Aqua Society neuer Hype??


Seite 195 von 752
Neuester Beitrag: 25.04.21 13:14
Eröffnet am:08.05.09 13:52von: Kleine_prinzAnzahl Beiträge:19.775
Neuester Beitrag:25.04.21 13:14von: Michellettwa.Leser gesamt:1.076.502
Forum:Hot-Stocks Leser heute:28
Bewertet mit:
28


 
Seite: < 1 | ... | 193 | 194 |
| 196 | 197 | ... 752  >  

1644 Postings, 5275 Tage rockba# 4850, im gegensatz

 
  
    #4851
13.03.11 12:19
zu dir versenke ich mein geld nicht in unnütze "brieflein".

mit aqua habe ich noch nie geld versenkt, im gegenteil. mit deinen vermutungen liegst du so schief wie in den anderen angelegenheiten, aber das scheint ja eine methode zu sein, jobox. das man damit geld verdienen soll, irgendwie unmoralsich, oder? herr obermoralist und weltverbesserer!  

1507 Postings, 5473 Tage MarvinPDas ist typisch bei solchen Aktien

 
  
    #4852
1
13.03.11 12:38
Egal wieviel der Kurs abgeschmiert ist, die Leute sind grundsätzlich im Plus.

Auch typisch die geheimen superpositiven Informationen, die man telefonisch erhalten hat und die die Firma leider noch nicht bekanntgeben darf. Da weiß man sofort, was für Figuren es sind, die sowas posten (wahrscheinlich weil sie ihre Wahnsinnsgewinne mit der Aktie endlich realisieren wollen).  

1644 Postings, 5275 Tage rockbatja marvin,

 
  
    #4853
13.03.11 13:07
bei deinen sonstigen leistungen hier, ist mir völlig klar, dass intelligentes investieren nicht deine sache ist.
auch wenn man von einer firma überzeugt ist, muss man nicht auf den "deifel" komm raus sämtliche papiere die man erworben hat bis zum sankt nimmerleins-tag halten. sowas kommt nur in einem verquasten deutsch-treu(doof)-märchen vor.

die intelligenz die man braucht, ist zu unterscheiden, wann es sinn macht, langfristig oder kurzfristig sich einzudecken. deine erkenntnis zeigt mir, dass du hier auf vorkindergarten-niveau agierst.
macht aber nichts. #4852 bewertet aus- und eindrucksvoll deine generelle überlegensstärke in sämtlichen fragen zu aqua und investition.

jetzt verstehe ich auch besser, warum du nicht in aqua investierst. ist gut so.
bzw. jetzt würde ich (und nur für dich, vielleicht auch für deinen kumpel bo, damit er nicht darauf angewiesen ist, so amoralisches zeugs zu verkaufen und böse brieflein zu schreiben)) mal einen tipp abgeben: trau dich und halte ...  

11284 Postings, 5293 Tage Herr klug - schlau#4850 Borealis

 
  
    #4854
13.03.11 13:13
die schlauen und klugen haben nachgekauft und freuen sich jetzt auf den zu erwartenden Kursanstieg !  

19124 Postings, 5229 Tage fliege77Erneuerbare Energien !

 
  
    #4855
4
13.03.11 15:32
Es ist ja nun jeden aufgefallen was in Japan pasiert ist. Die Zahl 11 ( datum ) bekommt langsam Symbolcharakter für katastrophen oder andere Ereignisse. Abgesehen davon wird es eine Diskussion um Kernkraft geben. Die Laufzeitverlängerung für AKW's wird warscheinlich nicht zurückgenommen werden. Ein größeres Verlangen nach "grünen" Alternativen wird aller vorraussicht nach zunehmen. Welche Alternativen werden am stärksten von der japanischen Katastrophe profitieren.

Eines ist jetzt schon klar, Solarenergie wird es nicht sein, da die Förderung gekürzt wurde und der Deutsche Solarsektor durch Chinesische Massensubventionen vor einen Umbruch steht und viele auf der Strecke bleiben werden.
Da Bedarf es schon einer intelligenten Lösung um erfolgreich bestehen zu können.

