Das Comeback von Mindoro


Seite 20 von 27
Neuester Beitrag: 25.04.21 01:43
Eröffnet am:11.07.08 14:23von: Cuba MaßAnzahl Beiträge:662
Neuester Beitrag:25.04.21 01:43von: Jessikajxmy.Leser gesamt:113.794
Forum:Hot-Stocks Leser heute:12
Bewertet mit:
12


 
Seite: < 1 | ... | 17 | 18 | 19 |
| 21 | 22 | 23 | ... 27  >  

2565 Postings, 6266 Tage PaiMeiBrandaktuell sind wir in CAN gerade bei: -20%

 
  
    #476
5
25.07.11 21:25
... -0.04 CAD und haben intraday auch schon die 0.15 CAD gesehen. Bei der Volatilität der letzten Tage ist kaum zu sagen, in welche Richtung sich der Kurs entwickelt (,so dass man sich wohl mit einer Seitwärtsbewegung am Besten zufrieden gibt).
Angehängte Grafik:
20110725_1518_mio_to_3y.png (verkleinert auf 41%) vergrößern
20110725_1518_mio_to_3y.png

521 Postings, 5148 Tage Schabo04Boardroom Radio

 
  
    #477
3
26.07.11 18:47
Mindoro CEO Discusses Copper-Gold Results and Updates Nickel Programs on Boardroom Radio
Jul. 26, 2011 (Marketwire Canada) --

EDMONTON, ALBERTA -- Mindoro Resources Ltd. (TSX VENTURE:MIO) (ASX:MDO) (FRANKFURT:WKN 906167) is providing the opportunity to listen to an audio broadcast with Jon Dugdale, Present, CEO and Director, in an interview titled "Mindoro Intersects High Grade Copper at Pan de Azucar", discussing strong results from the Company's copper-gold project in the Philippines.

To listen, copy the following details into your web browser: brr.com.au/event/82413

The presentation details are as follows:

•Mindoro intersects high grade copper at Pan de Azucar
•Presented by Jon Dugdale, President, CEO & Director
•Mon, 25 Jul 2011 12:00pm AEST
The broadcast is also available under the Features section of Mindoro's website at www.mindoro.com.

On behalf of the Board of Directors

Jon Dugdale, President and CEO

For further information, please contact Mindoro's Melbourne office at +61 3 9614 5055.

http://tmx.quotemedia.com/...le.php?newsid=43250459&qm_symbol=MIO

LG Schabo04  

1435 Postings, 5271 Tage njimkoInterview mit Jon Dugdale

 
  
    #478
2
27.07.11 09:30

521 Postings, 5148 Tage Schabo04News

 
  
    #479
6
28.07.11 15:12
Mindoro Receives Positive Thermal Upgrade Test Results from Agata, Commences Stage 1 Iron-Nickel Production Scoping Study and Provides General Progress Update
- Thermal tests produce significant iron-nickel upgrades, key milestone for early production
- Scoping study and economic assessment of Stage 1 iron-nickel production initiated
- Pre-feasibility study on the Stage 2 acid-leach nickel project progressin
Jul. 28, 2011 (Marketwire Canada) --

EDMONTON, ALBERTA -- Mindoro Resources Ltd (TSX VENTURE:MIO)(ASX:MDO)(FRANKFURT:WKN 906167) is pleased to report positive results with significant iron and nickel upgrades from bench and larger scale thermal upgrading tests on laterite samples from the Agata Nickel Project. On the basis of the encouraging test results Mindoro has commenced a scoping study to examine two scales of iron-nickel sinter production, to be completed by September 2011.

The process of sintering and partial reduction involves heating the lateritic material in a furnace in excess of 1000 degrees Celsius (ºC) in the presence of a reductant such as coal. This has the effect of driving off all moisture, including water within the clay minerals, and also reducing oxygen content by reaction with coal. A reduced iron-nickel "sinter" has no moisture, much improved blending properties and importantly, a dramatically reduced shipping cost, which results in added-value over direct shipping of unprocessed lateritic ores.

"We are very pleased with the results of the thermal upgrading testing program. This is a key milestone towards value-adding and enhancing the economics of a potential first stage of production," said Mindoro's President and Chief Executive Officer Jon Dugdale. "The completion of a scoping study with a positive economic assessment would precede a feasibility study into Stage 1 production."

Mindoro is pursuing an integrated two-stage development approach to the Agata Nickel Project. Stage 1 was initially based on direct shipping of ore (DSO) only, as announced in the results of the Preliminary Economic Assessment on March 29, 2011. Thermal upgrading has been identified as having the potential to significantly enhance the economics of Stage 1 and mitigate the current market uncertainty for unprocessed DSO material.

