Freenet Group - WKN A0Z2ZZ
wir so verprügelt wurden gelingt es eher drillisch trotz ihres hohen niveaus weiter nach oben
auszubrechen als freenet.
und darum glaube ich eher drillisch auf 34 zu sehen als frn auf 24.
Bagatela: Ich wäre für beides: Dri bei 34, FNT bei 24! Kommt beides. Nur eine Frage der Zeit!
O2 hat also ein Schrottnetz! Aber dealt Dri nicht auch mit der Telekom und mietet da Frequenzen aus dem besten Netz an?
Ich denke, dass P.C. sich finanziell über den Tisch ziehen läßt um Telefonica den Ausbau des Schrottnetzes zu finanzieren. Sind sie ja auch viel zu klein zu.
FNT hat in Braunschweig mindestens 4 Shops am laufen. Schlossarkaden, in der Fußgängerzone an einem äußerst belebten Platz, in einem gerade in Renovierung befindlichen anderen Einkaufcenter und an einem anderen Ort mit relativ hoher mengenmäßiger Laufkundschaft. Ich habe mir nicht genau die Produkte angeschaut, hatte aber beim Vorbeigehen vor einigen Tagen das Gefühl, dass in den verschiedenen Shops Schwerpunkte auf unterschiedliche Anbieter gelegt wird. Diese Beobachtung ist aber wirklich subjektiv.
Also werden sie mit dieser Strategie, so sie stimmen sollte, auch ihr Geld verdienen. "Schrottkunden" zum "Schrottnetz", Premiunkunden zum Premiumnetz.
Sagt mir, macht das Sinn?
Breitband = Kabel durch die Erde = gut, weil nicht störanfällig = Telekom und Vodafone?
Und der Rest der Daten fliegt via Telefonmasten, also die, die von der in unmittelbarer Nähe wohnenden Bevölkerung so geliebt werden, durch die Luft und ist damit störanfällig?
Ich weiß, ich blamier mich gerade!
Bezüglich dem Stand der LTE-Abdeckung kannst du hier die Tabelle anschauen:
http://www.lte-anbieter.info/lte-provider/lte-anbieter-uebersicht.php
Diese spricht eine deutliche Sprache. Als außenstehender und Laie kann ich dir sicher keine Zahlen nennen, aber dass das nicht billig für O2 wird, den Abstand auch nur zu halten, dürfte überdeutlich sein.
Unterschiedliche Schwerpunkte der Stores: FNT betreibt beinahe 600 Stores unter der Marke MD, 46 unter der Premiummarke GRAVIS sowie etwa 5.600 weitere stationäre Vertriebsstellen im Fachhandel und in 400 großen Elektronikmärkten (Exklusivitätsvereinbarung mit der Media-Saturn Deutschland GmbH). 200 der 600 Stores laufen als Franchise (Quelle: FNT-Homepage). Daher mag sich der Unterscheid der Aktionsschwerpunkte bei dir in Braunschweig erklären.
Schrottnetz: O2 ist selbst in Stuttgart echt schlecht. Ich hatte an den zentralsten Punkten teilweise keine vernünftige Netzabdeckung. Mir bringen die ganzen Billigtarife nichts, wenn ich nicht erreichbar bin. Billig ist eben nicht immer preiswert. Mein Aha-Erlebnis hatte ich vor einiger Zeit beim Bäcker: ein Jugendlicher vor mir zählte seine letzten Cents für ein Mittagessen bestehend aus einem belegtem Brötchen zusammen und hantierte gleichzeitig auf dem neuesten iPhone im T-Net herum. Wem sein Telefon wichtiger ist als das Mittagessen mag auch schnell auf diesem surfen. Insofern glaube ich, dass auch solche Kunden eher 5 Euro mehr im Monat für ein vernünftiges ausgeben werden, wenn der mobile Datenverkehr zunimmt.
DRI ist nicht im Telekom-Netz unterwegs, seit es vor ein paar Jahren einen Rechtsstreit über Betrugsvorwürfe gab. Longies wie Pepper erinnern sich an daran mit Grusel, während ich damals dadurch auf DRI aufmerksam. DRI vermarket somit nur Vodafone und O2. Schwerpunkt dürfte künftig noch mehr O2 sein, um die Kapazitäten zu füllen.
b) Das Gelaber, das DRI jetzt mit den "besten Produkten" auffährt, erinnert mich an das Digital Lifestyle-Geschwurbel, das FNT schon jahrelang wie ein Mantra vor sich her trägt. DRI will z. B. künftig Cloud-Services anbieten. Hat FNT schon lange. DRI kann also das Rad auch nicht neu erfinden. DRI ist ein super Laden, aber sehr gut bewertet und außer lustigem PR-Gesabbel (ganz schlimm: der Brief an die Aktionäre im Bericht zu Q2: viel pseudotechnisches Gesülze, keinerlei Zahlen) finde ich der Infos, was denn jetzt an Kosten auf DRI zukommt und was z. B. die Shops für die Marge bedeuten, mehr als dünn.
