Der Antizykliker-Thread
Kennt einer von euch ein Hebelprodukt auf den Index? Habe zumindest bei Onvista nichts gefunden.
Was ist euere Meinung zum BKX?
Bisher ist es wohl nur der Anfang der Gegenbewegung innerhalb des Abwärtstrends. Aber zumindest scheinen die Tiefs immer weniger Tief zu werden. Insofern könnte das für eine kommende Bodenbildung sprechen. Ist aber noch zu früh, um sich ne Meinung zu bilden. Die Kerzenformation spricht aber (Doji plus anschließende weiße Kerze) sieht aber erstmal kurzfristig bullish aus. Wird ja auch langsam mal Zeit. :)
Gleiche Formationen lassen sich übrigens auch einwandfrei bei einzelnen Banktiteln wie BAC und WFC beobachten, die auch beide den BKX noch outperformten. Mein erstes Kursziel für den BKX liegt bei mind. 32 (solange die Politik keinen Strich durch die Rechnung macht, deswegen arbeite ich bei den bankaktien mit engem Stop)
Nach den letzten Daten, der Woche bis zum 17.2.2009, befanden sich die Commercials antizyklisch im Süden, während die Non-Commercials zyklisch im Norden waren. Der 52-Wochen Index für die Commercials steht bei 25,12. Es ist also noch Potential vorhanden. Vergleicht man die Entwicklung mit den Formationen zu den Höchstständen im März und Juli 2008 stehen wir meiner Ansicht nach erst in etwa in der Mitte des Zyklus. Auch die Open Interests sind weit davon entfernt, übertrieben hoch zu sein.
Anbei der Chart. Ich hoffe es funktioniert.
Quelle: http://www.timingcharts.com
hatte mit einem V-Boden gerechnet eigentlich. Dass es heute nicht 4% hoch schießt, dürfte für eine nachhaltige Bewegung sprechen, die uns bevor steht. Bei einem V wären die meisten schnell wieder abgesprungen.
Insofern habe ich mich getäuscht, ich bin aber eher froh drum.
Ansonsten bin ich derselben Meinung hier: short auf Bund und Edelmetalle. Fallen die Aktienmärkte jedoch (wider erwarten) drürfte sie wieder gefragt sein
Nächstes Signal: Endlich Dax Long im Tageschart, wie sich bereits gestern nachmittag angedeutet hat.
Bund läuft wie geplant down. Die Bullen haben ihre Gegenwehr aufgegeben und schmeißen endlich.
Das Bild passt zusammen: Die Lage entspannt sich "gefühlt", damit müssen Gold und Anleihen fallen sowie Aktien steigen.
Thread mit grossem Interesse Metro. Besonderen gefallen finde ich an deiner neuen Art zu traden. Dein System scheint ja gut anzulaufen. Weiter so.
gruss
Credo: Wer sich nicht weiterentwicklelt wird untergehen...
;-)
Von daher hier mal ein *Kurzreinschau* und ein Hallo in die Runde.
Ich habe euch anbei einen kurzen Ausschnitt des aktuellen Gehrt-Comments "Den Flötenspielern alles glauben" mitgebracht, welcher auch meine aktuelle Stimmungslage recht gut trifft. Empfehle daher auch die Einsichtnahme in den kompletten Artikel unter dem weiter unten beigefügten Link. Werde noch zwei weitere Tage relaxen und mich dann wieder öfters melden. Ich hoffe, dass auch eure Strategien aufgehen, bin persönlich ein Stück weit seit Montag long DOW & DAX positioniert, da ich ähnlich wie Gehrt davon ausgehe, dass wir uns in der unmittelbaren Nähe eines Zwischentiefs befinden oder evtl. dieses sogar schon gesehen haben und außerdem extreme Emotionen auch stets gute und verlässliche Kontraindikatoren waren (ausführlich auch dazu im Artikel). Good luck @All bis demnägschd!