The Agata laterite has a layer at the top of the profile termed the "Ferruginous Laterite" that is iron-rich (Fe) but has lower nickel (Ni) grades (>45% Fe, <0.9% Ni). Recent drilling at Agata South included thicker intersections of this material including in ASL001: 4.7m of 50% Fe, 0.59% Ni and 0.11% Co from surface (see release dated July 6, 2011). Discussions with potential off-takers indicate this material is in demand as a DSO product for the Chinese steel-making market. Mindoro is investigating the potential market for an upgraded iron-nickel sinter based on this near surface material that would otherwise be sub-grade "overburden" for the Stage 2 acid-leach processing operation.

On the basis of these results, Mindoro has commenced a scoping study and preliminary economic analysis for two scales of its thermal upgrading project, one producing 120,000 tonnes of iron-nickel sinter per annum and the second producing 600,000 tonnes of iron-nickel sinter per annum. The scoping study will examine capital and operating costs, supporting infrastructure and marketing the final product.

The scoping study, due for completion by end September 2011, will provide the necessary information upon which the Company can upgrade permitting and progress the Stage 1 iron-nickel sinter project to feasibility.

Stage 2 Pre-Feasibility Study

The Agata Nickel Project Stage 2 pre-feasibility study is progressing well, based on the positive preliminary economic assessment (PEA) released March 29, 2011 that described a 15 year project producing 18,000 tonnes of nickel in intermediate product per annum at low operating costs of US$1.65 per nickel pound (lb), with by-product credits, and a Net Present Value (NPV) at US$10/lb nickel price of US$390 million.

Metallurgical test-work in progress at SGS Minerals' laboratories in Lakefield, Canada, in progress, has backed up the very high nickel extractions and fast leaching rates of the Agata resources that were achieved in the initial testing (see release December 13 2010). Site locations for processing and residue storage have been selected and engineering studies are in progress. The study is due for completion in October 2011.

Exploration Program for Resource Expansion

The Company has been methodically drilling the Exploration Target area, of some 900 hectares, with the goal to expand upon the existing nickel laterite resource at Agata. Approximately half the area has been drilled and the Company is awaiting final results before finalizing a resource estimate increase that will be almost entirely a measured and indicated resource for open-pit mineral inventory purposes and incorporation into the Stage 2 pre-feasibility study production schedule. A component of the resource estimate will be allocated to the Stage 1 iron-nickel sinter project scoping study schedule.

Indications from initial resource modeling show that the mineralized areas drilled to date are not as thick or as continuous as had been supposed by the original Exploration Target for those areas (see release January 11, 2010). There remain five more exploration target areas to be drilled, namely San Jose, Tapian-MAMATFA, Tapian-Corplex, Villariza and Mat-I. At this point, it appears the magnitude of resource expansion for the areas drilled could be half what the January 2010 Exploration Target estimated for those areas. More data needs to be incorporated before the resources of the Exploration Target areas drilled to date can be fully modeled and estimated; the report is expected in Q3.

Jon Dugdale explained, "While it appears the Exploration Target will not be as big as we first thought, we believe that sufficient additional resources do exist to extend the projected life of the project well beyond the 15 years outlined in the Preliminary Economic Assessment released March 29 and will also provide for the early-stage iron-nickel sinter project scoping study. The Agata project is solidly advancing towards feasibility."

Technical Details of the Thermal Upgrading Tests

Mindoro commissioned bench-scale test-work to investigate thermal upgrading options for the Agata Nickel laterite. The tests were carried out at SGS laboratories in Perth (SGS) and included sintering and partial reduction with gas, oil or coal as the reductant. The best upgrades, achieved with coal as a reductant, produced significant upgrades in nickel (Ni) and iron (Fe) from limonite samples based on sintering-partial reduction and then magnetic separation. At the sintering-partial reduction stage an upgrade of over 25% (1.25 times) on a dry basis for both nickel and iron was achieved, while the best recoveries were greater than 95% for both nickel and iron. Magnetic separation on the two limonite samples produced a total upgrade of 100% (2 times) and 200% (3 times) for nickel grade and 50-100% for iron grade, also on a dry basis. Recovery of nickel and iron to the magnetic fraction was below target at less than 80%, but may be improved through grinding and different magnet configurations.

The samples provided by Mindoro were analysed at SGS and produced nickel and iron assays for Limonite of 1.40% Ni, 40.7% Fe and Saprolite of 1.38% Ni, 12.2% Fe.