Zusammenfassend: bei DRI hast du langfristig die größeren Chancen, aber auch das größere Risiko. Ich selbst habe als Anlagehorizont derzeit Mai 2015 und möchte ein wenig konservativer unterwegs sein als die letzten Jahre, weil ich meinen hier schon erwähnten 10-Jahres-Plan habe, der inzwischen eigentlich dank Dividenden theoretisch schon aufgehen würde. Aber okay, bei der nächsten Netflix werde ich auch wieder schwach. ;-) Euch ein schönes Wochenende!
Mein 5-Jahres-Plan, 10 sind mir zu lang, läuft erst seit 1,5 Jahren. Ich werde mir ab Dezember, dann kommt Kohle aus ner Festgeldanlage, mit Sicherheit auch in konservative Werte investieren. Bei FNT bin ich schon, Drillisch ist meine riskanteres Investment.
Obwohl als konservativer Wert Sixt im letzten Jahr ohne spektakuläre Aktionen auch ein Plus von ca. 80% gemacht hat. Nur Bsp., keine Kaufempfehlung.
von Boerse Online betrachte, sieht man, dass ein sehr solides Geschaeftsmodell
mit Kursanstiegen von etwa 20-30 % und einer Spitzenrendite von ueber 7 % nicht
mehr honoriert wird.... was bedeutet das...
Die Gier ist wieder am Markt zurueck..... Risiko ist mehr wert als Sicherheit.....
Sehr bedenklich.... ich habe das Ergebnis 2 mal erlebt . 2000 und 2008....
Derivatemaerkte sind irrational und Giermaerkte.....
Aber solange noch jede Bank mit mehr als 3000 Kunden als systemrelevant eingestuft wird machen sie weiter wie bisher. Und von Schattenbanken und grauen Finanzmärkten will ich erst gar nicht reden. Das können andere besser.
Also der Gier, eine der Todsünden?, weiterhin angstfrei ins Auge blicken, seinen Verstand benutzen und auf Basis gesicherter Daten Entscheidungen fällen.
Lediglich auf meinem Depot gab es ohne mein Zutun kleine Veränderungen im Telcom-Bereich, es wurden sowohl bei DRI als auch bei FNT ganz alte Orders ausgeführt, so dass ich von beiden Werten wieder Papiere im Depot habe, ich hatte diese Orders gar nicht mehr auf dem Schirm!!!
Werde beide weiter laufen lassen und SL nachziehen!
Ich hoffe, ihr habt während meiner Abwesenheit gut "verdient"!
Und sagen KAUFEN.
An dem Kursziel halt ich doch schon lange fest!
Ich meine, auf 4 Monate sind 32€ möglich.
Voraussetzung, es kommt nicht noch irgendwie
schlechte Meldung. Dann brennt eh alles wieder ab.
Ich hätte nie erwartet, dass solche Kurse in nächster Zeit nochmal auftauchen!
Wie auch immer, insbesondere bei DRI ists mittlerweile ein ganz dickes Plus ujnd hier sinds (Stand heute) immerhin runde 2,-€!
So gesehen wars sehr gut, dass ich mich nicht damit befasst habe!
Da alles unerwartet kam, habe ich erstmal stops bei DRI bei 27 und bei FNT bei 19 zu stehen, schaun mer mal, je nach zeitlicher Möglichkeit werde ich das natürlich beobachten und ggf. abändern!
Man wills nicht glauben, aber es geht, die Welt hat sich weiter gedreht und schließlich war es eine absolute Erholungsphase, die uneingeschränkt guttut.
Je älter man wird, desto mehr wird einem bewusst, dass es definitiv schönere und wichtigere Dinge als Geld gibt!
Es war der erste richtig lange und intensive Urlaub seit 3 Jahren, der nächste wird definitiv nicht so lang auf sich warten lassen!!!
Nächsten Monat kommt ja das seit langem wirklich NEUE iPhone auf den Markt.
Das iPhone 6L bzw. Air wie es in den Medien genannt wird.
Die Produktion soll lt. Berichten hervorragend laufen.
Da dürfte sicher auch was bei der Neukundengewinnung in Q3/4 bei mobilcom zu spüren sein.
Ich denke, das der Jahresendspurt bei freenet charttechnisch und auch zahlenmäßig anziehen sollte.
Man hat ja 8 Quartale in Folge stetig den Vertragskundenstamm gesteigert.
Dies sollte anhalten und den Service baut man ja schon stetig aus.
Nun hat man ja eine Video Wall in einigen Shops errichtet.
Diese Wall wird jetzt flächendeckend ausgerollt.
Weitere Infos unten im LINK:
Schaun mer mal, ich lass jetzt erstmal ein bisserl laufen....