Wie sieht es mit anderen Umweltlösungen aus. Wird der Bereich der Dampfenergie davon profitieren damit die Stromversorgung gesichert ist? Das wird sicher nicht ausreichen. Ist aber eine Nische sagen wir mal in der Wassernutzung.
BHKW's habe das Problem das sich die Preise für Lebensmittel verteuern da immer mehr Anbaufläche für dessen Stromerzeugung draufgehen.
Vielleicht sollte man da nur Gülle einsetzten um dem entgegenzuwirken

Welcher Bereich wird also Ende davon am meisten profitieren. Sicher hoffen darauf alle die in Aqua investiert sind das dies der Dampfbereich sein wird. Es fehlt da aber an ausreichenden Subventionen, fraglich ob die überhaupt benötigt wird. Die Anlagen funktionieren und sind Einsatzbereich je nach dem vieviele von denen vorhanden sind.

An dieser Stelle greife ich mal #4852 auf.
Das wäre dann schon Insiderwissen, und wie marvin weiß hab ich ja schon öfters geschrieben das ich grundsätzlich nie irgendwo anrufe. Würde der "Bär" also immer noch von mir behaupten, ich hätte ein wirtschaftliches Interesse mit Aqua.
Welche - geheimen - Schritte Aqua als nächstes plant wissen warscheinlich nicht mal die die in Herten anrufen, nur die Leute die dort arbeiten und natürlich die Partner.  
Angehängte Grafik:
5.gif
5.gif

19124 Postings, 5229 Tage fliege77korrigiere: Einsatzbereich ---- einsatzbereit

 
  
    #4856
13.03.11 16:06
vorletzer Absatz, vierte Zeile  

1507 Postings, 5473 Tage MarvinP#4853 rockba

 
  
    #4857
13.03.11 16:07
"Intelligentes Investieren" bedeutet das Vermeiden halbseidener Aktien. Da kannst Du noch soviel provozieren und pöbeln.  

11284 Postings, 5293 Tage Herr klug - schlau#4857 MarvinP

 
  
    #4858
1
13.03.11 17:03
@ Vermeiden halbseidener Aktien


dann ist nicht zu verstehen wieso Du dich seit Jahren in der " halbseidenen Aktie ,, herumtreibst !

Wenn einer nicht pöbelt oder provoziert ,dann ist das Rockba !  

3797 Postings, 7183 Tage Borealis@ Herr klug

 
  
    #4859
2
13.03.11 18:25
"Wenn einer nicht pöbelt oder provoziert, dann ist das Rockba!"

Das ist aber leider schon länger her, als er noch sachlich gepostet hat.
Oder wie soll ich seine Unterstellung aus Posting 4851 betrachten, ich würde mein Geld mit dem Verkauf von irgendwelchem unmoralischen Zeug verdienen. Wem habe ich wann, welches unmoralische Zeug verkauft? Es spricht schon eine deutliche Sprache, wenn einigen hier anstatt von sachlichen Argumenten bloß noch diffamierende Verleumdungen einfallen.

(Ich kaufe nicht einmal Aqua-Aktien, weil ich es für unmoralisch halten würde, die irgendwann mal an einen anderen zu verkaufen.)  

11284 Postings, 5293 Tage Herr klug - schlau#4859 Borealis !

 
  
    #4860
13.03.11 18:46
@ Es spricht schon eine deutliche Sprache, wenn einigen hier anstatt von sachlichen Argumenten bloß noch diffamierende Verleumdungen einfallen.

Du bist ja Meister im austeilen eben solcher !

@ Oder wie soll ich seine Unterstellung aus Posting 4851 betrachten, ich würde mein Geld mit dem Verkauf von irgendwelchem unmoralischen Zeug verdienen

Heißt  halb H etwa K H ?  

