FCEL vor Gewinnschwelle 2013


Seite 195 von 616
Neuester Beitrag: 06.04.22 18:00
Eröffnet am:02.01.13 17:52von: Bäcker33Anzahl Beiträge:16.379
Neuester Beitrag:06.04.22 18:00von: Pupsik112Leser gesamt:4.233.067
Forum:Hot-Stocks Leser heute:1.447
Bewertet mit:
30


 
Seite: < 1 | ... | 193 | 194 |
| 196 | 197 | ... 616  >  

2532 Postings, 4554 Tage pregozuletzt gab es ja sehr gute Meldungen.

 
  
    #4852
02.11.15 15:59
wann knacken wir den 1.Dollar??

 

579 Postings, 4421 Tage LoboMaloDie nächste Antwort von Kurt...

 
  
    #4853
7
02.11.15 17:25
…auf die Frage, wie es mit den Projekten in Süd-Korea, insbesondere den BZ-Anlagen in den beiden LNG Häfen, vorangehe:

"In the event you haven’t yet seen, we issued a press release this morning regarding an additional module sale to S. Korea and included some project updates, including the LNG that you asked about.  From the press release:
Operation began for the previously announced fuel cell power plant located at a Korea Gas Corporation (KOGAS) owned liquefied natural gas (LNG) terminal in South Korea.  The fuel cell plant is using boil-off gas from the LNG process to generate ultra-clean power, rather than letting the gas escape or incurring the cost to re-liquefy the gas.  This project is intended to be the initial step in developing multi-megawatt fuel cell parks at LNG facilities to generate electricity for the LNG operations and to supply the electric grid.  The market potential for LNG terminals in Asia is sizeable for POSCO Energy and this LNG application has the potential to expand world-wide.  
Regards,
Kurt Goddard"

Das sind doch auch sehr gute Nachrichten, denn wenn auch diese Anwendung weltweit zur Anwendung käme, wird sich FCE kaum mehr vor Aufträgen retten können. Das Zeitalter der BZ hat schon längst begonnen und wir sind mit dabei.  

293 Postings, 6193 Tage d0minationQuartalszahlen

 
  
    #4854
02.11.15 19:49
Wann kommen denn die nächsten zahlen?  

2532 Postings, 4554 Tage pregotäusche ich mich

 
  
    #4855
2
02.11.15 20:34
oder kommen zuletzt immer häufiger gute Meldungen bezüglich Brennstoffzellen?

Heute FCEL und Ballard.

Schöne Kursanstiege von den großen drei Playern.

Weiter so. Vielleicht bekommen wir ja noch einen schönen steilen Anstieg

zum Jahresende.

 

173 Postings, 5437 Tage SaarlandiaKorea

 
  
    #4856
03.11.15 10:55
Hallo werthe FCEL Gemeinde,

das interessante an der Meldung ist ja wohl, dass da noch weitere 114MW Module geliefert werden sollen ! steht im ersten Absatz der Meldung nach der Headline.

Auch hier wie bei Ballard....zurücklehnen und den weiteren Verlauf abwarten - der Markt ist weltweit gerade erst am Anfang !
Wie mit dem Öl damals....
;-)

Quelle: HP FCEL


November 2, 2015
FuelCell Energy Announces Fuel Cell Module Sales to South Korean Partner
Sells 8.4 Megawatts of Fuel Cell Modules to POSCO Energy to Meet Asian Demand

DANBURY, Conn., Nov. 02, 2015 (GLOBE NEWSWIRE) -- FuelCell Energy, Inc.  (Nasdaq:FCEL), a global leader in the design, manufacture, operation and service of ultra‐clean, efficient and reliable fuel cell power plants, announced the sale of six fuel cell modules totaling 8.4 megawatts (MW) to South Korean partner POSCO Energy.  This module sale is in addition to the monthly fuel cell kit shipments under an existing multi-year 122 megawatt order.        

