Tiger Resources (WKN: A0CAJF, in Produktion
da wirds mir warm ums herz...leider nützt das nix....milmädchenrechnung der
wertsteigerung bz auf ein share...und nix....also realist bleiben die können diamanten und
uran finden...im moment besteht keine korrelation zwischen news und kurs...
einzig ein markttrend nach unten ist festzustellen...
es bleibt wie gehabt...der innere wert wächst signifikant und wir müßen warten bis
der kurs dies wiederspiegelt...
Tiger Resources Limited (ASX / TSX-Code: TGS) freut sich zu berichten, seine Aktivitäten in der Demokratischen Republik Kongo (DRC) für den März 2014 Viertel.
HIGHLIGHTS
Stufe 2 Kipoi SXEW-Anlage auf dem Weg zum ersten Kathodenproduktion in Q2 2014
Gesamt Projekt - 92% abgeschlossen
Bau der SXEW-Anlage - 97% abgeschlossen
Fronten Erz auf Heap-Leach-Zellen
Zwischenlaugenlösung wird in den Teichen in der Vorbereitung für erste Kathode
Erste Kupferkathodenproduktion angesammelt gestapelt und Vertrieb für das zweite Quartal geplant
Kipoi Stufe 1 HMS Ore Reserves
Kipoi Stufe 1 Erz-Reserven, einschließlich hochwertiger ROM Lagerbestände, um 6% auf 71.000 Tonnen Kupfer zum 31. Dezember 2013 (nach Bergbau-Depletion)
Kipoi Stufe 2 SXEW Ore Reserves
Kipoi Stufe 2 SXEW Erz-Reserven, einschließlich Vorräte stiegen um 49% auf 666.000 Tonnen Kupfer zum 31. Dezember 2013
Aktualisiert Definitive Feasibility Study für Kipoi Stufe 2 SXEW
nach Steuern Kapitalwert (NPV8) von US $ 755million; 100% Erhöhung ab Januar 2013 DFS-Ergebnisse (ohne versenkt Investitionen in Höhe von 121 Millionen US-Dollar auf der SXEW Entwicklung bis zum 31. Dezember 2013 angefallen sind)
Produktion von Kupfer-Kathoden 532kt über 11 Jahre; 41% Erhöhung nach Steuern interne Rendite (IRR) stieg von 44% auf 107%
Lebensdauer der Mine (LOM) Cash-Betriebskosten von US $ 1.04/lb; 8,7% weniger Unternehmens
Kassenbestand und hinterlegen $ 10.700.000, Forderungen und konzentrieren Inventar zur sofortigen Auslieferung 3.200.000 $
Gastautor: Björn Junker | 30.04.2014, 14:25 | 22 Aufrufe | 0 |
Der australische Kupferproduzent Tiger Resources (WKN A0CAJF) hat ein erfolgreiches erstes Quartal 2014 hinter sich gebracht. Besonders erfreulich ist die Nachricht, dass das Unternehmen von Managing Director Brad Marwood das Expansionsprojekt, mit dem die Produktion von Kupferkonzentrat auf Kupferkathoden umgestellt werden soll, bereits zu 92% abgeschlossen hat. Damit dürfte der geplante Produktionsbeginn im zweiten Quartal erreicht werden.
Wie Tiger bekannt gab, ist das Projekt insgesamt bereits zu 92% abgeschlossen und der Bau der neuen SXEW-Anlage (Solvent Extraction Electro Winning) sogar schon zu 97%. Das Unternehmen hat bereits agglomeriertes Erz auf den Haufenlaugungszellen aufgestapelt und die Laugungslösung wird in Vorbereitung auf die ersten Kathoden in den dafür vorgesehenen Teichen angesammelt.
Tiger hatte im abgelaufenen Quartal zudem eine Aktualisierung der Machbarkeitsstudie zu dem Projekt vorgenommen. Die bescheinigte diesem einen Nettobarwert nach Steuern von 755 Mio. Dollar, was einen Anstieg von 100% im Vergleich zu den Ergebnissen der vorherigen Studie von Januar 2013 bedeutet. In der neuen Studie wird darüber hinaus von einer Produktion von 532.000 Tonnen an Kupferkathoden über eine Lebensdauer von 11 Jahren ausgegangen, was ein Plus von 41% darstellt. Der interne Zinsfuß nach Steuern würde der Studie zufolge von 44 auf 107% steigen und die Cashkosten auf das Minenleben gesehen um 8,7% auf 1,04 USD pro Pfund Kupfer sinken.