The procedure that produced the greatest upgrade on limonite samples, with coal as the reductant, was as follows:

Blended ore and coal held at elevated temperature (>1000ºC) for two hours in a non-oxidising atmosphere, followed by cooling and magnetic separation
Roasting stage: >20% mass decrease, 1.2-1.3 times Ni upgrade, 1.3 times Fe upgrade
Recovery from roast to magnetic fraction: nickel 70%, iron recovery 47%
Overall upgrade from feed to magnetic fraction: 2 to 3 times nickel, 1.4 to 1.9 times iron.
A summary of the test results is presented in the table below:

Test Feed Assay Roast Assay Upgrade  Magnetic Sep Assay  Mag Sep Recovery  Overall Upgrade
Ni Fe Ni Fe Ni X Fe X Yield Ni  Fe  Ni  Fe  Ni X  Fe X
5.1 Lim + oil 1.41% 40.7% 1.75% 48.3% 1.2 1.2 69.0% 2.10%  52.5%  66.7%  59.3%  1.5  1.3
5.2 Lim + oil 1.41% 40.7% 1.80% 49.6% 1.3 1.2 72.7% 2.12%  56.0%  66.7%  65.5%  1.5  1.4
5.3 Lim + coal 1.41% 40.7% 1.64% 52.0% 1.2 1.3 79.0% 2.78%  59.0%  71.9%  46.5%  2.0  1.4
5.4 Lim + coal 1.41% 40.7% 1.98% 57.2% 1.4 1.4 67.8% 4.20%  79.3%  61.8%  41.5%  3.0  1.9

Similar sintering and partial reduction tests were performed by GITS Sintering Tech Corp. (GITS) in Manila, at a test facility established in the Mines and Geosciences Bureau (MGB), Manila (a non-ISO accredited facility). Four 250 kg samples at a range of grades were tested including ferruginous laterite sample #1 that assayed 0.67% Ni, 49.7% Fe. The best nickel-iron upgrades were achieved by sintering and partial reduction with the highest amount of coal at 15%, above 1000ºC and over a 50-minute sintering period (i.e. highest temperature and longest sintering time). The level of upgrade was similar SGS tests at 1.2 to 1.3 times. Initial magnetic separation tests produced a modest upgrade but more test work is required to optimize the magnetic separation process.

The average 1.2 to 1.3 times upgrades on a dry basis achieved in the bench scale tests at SGS and the larger scale tests in Manila (GITS), will be applied to the scoping study for production of a thermally upgraded iron-nickel sinter product.

On behalf of the Board of Directors

Jon Dugdale, President and CEO

ABOUT MINDORO

http://tmx.quotemedia.com/...le.php?newsid=43342329&qm_symbol=MIO

LG Schabo04  

1435 Postings, 5271 Tage njimkoTermine

 
  
    #480
3
28.07.11 23:29
In dieser news sind durch die Angaben zu den einzelnen Projektschritten Termine angegeben. An denen wird sich Mindoro messen lassen müssen. Sollten sich weitere signifikante Verzögerungen einschleichen wird der Kurs erst steigen, wenn die ersten Einnahmen wirklich bilanziert sind.
Substantiell steht nichts wesentlich neues in dieser news ausser die Termine.
Die nächsten Erkenntnisse über die wirtschaftlichkeit der Sinterung kommen Ende September mit der scoping study, wenns denn was wird beginnt übergangslos die BFS, das ist sehr gut so. Bis dahin...
Gruß  

1622 Postings, 5254 Tage heller-goisernNews vom 29/7

 
  
    #481
3
29.07.11 06:21
Mindoro Resources

Mindoro Resources (ASX: MDO) has built a strong foundation of mineral resources and license to operate in the world Class mining districts of the Philippines. The opportunity for Mindoro is to build on that foundation a mid-tier mining company producing Nickel, Cobalt, Gold and Copper on China's doorstep.



Mindoro is focused on developing major nickel laterite resources in the Surigao District of northern Mindanao.



Mindoro has also granted Gold Fields the option to earn up to 75 percent interest in Mindoro's El Paso, Lobo and Talahib porphyry copper-gold projects by funding exploration and feasibility study on each project, subject to certain expenditure limits.


Mindoro Resources commences Scoping Study at Agata on iron-nickel upgrades
Friday, July 29, 2011


Mindoro Resources (ASX: MDO; TSXV: MIO, Frankfurt: WKN 906167) has received positive thermal upgrade test results from its Agata Nickel Project which have produced significant iron-nickel upgrades key to establishing early production.

