Der Antizykliker-Thread


Seite 197 von 530
Neuester Beitrag: 12.08.23 18:50
Eröffnet am:04.10.08 11:48von: CandlestickAnzahl Beiträge:14.246
Neuester Beitrag:12.08.23 18:50von: barbadukLeser gesamt:1.440.090
Forum:Börse Leser heute:209
Bewertet mit:
129


 
Seite: < 1 | ... | 195 | 196 |
| 198 | 199 | ... 530  >  

6741 Postings, 5960 Tage MarlboromannDer Crash ist doch schon da. Man sieht ihn nur sch

 
  
    #4901
4
02.03.09 20:48
schlecht, sehr schlecht bei dem verzögerten Crash.
Heute gibt es gute Nachrichten aus den USA.
Das Problem ist nur, dass die Medien uns die Hirne weichgekocht hat. Keiner weiß mehr wem er trauen kann.
Kann ich den Medien trauen?
Kann ich dem Internet trauen?
Kann ich dem Index-Indikatoren trauen?
Kann ich meiner Frau trauen?
Kann ich meinem Kind trauen?
Kann ich dem Staat trauen?

SCHEIße! Ist den keiner da, dem ich trauen kann?

Wie will man auch die vielen Informationen mit denen sie auf einen einprügeln noch vernünftig ordnen.
Aber jetzt sehen wir die Wende. Wo? Sie lassen uns mit ihrer Informationsflut in Ruhe und daran gesunden wir.
Wir fangen wieder langsam an den Wald vor lauter Bäumen zu sehen.

Es war doch wie das Spiel der mexicanischen Kinder mit einer Eidechse. Man legt sie vor sich hin. Die Eidechse versucht abzuhauen. Du haust mit der flachen Hand vor ihr hin - sieht für die Eidechse aus wie eine unüberwindbare Mauer. Die Eidechse flüchtet schnell in eine andere Richtung und auch hier haut man mit der flachen Hand vor die Eidechse. Das Spiel wiederholt sich einige male, am Ende bleibt die Eidechse stehen, weil sie nicht mehr weiter weiß. Dann nehmen die Kinder einen Stein und hauen die Eidechse tot.

ISM-Index des Verarbeitenden Gewerbes verbessert sich leicht
Washington (aktiencheck.de AG) - Die Geschäftsaktivitäten des Verarbeitenden Gewerbes in den USA haben sich im Februar 2009 verbessert. Dies teilte das Institut for Supply Management (ISM), eine private Organisation der Industrie, am Montag mit.

So stieg der ISM-Index (früher NAPM-Einkaufsmanagerindex) von 35,6 Zählern im Januar 2009 auf nun 35,8 Zähler. Volkswirte waren nur von einem Stand von 34,0 Punkten ausgegangen.

Ein Wert des US-Konjunkturbarometers über der Grenze von 50 Punkten wird als Verbesserung bewertet, ein Wert unter 50 Punkten signalisiert dagegen einen Abschwung im Verarbeitenden Gewerbe. (02.03.2009/ac/n/m)  

493 Postings, 5854 Tage splintKann man seiner Zigarettenmarke noch trauen?

 
  
    #4902
5
02.03.09 20:50
Oder raucht man da shit?  

493 Postings, 5854 Tage splintIch wusste gar nicht,

 
  
    #4903
02.03.09 20:52
dass du deine Kindheit in Mexiko verbracht hast?  

9108 Postings, 6561 Tage metropolisDie schnellste Maus von Mexiko

 
  
    #4904
3
02.03.09 21:05
auch Dow genannte: 6800..saus, und durch...  

493 Postings, 5854 Tage splintDas spricht dafür

 
  
    #4905
02.03.09 21:07
dass wir noch immer nicht tief genug sind. Luke hat gut daran getan sich kurzfristig prozyklisch aufzustellen, wie man daran sieht.  

6741 Postings, 5960 Tage MarlboromannSchon mal was von Osteuropakrise gehört?

 
  
    #4906
1
02.03.09 21:21
Nein? Dann liest mal bei mir
http://www.ariva.de/...t_in_Osteuropa_t364036?pnr=5509155#jump5509155
durch. Vielleicht solltet ihr auch ein paar Beiträge die ich davor geschrieben habe durchlesen. Dann wisst ihr warum der DAX krank ist und ich nur zum DJIA gucke.  