Auf der noch produzierenden HMS-Anlage (Heavy Media Separation) erreichte der Durchsatz im ersten Quartal 213.013 Tonnen Erz. Der Kupfergehalt von 5,97% entsprach dabei den Erwartungen des Unternehmens. Bei einer Gewinnungsrate von 50,7% produzierte Tiger so 6.518 Tonnen an enthaltenem Kupfer.
Im Januar und Februar lag die Kupferproduktion unter Plan, da Modifikationen an der HMS-Anlage vorgenommen werden mussten, um die Abnutzung durch die Verarbeitung von gröberem Material zu reduzieren. Ursprünglich war dieses Material für die SXEW-Anlage gedacht, doch stellt es nach Aussage von Tiger eine Möglichkeit dar, die Produktion von weiteren 24.000 Tonnen Kupfer in Konzentrat vorzuziehen. Die Verarbeitung soll bereits im Mai anlaufen. Die Modifikationen an der HMS-Anlage werden im Mai und Juni getestet und weitere Optimierungsarbeiten sollten dazu führen, dass wieder ein Produktionsniveau ähnlich dem zuvor mit dem Oxiderz erreichten verzeichnet wird.
Im März, so Tiger weiter, stieg der Erzdurchsatz auf einen Rekord von 101.296 Tonnen und die Gewinnungsrate kletterte wieder auf die üblichen 55%, was zu einer Produktion von 3.100 Tonnen Kupfer in Konzentrat führte.
Verkauft hat Tiger im ersten Quartal 6.461 Tonnen an enthaltenem Kupfer, wovon 3.648 auf das Unternehmen entfielen (Tiger hält 60% an der Kipoi-Mine). Bei einem durchschnittlichen Verkaufspreis von 6.170 USD pro Tonne ergab sich so ein Quartalsumsatz von 22,509 Mio. Dollar. Den operativen Cashflow gab das Unternehmen mit 5,914 Mio. Dollar an. Die direkten Cashkosten der Produktion (Abbau, Verarbeitung und Verwaltung) lagen mit 0,79 USD pro Pfund Kupfer höher als erwartet, was auf die Modifikationen an der Anlage zurückzuführen war.
Tiger verfügte zum Ende des Quartals über 10,7 Mio. Dollar an Cash sowie über Forderungen aus Lieferungen und Leistungen sowie zum Verkauf bereits Konzentrat im Wert von 3,2 Mio. Dollar.
Den australischen Anlegern gefielen diese Neuigkeiten. Sie schickten das Papier bei einem Handelsvolumen von mehr als 2 Mio. Aktien um fast 8% auf 0,355 AUD.
........
............