As a result Mindoro has commenced a Scoping Study and economic assessment of Stage 1 iron-nickel production at the project. The Scoping Study will examine two scales of iron-nickel sinter production and will be completed by September 2011.

Stage 1 development was initially based on direct shipping of ore (DSO) but the thermal upgrading has potential to significantly enhance the economics of Stage 1 and mitigate the current market uncertainty for unprocessed DSO material.

Mindoro is pursuing an integrated two-stage development approach to the Agata Nickel Project in the Philippines. A Pre-feasibility study on the Stage 2 acid-leach nickel project is progressing well and is due in October.

The company is continuing regional drilling for additional nickel resources, with a resource increase expected in the third quarter.

Jon Dugdale, Mindoro’s president and chief executive officer, said “we are very pleased with the results of the thermal upgrading testing program. This is a key milestone towards value-adding and enhancing the economics of a potential first stage of production.

“The completion of a Scoping Study with a positive economic assessment would precede a Feasibility Study into Stage 1 production.”

Mindoro said the nickel exploration target of January 2010 is currently under review and a reduction is likely.

“While it appears the exploration target will not be as big as we first thought, we believe that sufficient additional resources do exist to extend the projected life of the project well beyond the 15 years outlined in the Preliminary Economic Assessment released March 29 and will also provide for the early-stage iron-nickel sinter project scoping study. The Agata project is solidly advancing towards feasibility,” Dugdale added.

Discussions with potential off-takers indicate the Agata material is in demand as a DSO product for
------google Übersetzung
Mindoro Resources beginnt Scoping-Studie bei Agata auf Eisen-Nickel-Upgrades
Freitag 29. Juli, 2011


Mindoro Resources (ASX: MDO, TSXV: MIO, Frankfurt: WKN 906167) hat positive thermische Upgrade Testergebnisse aus dem Agata Nickel-Projekt, das bedeutende Eisen-Nickel-Upgrades der Schlüssel zur Feststellung frühe Produktion produziert erhalten haben. Als Ergebnis Mindoro hat mit einer Scoping Studium und ökonomische Bewertung von Stufe 1 Eisen-Nickel-Produktion in das Projekt. Die Scoping-Studie wird untersuchen, zwei Skalen von Eisen-Nickel-Sinter-Fertigung und wird bis September 2011 abgeschlossen sein.



Phase 1 der Entwicklung war zunächst auf den direkten Versand von Erz (DSO) beruht, sondern die thermische Modernisierung hat das Potenzial, entscheidend zur Steigerung der Wirtschaftlichkeit der Phase 1 und Milderung der aktuellen Unsicherheit am Markt für unverarbeitete DSO Material. Mindoro verfolgt einen integrierten zweistufigen Entwicklungsansatz Agata Nickel-Projekt auf den Philippinen. A Pre-Feasibility Studie über die Stufe 2 Säure-Lauge-Nickel-Projekt kommt gut voran und wird voraussichtlich im Oktober. Das Unternehmen ist weiterhin regionale Bohrungen für zusätzliche Nickel Ressourcen, um eine Ressource im dritten Quartal erwartet steigern. Jon Dugdale, Mindoro Präsident und Chief Executive Officer, sagte: "Wir sind sehr zufrieden mit den Ergebnissen der thermischen Modernisierung Testprogramm zufrieden. Dies ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg Wertschöpfung und Verbesserung der Wirtschaftlichkeit eines möglichen ersten Stufe der Produktion. "Der Abschluss einer Scoping-Studie mit einem positiven wirtschaftlichen Einschätzung wäre eine Machbarkeitsstudie in die dritte Stufe vorangehen 1-Produktion." Mindoro, sagte der Nickel Explorationsziel Januar 2010 wird derzeit überarbeitet und eine Reduktion ist wahrscheinlich. "Während es die Exploration Ziel wird nicht so groß sein wie wir zunächst dachten erscheint, glauben wir, dass eine ausreichende zusätzliche Ressourcen nicht vorhanden sind, um die geplante Laufzeit des Projekts weit über die 15 erstrecken Jahren in der Preliminary Economic Assessment veröffentlicht 29. März beschrieben und wird auch für die Early-Stage-Eisen-Nickel-Sinter-Projekt Scoping-Studie liefern. Das Agata-Projekt ist solide Fortschritte in Richtung Machbarkeit, "Dugdale aufgenommen. Gespräche mit potenziellen Abnehmern zeigen die Agata Material ist ein gefragter DSO Produkt für den chinesischen Stahl-Markt.
Quelle proactiveinvestor  

