 Tage Silbermond2@ Biofreak

 
  
    #4952
2
17.11.12 19:37

Ich glaube auch, dass bei dem Abwertungsdilemma der Schlüssel in den Rohstoffen liegt.

 

Aber eigentlich gibt es derzeit keinen anderen "Rohstoff", der für so eine Funktion wirklich geeignet wäre außer Gold.

Dieser  Rohstoff

- dürfte nicht "unendlich" sein, sonst gibts ja auch da wieder Abwertung -> alles was man produzieren kann fällt weg (chemische Elemente kann man übrigens nicht produzieren)

- sollte aber auch nicht verbraucht werden, da die Menge besser konstant bleiben sollte -> sonst könnte man das ja als "kriegerisches" Mittel einsetzen und den wirtschaftlichen Austausch anderer Länder erschweren.

- sollte auch nicht konjunktur- oder wetterabhängig sein, weil sich das permanent und unwillkürlich ändert -> damit würden alle Industriemetalle rausfallen, genauso wie Agrarrohstoffe und auch Energie.  Aktienindizes sind zwar keine Rohstoffe, aber für die gilt dasselbe. Silber gilt ebenfalls (noch) als sehr konjunkturanfällig und unterliegt dem Verbrauch.

 

Eigentlich bleibt da in dem Sinne nur Gold.

(Sind aber nur grade so Überlegungen dazu von meiner Seite, kann gut sein, dass jemand doch eine andere Lösung findet oder die Geschichte anders sieht - bin da für alles offen  ;) )

 

 

1244 Postings, 4822 Tage Silbermond2Ergänzung:

 
  
    #4953
1
17.11.12 19:44

Landfläche würde mir da möglicherweise noch einfallen, das dieselben Kriterien erfüllt.

 

1244 Postings, 4822 Tage Silbermond2Wurde zwar jetzt grade ein

 
  
    #4954
1
17.11.12 20:03

bisschen Off-Topic das ganze, aber eine weitere Ergänzung fiel mir doch noch ein:

Landfläche ist kein homogenes Gut und auch da ändert sich der Wert je nach Verwendung.

Bleibt wohl doch nur Gold. ;)

 

2343 Postings, 5082 Tage ranjo@Biofreak 4938

 
  
    #4955
3
19.11.12 05:09
... das higher Low scheint drinne, Du hast es gesehen
;)
Der nächste Schritt auf dem Weg nach 1800 wäre nun ein higher High über 1730, sollte klappen ...  

Optionen

3774 Postings, 4499 Tage spgreMoin

 
  
    #4956
3
19.11.12 09:20
Hier mal ein Chart mit wichtigen Linien im Weekly..

Ist gold über dir gestrichelte rote Linie gestiegen, ging es immer über die erste schwarze oberhalb..  

Optionen

Angehängte Grafik:
unbenannt.jpg (verkleinert auf 35%) vergrößern
unbenannt.jpg

633 Postings, 4687 Tage Biofreak@ spgre

 
  
    #4957
1
19.11.12 14:27
Grüß Dich,
heute scheinen wir erstmal nach oben zu laufen.

Die US-Märkte haben ihr Zwischentief am Freitag gesehen, so dass hier zumindest auf Wochebasis eine Aufwärtsbewegung eintreten könnte.

Am Donnerstag ist in den USA Feiertag, am Freitag nur verkürzter Handel.
Die Musik spielt also bis Mittwoch.

Die Margins (Kontrakte bei Gold+Silber) werden ab Mittwoch gesenkt. Da bin ich auf morgen gespannt.

Inwieweit wir sofort über die 1730-1740$ kommen, müssen wir abwarten. Ich könnte mir auf diesem Niveau noch eine High-Base Formation vorstellen, welche dann nächste Woche nach oben durchbrochen wird.

Wir müssen einfach abwarten.  

Optionen

633 Postings, 4687 Tage BiofreakLöschung

 
  
    #4958
1
19.11.12 15:37

Moderation
Zeitpunkt: 19.11.12 22:54
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Bildrechtsverletzung vermutet, andernfalls bitte widersprechen - Mag sein dass Du recht hast!? Dennoch dieses ist ein Bild das man bei ARIVA aus gutem Grund nicht sehen möchte!