"South Korea is a strong market for our affordable and ultra-clean distributed power generation solutions as South Korean business and legislative officials value how fuel cell parks address environmental, energy and economic policies," said Chip Bottone, Chief Executive Officer, FuelCell Energy, Inc. "High electrical efficiencies with combined heat and power configurations, modest space requirements and power delivered cleanly and quietly meet the urban power needs of South Korean cities."

South Korea rapidly adopted utility-scale fuel cell parks to benefit from ultra-clean distributed generation that enhances the resiliency of the electric grid, supports economic development, and due to the scale of fuel cell parks compared to residential-size clean distributed generation, provides measurable progress towards South Korean low carbon sustainability goals.  Recent market updates include:

   A groundbreaking event was held in October at the site of a 20 megawatt fuel cell park in Seoul City that is part of a much larger program to enhance power independence with efficient and environmentally friendly distributed fuel cell power generation.
   Operation began for the previously announced fuel cell power plant located at a Korea Gas Corporation (KOGAS) owned liquefied natural gas (LNG) terminal in South Korea.  The fuel cell plant is using boil-off gas from the LNG process to generate ultra-clean power, rather than letting the gas escape or incurring the cost to re-liquefy the gas.  This project is intended to be the initial step in developing multi-megawatt fuel cell parks at LNG facilities to generate electricity for the LNG operations and to supply the electric grid.  The market potential for LNG terminals in Asia is sizeable for POSCO Energy and this LNG application has the potential to expand world-wide.  
   Meiya Power Corporation, recently accepted a 5.6 megawatt fuel cell installation, expanding their fuel cell ownership beyond an existing 10.4 megawatt fuel cell park

Multi-megawatt fuel cell parks solve power generation challenges for utilities as the combination of near-zero pollutants, modest land-use needs, and the quiet operating nature of fuel cell power plants facilitates their siting in urban locations.  Fuel cell parks offer a multitude of advantages for utilities and neighboring communities, including:

   Environmentally friendly power generation with virtually zero nitrogen oxide (NOx) that causes smog, sulfur dioxide (SOx) that contributes to acid rain, or particulate matter (PM10) that aggravates asthma, and the power is delivered with a low carbon footprint
   Distributed power generation places power near where it is used, enhancing the resiliency of the grid
   Highly efficient power generation process that is economical
   Continuous renewable power around the clock that is not reliant on weather or time of day
   Rapid construction with a 59 MW fuel cell park constructed in only 14 months

POSCO Energy is a wholly owned subsidiary of POSCO, a leading global steel producer headquartered in Pohang, South Korea.  POSCO Energy is an independent power producer with power generation assets in South Korea that provide power to POSCO and to the electric grid.  POSCO Energy owns more than 4,000 megawatts of power generation including generation assets in Southeast Asian countries including Indonesia and Vietnam.  POSCO Energy 2014 sales totaled approximately $2.2 billion, supported by total capital of approximately $1.4 billion.  The parent, POSCO, is publicly traded on the Korean Stock Exchange under the symbol 005490 and on the New York Stock Exchange under the symbol PKX.  

1605 Postings, 4143 Tage second thoughtNein! Nicht 114 MW , sondern 122 MW

 
  
    #4857
3
03.11.15 13:15
Bei den 8 MW handelt es sich um eine Zusatzorder, unabhängig von dem langfristigen Liefervertrag über 122 MW an POSCO.

Im August hatte es schon einmal so eine Zusatzorder übe 5,6 MW gegeben:

http://fcel.client.shareholder.com/releasedetail.cfm?ReleaseID=926786

 

1605 Postings, 4143 Tage second thoughtErgänzung

 
  
    #4858
2
03.11.15 13:50
Korea betreibt zahlreiche LNG-Gas Terminals.

Das flüssige  LNG- Gas muss ständig auf ein sehr niedriges Niveau gekühlt werden, damit es flüssig bleibt.
Trotzdem kann diese Temperatur nicht konstant gehalten werden und es verdampft immer etwas Methan, welches über Sicherheitsventile entweicht. (boil off gas) Da es zu aufwendig ist, das entwichene Gas wieder zu verflüssigen, wird es anstelle des üblichen Abfackelns oder Ablassens in die Atmosphäre dank FCEL jetzt über eine Brennstoffzelle geleitet und kann so zur Strom- und Wärmeerzeugung genutzt werden.
(Energieeffizienz auf Koreanisch).