1841 Postings, 5875 Tage BioLogicMindoro befindet sich wohl doch in einer

 
  
    #482
6
29.07.11 21:35

" Key growth " Phase. Es kommt bereits die nächste News:

Mindoro Makes Organizational Changes to Position Company for Key Growth Phase  

Jul 29, 2011 5:30:00 AM

     

EDMONTON, ALBERTA--(Marketwire - July 29, 2011) - Mindoro Resources Ltd   (TSX VENTURE:MIO)(ASX:MDO)(FRANKFURT:WKN 906167) is pleased to  announce the appointment of Mr. Howard Walker to an executive corporate  and financing role with the Company as well as other organizational  changes designed to centralize corporate management and efficiently  position the Company for its key growth phase.

 

Howard Walker  will remain Vice Chairman of the Company as well as assume the part-time  executive role of driving corporate and financing initiatives and  market the Company to investors, the financial community and potential  partners and product off-takers. Howard brings a wealth of experience  including with JB Were as Director Corporate Finance and as a founder of  the very successful resource venture capital focused Lion Selection Group - a key shareholder of Mindoro.

 

Other  organizational changes will include centralizing management and  administration of the Company, outside of the Philippines, in Melbourne,  Australia. Melbourne and the Philippines are in similar time zones  which allows for greater efficiency in managing the business. As a  result, the Edmonton office will close on August 31, 2011.

 

Coinciding  with the closure of the Edmonton office, Penny Gould, VP Investor  Relations & Corporate Secretary and Grant Hagen, Financial  Controller, will be leaving the Company to pursue other opportunities in  Edmonton. Clayton Northey will relocate to Melbourne in the capacity of  Financial Controller.

 

Rob King, VP Commercial and CFO, will  assume the position of Corporate Secretary on an interim basis.  Arrangements with service providers are in place to ensure the Company  will continue to meet compliance obligations in both Canada and  Australia.

 

Additional investor relations support will continue to be provided by CHF Investor Relations in North America, NWR Communications in Australia and Aprendo Capital  in Europe. The Company also retains three directors based in Canada,  three in Australia and two in the Philippines and will continue to  balance the promotion of the Company across all markets where Mindoro  shares are traded.

 

"We are delighted to have Howard Walker take  on a greater role in the Company to provide invaluable support in  corporate development and promotion of the Company. Howard's new  appointment, as well as the other organizational changes, creates an  efficient nucleus which will position the Company for its key growth  phase based on the achievement of important milestones," said Mindoro's  President and Chief Executive Officer Jon Dugdale.

 

"We wish to  acknowledge and thank Penny Gould for playing an important role in  building the Company over the past fourteen years. Penny has developed a  very supportive shareholder base and established a strong corporate  governance culture in the Company. Together with Tony Climie and Grant  Hagen, Penny managed the Company through several difficult periods  including the global financial crisis. We wish Penny and Grant best  wishes for their future endeavors," added Jon Dugdale.

 

On behalf of the Board of Directors,

 

Jon Dugdale, President and CEO

 

Website: www.mindoro.com

www.alphatrade.com/news/stories/AM/2011-07-29/CCN/..._0716560001.html

 

Grüüüüüßeeeeeee

1435 Postings, 5271 Tage njimkoBetrachtung der Situation

 
  
    #483
8
31.07.11 00:08
Die letzten news könnten einen falschen Eindruck erwecken?