 

 

Optionen

633 Postings, 4687 Tage Biofreak@ Gold

 
  
    #4959
1
19.11.12 15:44
zurück zum Thema, aber ab und zu geht mit mir die Menschlichkeit durch.

@ 1730-1740$

scheinen ein harter Brocken zu werden. Ich rechne eher nochmals mit einer anstehenden Zwischenkorrektur. Diese sollte uns eventuell bis zum Ausbruchsniveau bei 1720 führen.

Wenn überhaupt...  

Optionen

14369 Postings, 5057 Tage crunch time@ Biofreak

 
  
    #4960
7
19.11.12 16:18
Was soll der Schwachsinn sowas hier zu verbreiten? Also wenn du du über andere Dinge reden willst als Gold, dann such dir die entsprechenden Threads dafür aus. Und solche hier völlig unpassende geschmacklosen Bilder kannst du dir auch künftig schenken, zumal es auf beiden Seiten Verluste gibt. Verkneif dir also deine völlige Einäugigkeit. Braune Bubis die bei Ariva verbal ihren Antisemitismus offen zeigen gibt es eh leider schon genug. Also fokusiere dich bitte in dem Thread hier wieder auf das Threadthema oder die MODs müssen eingreifen. Schlimm genug die ganzen wirren Weltuntergangshysteriker zu sehen die in dem Parallelthread "Wenn das Gold redet, dann schweigt die Welt!"  rumschwurbeln mit wirren Thesen. Wenn jetzt hier auch noch der Schwachsinn anfängt zu blühen, dann macht es keinen Sinn sich noch vernünftig über den Goldpreis auszutauschen.  

4186 Postings, 4720 Tage carpe_diemOT - Gold M&A Sektor

 
  
    #4961
3
19.11.12 16:33

Nach Kupfer folgt das beliebte goldene Edelmetall mit einem M&A-Wert von 9,1 Milliarden USD. In der Goldbranche gab es dabei auch die meisten Deals während der letzten Monate – starke 227 Fusionen und Übernahmen sind zustande gekommen. Die Zahlen unterstreichen den anhaltenden Konsolidierungstrend im Goldsektor, der aber auch in der gesamten Edelmetallbranche schon lange ein Thema ist.. 

Link: http://www.rohstoff-investingnews.de/rohstoffe/miningbranche-deals-m/

 

 

14369 Postings, 5057 Tage crunch timeBeginn eines weiteren Upmoves?

 
  
    #4962
7
19.11.12 16:45
Die rote Abwärtstrendlinie wurde heute überwunden. Dadurch wurde ich mit einer ersten Long Posi wieder eingestoppt, da die erste Stopp Buy Order gegriffen hat. Die zweite liegt bei 1741$. Jetzt muß man schauen, ob man nochmal eine Pullbackbewegung an diese rote  Linie machen wird als Bestätigung des Ausbruchs oder ob man direkt weiter Fahrt Richtung 1740$ aufnehmen wird. Habe meinen SL knapp unter das Low der heutigen Tageskerze gesetzt. Ob aus dem November doch noch ein guter Monat für den Goldpreis wird? In den vergangenen Jahren war statistisch gesehen der November der stärkste Monat. Noch hat er knapp zwei Wochen Zeit das wieder zu bestätigen. Anderseits: Die Ausnahmen bestätigen die Regel. In zwei Wochen sind wir klüger:)  
Angehängte Grafik:
gold.jpg (verkleinert auf 55%) vergrößern
gold.jpg

20752 Postings, 7742 Tage permanentBasel III und Gold

 
  
    #4963
8
19.11.12 18:04

schaut euch das Thema einmal an:

http://www.ariva.de/forum/...eilungsfrage-472111?page=20#jump14618973

Gold, ein Thema das entweder nur Liebhaber (in der Regel Verschwörungstheoretiker) oder Goldhasser auf den Plan ruft. Ich habe in den letzten Tagen immer wieder versucht kleine Einlassungen zu diesem Thema hier in den Thread einfließen zu lassen.
http://www.ariva.de/forum/...eilungsfrage-472111?page=19#jump14617264
http://www.ariva.de/forum/...eilungsfrage-472111?page=14#jump14593215

