Umsatzentwicklung bei My-Hammer (Abacho)


Seite 20 von 81
Neuester Beitrag: 31.08.21 11:02
Eröffnet am:30.10.09 20:20von: JaminGottfri.Anzahl Beiträge:3.004
Neuester Beitrag:31.08.21 11:02von: anon99Leser gesamt:638.398
Forum:Börse Leser heute:123
Bewertet mit:
9


 
Seite: < 1 | ... | 17 | 18 | 19 |
| 21 | 22 | 23 | ... 81  >  

1502 Postings, 5552 Tage JaminGottfriedUmsatzvergleich Q4 mit Q1 2010 ...

 
  
    #476
31.03.11 21:58
Im Mai 2010 gab es die Umstellung auf das externe Forderungsmanagement und ich habe mehrfach darauf hingewiesen, dass ich vermute, dass sich die Umstzzubuchung geändert hat und es deshalb den Umsatzknick in Q2 2010 gegeben hat.

Dies wurde nun im Geschäftsbericht bestätigt ...

http://www.myhammer-holding.de/cms/upload/pdf/...konzernabschluss.pdf
"Die My-Hammer Aktiengesellschaft hat im Geschäftsjahr 2010 mit der schrittweisen Einführung von Maßnahmen begonnen, um den Umfang der erforderlichen Wertberichtigungen zu reduzieren. So wird beispielsweise auf die Realisierung von Folgeumsätzen bei Vorliegen von Indikatoren für eine Uneinbringlichkeit bestehender Forderungen durch die technische Sperrung für Folgeaufträge verzichtet"

Wer also trotz dieser Fakten weiter den Umsatz von Q4 direkt mit Q1 vergleicht, der ignoriert diesen Fakt, aus welchen Gründen auch immer.

Wären die Umsätze weiter so verrechnet worden wie in Q1 2010 so bin ich mir recht sicher, dass meine damalige Umsatzschätzung von ca. 18 Mio € für 2010 auch wieder ein Volltreffer gewesen wäre. Ich kann mir ob der Zahlen im Geschäftsbericht ein schelmischen Lächeln nicht verkneifen und denke dass sich meine Zukäufe um und unter 2 Euro als lohnenswert herausstellen werden.

Gruß
JG  

1502 Postings, 5552 Tage JaminGottfriedAuswirkung der verminderten Wertberichtigungen

 
  
    #477
31.03.11 22:11
Hier erst einmal die Fakten aus dem Geschäftsbericht und dem Halbjahresbericht 2010...

Wertberichtigungen:
1. HJ 2010: 3,17 Mio € = ca. 42,5% von ca. 7,48 Mio €
2. HJ 2010: 2,39 Mio € = ca. 29,5% von ca. 8,09 Mio €

Offene Forderungen zum 31.12.10 MyHammer: ca. 1,08 Mio €
was ca. 6,9% vom Umsatz entspricht.

So und jetzt nehmen wir einmal 0% Umsatzwachstum an, also ca. 15,6 Mio MyHammerumsatz, rechnen auch noch OHNE Verbesserung der Wertberichtigungsquote gegenüber dem 2. HJ 2010 und mit dem gleichen Anteil offener Forderungen ...

15,6 Mio x (29,5% + 6,9%) = 5,68 Mio €
Dies sind die Wertberichtigungen und offenen Forderungen in Summe

Wie hoch waren sie in 2010? ca. 6,68 Mio €

Was erkennen wir?
Selbst OHNE jegliches Umsatzwachstum und OHNE Verbesserung der Wertberichtigungsquote würde 1 Mio € Cash mehr in der Kasse bleiben.

... und ganz nebenbei, nach meinen Beobachtungen zum Branchenbuch und zu den Einstellzahlen der neuen Aufträge, gehe ich von einem Q1 Umsatz von mind. 4,6 Mio € aus. Was "nur" 10% gegenüber 2010 wären, aber wie im Geschäftsbericht beschrieben, hat sich ja die Umsatzverbuchung geändert. Nach "alter" Abrechnungsart wären es m.M. mind. 5,0 Mio €.  Recht krass wäre dann aber der Umsatzzuwachs in Q2 2011 im Vergleich zu Q2 2010. Ein Umsatz von ca. 5 Mio € ist aus meiner Sicht hier durchaus im Bereich des Möglichen und entspräche dann gegenüber dem Umsatz von Q2 2010 mit ca. 3,4 Mio € einem Wachstum von fast 50%.