http://www.wallstreet-online.de/diskussion/...grossem#neuster_beitrag
• Produktionszahlen nach unten ziemlich viel, da sie bereits die Änderung der bestehenden HMS-Anlage-und Re-Konfiguration auf Basis von Siliziumdioxid Erz zu verarbeiten: "Die Kupferproduktion war unter dem Budget für Januar und Februar die Operationsteam implementiert Änderungen des HMS-Anlage, um den Verschleiß der Verarbeitung von Schleifmaterial, die erhöhte Mengen an Siliciumdioxid wurde zu verringern. Die HMS-Anlage wurde nicht entwickelt, um dieses Material zu verarbeiten und es war ursprünglich die erhöhten Silica-Material als zukünftige Zulauf zur SXEW-Anlage zu horten. Stellt dieses Material jedoch die Möglichkeit, eine zusätzliche 24.000 Tonnen Kupfer in Konzentrat und dem Operations-Team nach vorne bringen wird beginnen die Verarbeitung des Materials im Mai. '
• Lagerbestände stiegen im Wert auf $ 1045000000' Der Wert des enthaltenen Kupfers in Halden ist vor Kupfergewinnung aus der Stufe 2 SXEW Betrieb (Lebensdauer der Mine durchschnittlich Erholung der Stufe 2 SXEW Betrieb 82%) auf der Grundlage der LME-Kupferpreis am 14. April 2014 von 6645 $ / t 'berechnet werden, ist der aktuelle Preis 6.715 $ und die Durchschnittspreisfindung ist gekippt, um btw 6800 $ sein -. 6.950 $ / t
• 'Erzabbau Aktivitäten werden danach für drei Jahre mit hochgradigem Erz auf der ROM-Pad, die ca. acht Monaten Zulauf zur HMS-Anlage und andere Vorräte gehortet ausgesetzt werden . als erste Zulauf zur Verfügung Kipoi SXEW '
• Vor dieser Ankündigung sie verdünnt und gab dem Bergbau-LKW Auftragnehmer $ 12.8mio Wert von Aktien als Gegenleistung für kostenlose Bergbaudienstleistungen:' Tiger ausgestellt 35.600.000 Aktien zu MCK bei $ 0,36 Aktien, mit dem Erlös durch die Bereitstellung von Bergbaudienstleistungen für die Phase 2 Lösungsmittelextraktion elektro gewinnen (SXEW-) Betrieb auf Kipoi abgerechnet werden. "
Die Sache nervt mich ist sie gesagt haben, sie gehen, um zu schließen der HMS-Anlage, aber jetzt sind sie Cash-Ausgaben neu konfigurieren, um andere Erz zu verarbeiten. Sie haben 3 Jahre Erz abgebaut und auf Halde und gehen zu Bergbau für 3 Jahre auszusetzen, und haben 8 Monate des Zeug abgebaut und an der ROM (Förderband) geladen bereit, zu verarbeiten. Sie haben mehr Erz seit der letzten qtly sowie gehortet. Warum geben Gratisaktien an die Bergbauunternehmen, es sei denn, der Plan ist, jedem Prozess mehr als das, was Sie melden oder sich die Jungs um die SXEW aufgrund öffnen laufen. Jetzt haben sie gesagt, dass sie gehen, um zu pumpen 12.500 t der Kathode in diesem Jahr das entspricht 12.500 t @ £ 2.200 / t = 27500000 @ $ 0.72/lb für Kosten vor dem MK LKW Berücksichtigung von $ 19.800.000.
Ist Das sagte sie vorher angekündigt:
• Kipoi HMS zu 39kt Cu bei $ 0.30/lb produzieren - operativer Cashflow von $ 114 Mio. für das Jahr 2014
• +, was sie als freie Cashflow Form der SXEW (siehe oben zu bekommen. ).
Sind Sie in der Lage, herauszufinden, was ihre aktuellen Schulden ist?
Ich denke und hoffe, dass die 2 qtyly berichten sie freizugeben, dass die SXEW am Typenschild arbeitet, und dann fallen auf dem Markt, sie werden voll finanziert und drückte die aber auf Phase 2 und 3 des SXEW die $ 125mio und $ 70mio jeweils kostet.
http://hotcopper.com.au/...id=2241557&msgid=13284655#.U2J3SyioC2U
Als gemeldet wurde, dass MCK an Bord geholt wurde war für mich klar,
dass die HMC weiter läuft - machte für mich auch absolut Sinn.
Warum für 24kt härteren Materials die Anlage modifizieren?
Wirklich eine interessante Frage! Was für ein Basismaterial (in Bzg. auf Verarbeitung
in der HMS) kommt aus den anderen oder neuen Quellen?
http://hotcopper.com.au/...p?fid=1&tid=2241557&msgid=13284655
... aber interessant/wichtig beim Kurs-Rätselraten ... fyi click ppt in link ...
Democratic Republic of Congo: Internally Displaced People and returnees (March 2014)
from UN Office for the Coordination of Humanitarian Affairs
Published on 25 Apr 2014
As of 31 March 2014, the DRC has some 2,635,000 internal displaced persons, a decrease of 11 % compared to the last quarter of 2013.
Key figures
2.6 million of internally displaced people, 300,000 less than in December 2013.