162 Postings, 5308 Tage alexandervonsDaraus kann jeder ziehen was er will!

 
  
    #4861
16.03.11 06:58

Die Laufzeitverlängerung war ein  Fehler, Schwarz-Gelb hat damit die Gefahren der Atomkraft verharmlost.  Die Zeit ist gekommen für neue Brückentechnologien auf der Basis von  Erdgas und für die erneuerbaren Energien. Plädoyer für eine europäische  Revolution.

     
 

Die Kündigung des Atomkonsens durch die Verlängerung der Laufzeiten  der Atomkraftwerke im vergangenen Jahr war ein Fehler. Die  Laufzeitverlängerung hat die Gefahren der Kernkraft verharmlost: die  Möglichkeit terroristischer Angriffe, das Restrisiko von Großunfällen,  die mit der friedlichen Nutzung verbundene Gefahr der Weiterverbreitung  von Nuklearwaffen und die ungeklärte Endlagerproblematik. Die Energie-  und Umweltdebatte in Deutschland wurde unnötig polarisiert.

 

 Gerade die großen deutschen Energieversorger können mit dem Ergebnis  kaum zufrieden sein. Die zu Recht angemahnte Berechenbarkeit der  Energiepolitik hat sich nicht eingestellt. Im Gegenteil war die Frage,  ob die Laufzeitverlängerung das Urteil des Bundesverfassungsgerichtes  und die nächste Bundestagswahl übersteht, von Anbeginn ungeklärt - hinzu  kommt nun die verschärfte öffentliche Akzeptanzdebatte nach der  japanischen Atomkatastrophe. Zusätzlich sehen sich die Energieversorger  wegen der CO2-Zertifikate und der Brennelementesteuer mit neuen  Belastungen konfrontiert.  

Die furchtbaren Ereignisse in Japan sollten nun endgültig dazu  führen, alles für einen neuen Energiekonsens in Deutschland zu tun. Die  Ziele sind eindeutig:

 

 

  • Versorgungssicherheit
  • Klimaverträglichkeit
  • Sicherheit
  • Wettbewerbsfähigkeit unserer Wirtschaft
  • Akzeptanz bei den Bürgern
 

Es geht um eine europäische Revolution bei Energieeffizienz,  erneuerbaren Energien, dem Ausbau der Netze, vor allem intelligenter  Netze, und technologischer Speicherfähigkeit. Das geht nicht von heute  auf morgen. Angesichts der in der Tat großen Sicherheitsstandards der  deutschen AKW ist eine begrenzte Laufzeit, wie sie 2002 von Regierung  und Energieversorgern gemeinsam beschlossen wurde, vertretbar. Selbst  die größten Anstrengungen im Blick auf "grüne Technologien" aber reichen  nicht aus, wenn unsere Wettbewerbsfähigkeit als Industrieland nicht  leiden und Energie bezahlbar bleiben soll.

 

Erdgas als Brückentechnologie

 

Deshalb benötigen wir eine Brückentechnologie, die aber nicht die  Kernkraft, sondern der risiko- und emissionsarme Primärenergieträger  Erdgas sein sollte: Hier haben wir für viele Jahrzehnte ausreichend  Ressourcen (denn das weltweite Gesamtpotential an konventionellem Erdgas  liegt laut der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe bei  466 Terakubikmetern), mit Russland einen langjährigen, berechenbaren  Lieferanten (selbst in den Phasen des Kalten Krieges) und darüber hinaus  zusätzliche Reserven aus Zentralasien, Aserbaidschan, dem Irak  (Kurdistan) und später einmal Iran. So haben wir einen beachtlichen  Diversifizierungsspielraum bei Erdgas (im Gegensatz zur  hundertprozentigen Importabhängigkeit von Uran), den die EU mit einem  klaren Bekenntnis zur Nabucco-Pipeline schnell und entschieden  vorantreiben sollte.