Gruß
JG  

1502 Postings, 5552 Tage JaminGottfriedaktuelle Branchenbuchzahlen ...

 
  
    #478
01.04.11 19:11
Aktuell scheinen die Einträge wieder etwas anzuziehen, nachdem der März in etwa auf gleichem Niveau geblieben ist. Letztes Jahr im März habe ich im Übrigen genau das gleiche beobachtet (kann ich jetzt auch noch an meinen dokumentierten Zahlen ablesen). Das sind aber keine offiziellen Zahlen sondern nur meine persönlichen Ablesungen, bzw. Abschätzungen.

Im März 2009 wurde das Branchenbuch "scharfgeschalten", so dass im März tendenziell mehr 12 Monatsverträge ausgelaufen sind als in anderen Monaten. Das ist für mich eine logische Erklärung für die "März-Konstante".

Gruß
Frankenland  

1502 Postings, 5552 Tage JaminGottfriedUmsatzprognose für 2011 ...

 
  
    #479
2
01.04.11 21:33
Für Q1 / 2011 schätze ich den Umsatz etwas höher ein als in Q4 / 2010. Die Spanne sehe ich bei 4,6 bis 5,0 Mio €. Bei Annahme von 4,75 Mio € und nur gleichbleibenden Umsätzen in den Folgequartalen errechnet sich ein Umsatz von 19 Mio € für 2011.

Im Mittel lag die Wertberichtigungs- und Forderungsausfallquote in 2010 bei ca. 36%, wobei sie sich im 2. HJ bereits auf gut 29% verringert hatte. Bei Annahme einer weiteren moderaten Verbesserung auf 25% erhält man einen "realen" Umsatz von ca. 14,25 Mio €, der somit um ca. 40% oder ca. 4 Mio € höher liegt, als der Vergleichswert 2010.

In 2010 wurde ein Gesamtverlust von ca. 2,4 Mio € erwirtschaftet, davon im 2. HJ 2010 nur noch ca. 0,65 Mio €. Wie im Geschäftsbericht beschrieben, geht man bei MyHammer davon aus, dass etwaige Verluste in 2011 nur noch aus den weiter forcierten Auslandsexpansionen stammen werden. Bei den von mir angesetzen Werten, für mich absolut nachvollziehbar. Das Geschäft in Deutschland wird demnach profitabel, bzw. zumindest kostendeckend arbeiten.

(Quellen: MyHammer HJ Bericht 2010 und GB 2010)

Gruß
JG  

1502 Postings, 5552 Tage JaminGottfriedNoch einmal + 100.000 BB Einträge

 
  
    #480
01.04.11 21:42
http://www.ariva.de/forum/...-Hammer-Abacho-392706?page=18#jumppos464

Vor gut einer Woche waren es noch ca. 550.000 angezeigte Einträge, mittlerweile erhält man dort ca. 650.000 Einträge angezeigt, wenn man auf den entsprechenden Link im Vorposting klickt.

Gruß
JG  

1502 Postings, 5552 Tage JaminGottfriedWachstum Branchenbucheinträge ...

 
  
    #481
02.04.11 11:56
Hm, was ist da jetzt im Gange? Jetzt sind es (nach meinen Beobachtungen) schon wieder 90 kostenpflichtige Einträge mehr seit meinem Posting gestern Abend um 19 Uhr. Ich werde das in den nächsten Tagen einmal weiter verfolgen in wie weit dieses starke Wachstum nachhaltig ist. Normalerweise ist am Wochenende tendenziell eher weniger los.

http://branchenbuch.my-hammer.de/chemnitz/...7&search_circle=1200

(akt. 10856)

Gruß
JG  

1502 Postings, 5552 Tage JaminGottfriedUmsatz nach Wertberichtigungen, FL und offenen FL

 
  
    #482
02.04.11 13:27
Andere posten (begründete) Regelverstoßmeldungen, ich konzentriere mich lieber auf relevante Daten ...

Umsatzwachstumsdarstellung nach Wertberichtigungen, Forderungsverlusten und offenen Forderungen

Hinweis: Für die Jahre 2006 bis 2008 habe ich die Anteile für Wertberichtigungen und Forderungsverluste für MyHammer anteilig entsprechend dem Umsatzanteil am Abacho-Gesamtumsatz abgeleitet, siehe auch #1 (http://www.ariva.de/_t392706?pnr=6802917#jump6802917) für Detailausführungen.