Diese sind ohne Beachtung geblieben. Wahrscheinlich nicht verwunderlich da Gold hier keine Rolle spielt. Für mich ist Gold eine Assetklasse wie jede andere. Grundsätzlich ist Gold überflüssig da es keine echte Bedeutung für industrielle Prozesse hat. Das it wohl auch der Grund für die meist recht emotiongeladene Betrachtung.
Ich betrachte den Zeitpunkt um in Gold zu investieren als relativ günstig. Dabei stellt sich die Frage welchen Weg wählt man. Pysische Käufe sind für größere Summen ineffizient da die Opportunitätskosten zu hoch sind. Minen haben Probleme mit den Kosten und kommen auch bei steigenden Goldpreisen eventuell unter Druck. Hebelprodukte würde ich zur Zeit bevorzugen owohl ich keine Hebelprodukte mehr anfassen wollte.

Permanent

 

The most significant change is moving gold from its tier 3 status to tier 1 capital as 100% loan-backing reserves, the same as cash and bonds. For the first time in 42 years, gold is being brought back into our financial system as money. All the world's banks are now storing this metal, not as some 3rd rate "asset", but as all the world's working capital - its money. So it's not just any voice, it is the ultimate voice on what is money that has spoken. Gold was removed from our system by Nixon in 1971, when he took us off the gold standard by disallowing foreign governments to exchange their dollar reserves for US-held gold. Ironically, they were doing this in great volume because of Washington's lack of fiscal discipline. Now, as gold has appreciated from $35 to $1700 in the unofficial gold standard interim, Washington's lack of fiscal discipline is again an issue, and we are now being forced to recognize gold as official money again.

 

Optionen

277 Postings, 5408 Tage moschtlgold

 
  
    #4964
2
19.11.12 18:13

 kann mir jetzt schon vorstellen das es ein goldener November wird. Mit Hilfe der Börsen kann ich mir gut vorstellen das wir Richtung 1780 gehen werden

 

Optionen

1244 Postings, 4822 Tage Silbermond2Jandaya-Meldung

 
  
    #4965
4
19.11.12 18:39

vom 16.11. für einen Termin von morgen:

"Vorschau: Bernanke wird  nächsten Dienstag um 12:15 (EST) eine Rede vor dem Economics Club in NYC  mit dem Titel "The Economic Recovery and Economic Policy" halten.  Anschließend wird mit einer Frage- und Antwort-Session gerechnet. Schon  davor um 9:00 (EST) wird Fed-Querulant Lacker eine Rede mit dem  kämpferischen Titel "The Fed's Monetary Policy Adrift" halten.

 
             
16.11. 20:59 -  Echtzeitnachricht"
 
Will nicht zu viel reininterpretieren, aber ich hoffe mal darauf, dass sich die FED morgen positiv zu ihrer weiteren Geldpolitik bekennt - nachdem der Querulant gesprochen hat ;)
 
 
Andere Meldung vom 16.11. war außerdem:
"Fed Lockhart: Hält QE ist  noch einige Zeit gerechtfertigt, selbst dann noch, wenn das Fiscal-Cliff  umschifft wurde                      
 
             
16.11. 22:01 -  Echtzeitnachricht"
           

 

 

1244 Postings, 4822 Tage Silbermond2Ach ja, meldung vom 17.11.

 
  
    #4966
2
19.11.12 18:42

"Bundeskanzlerin Angela  Merkel (CDU) lehnt eine Lösung der Finanzkrise mit Konjunkturprogrammen  und mehr Liquidität ab. „Solche Versuche in weiten Teilen der Welt  beunruhigen mich zutiefst“, so Merkel auf dem Parteitag der sächsischen  CDU. Wachstum müsse natürlich geschaffen werden und nicht auf Kosten der  Nachhaltigkeit.