493 Postings, 5854 Tage splintDie Probleme in Osteuropa werden

 
  
    #4907
4
02.03.09 21:27
mMn übertrieben dargestellt. Eine Lösung könnte sein, dass bespielsweise die österreichischen Banken die faulen Kredite abschreiben, und dafür Geld vom Staat bekommen. Eine Ratingagentur hat neulich dazu gesagt, dass Österreich noch genug Spielraum hat um sich entsprechend zu verschulden. Nur der Euro-Stabilitätspakt wird dann verletzt. Aber im Großen und Ganzen gibt es für die Probleme Lösungen und die EU kümmert sich auch darum. Die angelsächsische Presse hat an diesem Thema leider einen Narren gefressen und propagiert das Ende der europäischen Einigung.  

493 Postings, 5854 Tage splintVor einer Woche sah's genauso aus

 
  
    #4908
2
02.03.09 21:49
 
Angehängte Grafik:
djia_23_feb_2_mar.png
djia_23_feb_2_mar.png

9108 Postings, 6561 Tage metropolisRot

 
  
    #4909
1
02.03.09 21:51
wird noch meine Lieblingsfarbe. Ich kenn schon nichts andres mehr.  

493 Postings, 5854 Tage splintDann musst du shorten, das macht aus rot grün

 
  
    #4910
3
02.03.09 21:54

8485 Postings, 6701 Tage StöffenEin wunderbarer Monatsanfang

 
  
    #4911
10
02.03.09 22:21
welcher auch sogleich mit dem brutalen Einsetzen der 5. Welle beginnt, siehe auch beigefügtes Bild. Alles läuft nach Plan, der Kapitulationszeitpunkt rückt beständig näher, *freu*  ;-)))
Angehängte Grafik:
sumo_market.gif
sumo_market.gif

9108 Postings, 6561 Tage metropolisWas soll's, splint

 
  
    #4912
1
02.03.09 22:26
Dafür läuft der Goldshort wie Sau. Wie sagte mein Avatar so schön? "Mal gewinnt man, mal verliert man! Das ist die Börse."  

493 Postings, 5854 Tage splintIst schon krass

 
  
    #4913
02.03.09 22:36
zu sehen, wie die DJIA-Futures immer noch tiefer zeigen, so deutlich wie letzte Woche nur am Montag. Die Leute die mit diesen Futures handeln können sich offenbar gar nicht vorstellen, dass es irgendwann aufhört abwärts zu gehen.

Stöffen, ich glaube der Bulle in deinem Bild wird den Bären auch dann nicht bezwingen, wenn er vor ihm kapituliert.  

282 Postings, 6254 Tage malsomalsoMir gefällt eigentlich

 
  
    #4914
3
02.03.09 22:37
"Mal verliert man, mal gewinnen die anderen" noch besser :-).  

8485 Postings, 6701 Tage StöffenHat heute einer von euch den Steffens gelesen?

 
  
    #4915
9
02.03.09 22:38
Linksseitig eingeblendeter Comment auf der Ariva-Page, ich fand's recht witzig ;-))

....Es ist somit eine schlimme Zeit für Antizykliker, die generell versuchen, sich gegen den Mainstream zu stellen.
Ad absurdum
Aber vielleicht gab es einfach zu viele Antizykliker unter den „Spezialisten“. Wenn eine zu große Zahl der großen Spekulanten sich in einem Markt, aus dem sich die Kleinanleger verabschiedet haben, antizyklisch verhält, dann werden sie selbst zum Mainstream. In diesem Fall müssten sie sich antizyklisch zu den Antizyklikern, sprich zu sich selbst, verhalten. Keine Frage, hier wird das Paradoxe ins Absurde gedacht....

http://www.ariva.de/Wo_steht_der_DAX_am_20_Maerz_2009_c2906319

493 Postings, 5854 Tage splintSo wie die Futures stehen,

 
  
    #4916
03.03.09 07:55
muss man im DAX heute erstmal nur mit geringen Abschlägen rechnen. Wenn's so bleibt wie im Moment, müsst er bei ca. 3690 eröffnen.  

