Das Bärengebrüll wird schon wieder lauter,
Seite 196 von 1170 Neuester Beitrag: 25.04.21 13:17 | ||||
Eröffnet am: | 20.08.07 21:30 | von: aktienspezial. | Anzahl Beiträge: | 30.241 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 13:17 | von: Andreaugqqa | Leser gesamt: | 2.535.303 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1.410 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 194 | 195 | | 197 | 198 | ... 1170 > |
Ich habe z.Zt. gar grosse Schwierigkeiten überhaupt ein Gefühl zu entwickeln....
Sofern ich mir USA anschaue, denke ich aber schon, dass da der Markt auch mal korrigieren müsste ==> sofern short... aber nicht, wenn du noch 1375 als nächstes siehst...
Mittwoch, 09.04.2008 | US Großhandel Februar | |
Uhrzeit: | 16:00 (MEZ) | |
Ort: | Washington, D.C. | |
Land: | Vereinigte Staaten von Amerika | |
Uhrzeit vor Ort: | 10:00 | |
Beschreibung:
| Veröffentlichung der US-amerikanischen Zahlen zum Umsatz und zur Lagerhaltung im Großhandel ("Wholesale Sales & Inventories") für Februar 2008 |
Das ist eher ein bullishes Zeichen. Was muss den noch vermeldet werden, damit die Märkte einbrechen?
DJ: MARKT/Bernanke-Rede könnte Non-Event sein
Als Non-Event für die Märkte könnte sich laut Händlern eine Rede von
US-Notenbank-Chef Ben Bernanke herausstellen. Der Markt glaube zu wissen, dass
die USA in die Rezession gedriftet seien, so ein Händler. Bernanke werde die
Konjunktur nun weder besser noch schlechter reden als sie sei. DAX minus 0,2%
auf 6.759 Punkte.
DJG/hru/raz
(END) Dow Jones Newswires
April 09, 2008 09:19 ET (13:19 GMT)
Dow Jones & Company, Inc.2008
Mehr als das was in der Luft ist, sehe ich hierin aber letztlich auch nicht.
Mittwoch, 09.04.2008 | US Großhandel Februar | |
Uhrzeit: | 16:00 (MEZ) | |
Ort: | Washington, D.C. | |
Land: | Vereinigte Staaten von Amerika | |
Uhrzeit vor Ort: | 10:00 | |
Beschreibung:
| Veröffentlichung der US-amerikanischen Zahlen zum Umsatz und zur Lagerhaltung im Großhandel ("Wholesale Sales & Inventories") für Februar 2008 |
Hat es sich vielleicht herumgesprochen, dass deutsche Steuerzahler nicht so gerne die Schulden von denen bezahlen, die über ihre Verhältnisse geebt haben?