Quellen: MyHammer Geschäftsberichte 2006 bis 2010

Nach Abzug von Wertberichtigungen, Forderungsverlusten und offenen Forderungen vom Gesamtumstz bin ich zu folgenden Ergebnissen für die "echten" Umsätze gekommen ...

2006: ca. 0,6 Mio €
2007: ca. 2,2 Mio € (ca. +265% gegenüber Vorjahr)
2008: ca. 3,1 Mio € (ca. +40% gegenüber Vorjahr)
2009: ca. 5,7 Mio € (ca. +84% gegenüber Vorjahr)
2010: ca. 8,9 Mio € (ca. +56% gegenüber Vorjahr)

Eigene Schätzung für 2011
2011: ca. 12,9 Mio € (ca. +45% gegenüber Vorjahr)

Das sind die Zahlen die für mich relevant sind, denn entscheident ist "was auf`m Platz ist". 2010 lag also ca. 350% höher als 2007, 2011 wird nach meinen Schätzungen ca. 485% über dem Wert von 2007 liegen. Es handelt sich hier um von mir aus den offiziellen Geschäftsberichten abgeleiteten Zahlen.

Höchstkurs 2007: ca. 5 €
Kurs aktuell: ca. 2 €

Dies nur einmal zur Veranschaulichung der Wachstumsraten...
... und des (aktuell) besch...eidenen Kursniveaus.

Gruß
JG  

1502 Postings, 5552 Tage JaminGottfriedHeute starkes Branchenbuchwachstum ...

 
  
    #483
02.04.11 19:12
Wenn man dem Link aus #481 folgt, seit heute Mittag 12 Uhr schon wieder ca. 75 kostenpflichtige Einträge mehr (akt. 10931). Werde das die nächsten Tage mal wieder intensiver beobachten und dann berichten.

Gruß
JG  

1502 Postings, 5552 Tage JaminGottfriedHinweis auf verbesserte Wertberichtigungsquote

 
  
    #484
03.04.11 11:20
Im Geschäftsbericht sind lediglich die Wertberichtigungen für das Gesamtjahr angegeben. Ein sehr wichtiger Hinweis wäre die Darstellung der tendenziellen Entwicklung gewesen. Man beschreibt zwar an anderer Stelle, dass man Maßnahmen ergriffen hat, die Wertberichtigungsquote zu senken, aber eine Gegenüberstellung der Werte vom 1. HJ und 2. HJ ist sicher für Interessierte sehr wertvoll, denn die Quote hat sich massiv verbessert.

Wertberichtigungen:
1. HJ 2010: 3,17 Mio € = ca. 42,5% von ca. 7,48 Mio €
2. HJ 2010: 2,39 Mio € = ca. 29,5% von ca. 8,09 Mio €

Diese Info wäre in meinen Augen wesentlich wichtiger gewesen, als explizit noch einmal den Umsatzwert nach Wertberichtigungen aufzuführen, das sollte eigentlich jeder noch im Kopf schaffen.

(Quellen: HJ Bericht 2010 und GB 2010)

Gruß
JG  

1502 Postings, 5552 Tage JaminGottfriedUmsatz in UK fast verfünffacht ...

 
  
    #485
03.04.11 14:45
Die Entwicklung in UK ist meiner Meinung nach als sehr gut zu bewerten, man hat nach meinen Beobachtungen zum bisherigen Marktführer MyBuilder aufgeschlossen (akt. ein Kopf an Kopf Rennen) und der Umsatz hat sich wie folgt entwickelt ...

2009: 168.000 €
2010: 793.000 €

Mit dem Umsatz in Österreich (743.000 €) wurden mit den Auslandsportalen im letzten Jahr bereits etwas mehr als 1,5 Mio € Umsatz gemacht, im Vorjahr lag dieser Wert bei ca. 0,5 Mio €.

Im Geschäftsbericht sind, wie auch von mir schon vorgeschlagen, die Länderportale was z.B. den Umsatz angeht, dieses mal getrennt aufgeführt, so dass man die Entwicklung in den einzelnen Ländern besser verfolgen und bewerten kann. Finde ich positiv, dass Anregungen von Investoren aufgenommen und umgesetzt werden.