 
             
17.11. 18:51 -  Echtzeitnachricht"
 
 
Kann natürlich auch sein, dass man zukünftig versuchen will, die Probleme anders zu lösen,
aber alles in Allem hört sich das für mich so an, als ob man jetzt noch nicht so weit ist und das bereits beschlossene Sache wäre.
           

 

 

20752 Postings, 7742 Tage permanenttechnisch sehr bullish

 
  
    #4967
7
19.11.12 19:35

Erklärung zum Posting #4963. Sorry für die undeutliche Erkennung. Ich habe keine Einlassung in diesen Thread gestellt sondern in den, auf den ich in Link #1 Bezug nehme.
Dort befindet sich auch der Text auf Seeking Alpha in längerer Fassung und mit Link. Bei Interesse einfach die Verbindung nutzen.
Das Thema Gold hat für mich lange nur noch eine untergeordnete Rolle gespielt und ist nun durch die aktuellen Ereignisse wieder auf die Tagesordnung gekommen.

Gruß
Permanent

Today gold, silver, and the flagship HUI gold-stock index are all low in their relative trading ranges.  They are far closer to being oversold, the time to buy, than overbought.  These Relativity charts are compelling.  In each the relative multiple, the price divided by its 200dma, is slaved to the left axis in red.  And then the actual price is overlaid in blue tied to the right axis.  The precious-metals technicals are very bullish today.

 

 

 

 

In any ongoing bull, a price pulls away from its 200dma in uplegs before returning in corrections.  When the blue gold price above is divided by its black 200dma, the red Relative Gold (rGold) line is the result.  It effectively flattens the 200dma line to horizontal at 1.0x and render’s gold’s movements relative to it in perfectly-comparable percentage terms over time.  rGold has formed a well-defined horizontal trading range.

http://www.zealllc.com/2012/pmtech.htm

 

 

Optionen

2343 Postings, 5082 Tage ranjoNeuer Upmove. - na klar

 
  
    #4968
1
19.11.12 20:39
Für mich ist der schon im vollem Gange
-
Das muss jetzt irgendwie durch die 1740 durch und hoch auf 1755-60,
Danach zurück und ein higher Low schön knapp über 1740 und von da aus dann die 1775 knacken.
Und von da ab gibt es dann fast kein Halten mehr und 1875 ist ohne Problem erreichbar.
Diesen Verlauf seh ich mittelfristig am wahrscheinlichsten, ... positive minded.
;)  

Optionen

3329 Postings, 5816 Tage ArmitageSentimentbetrachtung

 
  
    #4969
1
19.11.12 21:45
Da ich denke, dass in diesem Thread das Thema Gold nicht religiös interpretiert wird - mit verschwurbelten Verschwörungstheorien, deshalb stelle ich meine Analysen hoffnungsvoll hier ein...

Es handelt sich um die Interpretation der wöchtenlich erscheinenden Sentix-Werte.
Wen es interessiert, der möge sich am Link auf die vorhergehenden Ausfätze "hoch hangeln" - ich schreibe diese meist im AZ-Thread, meiner Homebase...


Jetzt wird es etwas kompliziert.
Denn das soll ein Update zum Update zum Update sein:
http://www.ariva.de/forum/...-Thread-v2-0-432583?page=222#jumppos5567

Links zwei Charts vom 11.11. und rechts von gestern, dem 18.11.:

Rechts oben:
Es fällt auf, dass die rote Linie - das mittelere Sentiment (Sentix nennt das jetzt "Strategischer Bias") praktisch unverändert ist - obwohl der Preis nachgegeben hat und auch das kurzfristige Sentiment gesunken ist.
Das bedeutet, dass die Leute recht dogmatisch dem gelben Zeug hinterherlaufen - was ja nix neues ist - aber etwas wackelt die rote Kurve schon ab und an...

Rechts unten:
Wenn die rote Linie gleich bleibt, die blaue aber absäuft, wird der Unterschied zwischen beiden Linien größer - ich habe das bislang Spread genannt, die Sentix-Buben nennen das Time-Differential.
Und das Time-Differential ist negativ - Sentix: "Es bilden sich niedrige Werte aus, wenn kurzfristig Angst vorherrscht und gleichzeitig eine mittelfristig hohe Wertwahrnehmung existiert, was tendenziell positiv zu werten ist."

