Dyesol LTD, es geht weiter !
Seite 196 von 510 Neuester Beitrag: 25.04.21 02:20 | ||||
Eröffnet am: | 21.08.06 18:03 | von: Boersenharry | Anzahl Beiträge: | 13.742 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 02:20 | von: Gabrielexqpja | Leser gesamt: | 2.520.427 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 70 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 194 | 195 | | 197 | 198 | ... 510 > |
Printed Power Pte Lte is a spin-off company of Dyesol’s Solid State DSC research partner Nanyang Technological University (NTU)
Naja vielleicht ist eher hoffen als denken aber egal.
Hoffen wir dass es grün bleibt. Über die 0,40 € Marke sollten wir aber auf jeden Fall heute wieder drüber.
Ich für meinen Teil verkaufe hier kein Stück, glaub so günstig wird man hier nicht mehr reinkommen.
These discussions are due to conclude in September
Da Viele lieber austeigen und in ein paaar Monate Kursschwankungen ausnutzen wollen...
Laut Chart ist ein rücksetzer durchaus drinn...
Jedem das Seine....
Dyesol – Solarboom 2.0?
von (as) / 29. Juli 2013, 10:04 / unter Aktien, Technologie / Keine Kommentare
dyesol_logoSeit unserem ersten Hinweis im Mai brennt die Dyesol-Aktie (WKN: A0ETN7) ein regelrechtes Kursfeuerwerk ab, notiert mittlerweile schon über 100% höher und erreicht heute ein neues Langzeithoch bei 0,42 Euro. An der australischen Heimatbörse ging der Wert zuvor nach starkem Schlussspurt bei 0,57 AUS-Dollar aus dem Handel. Optimisten sind der Ansicht, dass Dyesol eine neue Ära in der Photovoltaikbranche einleiten und damit möglicherweise eine Art Solarboom 2.0 auslösen wird. Basis hierfür soll die hauseigene Farbstoffsolarzellen-Technologie sein, die konkurrierende Systeme auf Flüssigkeitsbasis ablösen könnte. Näheres zu den Vorteilen verriet uns zuletzt schon Unternehmenschef Richard Caldwell in einem Interview.
Wie aus dem heute veröffentlichten Quartalsbericht hervorgeht, stehen Dyesols Solarzellen nun vor ihrer Kommerzialisierung. So soll beispielsweise mit Tata Steel Europe der britische Markt angegangen werden, in dem laut Caldwell eine 30% höhere Effizienz als bei Konkurrenztechnologien erzielt werden kann. Bis Dyesol profitabel arbeitet und die Finanzierung ohne die Ausgabe neuer Aktien erfolgen kann, dürfte allerdings noch einige Zeit vergehen, doch gehandelt wird bekanntlich die Zukunft. Das weiß im Übrigen auch JP Morgan – die Bank ist mit einem Anteil von über 35% der größte Aktionär des Unternehmens.
Quelle:
Vielen erhoffen sich dadurch wieder günstiger rein zu kommen, werden aber meistens wieder höher einsteigen müssen um den Zug nicht zu verpassen. Kann klappen muss aber nicht.
Bestes Beispiel hierfür ist unser rememberma. ;-)
Er hatte ja auch gedacht, das es weiter runter geht und hat letzte Woche ein Teil verkauft um jetzt "höher" wieder nachzukaufen.
Heute schreibt er ja selbst "noch mal günstiger rein" !? Hä ???
Na ja, .... nichts für ungut rememberma. Muss ja jeder selbst wissen.
will nicht bashen, aber die 3 OP-Gaps im 5-Tages.chart kann jeder sehen..
IMHO stressfrei platz bis in die €0,31 Region
kann,aber auch ganz anders kommen....
Der Hammer, eine 30% höhere Effizienz als bei Konkurrenztechnologien.
Sehr gute Vermarktungsmöglichkeiten sehe ich für Dyesols bahnbrechnede
Technologie.
mc
In der letzten Zeit wurde immer davor gewarnt und vermutet das diese geschlossen werden, aber es ist beinahe nie eingetroffen.
das mit dem heutigen billiger rein war gemeint, dass der kurs nach den 0,41 wieder absackt und man somit wieder billiger rein kommt als zu den hutigen höchstständen.
aber ingo, lass dir gesagt sein, es werden in den nächsten wochen wieder einstiegskurse kommen, die sogar unter meinem "Hälfte-Ausstiegs-Kurs" liegen werden - deshalb halte ich das Geld von diesem "Hälfte-Ausstieg" trocken und warte weiterhin. die andere hälfte bringt mir ja auch heute wieder ein dickes grünes plus :D
Wollte uns sollte ja nicht mehr mein vorgehen hier posten, aber ingo ist so neugierig und mitfühlend, da kann ich ja fast nicht anders... ;))
Das eröffnet Potential für den gesamten Weltmarkt!!! Nicht nur für Regionen wie Griechenland, Italien etc...
Den auch in sehr heißen Regionen (Ägypten, Oman etc.) verringert sich der Wirkungsgrad herkömmlicher Technologien - nicht aber bei Dyesol!!!!
Daher in sehr heißen Regionen und in Regionen mit wenig Sonne sehr gut geeignet in allen anderen sowieso. Außerdem hat der Einfallswinkel fast keinen Einfluß bei dieser Technologie!