Gold shorten?
was sagen denn die Fibos und der dazugehörige Zyklus momentan genau?
Ich glaube ich hab letztens mal eine Chart gesehen, die wieder eine Wirtschaftskrise mit Dax-Tiefstand voraussagt, (fortgesetzt über die letzten 10 Jahre). Bin mir aber nicht sicher, ob es das ist, was du meinst und außerdem gibts ja grade echt viele Theorien und Vermutungen.
Hm. Was diesmal anders ist als 2008 - die Zinsen sind schon unten und das Versprechen der expansiven Geldpolitik zur Stütze gibts auch schon.
Was ist mir dabei aufgefallen.
Um ehrlich zu sein, hätte ich gestern mit einer größerern Gegenbewegung der Aktienmärkte gerechnet. Nun muss ich hinzufügen, dass gestern auch irgendein Feiertag in den USA war, ziemlich umsatzschwach gelaufen.
Wenn sich die Märkte am Anfang der kommenden Woche kaum nach oben bewegen, sehen wir nochmals einen massiven Rutsch an den Börsen nach unten. Dieser kann nochmals mindestens 2-5% betragen.
Im Auge sticht mir dabei der S&P 500, hatte gestern mit einem Mindestrebound bis an die 1400 gerechnet, Schlusskurs bei 1780 (wie am Donnerstag).
Also hier sollten wir definitiv die 1350 einplanen. Aber warten wir nächste Woche ab.
Es bewahrheitet sich wieder, dass die US-Börsen vor den Wahlen am Laufen gehalten worden sind. Die ersten Schwächeanzeigen gab es schon vorher, insbesondere beim kreditgehebelten DAX.
Bei diesem rechne ich mit Mindestziel 6900, wahrscheinlich noch tiefer.
Das Schauspiel Obama ist beendet, die wirtschaftlichen Bedingungen rücken wieder in den Vordergrund:
Griechenland (kommt jetzt der Ausstieg aus dem €)
USA (Schuldenpyramide, Fiskalkliff)
Frankreich (lt. Notenbank in der Rezession angekommen)
Deutschland (Exporteinbruch, Auftragsrückgänge, Kurzarbeit)
Wir werden sehen, ausgehend dieser sich wieder verschlechternden Realdaten rechne ich beim DAX eher mit der 5000 im Frühjahr.
Gold und Silber haben wieder die Möglichkeit als Fluchthafen zu agieren und neue Hochs zu generieren.
Das sind zwar nur Nachrichten, was ich hier habe, aber vielleicht ists doch auch nicht ganz unsinnig. Bzw. ich kann das schon nachvollziehen.
Ich persönlich rechne mal damit, dass die Aktienmärkte auch bis zur eigentlichen US-Präsidentenwahl am 12.12. nicht wirklich einkrachen. (zumindest nicht crash-artig
Entweder gäbe es dann eher eine Seitwärtsbewegung, vielliecht sogar mit leicht negativer Tendenz oder auch eine leichte Erholung. Weiß nicht, ob man das dann wirklich schon als Ralley bezeichnen kann.
(nur meine Auffassung)
"Griechenland (kommt jetzt der Ausstieg aus dem €)
USA (Schuldenpyramide, Fiskalkliff)
Frankreich (lt. Notenbank in der Rezession angekommen)
Deutschland (Exporteinbruch, Auftragsrückgänge, Kurzarbeit)"
Diese Dinge sehe ich alle auch. Hinzu kommen noch weitere Spanien-Diskussionen und die aktuellen Konflikte wieder im Iran.
(Beispiel von grade eben: Iranische Kampfflugzeuge haben US-Angaben zufolge eine amerikanische Drohne über dem Persischen Golf abgeschossen. Der Iran spricht hingegen vom Beschuss eines unbekannten Flugzeugs
Bei Gold haben wir momentan auch noch die Saisonalität, die bis Ende November andauern sollte.
Für Gold sieht der aktuelle (Analystenkonsens-) Konsens in etwa so aus:
http://www.boerse-go.de/nachricht/...-fast-ausgestorben,a2961514.html
(vom 9.11.)
Bei den Aktien in etwa folgendermaßen:
"US-Analysten halten trotz der Verluste der Vorwoche mehrheitlich an den positiven Prognosen fest. "Es wird wohl schon eine Art Rally geben. Zwar werden wir sicherlich mehr Unsicherheit in den Märkten sehen als noch vor den Wahlen. Aber US-Aktien sind immer noch ziemlich preiswert", sagt Nicolas Colas, Chefmarktstratege bei der amerikanischen Investmenttechnologiefirma Convergex.
Man scheint sich allgemein im Moment noch immer sehr zurückzuhalten dass die Negativschlagzeilen besonders präsent werden. Viele reden immer noch von einer Endjahres-Ralley
Kann natürlich auch sein, dass die Medien trotz allem ein bisschen vorgreifen, aber wenn nicht - wenns nicht runter geht (bei den Aktien), gehts wohl eher noch mal ein bisschen rauf. Vom Fluchthafen Gold wäre dann vielleicht noch etwas zu früh zu sprechen, wenngleich ich denke, dass Gold nun auch weiterhin wieder ein wenig ansteigen wird. Wohl aber mit Zwischenstopp ab Ende November.
Nach dem 12.12. kann ich mir aber wirklich gut vorstellen, dass dann alles knüppeldicke kommt. (Passt dann auch zum Weltuntergang des Maya-Kalenders ;) )
Mal abgesehen davon - Deutschland hat Bundeskanzlerwahlen im September 2013. Da schaden so ein paar schwere Konflikte vorher gar nicht, wenn da noch genügend Zeit bis dahin besteht, die medienwirksam bekämpfen zu können.
