E.on SE - Chance oder Risiko
Die Units sind; Erzeugung, Erneuerbare Energie, Gas, Neubau/Technologie, Handel.
Bei Gas ist auch die Förderung und der Transport mit dabei. Ich bin mir auch nicht ganz sicher, ob E.on bei dem Urteil mitspielt. Im JA-Bericht war davon m.E. keine Rede (z.B. über Rückstellungen Rechtstreit..etc)
damit verpasst man eher sprudelnde kusgewinne
"Gegen die Entscheidung des Gerichts kann noch mit einer Beschwerde beim Bundesgerichtshof vorgegangen werden."
.... rechne noch mit einem gewaltigen Short Squeeze am nachmittag bei positivem Urteil
.... vermutlich bi 14,20 !??
dass wir kurz vor der HV deutlich höher stehen werden und wir nach der Dividendenzahlung keine Angst haben müssen wg. der 12,50er-Marke.
Aber: Nur meine Meinung!
eon ist ein basis invest bis 20 euro !!
cloudxx
etwa 13,70 Euro: Ziehen wir die Dividende ab, dann sind wir knapp über den
niedrigsten Analysen von UBS mit 12,60 Euro (vom 02.04.13 und 23.04.13) und noch unter DB, die mit 13,00 Euro bewertet hat. Wahrscheinlich haben die doch alle die Dividende bereits saldiert, oder?
Da diese negativen Analysen alle auf "Sell" stehen, sollte doch wirklich alles eingepreist sein.
Dann noch die Relation (1/2) zu RWE (na ja, nicht ganz), die aktuell bei ~ 26,- Euro pendeln, dann liegt man wieder in dieser Region. Ich werde nicht vor oder nach der HV verkaufen sondern halten (aktuell 450 Stück mit Durchschnitt 15,12 Euro).
Habe meine ersten Aktien bei um 16,80 Euro gekauft und dann immer mal wieder 50-100 Stück nachgelegt, je nachdem wie Geld über war.
Eigentlich hoffe ich weiterhin noch, dass die Versorger wieder anders gesehen werden, nämlich als eine langfristige "erträgliche" Anlage, wenn auch ohne große Kursgewinne.
Über 2 Jahre bin ich immer wieder mal positiv gelandet und auch mal negativ.
Positiv bei Wacker und Bayer (zu früh verkauft-ärgerlich) und negativ bei Arcelormittal und Metro. Unter dem Strich habe ich aber immer zu früh verkauft und auch oft gekauft. Lerne es wahrscheinlich nie.
Aus diesem Grund helfen mir die Chartanalysen immer sehr, da diese die Emotion etwas im Zaum halten. Danke an alle im EON Forum!!!!
Die niedrigen Umsätze mit steigenden (fallenden) Kursen nach einer starken Abwärtsbewegung (Aufwärtsbewegung) mit starken Umsätzen steht i.d.R. für eine Korrektur in der primären Bewegung vor der nächsten Bewegung. Aus der Sicht der Volumen/Kurs-Korrelation spricht die aktuelle Tendenz bis dato klar für weiteren Abverkauf. Daran wird kurzfristig auch dein "gewaltiger Short Squeeze" auf 14,20 nix ändern.
Technisch gesehen, wird daran nicht ein mal Einstieg auf 14,90 heute daran was ändern.
Die Gewissheit könnten ggf. die nächsten Tage bringen. Aber Ex-Divi hängt über jeder Analyse wie Damoklesschwert und kann diese in anderthalb Woche ans Absurdum führen.
Vielleicht bin ich zu Zahlenverliebt und bin der Meinung Charanalysen sind sowas wie Orakelarbeit, aber die Gewinnlage, der Buchwert, die Dividende die zukünftigen Gewinnaussichten. Ich kann einfach nicht glauben, daß der Markt so etwas vollständig bei Seite lassen kann. Wobei die Politik natürlich immer Gefährlich ist.
EON ist und bleibt für mich ein langfristiges Invest. Der Kurs soll nach der HV unter 12,50 fallen? Das halte ich bei den Zahlen für unwahrscheinlich. 2/3 unter Buchwert. Eine KE halte ich für ein Gerücht.
Langfristig ist EON sicherlich ein Gewinn. Da sollte man natürlich auch Kurse zum nachkaufen nutzen. Sollte Sie unter 12,50 nach der HV fallen erhöhe ich meine Anzahl.
Ich wünsche euch noch schönes Handeln.
Bin nur ehrlich gesagt seehr unsicher bezüglich der kurzfristigen Richtung und da stehe ich lieber an der Seitenlinie. Ausserdem habe ich aus dem ersten Anstieg Gewinne gesichert, die möchte ich jetzt nicht aufs Spiel setzen!
*grübel*
Kann mir mal einer ne Frage beantworten: Gilt das nur bei roten Vorzeichen oder issas auch bei grünen Vorzeichen gültig?!?
>>der Markt so etwas vollständig bei Seite lassen kann.
Er kann.
Deshalb: Die Entscheidung zu investieren fällt man möglichst fundamental.
Den Zeitpunkt bestimmt die Technik/Markt. Denn wer hat denn bitte schön Lust darauf, dass sein Kapital 6 Jahre lang (Eon) in einem Abwärtstrend eines ach doch so tollen Unternehmens gebunden wird?