Der Antizykliker-Thread
Short Sellers Are About to Get Wiped Out
The best short-selling opportunity of the year is coming just around the corner. But first... we rally.
Look at this remarkable chart...
This is a monthly chart of the S&P 500 plotted against its 20-month exponential moving average (EMA). The index broke below the line back in December 2007, kicking off the bear market. It has been a straight shot lower ever since.
The problem with this bear market – other than obliterating the account balances of long-term buy-and-hold investors – is it hasn't given short sellers any low-risk entry points. The ideal risk/reward setup for a bear market is when stocks bounce back up to within striking distance of the 20-month EMA. Short sellers can then take a position without risking the threat of a sharp intermediate-term rally wiping out their trades.
Selling the rallies in a bear market is similar to buying the dips in a bull market. The bull market from 2003 through 2007 gave investors multiple chances to buy as stocks came back down toward the 20-month EMA. The bear market from 2001 through 2003 gave short sellers three shots at going short (circled on the chart). The only low-risk shot traders have had to position short in this bear market was back in April of last year.
So there are a lot of frustrated wannabe short sellers growing tired of waiting for an entry point. And judging by the sudden popularity of bearish analysts on CNBC, the dramatic increase in short recommendations from newsletter writers, and the overwhelmingly bearish investor surveys... they're not waiting anymore. They're piling on the short positions just as the S&P 500 drops to its lowest level in 11 years.
And they're about to get wiped out.
The S&P 500 is now more than 50% below its 20-month EMA. That's the largest percentage difference in history. In other words, the rubber band is now stretched further to the downside than ever before.
If there were ever an ideal time for a sudden snap-back rally, that time is now.
Please understand: I'm not bullish. In fact, I expect stocks will head much lower before this bear market runs its course. But there is a good time and a bad time to sell stocks short.
Now is a bad time.
The best time to short stocks is when they bounce back closer to the 20-month EMA. A difference of about 10% or so seems about right. Of course, that means we're going to have to see one heck of a rally to set that up.
Don't get caught on the wrong side of it.
Best regards and good trading,
Jeff Clark
http://www.growthstockwire.com/archive/2009/feb/2009_feb_26.asp
Sicht eingestellt habt versuche ich anhand der mir gelieferten Handelssignale in Verbindung mit meiner fundamentalen Analyse ein Bild zu malen. Hier habe ich einmal meinen Fahrplan für die kommende Woche dargelegt:
http://www.ariva.de/...kommende_Woche_t283343?pnr=5502094#jump5502094
Die Chance auf einen Doppelboden besteht mMn weiterhin trotz neuer Tiefs und selbst wenn wir hier nochmal 2-3Prozent abgeben ist das im großen Daily-Bild eher nebensächlich.
Lediglich ein kurzer Ausverkauf an ein oder zwei Tagen wäre nochmal wünschenswert was aber kein muß ist ähnlich wie 2002/03.Beim PCR fehlt weiterhin der Spike und auch an der NYSE beim NYHL(NewLows bei Aktien) fehlt ein Spike was bei neuen Tiefs aber vermutlich passieren würde aber einen Kursrutsch wie im Oktober sehe ich eigentlich nicht da viele Indikatoren bereits im Wendebereich sind.
Da die Vola weiterhin mit ca. 45-50 im VIX extrem hoch ist lassen sich mögliche Wendemarken schwer eingrenzen aber sollte der SPX unter ca.720/15 fallen insbesondere auf SK-Basis im Daily ohne das Volumen,PCR,NYHL usw. hier einen Spike zeigen wirds vermutlich nochmal heftig für die Bullen und Kurse deutlich unter 700 werden wahrscheinlich.mM
Ist wie gesagt kein muß aber eben wünschenswert um auf ein nachhaltiges Tief zu spekulieren.
Do you see something rather interesting?
Taken off the 1987 price low, a Fibonacci grid drawn from that level to the 2007 high price of 1,570 shows that the deep 61.8% Fibonacci Retracement comes in at roughly 735. Today’s (and the month’s) closing Low? 735.
Perhaps there’s absolutely no significance whatsoever with that number, but it’s certainly worth observing and being aware of the possibility that buyers might swoop in at this level simply because of this development that might be taking many traders unawares.
Also, note the November lows found support 6 points above this level that formed the floor for a rally that took the index back to the 950 level.
If this Fibonacci support zone fails, then it’s likely the next possible zone of (Fibonacci) support would come in at 665, which would be the 61.8% Retracement of the Beginning of the Bull Market in 1980/1982 (when the S&P index was near 100).
Should this level fail, all bets are off.
http://blog.afraidtotrade.com/...support-and-fibonacci-off-1980s-low/
Russian bomber neared Canada before Obama visit
http://www.reuters.com/article/newsOne/...p;virtualBrandChannel=10112
Die aktuelle Verteilung muß natürlich nicht zwangsläufig drehen bzw. kann auf dem aktuellen Niveau auch stagnieren was man berücksichtigen sollte.