 

Zusätzlich steht dem Weltmarkt verstärkt verflüssigtes Erdgas  (LNG-Gas) aus Nordafrika und dem persischen Golf zur Verfügung, ganz zu  schweigen von den enormen Ressourcen beim "unkonventionellen Gas" wie  dem Schiefergas, in welchem sich das Gas in Kohleflözen, porösen  Sandschichten oder unterseeischen Methanhydraten einlagert, das die  Energieversorgung in den USA und Kanada bereits revolutioniert hat.

 

 

 
 
 
Die Gastechnologie ist bekannt, beherrschbar und Risikoarm, damit ist  sie das ideale Rückgrat für den Ausbau der erneuerbaren Energien. Die  modernen Gaskraftwerke können sich sehr schnell und flexibel an die  Leistungsausschläge, etwa von Wind- und Solarenergieträgern, anpassen.  

Und in Zukunft soll es die Möglichkeit geben, aus regenerativ  erzeugtem Strom per Elektrolyse Wasserstoff zu erzeugen. In einem  zweiten Schritt kann aus dem Wasserstoff und Kohlendioxid Methan, der  Hauptbestandteil von konventionellem Erdgas, entstehen. Damit lässt sich  das Speicherproblem von erneuerbaren Energien lösen und die vorhandene  Erdgasinfrastruktur nutzen. Damit komplementiert Erdgas den Ausbau von  erneuerbaren Energien.

 

Die Alternativen zu einer Verlängerung der Laufzeiten sind nicht, wie  uns im vergangenen Jahr eingeredet wurde, realitätsferne und  wettbewerbsfeindliche romantische Spinnereien, sondern ein  Energiekonzept, das auf den Säulen Ausbau der erneuerbaren Energien,  Effizienz, Netzausbau und Gas ruht.

 

Quell:

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,751036,00.html

 

Es werden sich neue Techniken durchsetzten . Die Frage ist nur welche!!!  Ich behaupte nicht das es die von AQUA werden, es gibt zahlreiche Anbieter. Sicher ist nur der Markt ist da

 

 

1644 Postings, 5275 Tage rockba# 4861

 
  
    #4862
16.03.11 09:10
eine sinnvolle, unblutige revolution klingt immer gut.

mag sein, dass die impulse die allgemeine akzeptanz für die produkte von aqua steigen lässt.  

1644 Postings, 5275 Tage rockbamister hunderttausend

 
  
    #4863
16.03.11 09:15
vielleicht warten an der unteren kante einsteiger auf die abgaben von "mister hunderttausend".
ich hoffe mal, dass er/sie das pulver verschossen hat, wir laufen chartmäßig wieder in eine situation, die kurzfristig nach oben oder unten entscheidet.
vielleicht besinnt man sich aber auch auf die mittel- und langfrist, die möglichen berichte, und wartet mal ab.
die aquarianer spekulieren ja darauf, dass zunächst die aufgearbeitete berichte vorliegen müssen, bevor zur aktuellen geschäftstätigkeit aussagen getroffen werden.  

1644 Postings, 5275 Tage rockbawow,

 
  
    #4864
16.03.11 09:21
mister hunderttausend hat nochmal alles gegeben, um den kurs zu drücken:

Börse Frankfurt
Aktuell 0,063 EUR
Zeit 16.03.1109:03
Diff. Vortag -10,00%
Tages-Vol. 0,63
Gehandelte Stück 10  

1644 Postings, 5275 Tage rockbaöha,

 
  
    #4865
16.03.11 15:05
da hat sich wohl mister hunderttausend auf den schlips getreten gefühlt ...  

1507 Postings, 5473 Tage MarvinPHeut hat wieder mal jemand

 
  
    #4866
16.03.11 23:37
ein wenig abgeladen und Kasse gemacht.  