(Quelle: Geschäftsbericht 2010 auf S. 106 und 107)

Gruß
JG  

1502 Postings, 5552 Tage JaminGottfriedBranchenbuchwachstum ...

 
  
    #486
03.04.11 21:06
Wenn man dem Link aus #481 folgt, werden einem jetzt ca. 11.010 kostenpflichtige Einträge angezeigt, das sind ca. 150 Einträge mehr als zum Zeitpunkt des Postings gestern um ca. 12:00.

"Entscheidend ist was auf'm Platz ist" und das schaut schon für Q4 sehr gut aus und wird sich meiner Meinung nach für Q1 noch weiter verbessern.

Gruß
JG  

1502 Postings, 5552 Tage JaminGottfriedPrognosen ...

 
  
    #487
03.04.11 22:17
Ich lasse mich an meinen Prognosen messen und mit meiner Trefferquote brauche ich mich nicht zu verstecken, andere "vergessen" scheinbar ihre Prognosen, wenn sie meilenweit daneben lagen.

Wenn ich daneben gelegen habe, diskutiere ich gerne die Randbedingungen warum das so war, z.B. Großprojekte wie die Einführung des externen Forderungsmanagement, oder die Umstellungen in der Umsatzabgrenzung.

Gruß
JG  

2 Postings, 4833 Tage BankenaufsichtLöschung

 
  
    #488
05.04.11 11:33

Moderation
Zeitpunkt: 05.04.11 12:30
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Bashversuch

 

 

2 Postings, 4833 Tage BankenaufsichtLöschung

 
  
    #489
06.04.11 09:27

Moderation
Zeitpunkt: 06.04.11 10:46
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Bashversuch - 2 Postings 2mal Gebashe => Sperre.

 

 

1502 Postings, 5552 Tage JaminGottfriedFeststellung zu geplanten Investitionen UK & USA

 
  
    #490
06.04.11 20:22
Ich habe das bisher in den Dimensionen noch gar nicht gesehen, dass Marketinginvestitionen im "unteren einstelligen Millionenbereich" für UK + USA dem GESAMTEN Marketinginvestitionen in 2010 incl. Deutschland entsprechen würden.

Ich vermute, dass MyHammer UK mit kleineren Werbemaßnahmen immer wieder einmal an MyBuilder vorbeiziehen kann (schaut für mich bei der Entwicklung der Neuaufträge so aus)  Zu den Investitionen in UK und USA ist im Geschäftsbericht vermerkt (S. 60.) ... Insgesamt sind für diese Märkte Aufwendungen im unteren einstelligen Millionenbereich für Marketing vorgesehen". Da bin ich einmal darauf gespannt wie die Entwicklung ist, wenn MyHammer in UK einmal einen niedrigen Millionenbetrag investiert und nicht nur kleinere Werbemaßnahmen.

Warum bin ich der Meinung, dass in UK bisher nur kleine Werbemaßnahmen gelaufen sind? Weil das GESAMTE Werbebudget in 2010 nur ca. 1,14 Mio € betragen hat (siehe S. 97 Geschäftsbericht 2010). Wenn in UK die Summe investiert wird, die man in 2010 für MyHammer gesamt (DE, AT, UK, USA) ausgegeben hat, dann wird man, meiner Meinung nach, an MyBuilder vorbeischiesen.

Ich habe das bisher in den Dimensionen noch gar nicht gesehen, dass Marketinginvestitionen im "unteren einstelligen Millionenbereich" für UK + USA dem GESAMTEN Marketinginvestitionen in 2010 incl. Deutschland entsprechen würden.

Gruß
JG  

1502 Postings, 5552 Tage JaminGottfriedBeobachtungen zur akt. Situation ...

 
  
    #491
2
12.04.11 19:31
Meine Persönlichen Einschätzungen (keine offiziellen Zahlen und Aussagen) ...

USA:
Nach dem Start Ende Dezember 2010 werden hier aktuell scheinbar keine Werbemaßnahmen gestartet. Ab und an sieht man einmal einen Testauftrag durch MyHammer. Außer Portalanpassungen ist hier aktuell wenig Aktivität feststellbar. Meine Meinung: Ist hier aktuell etwas los -> Nein. Ist USA gescheitert? Wie denn, wenn man noch nicht einmal richtig gestartet ist. Ich hatte mir aber nach dem Start wesentlich mehr Dynamik erwartet (man kann aktuell ja gar nicht von "Dynamik" sprechen). Ich kenne allerdings auch nicht die Roadmap von MyHammer.