- "Profis als auch Private sind nun weiterhin voll auf die Shortseite eingestellt. Vom Grundsatz her
ein guter Nährboden für eine Short-Squeeze!" Damit ist alles gesagt: Shortquote sehr hoch, Sentiment extrem schlecht, zumdem drehen die Tradingindikatoren nach oben [denen auch mein HS zugrundeliegt - metro] AnimusX rechent mit 4100 zum WE.
- BuFu: AnimusX rechnet weiter mit Short, 122,80 und später 120 sind die Ziele [stimmt mit meinem HS überein - metro] Impuls könnte ein steigender Aktienmarkt sein.
Ob Sentix das ähnlich sieht werden wir gleich sehen...
Antizyklisch war es logisch, Mitte/Ende letzter Woche Long zu gehen. Gerade diejenigen hier auf Ariva, die etwas über den Tellerrand blicken, haben die Gunst der Stunde aus den verschiedensten Gründen (Sentiment, Technik) erkannt, gegen die überwiegende Mehrheit der Anleger zu handeln. Aber Börse ist kein Wunschkonzert und wenn wir nächste Woche damit baden gehen sollten kann ich wenigstens behaupten:
Turbo, Stöffen, kat und die anderen die sich nicht geoutet haben: "Es war mir eine Ehre, mit euch Long gehen zu dürfen!"
;-))
Denn es ist sicherlich nicht auszuschließen, dass der Markt hier nochmals mit der Welle 5 ein Stück weit nach unten abtaucht.
Von daher sollten aktuell eingegangene Long-Positionierungen auch keinesfalls massiverer Natur, sondern eher als Vorposten gedacht sein. Be careful, monitoring closely ;-))
Gründe sind die extremen Sentiments und die Unterinvestiertheit; bei Aktien fehle aber noch das Paniktief, da die Anleger noch zu gelassen wären.
....“The financial sector will contract and it will contract much more than we’ve seen so far,” said Faber, who was in Tokyo to speak at an event hosted by CLSA Ltd. Financial professionals have “been in paradise for the past 25 years.” ....
‘Substantial’ Stock Rally
“I’m a little bit careful about the outlook for gold for the rest of the year,” he said. “A countertrend rally could occur soon where stocks would suddenly rise quite substantially.”
Faber today recommended investors short U.S. Treasuries, as a 27-year bull market likely ended in December, starting the beginning of a long bear market. Faber also recommends selling the Japanese yen, though the nation’s stocks may outperform global equities in the next one or two years because they have been depressed for so long, he said......
....“Buy a farm and let your girlfriend work on the farm,” he said, to the applause of investors. “If the global economy doesn’t recover, usually people go to war.”....
http://www.bloomberg.com/apps/news?pid=newsarchive&sid=aa4KTmib46Uw
Merkwürdig übrigens, dass die großen Hexensabbat-Tage im März und Sept. stattfinden... <:-)
Was erwartet uns diese Woche? Meiner Ansicht nach kurzfristig ein Revival des Oktobers mit Abschwüngen im 3-4% Bereich. Die mögliche Gegenbewegung letzte Woche wurde von den Bullen nicht genutzt. Chance vertan, nun haben die Bären das Zepter übernommen. Ich positioniere mich kurzfristig ne short.
Gute Woche!
Das der DAX bei 3500 bis 4500 und der DJ bei 6500 bis 7500 sich einpendelt aufgrund eines aggregierten Zustands sollte man gesehen haben. Immerhin sind wir schon bei Kurs-Buchverhältnissen der Indizes um und unter 1.
Wenn da ein Schock kommen sollte, dann frage ich mich wirklich wo?
Der Schock kann doch nur noch ein laues Lüftchen sein.
Sollte es wirklich zu einem von den Medien inszenierten Schock kommen, dann gibt es gleich darauf eine starke V-Formation. Die letzten Wochen haben wir aber schon immer auf starke Abschläge mit einer starken Gegenreaktion die Indizes agieren sehen. Dann wartete man ab, ob es der Schock war. Kam nix dazu in den Medien, dann wartete man auf den nächsten großen Rutscher und kaufte dann wieder stark nach.
Was man vergisst, ist das diejenigen die nachgekauft haben, die halten die Aktien.
Guck euch nur die Medien an. Immer mehr handeln zum Wohle der Finanzmärkte, damit die Investoren zurück kommen und was machen die Investoren. Die kaufen nur kleine Mengen, weil es für sie die einmalige Chance ist, sich über die weltweiten Märkte ein Bild zu machen, denn mit jedem verstreichenden Tag wissen wir um so mehr wo der Schuh wen drückt. Als Investor würde ich jetzt einen Bogen um einige Regionen machen, egal wie verlockend die Emergent Markets früher dort waren.
Gruß Marlboromann