Meine intensive Fernbeziehung zu Mindoro Resources läßt mich die Dinge vielleicht etwas anders sehen als sie wahrscheinlich das breite Publikum interpretiert?
Die Daten die in dieser news enthalten sind sagen etwas verklausuliert etwas über die Wertigkeit der Projekte und über anstehende Termine aus. Mein post #480 kann man nur verstehen wenn man sich tief in die Materie von Mindoro eingearbeitet hat. Mindoro steht vor Meilensteinen in seiner Geschichte. Seit 1996 haben sie auf den Philippinen exploriert, schon nach dem was bis jetzt in den Resourcentabellen steht sehr erfolgreich, wenn man diesen Explorer mit anderen vergleicht. Sie haben es nur bis Heute aus verschiedenen Gründen nicht geschafft in Produktion zu gehen. Dazu zählten mehrere Krisen und die Marktpreise die den Weg in die Produktion immer wieder verhinderten. Nun ist es langsam so weit, Mindoro wird diese Hürde nehmen. In der news unten ist die Sinterung bzw das thermal Upgarding für lateritische Erze angekündigt. Sofern die Scoping Study positive Werte erbringen wird, wird ohne weitere Prüfungen wie PEA oder PFS sofort die BFS begonnen. Das heißt wenn man die weiteren Zusammenhänge auslegt, nichts anderes als das Mindoro schnellstmöglich die Produktion für Nickel pig iron anstrebt. Unterstützt wird das mit der Aussage aus dem Phase 2 Projekt " Ein Teil der Ressourcenschätzung wird dem Zeitplan für die Rahmenbewertung des Phase-1-Eisen-Nickel-Sinter-Projekts zugewiesen werden." es ist zu erkennen was hinter diesem Satz steckt, man wird für die Sinterung keine eigenständige Resourcenschätzung erstellen, sondern man wird die Resourcenschätzung dafür aus dem Phase2 Projekt, der Sinterung zuweisen.
Auf die technischen Bedingungen zur Sinterung braucht man nicht weiter eingehen sie sind in der news beschrieben und stehen erst einmal bis zur scoping study so für sich. Was aber hier falsch gesehen werden könnte sind die Bemerkungen zu den Nickel-Zielen die bisher "nicht so ergiebig" waren wie die Vorgaben es erhoffen ließen.
Die Vorgaben waren für die Gebiete ausser Agata Nord mit 50Mt – 70Mt Ni geschätzt worden, nun sollen es "nur" die Hälfte der Schätzungen werden also 25Mt – 35Mt zusätzlich zu Agata Nord das mit 34,28Mt eingeht. Wie durch news bekanntgemacht wurde, hat Mindoro Die Liegenschaft Agata Süd gegen Royalities zurückgekauft, so das die gesamten Nickelliegenschaften 1240ha bedecken. Agata Nord macht davon 340ha aus die weiteren Gebiete 900ha. Die südlichen Projekte Agata Süd Bolobolo und Karihatag mit ca 450ha wurden schon exploriert. Die nördlichen Projekte mit ebenfalls 450ha werden erst noch exploriert. Zusammengenommen könnten dann geschätzte  59,28Mt – 69,28Mt an Nickelresourcen herauskommen. Das würde nach dem heutigen Stand der Resourcen und der PEA, beinahe eine Verdoppelung der LOM bedeuten. Was dabei aber völlig untergeht ist der Umstand der Aufteilung des Erzes in seine drei großen Kategorien Laterite, Limonite und Saprolite. Warum ist das wichtig, ganz einfach, alle Resourcen die möglicherweise nicht in die Nickelproduktion mit 18000t/a gehen, können in die Sinterung gehen. Denn wie in den Absätzen zur Sinterung beschrieben werden dafür die Erze verarbeitet die geringere Nickelanteile und dafür aber hohe Eisenanteile haben.
Die Preise die für Nickel pig iron pro Tonne am Markt zu erreichen sind kann man nur schätzen, es dürften nach dem Eisen pig iron um die 200$ gehandelt wird, je nach Qualität bzw. der Höhe des Nickelanteils, hier " iv) Gesamtanreicherung vom Durchsatz zu magnetischen Bestandteilen: 2 bis 3-fach Nickel, 1,4 bis 1,9-fach Eisen". Daraus kann man für das Nickel- pig-iron folgern, der Nickelanteil wird bei etwa 1% und der Eisenanteil bei etwa 65% liegen. Daraus ergibt sich für Nickel ein Anteil von 10kg/t was 22lbNi entspricht bei Marktpreisen von 10$/lb liegt allein der Nickelanteil bei ca 220$. Addiert man beides auf erhält man den theoretischen Wert von 420$/t Nickel pig iron. Nur auf Agata Nord lagert über 6Mt Laterit, das theoretisch einen Wert nach der Sinterung von ungefähr $2,5B hat. Sollten die Bohrergebnisse für die weiteren Resourcen also wirklich weniger hohe Nickelgrade ergeben sehe ich darin keinen echten Nachteil, ganz einfach weil die Nickel Projektgröße in Phase1 und Phase2 aufgeteilt sind und sich gegenseitig ergänzen. Mindoro hat das so schon weit im Vorfeld erkannt, den Beweis dafür haben sie mit der Exploration von Agata Süd geliefert. Wer die alten news von vor 2007 kennt, weiß das dort die Nickelwerte geringer waren als auf Agata Nord und Mindoro damals keine weitere Exploration vorgesehen hatte. Damals war auch nur die DSO mit WMT im Gespräch, die sich nach den Untersuchungen erst bei Preisen in Richtung $30000t sicher gelohnt hätte. Dazu kann man den Nickel-Chart befragen, der zeigt in 2006 einen Spitzenpreis für Nickel von $50,000t an.
http://www.infomine.com/chartsanddata/...?z=f&g=127670&dr=10y