UK:
Für mich weiterhin ein Kopf an Kopf Rennen, aktuell hat MyBuilder etwas die Nase vorn. Letzte Woche habe ich bei den Auftragsneueinstellungen ein Verhältnis von ca. 55% zu 45% zugunsten MyBuilder beobachtet. Ich bin der Meinung dass man mit dem geplanten Marketingaufwand für 2011 an MyBuilder relativ einfach vorbeiziehen kann. Eine Umsatzsteigerung von ca. 190 Tsd € in 2009 auf ca. 800 Ts. € in 2010 sind meiner Meinung nach keine Peanuts.

DE:
Ich schätze den Umsatzanteil des Branchenbuches auf ca. 2/3. Die Auftragsvergaben über MyHammer spielen umsatztechnisch nicht mehr die Rolle wie früher, der Umsatz ist somit planbarer geworden. Was in letzter Zeit gar nicht betrachtet wurde war der Anteil der Auftragsneueinstellungen von der vermeindlichen Nummer 2 in Deutschland, Blauarbeit. Nachdem der Anteil Mitte letztes Jahr einmal (nach meinen Beobachtungen) auf ca. 21% angestiegen ist, ging er jetzt wieder auf 15% - 16% zurück. Trotz aller Unkenrufe hat Blauarbeit also in den letzten Jahren keinen Meter gut gemacht.

Es würde mich einmal interessieren auf welchen Umsatz die aktuelle Personalstärke bei MyHammer ausgelegt ist.

Gruß
JG  

1502 Postings, 5552 Tage JaminGottfriedAuftragssituation

 
  
    #492
1
12.04.11 19:34
Wichtiger als die laufenden Aufträge sind die Auftragsneueinstellungen, da sie nicht von unterschiedlichen Laufzeiten oder frühzeitigen Zuschlägen beeinflusst werden.

Da schaut es aber genausogut aus, wir haben heute alleine in Deutschland bereits jetzt schon fast 2.000 neue Aufträge.

http://www.my-hammer.de/...archZipcode]=&x=30&y=6&page=40

Was das Branchenbuch angeht ... ich bin mir 100% sicher, dass hier aktuell etwas umgestellt wird und dass sich das in Kürze wieder normalisiert hat. Scheinbar wird mal wieder an der Umkreissuche gearbeitet.

Gruß
JG  

9 Postings, 4825 Tage dung11die neuen Aufträge in Deutschland sind Wahnsinn !

 
  
    #493
13.04.11 16:55
bei myhammer in Deutschland sind in  den letzten 2 Tagen von Sonntag bis Dienstag genau 4780 Aufträge Neu eingestellt worden

pro Tag liegen wir also bei ca. 2400 neuen Aufträgen
ich glaube das sind Rekordzahlen für Deutschland
ich denke das wird sich auch in den Zahlen ordentlich positiv Niederschlagen  

1502 Postings, 5552 Tage JaminGottfriedBranchenbuchzahlen passen wieder

 
  
    #494
14.04.11 09:24
Wie in #492 vermutet, waren die stark schwankenden Branchenbucheinträge nur temporär, sehr wahrscheinlich aufgrund von Umstellungen im System. Mittlerweile sind die Branchenbucheinträge nach meinen Beobachtungen wieder auf dem Niveau von vor diesen Umstellungen.

Gruß
JG  

5 Postings, 4830 Tage gerdass2rechne in kürze mit sehr guten Zahlen und News!

 
  
    #495
14.04.11 20:23
ich rechne bei der myhammer Aktie in kürze mit sehr guten Zahlen und großartigen News,
derzeit haben wir absolute Kaufkurse die es zu nutzen gilt, schon bald sollte sich der Kurs in ganz anderen Regionen wiederfinden,  

9 Postings, 4825 Tage dung11Auftragszahlen

 
  
    #496
15.04.11 09:31
geht man nach den Auftragszahlen in DE sollte es in jedem Fall ein sehr starkes erstes Quartal 2011 geben,
ich freue mich schon auf den nächsten Bericht, sollte dem Kurs Auftrieb geben,
in England ist man nun auch mit einer großen Verleihkette eine Partnerschaft eingegangen
http://www.hss.com/  

5 Postings, 4830 Tage gerdass2neuer Presse Artikel

 
  
    #497
19.04.11 23:27

http://www.readersdigest.de/gute-handwerker-finden
Eine relativ neue Möglichkeit, sich günstige Preise zu sichern, sind Handwerker-Auktionen im Internet wie bei www.my-hammer.de beziehungsweise www.my-hammer.at, oder in Deutschland bei www.undertool.de und in der Alpenrepublik unter www.goldeneshandwerk.at.