Nun zu Ronald Gehrt:
…Nachdem der Dax nun unter 4.000 gefallen ist, höre ich nur noch Kursziele von 3.300, 3.000 oder gar tiefer. Und das sogar in allernächster Zeit. Ich höre fast niemanden der zu bedenken gibt, dass solche Ausbrüche aus Seitwärtsspannen nicht ungewöhnlich sind und ziemlich oft zu Fallen werden – in diesem Fall zu einer Bärenfalle. Das ist nicht sicher, keine Frage. Aber erschreckend viele halten eine Bärenfalle für unmöglich und glauben jetzt fest daran, dass es immer weiter nach unten geht. Ohne, klar, ohne zu fragen „warum“ das geschehen sollte. Doch sie verkaufen ihre Positionen und investieren jetzt, nach fast 20% Abwärtsbewegung binnen 10 Tagen, a la Baisse.
Ich würde mich sehr wundern, wenn diejenigen, die diese Bewegung angeschoben haben ebenso wie diejenigen, die täglich neue seltsame Horror-Logiken für uns bereithalten, nicht gerade frohgemut beginnen, in diesen Verkaufsdruck der verängstigten Anleger ihre Shortpositionen einzudecken und Longpositionen einzusammeln.
Das heißt zwar nicht, dass der Druck der Angst die Kurse nicht dennoch noch etwas weiter drücken kann. Aber es heißt, dass wir meiner Ansicht nach viel, viel näher an einem Zwischentief stehen, als diejenigen denken, die ausgerechnet jetzt noch verkaufen oder Short gehen.
Klar, die Lage ist angetan, dass die Aktienmärkte noch ziemlich viel Luft zu ihren endgültigen Tiefs haben könnten. Aber nicht in einem Rutsch. Es kommen weitaus bessere Momente, Short zu gehen oder noch aus Aktien auszusteigen als ausgerechnet jetzt, wo die Angst überkocht. Und zwar dann, wenn auf einmal alle
glauben, das Schlimmste sei überstanden. Extreme Emotionen sind Kontraindikatoren ... vor allem deswegen, weil die Menschen jedes Mal aufs neue glauben, dieses eine Mal sei es aber doch anders!
Mit den besten Grüßen
Ihr Ronald Gehrt
http://www.system22.de/Marktkommentar24.02.pdf
Ich hoffe, ihr seid auch alle schön dabei, auch wenn wir alle hier in den letzten zzwei Tagen etwas Probleme mit der exakten Bodensuche hatten. Nunja, etwas Glück gehört halt auch dazu. ;-)
PS: Kaufsignal im Dax nun sehr klar, im SP sowieso.
einem 2-fach Hebel (PRO share ultra Financial).
Hat heute bis jetzt um die 7 Prozent plus gemacht.
http://www.ariva.de/Soll_Opel_gerettet_werden_t369220
Mein BUFU Short läuft schön:
http://www.ariva.de/...Short_Position_t283343?pnr=5493663#jump5493663
Wieso ich an den weiteren Verfall der Staatsanleihen glaube und warum ich Gold nicht im selben Boot sehe:
http://www.ariva.de/...on_des_Zinsesz_t283343?pnr=5492889#jump5492889
Nun gut, wir werden sehen.
Die Umkehrformation der Finanzbranche trade ich durch BAC und WFC, welche ich am Freitag gekauft habe.
Was den BuFu angeht, bin ich seit heute früh zur Eröffnung short. Ich nutze diesmal den 4h-Chart, wo sich mehere Trading-Ranges erkennen lassen. Sollte der Future aus der kleinen Range, deren untere Begrenzung bei ca 124,36 liegt (welches auch heute genau das Tagestief war), nach unten ausbrechen, stehen die Chancen gut, das mittelfristig die untere Begrenzung der übergeordneten Range bei ca 121,6 Punkte erreicht wird.