Quo Vadis Dax 2012 - Krise ohne Ende?
http://www.boerse-go.de/artikel/zeigen/articleId/2731137
Quelle: Ticker boerse-go
Schweden: Industrieproduktion im November -1,9% m/m (Prognose: -0,8%) nach +0,4% m/m im Vormonat.
Schweden: Industrieaufträge im November -4,8% m/m nach -1,8% m/m im Vormonat.
Source Jadaya
Der neue Apple-Chef Tim Cook hat bei Amtsantritt einmalig Aktienoptionen im Wert von $376,2 Mio erhalten
abgesehen davon sind apple produkte überteuert deshalb früher oder später wird die anpassung vorweggenommen
allein das i phon ein schrott hoch drei kostet 800 euro , cergleichsprodukte die hälfte wenn überhaupt , muss immer lachen wenn ich i phone lemminge auf den strassen damit rumhantieren sehe
mein spruch frisch vom studium keine 2000 netto baer wichtig mit einem i phone hantieren , diese seucher sind mir am liebsten
Du schreibst:
"Damit würde ich vorsichtig sein, die Alcoa Zahlen werden weitgehend ignoriert. Falls es auch mal "richtig" positive Zahlen gibt (Apple vielleicht) fliegt die Kuh."
Da meinst du sicher Bullen! ;-)))
@romeo
dann warte mal schön auf die 6600,ich vermute die sehen wir vllt in 2-3- jahren wieder.
Fitch's Parker: Germany's AAA rating safe, don't expected France downgrade in 2012.
I-Phones sind auch für 1 euro zu haben bei Telecomanbietern bei Vertragsabschluss.
Nicht als Reklame gemeint sondern nur zur Info!
Seit der jüngsten Zuspitzung der Eurokrise gibt es diese Korrelation nicht mehr. Seit einigen Wochen laufen US-Aktien und EUR/USD sogar "anti-parallel" (Chart unten, hellgrüner Kasten).
Ein tiefer Euro - d.h. ein teurer Dollar - ist aber fundamental negativ für die Amis, weil er auf deren Exportgewinne drückt. Dazu zählen auch die Gewinne/Umsätze von Firmen wie McDonalds und Caterpillar, die überwiegend außerhalb USA anfallen. Dies dürfte sich bereits in der kommenden Berichtssaison negativ bemerkbar machen.
Es bleibt daher spannend zu beobachten, ob wir hier einen Paradigmenwechsel sehen. Der würde so aussehen, dass die vereinigten Goldmänner/US-Zockerbanken, die die obige Korrelation in mühsamer Kleinarbeit über Jahre in die Traderhirne gehämmert haben, nun den Markt mit einem kreativen Regelverstoß narren/melken wollen.
Allerdings ist der US-Dollar gegen (vermeintliche) Hartwährungen wie dem Yen und dem Australdollar immer noch nahe Allzeittiefs. Womöglich brät der Euro wegen der Europakrise zurzeit eine Extrawurst.
Da US-Aktien aber trotz der Euroschwäche weitersteigen, kann man davon ausgehen, dass Wall Street die bisherige Korrelation schlicht ignoriert. Die Performanceangst der großen Fonds ist offenbar größer als fundamentale Bedenken. Es kursieren ja bereits Sprüche, USA könne sich "von der negativen Entwicklung in Europa abkoppeln". Das ist genau die Kehrseite der früheren - und ebenfalls falschen - Behauptung aus 2009, die BRICs könnten die Weltkonjunktur wegen ihrer Abkopplung von USA/Europa aus dem Schlamm ziehen.
Für Trader bleibt daher zu prüfen
- besteht die bislang enge Korrelation zwischen Aktien und EUR/USD auch weiterhin? Falls nicht, müssten die auch hier im Thread geklopften Traders-Sprüche wie "der Dow müsste bald hochgehen, Euro hat bereits angezogen" in die Mottenkiste.
An der Börse gelten Regeln - insbesondere "falsche" (die Korrelation Aktien zu EUR/USD bestand historisch NICHT) - nur solange, bis Goldman und Co. kreativ das Regelwerk ändert.
Es spielt doch keine rolle ob kaufen oder vertrag du zahlst das teil so oder so , ausser dein chef spendet eines dann ok
Kommt er nicht runter die nächste Stunde wäre allerdings wohl die 6140 fällig... grmpf...
Stand das genau so da? "don't expected France" oder wars expect?
#4762
Fitch says would like to have ratings resolved by month end (Jan 31) $$
Fitch's Parker: Germany's AAA rating safe, don't expected France downgrade in 2012.
bei 5000 wurden die 6000 auch ins land der fabeln verwiesen.....
und die täglichen negativmeldungen gehn den indizes doch schon seit wochen am arsch vorbei....
Kreuzchen Unten, Kreuzchen Oben und nichts in der Mitte oder wie... selten so nen Bullshit gesehen und Bullshit ist ja auch das Wort des Tages ;-)
und mal ne bitte - wobei es egal ist - kannst du dich mal wie ein gebildeter westeuropäer ausrücken ? dieses asi-gerede nervt etwas
Tagesgewinn mit Long 590 Euro.
Näh Näh Näh ;)
wieso bitte sollte ich etwas abändern??
nachtrag (forexlive):
Fitch’s Parker|: Austria’s AAA rating not an immediate risk
By Gerry Davies || January 10, 2012 at 08:56 GMT
* Expects euro zone to muddle through crisis
* German AAA rating is safe
* Does not expect to downgrade France in 2012
* Euro countries under review could be downgraded by one or two notches
* A more “activist” role of ECB would improve situation in euro zone