Das es noch weitere Energieeffizienzpotentiale gibt hat gerade heute Hydogenics mit einem Pilotprojekt in Korea bewiesen. Bei der Raffinierung von Öl wird nämlich als Abfallprodukt Wasserstoff erzeugt. Auch hier nutzt man den entweichenden Wasserstoff, um damit eine Brennstoffzelle (1MW) zu betreiben.

Quelle:
http://www.sec.gov/Archives/edgar/data/1119985/...900/newsrelease.htm

Angesichts der anstehenden Klimakonferenz in Paris sollte man vielleicht auch in anderen Ländern mal über so etwas nachdenken.  

2532 Postings, 4554 Tage pregowenn wir erstmal

 
  
    #4859
03.11.15 18:16
den Dollar geknackt haben, denke ich dass es schnell höher gehen kann.

 

6556 Postings, 5695 Tage tagschlaeferSuper spannende Aktie :)

 
  
    #4860
04.11.15 16:58
Ohne die Posco-Beteilgung und erweiterte Fertigung sowie Lizenzgebühren stünde der FCEL Kurs heute wohl viel tiefer.
Aber mit so einem starken Partner im Rücken sollte man eher zuversichtlich sein, dass hier peu-a-peu eine long-term Wachstumsstragegie aufgehen könnte - und jeder möchte dann FuelCell Aktien im Depot haben - und allein die Bezeichung wird sich bei Millionen von zukünftigen Aktionären einbrennen und für geile Kursgewinne sorgen.

Sobald sich global herumspricht, dass die MW-Stacks stabil und performant eine langlebige Investition sind, werden weitere Lizenzverträge für den nötigen Kursboost sorgen zzgl zum immer größeren Verkaufs-/Projektumsatz - denk' ich mir :)

MfG  

1605 Postings, 4143 Tage second thoughtHeute

 
  
    #4861
1
05.11.15 11:23
Heute findet die offizielle Abschlussanhörung zu Beacon Falls statt, nachdem festgestellt worden ist, dass alle Eingaben vollständig erbracht worden sind.

http://www.ct.gov/csc/lib/csc/pending_petitions/...le-beaconfalls.pdf

Da ist aber noch nicht das declaratory ruling eingeschlossen.
Das kommt erst im Januar.

 

925 Postings, 6963 Tage bembelboyFuelcell Energy Solutions

 
  
    #4863
2
05.11.15 16:32
Die Forderungen nach mehr Nachhaltigkeit stellen auch die in Teilen sehr energieintensive Chemie- und Pharmaindustrie vor neue Herausforderungen. Brennstoffzellen-Kraftwerke erzeugen fast emissionsfrei Strom sowie hochwertige Prozesswärme. Zusätzlich können die Anlagen auch zur Wasserstoffgewinnung und zur Trennung technischer Gase eingesetzt werden.

http://www.process.vogel.de/anlagen_apparatebau/...e/articles/509791/  

2532 Postings, 4554 Tage pregodiese Meldung gab es

 
  
    #4864
05.11.15 20:38

1605 Postings, 4143 Tage second thoughtbembelboy: fuelcell energy solutions

 
  
    #4866
1
06.11.15 21:24
bembelboy, dein Beitrag zur Bedeutung der Brennstoffzelle in der chemischen Industrie  und zur Erzeugung von Prozeßwärme halte ich für ausgesprochen wichtig.