>>>
Downward trend in all the provinces, except for Katanga.
500,000 peoples are currently displaced in Katanga against 50,000 in 2011.
97% of forced displacement caused by insecurity linked to armed conflict.
Around 42% if IDPs living in sites against 28% in December 2013.
http://reliefweb.int/report/...ernally-displaced-people-and-returne-2
http://stocknessmonster.com/stock-quote?S=TGS&E=ASX
Einige "Spezial-Crossings waren wohl Anlass genug, den Kurs unten zu halten. Beispiel zum Handelsschluss:
1 463§4:15:49 pm 33.5 2,121,801 $710,803 Crossed, Special Crossing >= T3 < T3
Bei über 2 Mio Stücken wird man vielleicht demnächst erfahren von welcher rechten Hosentasche die Shares in welche linke tasche gewandert sind. Alles zwecks Beeinflussung der Fonds-Performance.
http://stocknessmonster.com/
Frankfurt 0,22 € -8,33% 0,24 € 0 20.000 0,22 - 0,233 08:08:08
http://www.ariva.de/tiger_resources-aktie/kurs
Irgendwie trifft das auch die Kupferproduktion auf Kipoi. Man hat sich vom öffentlichen Stromnetz unabhängig gemacht indem man mit Dieselaggrgaten eigenen Strom herstellt.
Das macht unabhängig von den üblichen Schwankungen, ist aber etwas teurer. Für die 2.SXEW-Stufe wird man wohl auf einen Mix zurückgreifen, damit auch die Herstellungskosten weiter gesenkt werden können.
Nach Quartalsbericht
Der australische Kupferproduzent Tiger (WKN A0CAJF) hat in seinem vor
Kurzem veröffentlichten Bericht zum ersten Quartal 2014 mit positiven
Nachrichten aufgewartet (Wir berichteten.). Denn die Errichtung der
neuen SXEW-Anlage (Solvent Extraction Electro-Winning) mit der auf der
Kipoi-Mine hochwertige Kupferkathoden produzierte werden sollen, ist
bereits zu 92% abgeschlossen. Das veranlasste gleich mehrere
Analystenhäuser zu positiven Kommentaren.
So hob beispielsweise die UBS ihr Kursziel für die Tiger-Aktie von 0,56
auf 0,58 AUD an und hielt am Rating kaufen" fest. Die Analysten sind
der Ansicht, dass die Entwicklung des Kupferprojekts Kipoi in mehren
Phasen die Investitionskosten auf einen machbaren Zeitraum gestreckt
habe. Allerdings hätten Unsicherheiten in Bezug auf die Finanzierung und
die Lage des Projekts in der Demokratischen Republik Kongo in der
Vergangenheit möglicherweise dazu geführt, dass einige Anleger lieber an
der Seitenlinie geblieben seien. Jetzt, da die SXEW-Anlage noch dieses
Quartal in Betrieb gehen solle, dürfte das einfachere und wachsende
Produktionsprofil des Unternehmen sowie die bisherigen Erfolge von Tiger
in der DRK nach Ansicht der UBS dazu führen, dass das Interesse der
Anleger an Tiger Resources steigt.
Die Analysten von Macquarie bekräftigten ihr Kursziel von 0,67 AUD sowie
das Rating outperform" für Tiger. Die Produktion von Kupferkathoden
stehe nun unmittelbar bevor und die ersten 18 Betriebsmonate auf der
SXEW-Anlage dürften nach Ansicht der Experten auf Grund der niedrigeren
Kosten - es sei zunächst kein Abbau nötig - und des hochwertigeren
Produkts einen hohen Cashflow produzieren.
Canaccord Genuity bekräftigte erneut, dass Tiger Resources ihre
bevorzugteste Kupfer-Aktie sei. Die Analysten empfehlen Tiger mit einem
Kursziel von 0,77 AUD zum Kauf".
Mit Patersons Securities hob zudem ein zweites Analystenhaus sein
Kursziel für Tiger an - und zwar von 0,42 auf 0,44 AUD pro Aktie. Das
Rating der Experten lautet auf kaufen". Angesichts von 10 Mio. Dollar
auf der Bank und des fortlaufenden Investitionsprogramms von 20 Mio.