Die Rückgabe der GoldFields Batangas Liegenschaften ist ein weiterer Glücksfall, der auf die aktuellen Goldpreise zurückzuführen ist. Wenn man die Homepage mit den entsprechenden Seiten durchblättert, dann sieht man was Gold Fields vorhat, sie kaufen fertige Projekte mit hohen Erzgehalten die sich schon in Produktion befinden, weil der Markt GFI durch die hohen Goldpreise dazu in die Lage versetzt hat. Da ist Batangas in der entstandenen Situation nur ein Klotz am Bein von GFI. Für Mindoro werden sich dagegen beste Möglichkeiten im Kupfer-Gold Sektor ergeben. Nach meiner eigenen Einschätzung liegen nur auf dem zum Teil schon explorierten low grade Porphyr auf Pica ca 300,000oz – 500,000oz Gold für die gesamten Batangas Gebiete kann man zwar keine Aussagen machen, bekannt sind aber die Resourcen auf Archangel die mit insgesamt ca 570,000oz Gold NI43-101 gesichert sind.
http://www.mindoro.com/s/...per-Gold-Prospect-Defined-at-Lobo-Project
Darüber würde so manche Explorerklitsche eine riesige Geschichte basteln. Bei Mindoro ist das "noch" im Hintergrund, das wird sich spätestens mit den ersten drills auf den Kupfer-Gold Liegenschaften auf Surigao und Batangas nach der Fertigstellung der Resourcen auf Pan de Azucar ändern. Pan de Azucar wurde nicht wegen Kupfer-Gold exploriert sondern wegen der hohen Schwefelanteile im Boden, die für das Nickelprojekt als Säurespender in der Plant und für die PFS gebraucht werden. Auf Pan de Azucar wurde ebenfalls eine Porphyr Anomalie festgestellt, sie liegt 700m westlich von dem in Arbeit befindlichen Gebiet Valderama unter Asparin Hill. Zu finden untenim Link unter "Magnetic Anomalies" letzter Satz. Die letzten Abgrenzungsbohrungen, besonders drill PDA28 deutet darauf hin. Bei Mindoro wird es noch manche Überraschung geben!
http://www.mindoro.com/s/...Intersections-From-Pan-De-Azucar-Drilling

Die letzte news macht reinen Tisch zwischen Jon Dugdales australischen Ambitionen und den canadischen Ansprüchen. Schade finde ich, das Penny Gold Mindoro verläßt. Sie hatte die IR für die Performance 2005 – 2008 verantwortet. Die damaligen Kurse zeigen welch gute IR-Arbeit sie abgeliefert hat. Niemand ist unersetzlich! Die weiteren Änderungen im Board sind nur konsequent. Wenn es die Kanadier so sehen wie ich, dann haben sie damit keine Probleme, denn ich investiere in eine Story, wo die stattfindet ist mir egal, Hauptsache sie findet bald statt! :)))
http://www.alphatrade.com/news/stories/AM/...CANADAPR_0716560001.html


IRW-PRESS
MINDORO LTD: Mindoro erhält positive Untersuchungsergebnisse für thermische Aufbereitung, nimmt Phase-1-Rahmenbewertung für Eisen-Nickel-Produktion auf und stellt Update zu generellen Fo
Autor: IRW Press |  29.07.2011, 08:45

Mindoro erhält positive Untersuchungsergebnisse für thermische Aufbereitung, nimmt Phase-1-Rahmenbewertung für Eisen-Nickel-Produktion auf und stellt Update zu generellen Fortschritten zur Verfügung

• Thermische Untersuchungen liefern signifikante Eisen- und Nickelanreicherungen, wichtiger Meilenstein für frühe Produktion
• Rahmenbewertung und wirtschaftliche Evaluierung der Phase-1-Eisen-Nickel-Produktion eingeleitet
• Vormachbarkeitsstudie für das Phase-2-Säurelaugungs-Nickelprojekt macht gute Fortschritte, Fertigstellung für Oktober vorgesehen
• Regionale Bohrungen für weitere Nickelressourcen halten weiter an; Steigerung der Ressourcen für das 3. Quartal vorgesehen
• Nickelexplorationsziel (Januar 2010) wird geprüft; Verkleinerung wahrscheinlich

EDMONTON, ALBERTA, 28. Juli 2011 – Mindoro Resources Ltd (TSXV: MIO; ASX: MDO; Frankfurt: WKN 906167) ist erfreut, die positiven Ergebnisse der thermischen Aufbereitungsuntersuchungen im Labor- und großformatigen Maßstab an Lateritproben des Nickelprojekts Agata, die eine bedeutende Aufbereitung des Eisens und Nickels ermöglichen, bekanntzugeben. Aufgrund der viel versprechenden Ergebnisse hat Mindoro eine Rahmenbewertung zur Untersuchung der potenziellen Eisen-Nickel-Sinterproduktion aufgenommen. Diese soll bis September 2011 fertiggestellt werden.