Als Kunde schreiben Sie hier Ihren Auftrag aus und geben einen Maximalpreis vor. Interessierte Handwerker unterbreiten Ihnen daraufhin Angebote: „Auf diese Weise habe ich mehr als 300 Euro gespart“, freut sich Regina Kaut*. Die 59-jährige Berlinerin hat in ihrer Wohnung 45 Quadratmeter Laminat verlegen lassen. Das sollte ursprünglich 600 Euro kosten. Auf Anraten eines Bekannten stellte Kaut den Auftrag bei my-hammer ein und erhielt 13 Offerten – die günstigste für 290 Euro. Dieser Anbieter bekam den Zuschlag und schließlich auch eine positive Bewertung von Regina Kaut.
Moderation
Zeitpunkt: 30.05.11 09:54
Aktion: Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: 1 Tag Sperre wegen Anlegen einer Doppel-ID

 

 

21 Postings, 4817 Tage traviesoAR

 
  
    #498
21.04.11 10:09

http://www.ariva.de/news/...enderungen-im-Aufsichtsrat-Ad-hoc-3719888

 

Ich weiss, der AR hat eigentlich mit der Geschäftstätigkeit nichts zu tun, aber so langsam sollte dieses Personenkarussell aufhören....

Macht keinen guten Eindruck.

Könnte man dies nicht etwas professioneller angehen ?

 

9 Postings, 4825 Tage dung11Myhammer will in die schwarzen Zahlen kommen!

 
  
    #499
1
21.04.11 16:52
Myhammer will in die schwarzen Zahlen kommen!  

Seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 2005 schreibt man Verluste, damit soll jedoch im nächsten Jahr Schluss sein.

Während das US Experiment derzeit auf Eis liegt wird das Geschäft in Großbritannien mit erhöhtem Aufwand weitergeführt. Vor allem in punkto Marktführerschaft soll dort schon bald für klare Verhältnisse gesorgt werden. Auch der Ausbau der Mitarbeiterzahl ist erstmal gestoppt um die Kosten im Rahmen zu halten. Das Deutschlandgeschäft selbst soll weiterhin im zweistelligen Prozentbereich wachsen.

Für das gerade erst abgelaufene 1. Quartal erwarte man aufgrund von Investitionen einen Verlust auf Vorjahresniveau bei leicht gestiegenen Umsätzen.
Auch für das Gesamtjahr wird aufgrund neuer Projekte noch mit roten Zahlen gerechnet. In 2012 stehen steigende Umsätze und vor allem Gewinne ganz oben auf der Tagesordnung.

Newsletter Investor Inside,  

1502 Postings, 5552 Tage JaminGottfriedEinschätzung der akt. Situation ...

 
  
    #500
21.04.11 19:10
Um die Ausführungen von Kollege dung11 aufzugreifen ...

Die Anmerkungen zu USA entsprechen genau meinen Vermutungen wie ich sie vor ein paar Tagen hier vorgestellt habe. Derzeit Aktivitäten gegen Null. Von Scheitern kann man nicht sprechen, wenn man noch gar nicht angefangen hat. Evtl. haben die Wechsel im AR mit diesem Thema zu tun?

Die Anmerkungen zu UK entsprechen ebenfalls meinem Meinungsstand. Die Marktführerschaft zu übernehmen sollte sich nicht als zu schwer erweisen.

(http://www.ariva.de/_t392706?pnr=10289140#jump10289140)

Auch die Ausführungen zum Ergebnis decken sich mit meinen Schätzungen. Den Verlust kann man immer schwer beurteilen, da uns die Projekte und deren Investionen nicht bekannt sind, die aktuell geplant sind, bzw. angelaufen sind. Aber ich gehe davon aus, dass ohne Investitionen in neue Projekte das Geschäft profitabel, bzw. ausgeglichen gestaltet ist.

Gruß
JG

PS: Die 500 hab ich mir gegönnt ;-)  

Seite: < 1 | ... | 17 | 18 | 19 |
| 21 | 22 | 23 | ... 81  >  
   Antwort einfügen - nach oben