Nachdem die Energiewende auf dem Stromsektor fast ein Selbstgänger geworden ist, wird man sich auf Ebene der Bundesregierung endlich bewusst, dass wir ergänzend auch eine Wärmewende brauchen.
Konkret bedeutet das u.a. eine Neuorientierung auf dem KWK-Sektor (Kraftwärmekopplung)
siehe dazu auch:

KWK-Gesetz: Geballte Verbände-Power für mehr Kraft-Wärme-Kopplung
http://www.iwr.de/druckansicht.php?id=30071

Genau auf diesem Sektor bietet FCEL ein Schlüsselprodukt an, nämlich die Hochtemperturbrennstoffzelle. und ist gerade dabei  KWK-Power im industriellen Maßstab in Deutschland umzusetzen.:

http://www.fces.de/assets/PR_FCES-EON-FRIATEC_MW-FC-Plant_20150730.pdf

Das Ganze hat nur einen Haken.

Während in den USA das Department of Energy ('DOE) diese Projekte massiv subventioniert, wird die SOFC - Technologie in Deutschland bisher sträflich vernachlässigt.

Wer die Wärmewende fordert und damit unter anderem eine Modernisierung des KWK-Gesetzes, der kommt an den SOFC Technologie, wie sie FCEL anbietet, nicht vorbei.

Das EON Projekt zum Bau einer industriellen KWK-Anlage in Mannheim (Friatec AG) in Zusammenarbeit mit FCEL ist ein kleiner Anfang, mehr nicht.






 

579 Postings, 4421 Tage LoboMaloQuartalszahlen 4/15

 
  
    #4867
2
08.11.15 13:04
werden vermutlich in der zweiten Dezemberwoche zu erwarten sein. Da könnte es schon wieder etwas stärker bergan gehen, da man zusätzliche 24MW ins Backlog schreiben kann. Das ist mehr als eine Quartalsproduktion, wenn man von jährlich von ca. 70-80MW ausgeht. Da das Vergleichsquartal 4/14 mit ca. 333 Mio USD nicht so berauschend und im Vergleich mit den vorherigen Zahlen etwas schwächer ausgefallen war, kann der Vergleich nun eher positiv wirken und die Gesamtzahlen für 2015 über die bisherigen Jahresergebnisse liften. Insbesondere die höheren Margen bei der Wartung entfalten mit der steigenden Zahl verkaufter und laufender Anlagen zur Gewinnberechnung positive Wirkung. Ich erwarte für diese Quartalszahlen zwar keine Wunder und auch immer noch kein positives EBITA aber doch so gute Zahlen, dass ein Plus im kommenden Jahr nun endlich in greifbare Nähe rückt - und die Aktie damit endlich dem Namen dieses Threads Ehre macht...  

2532 Postings, 4554 Tage pregodas wäre doch mal ein schöner Anstieg Heute!

 
  
    #4868
13.11.15 14:43
Leider erst 100.Stück Aktien gehandelt.

http://data.cnbc.com/quotes/fcel  

2532 Postings, 4554 Tage pregoMein Gott

 
  
    #4869
1
18.11.15 20:34
dieses Forum ist tot.
Bitte schließen :-)

 

6550 Postings, 5326 Tage Murmeltierchenwas gibts auch zu sagen

 
  
    #4870
18.11.15 20:38
....leider gibts keine puts auf bz werte....ist das einzige was mir einfällt  

2532 Postings, 4554 Tage pregoSehr gepflegt, oder?

 
  
    #4871
1
18.11.15 20:48

1605 Postings, 4143 Tage second thoughtAnhörung zu Beacon Falls am 5.11. - Ein Bericht

 
  
    #4873
3
19.11.15 09:56

487 Postings, 6487 Tage first moverstaatliche geförderte Produktionnserweiterung

 
  
    #4874
2
19.11.15 17:53

6550 Postings, 5326 Tage Murmeltierchenfcell

 
  
    #4875
19.11.15 20:19
....könnte ein spannender dezember werden, hoffen wir es gibt ein kleines fest auch für uns geplagte fcell´er.

das managment schein ja sehr positiv was die zukunft angeht eingestimmt zu sein, kapazitätsausbau noch korea nun auch in u.s.

 

Seite: < 1 | ... | 193 | 194 |
| 196 | 197 | ... 616  >  
   Antwort einfügen - nach oben