Dollar in diesem Quartal, sei es entscheidend, so Patersons, dass die
bereits laufenden Produktion der Phase Eins dieses Quartal performe. Man
vertraue weiter auf Tiger, so die Analysten, das bislang alle
Meilensteine auf Kipoi erreicht habe und bekräftige deshalb die
bestehende Kaufempfehlung.
http://www.ariva.de/news/kolumnen/...-fuer-Tiger-Resources-an-5022681
2 cent oder ein festhalten an bestehenden werten...es ist alles vertreten..
niedrigste erwartung 0,44 aud bis höchst erwartung 0,77 aud...
mittelwert 0,65 aud
erfreulich die konstante arbeit die diese jungs so leisten...
ich finde es schön das die jungs nichts mit dem wetterberich zu tun haben....da müßte ich
so einige planung daraufhin korrigieren..
produktionsstart...
rbc gab am 10.09.2008 ein ziel von 0,60 aud an...war ja auch noch ne ecke vor produktion..
bei rbc ging man von einer kursverdopplung nach einem jahr aus...kurs lag also bei ca 0,30
aud....nun da sind wir ja schon mal rüber..
und 0,77 aud(canacord) würden ca 0,51 cent entsprechen...positive gesehen sind die
erwartungen trotz einiger wirtschaftlicher entwicklungen in der zeit relative konstant
geblieben...wobei ich auch noch schätzungen von über 0,80 aud im kopf habe...aber
unabhängig davon warten wir einfach mal ab ...was so kommt....
und ich werde weiterhin abwarten ob mal ne rechnung mit verschiedenen bewährten
wirtschaftskennzahlen (zur wertermittlung eines unternehmens) kommt die in vergleich zu
anderen minen im kongo sowie außerhalb des kongo betrachtet wird.....
vermutlich wird das warten darauf noch ein wenig dauern..
Background Briefing Previewing Secretary Kerry's Trip to Ethiopia, South Sudan, Democratic Republic of the Congo, and Angola
2 May 2014
http://allafrica.com/stories/201405021126.html?viewall=1
Ohne Worte ...
nicht wieder zu spiegeln....mag aber auch an den deutschen anlegern liegen...da diese
eh konsequent unter pari verkaufen kann man ja nicht verlangen da sie auf so
unwesentliche dinge wie die preisteigerung des materials was wir fördern eingehen...
... und die Jungs haben was neues organisiert (ohne was zu sagen :-) - Respekt.
Für mich die zentrale Information!
... auf das, was kommt!
von 0,225 um 08.05 uhr...
kängruhland legt vor...kupfer stärker....aber es ist wie es ist....und das nicht zum erstenmal
May 4 - U.S. Secretary of State John Kerry announces $30 million in aid for ''credible'' elections in the Democratic Republic of Congo as he urged president Joseph Kabila to respect the constitution by not seeking a third term. Jillian Kitchener reports.
http://uk.reuters.com/video/2014/05/04/...=401&videoChannel=13422
DR Congo, one of the world's biggest gold producers, on Friday formally opened one of the continent's largest gold mines in the far northeast of the country.
Production at the Kibali mine started in the third quarter of 2013 but Mining Minister Martin Kabwelulu on Friday attended an official ceremony in the Province-Orientale region.
Kibali Goldmines, which develops the mine, is a joint venture 45 percent owned by South African mining firm Randgold Resources, with another 45 percent stake held by South Africa's AngloGold Ashanti and 10 percent by the Congolese state.
The $2.5-billion project reportedly created 7,000 jobs, 80 percent of them held by Congolese.
...
http://www.sowetanlive.co.za/news/business/2014/...largest-gold-mines
Wieder einmal der beweis, dass man auch mit Explorer- bzw.Minenaktien im Kongo richtig Gewinne erzielen kann. Wer erinnert sich nicht an den damaligen Explorer MOTO-Goldmines(Kibali) ?
Tiger Resources bzw. Société d'Exploitation de Kipoi SPRL (SEK) 60 % Tiger Res. sind e i n
weiteres Beispiel dafür.