Ausblick:
Das Differential wird abnehmen - wir sind ja bereits weit unten - das passiert, wenn sich beide "Zeiten angleichen" - als das kurzfristige Sentiment wieder steigt, was nach dem heutigen Tag auch sehr wahrscheinlich ist.

Optionen

Angehängte Grafik:
gold-update.jpg (verkleinert auf 28%) vergrößern
gold-update.jpg

3774 Postings, 4499 Tage spgreIch frage mich, wann wird dieser Wiedertand..

 
  
    #4970
2
20.11.12 12:09
endlich ausgeräumt!!!!!!

Vielleicht interessiert das den einen oder anderen?! Den wichtigen Wiederstand habe ich gestern versucht zu vermitteln.. leider hat das keinen interessiert bis auf Permanent;-)  

Optionen

Angehängte Grafik:
unbenannt.jpg (verkleinert auf 35%) vergrößern
unbenannt.jpg

20752 Postings, 7742 Tage permanentGold And Silver Outlook For Nov

 
  
    #4971
4
20.11.12 12:51

The prices of gold and silver slightly declined during last week, but they might change direction and rally this week. This trading week is shorter on account of the Thanksgiving holiday. This could also lead to low trading volume, which could raise the volatility. If the Eurogroup meeting results in approving the next Greek bailout, it could pull up the euro. If Bernanke's speech offers some insight regarding the future steps of the FOMC in the next meeting (to be held in mid-December), it could affect precious metals. My guess, however, is that the speech won't offer additional information about the future steps of the Fed. If BOJ expands its asset purchase plan, it could further weaken the yen. If U.S. housing data shows additional growth, it could pull back precious metals. Finally, if the euro and other "risk currencies" rally against the USD, then they are likely to positively affect precious metals.

For further reading, see" Gold And Silver Outlook For Nov. 19-23."

 

Optionen

20752 Postings, 7742 Tage permanentEURUSD vs. Spot Gold Correlation

 
  
    #4972
2
20.11.12 15:58

2343 Postings, 5082 Tage ranjo@permanent:

 
  
    #4973
1
20.11.12 16:48
.. wirklich sehr interessante Links !
Super Infos drin.  

Optionen

14369 Postings, 5057 Tage crunch timeirgendwie scheint man nicht die Kraft zu finden

 
  
    #4974
3
20.11.12 17:08
jetzt auch noch die 1738/40 zu attackieren nach dem Run von gestern. Von daher gut möglich man atmet nochmal etwas tiefer durch und macht dabei einen Pullback an die schwarze Abw.trendlinie die gestern überwunden wurde.  
Angehängte Grafik:
gold.jpg (verkleinert auf 59%) vergrößern
gold.jpg

14369 Postings, 5057 Tage crunch timeWenn Heli-Ben und seine FED Jungs

 
  
    #4975
1
20.11.12 17:31

weiter so drucken, dann dürfte der Trend in dieser Grafik erstmal weiter so laufen. Also ich schätze man wird seitens der FED in den kommenden Monaten das QE3 aufpeppen wg. der Risiken des Fiscal Cliff und der Goldpreis sollte das entsprechend "honorieren". Tja, typischen Zeichen einer Droge ist, daß man im Laufe der Zeit immer mehr davon braucht damit sie noch wirkt.

Fed-Notenbanker fordern mehr QE - http://www.format.at/articles/1246/941/346504/fed-notenbanker-qe => "...In der US-Notenbank wird der Ruf nach einer Verstärkung der Anleihenkäufe im kommenden Jahr zur Ankurbelung der Wirtschaft lauter..."

Will Bernanke Tip Hand on More Fed Easing Measures? Tuesday, 20 Nov 2012- http://www.cnbc.com/id/49900956

 

 

 
Angehängte Grafik:
geldschwemmeusa_goldpreis.jpg (verkleinert auf 56%) vergrößern
geldschwemmeusa_goldpreis.jpg

Seite: < 1 | ... | 197 | 198 |
| 200 | 201 | ... 435  >  
   Antwort einfügen - nach oben