1227 Postings, 6973 Tage CarpeDies@splin t 4907

 
  
    #4917
3
03.03.09 08:24
Ich bin mir nicht so sicher, ob das thema Osteuropa untertrieben ist.
Offizielle wird von einem Finanzbedarf von round about 150 Mrd € gesprochen.
Ich bin mal gespannt, wie dieser Bedarf wächst, wenn dort reihenweise die Arbeitsplätze verloren gehen und die Firmen die Produktion brutal reduzieren müssen. Dann wird es sicher noch eine ganze Schwemme von Krediten geben, die nicht mehr bedient werden können  

493 Postings, 5854 Tage splintOK, 150 Mrd Euro

 
  
    #4918
6
03.03.09 09:25
Aber wenn du mal überlegst, dass sich der Betrag auf verschiedene Länder verteilt und diese Länder eine gute Wirtschaftskraft haben, ist das Problem lösbar. Sogar wenn beispielsweise Bayern alleine 150 Mrd aufbringen müsste (über Neuverschuldung), könnte der Markt durchaus davon ausgehen, dass Bayern dieses Geld zurückzahlen kann. Und Österreich kann das mMn auch. Es ist nur eben sehr ernüchternd und schmerzhaft für ein kleines Land, sich wegen des Osteuropageschäfts der Banken so massiv zu verschulden, und damit viel Geld letztendlich an Osteuropa verschenkt zu haben. Wie erklärt man das den Steuerzahlern?

Im Moment versuchen die betroffenen Länder noch das Problem als Osteuropa-Problem der EU hinzustellen, damit die gesamt EU (und damit Deutschland zu 20%) die Rechnung begleicht. Es ist in dieser Krise mMn normal dass versucht wird Gewinne zu privatisieren und Verluste zu sozialisieren, und dass dazu auch Schreckensszenarien gezeichnet werden, um leichter an Konjunkturpakete zu kommen. Hätte Österreich die Gewinne mit den übrigen EU-Ländern geteilt, wenn der Osteuropa-Zock gut gegangen wäre? Nein, weil jeder hauptsächlich seine eigenen Interessen verfolgt, und das ist auch gut so in einer Marktwirtschaft. Selbst Solidarität unter den EU-Ländern ist nur Kalkül, weil man Kettenreaktionen vermeiden will.

Daher: Wenn das Problem in Osteuropa nicht von selber lösbar wäre, würde auch die Bundesregierung eine viel heftigere Aktivität in diesem Feld zeigen, weil auch deutsche Interessen bedroht wären. Jedoch bleibt die deutsche Regierung ziemlich gelassen, und hat mMn Recht damit.  

493 Postings, 5854 Tage splintÖsterreich würde nach 150 Mrd Neuverschuldung

 
  
    #4919
4
03.03.09 10:08
ungefähr so viel Schulden haben wie Griechenland und Italien, gemessen am BIP. Aber noch ist nicht klar, ob überhaupt 150 Mrd auf ein kleines Land wie Österreich zukommen. Die anderen sind Irland, Luxemburg, Belgien, Holland, Schweden und GB. Gemeinsam können die auch 300 Mrd verkraften, wenn man mich fragt. Und was dann darüber hinausgeht, wird eben (vorerst) von der restlichen EU getragen. Problem entschärft. Wenn man die Staatsverschuldung der USA nicht bedenklich findet, braucht man sich über die EU keine Gedanken zu machen. Alles andere ist angelsächsische Heuchelei.  

9108 Postings, 6561 Tage metropolisSo ruhig hier

 
  
    #4920
2
03.03.09 18:03
Jemand long?  

9108 Postings, 6561 Tage metropolisGold

 
  
    #4921
3
03.03.09 19:14
Die Trendfolger springen auf: Godmode sieht SKS-Formation:

http://www.ariva.de/GOLD_Achtung_Die_Musik_kippt_zunaechst_c2907433  

493 Postings, 5854 Tage splintAh metro...

 
  
    #4922
1
03.03.09 19:45
Schon 19:45! ...ich muss wohl beim Betrachten des SPX eingeschlafen sein?!  

8485 Postings, 6701 Tage StöffenDie 6700 im Dow sind eisern verteidigt worden

 
  
    #4923
2
03.03.09 20:25
vielleicht strebt man nun nach höheren Weihen ;-))
Wir werden sehen, sprach der Blinde ;-))

493 Postings, 5854 Tage splintDie Katze ist bei 6700 aufgeschlagen

 
  
    #4924
6
03.03.09 20:30
und nun endgültig tot!  
Angehängte Grafik:
dead_cat_bounce.png
dead_cat_bounce.png

493 Postings, 5854 Tage splintEs gab übrigens historisch

 
  
    #4925
1
03.03.09 20:47
schon niedrigere KGV als derzeit. Über 50% niedriger sogar.  

Seite: < 1 | ... | 195 | 196 |
| 198 | 199 | ... 530  >  
   Antwort einfügen - nach oben