265 Postings, 5294 Tage bunnyhillDer kennt sich aus...

 
  
    #4867
1
17.03.11 06:43

1644 Postings, 5275 Tage rockba# 4866

 
  
    #4868
17.03.11 08:45
bei allem verständnis, marvin, "kasse machen" sieht meiner meinung nach anders aus. kein mensch erhebt den wurstzipfel zur delikatesse. die wurst wird angeschnitten, wenn sie prall ist. das nenne ich kasse machen.

bei diesen preisen pakete in den markt zu schmeissen, sieht nach gezieltem handeln aus.
interessanterweise tauchen diese pakete nicht im bid und ask auf. sie werden über das präsenzparkett abgegeben und sofort aufgenommen. das sollte zu denken geben.  

19124 Postings, 5229 Tage fliege77Löschung

 
  
    #4869
17.03.11 08:51

Moderation
Zeitpunkt: 17.03.11 18:20
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 2 Stunden
Kommentar: Beleidigung - Unterstellung pöbeln, provozieren - moderationsquote hoch - mal ne kurze pause machen!

 

 

1644 Postings, 5275 Tage rockba# fliege,

 
  
    #4870
1
17.03.11 09:05
wäre doch ganz schön clever!
vernachlässigen wir mal die transaktionsgebühr sowie die parkettgebühr:
63 cent gerettet, um dann mit dem ziel für 40 cent wieder 10 papiere zu ergattern. 23 cent vorabgewinn ...  

19124 Postings, 5229 Tage fliege77jep, wer den cent nicht ehrt.........

 
  
    #4871
17.03.11 09:15
Respekt!
Nichts wie rein in unterbewertete Umweltaktien da die Großversorger gerade ihre Atommeiler aufgeben müßen.
Strahlt eigentlich Wasserdampf? Nee, ne. Ein Grund zu investieren, aber bitte schön immer nur 10 - 30 Aktien pro Trade. :-)  

1507 Postings, 5473 Tage MarvinP#4868 rockba

 
  
    #4872
17.03.11 09:23
6 Cent jetzt sind doppelt soviel wie 3 Cent später, und es sind 6 Cent Gewinn, wenn die Aktien zu den vielen Millionen gehören, die mit der OTC-Hülle übernommen wurden. Das kann man durchaus als "Kasse machen" bezeichnen.

Wer soviele Aktien hat, handelt rational und rechnet nicht irgendwelche Lemming-Traumkurse dagegen. Und er kennt sich aus, entweder weil er an der Quelle sitzt oder sich schlaugemacht hat. Auf die Gebetsmühlen irgendwelcher Promoter, bald gehe die Rakete los, gibt er nichts.  

11284 Postings, 5293 Tage Herr klug - schlau#4872 MarvinP

 
  
    #4873
17.03.11 09:53
@ bald gehe die Rakete los, gibt er nichts.

selber Schuld den bald wird er sagen , ach hätte ich doch nur darauf gehört was die klugen und schlauen ( und Rockbas ) gesagt haben !  

1644 Postings, 5275 Tage rockba# 4872

 
  
    #4874
17.03.11 09:55
schnickschnack - 6 cent sind rechnerisch genausogut die hälfte von 12 cent.

und das starke argument, auf dass du nicht eingehst, nicht eingehen kannst, das ist die "außergewöhnlichkeit" der transaktion. mal eben werden 400.000 papiere abgenommen, wohlgemerkt, abgenommen! nach deiner ansicht kann ja mittlerweile niemand mehr so "blöd" sein, pakete in der größenorgnung zu übernehmen, die man später für die hälfte bekäme.

warum ist wohl jemand so "blöd" 400.000 papiere zu übernehmen???

außer dem von dir gewohnten parkettlemming wird dir niemand einfallen, mühe dich nicht ab, was anderes zu konstruieren.
egal wie die nächsten tage der kurs noch verdroschen wird. wer die papierpakete aufsaugt, weiß was er/sie tut.  

6137 Postings, 5326 Tage Frau SchlauWir warten immer noch vergebens auf Bos Grafik

 
  
    #4875
17.03.11 10:20
Oder hat er wieder doch nicht geschrieben, um sich nicht zu blamieren?  

Seite: < 1 | ... | 193 | 194 |
| 196 | 197 | ... 752  >  
   Antwort einfügen - nach oben