Was ich mich aber gerade frage - wo seht ihr (vor allem laut Chart) das aktuelle Hoch bei einer Gold-Zwischenralley?
Keno meinte schon, dass die 1800 nicht in einem Stück genommen werden. (Meine ich auch) Aber wir sind jetzt schon bei 1730.
Wo würdet ihr ein Zwischenhoch sehen? Ich bin ja eher fürs Tiefstapeln - 1740 bis 1765 (unter der Berücksichtigung, dass diesen Monat noch keine Katastrophen ausbrechen), aber so ganz glücklich macht mich das grade auch nicht. Da wäre ja für meine Verständnisse zumindest nicht mehr arg viel drin.
Anbei - der Analystenkonsens meint, dass Gold bis Jahresende wohl die 1900 erreicht. Bei "nochmaligem Luftholen" und einer folgenden Katastrophenwelle finde ich das gar nicht so abwegig.
Aktuell sind wir am Widerstand 1.737 angelangt. Im Hinblick darauf, dass es bei keinem "asset" vollständig widerstandsfreie Trendverläufe gibt, verstehe ich die Intensität der Diskussion an dieser Stelle nicht.
Zeitpunkt: 11.11.12 18:04
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 2 Tage
Kommentar: Regelverstoß - rass. Äußerung.
Um ehrlich zu sein, fehlt der Kontext, damit es alle verstehen.
Meine Denkweise habe ich in diesem Statement nicht zum Ausdruck gebracht.
Für Außenstehende auch in dieser Form nicht nachvollziehbar.
Im Übrigen, und dies möchte ich hier klarstellen, hatte dieser Kommentar nichts mit Ausländerfeindlichkeit zu tun.
@ Keno77 & salepe
Ich hoffe, wir werden ab morgen wieder miteinander über die Entwicklung des Goldpreises diskutieren.
Macht mir auch unheimlich Spaß mit euch!!
Insofern, nochmals Entschuldigung!!
Habe veranlasst, dass das Posting gelöscht wird.
Bis später.
Der Thraed gefällt mir, da ihr sehr sachlich die charttechnische Situation
argumentiert.
Hier kann jeder seine Meinung bringen, egal ob man long oder short
ist.
Deswegen kann man sich auch viel leichter orientieren, wenn man die
Meinung mit anderen austauscht und nicht nur immer in eine Richtung denkt.
Ich bin mehr in Silber investiert, aber Gold und Silber gehören doch
zusammen. Beide Edelmetalle schlagen im Normalfall immer die selbe Richtung
ein.
Ich selbst hätte mir gedacht, dass es noch weiter nach unten gehen wird
bei Gold und Silber.
Aber nach der Entwicklung der letzten Woche bin ich jetzt optimistischer,
das die Korrektur vorbei sein könnte und es wieder aufwärts geht.
Saisonbedingt ist jetzt auch ein guter Zeitpunkt für steigende Preise.
Mal sehen.
danke für den Hinweis aus Posting #4879
Ich glaube ich übertreibs auch manchmal. Fakt ist - der Weg nach oben ist wohl frei und es sieht im Großen und Ganzen nicht schlecht aus - im Prinzip ists fast egal, obs da noch mal einen Rücksetzer wegen weiß der Geier was gäbe oder nicht. Man könnte ja auch rausgehen.
Mit den langfristigen "normalen" Positionen bin ich auch schon wieder eingestiegen (vor 3 Tagen)
KO in der "Höhe" wären mir persönlich jetzt zu unsicher - zumindest für Neueinstieg), aber das hängt ja wohl mehr von mir ab. Finde da das CR-Verhältnis aktuell nimmer so dolle wegen der potentiellen Ausschläge nach unten. (Gewinnmitnahmen, Enttäuschung falls der Weltuntergang jetzt auch wieder nicht gleich als nächstes kommt *g)
Wahrscheinlich sind jetzt auch schon wieder viele im Markt. Wohler wäre es mir als nächstes jetzt (zumindest für KOs als "Langzeitläufer") wohl ab dem 12.12. (glaube immer noch, dass es da noch mal runter geht) - oder wenn tatsächlich faktisch was eintritt, was steilen Aufstieg verspricht.
ich schau mich nächste Woche mal nach Shorteinstiegen um bei den Edelmetallen. Sonst noch jemand? :)
Überhaupt: wie kann man mit Begriffen wie "Friedensneger" oder "Türkenhure" operieren, ohne eine ausländerfeindliche Gesinnung zu haben? Wie soll das möglich sein?
Davon abgesehen: erst vor einigen Tagen wurde bereits ein anderes Posting von ihm wegen rassistischer Beleidigung gelöscht, was ihn aber nicht davon abgehalten, gestern gleich einen zweiten "Klopper" nachzuliefern. Offenbar hat der "user" auch Probleme das Regelwerk dieses "threads" einzuhalten.
Es kann nicht mein Interesse sein, dass meine postings hier in einem rassistischen Umfeld eingebettet erscheinen.
Ich bin daher weg.
Ich kann deine Einstellung zwar verstehen, fände es aber schade, wenn du das Feld hier den rasisstischen Leuten überlassen würdest. Man muss sich dagegen wehren.
http://www.daf.fm/video/...in-geld-im-gegensatz-zu-gold-50158450.html
Denkt ihr wir werden heute Kurse sehen über 1738?
Oder ist eine kleine korrektur fällig ev. bis 1730?
und deswegen schau ich derzeit auch nur zu. Ich rechne aber eigentlich tendenziell nochmal mit einem Kurs in der Gegend von 1750. Muss aber nicht unbedingt sein. Unterhalb von 1702 wären definitiv kurze Hosen angesagt.