Der Sinter- und Teilreduktionsvorgang umfasst die Erhitzung des lateritischen Gesteins in einem Hochofen, der eine Temperatur von mehr als 1000 Grad Celsius (ºC ) aufweist, in Gegenwart eines Reduktionsmittels wie Kohle. Hierbei wird jegliche Feuchtigkeit, einschließlich des Wassers in den Tonmineralen, ausgetrieben und der Sauerstoffgehalt aufgrund der Reaktion mit der Kohle reduziert. Ein reduziertes Eisen-Nickel-Sinterprodukt besitzt keinen Feuchtigkeitsgehalt, verbesserte Mischeigenschaften und insbesondere drastisch verringerte Verschiffungskosten, was im Vergleich zur direkten Verschiffung von nicht aufbereitetem Lateriterz zu einer Wertsteigerung führt.

„Wir sind mit den Ergebnissen der Untersuchungen zur thermischen Aufbereitung äußerst zufrieden. Dies ist ein wichtiger Meilenstein in Hinblick auf die Wertsteigerung und Verbesserung der Wirtschaftlichkeit einer möglichen ersten Produktionsphase, “ sagte Jon Dugdale, President und CEO von Mindoro. „Die Durchführung einer Rahmenbewertung mit einer positiven wirtschaftlichen Evaluierung würde zu einer Machbarkeitsstudie der Phase-1-Produktion führen.“

Mindoro verfolgt einen ganzheitlichen zweiphasigen Ansatz zur Erschließung des Nickelprojekts Agata. Phase 1 beruhte ursprünglich allein auf direkt verschiffbarem Erz (DSO), wie in den Ergebnissen der wirtschaftlichen Erstbewertung vom 29. März 2011 bekanntgegeben wurde. Die thermische Aufbereitung besitzt jedoch das Potenzial, die Wirtschaftlichkeit der Phase 1 beträchtlich zu verbessern und somit den Einfluss der aktuell unsicheren Marktlage für nicht aufbereitetes DSO zu mäßigen.

Das Laterit bei Agata verfügt über eine Schicht am oberen Ende des Profils, das als „rostfarbenes Laterit“ bezeichnet wird. Diese Schicht ist überaus eisenreich (Fe), ihre Nickelgehalte (Ni) sind jedoch geringer (>45% Fe, <0,9% Ni). Jüngste Bohrungen bei Agata durchteuften mächtige Abschnitte diesen Materials; in Bohrung ALS001 wurden beispielsweise 50% Fe, 0,59% Ni und 0,11% Co auf 4,7 m, die an der Oberfläche begannen, durchteuft (siehe Pressemitteilung vom 6. Juli 2011). Gespräche mit potenziellen Abnehmern geben zu erkennen, dass dieses Material als DSO-Produkt von der chinesischen Stahlindustrie gefragt ist. Mindoro ermittelt derzeit den potenziellen Absatzmarkt für ein aufbereitetes Eisen-Nickel-Sinterprodukt, das auf dem oberflächennahen Material beruht, welches wiederum ansonsten in der zweiten Phase der Erschließung bei der Aufbereitung mittels Säurelaugung Abfallgestein wäre.

Aufgrund dieser Ergebnisse hat Mindoro eine Rahmenbewertung und wirtschaftliche Erstbewertung für das thermische Aufbereitungsprojekt anhand von zwei Szenarien begonnen. Das erste Szenario nimmt eine Produktion von 120.000 Tonnen Eisen-Nickel-Sinterprodukt pro Jahr und das zweite eine Jahresproduktion von 600.000 Tonnen an. Die Rahmenbewertung wird die Investitions- und Betriebskosten, die zugrundeliegende Infrastruktur und die Vermarktung des Endprodukts untersuchen.

Die Rahmenbewertung, deren Fertigstellung für Ende September 2011 vorgesehen ist, wird die notwendigen Informationen bereitstellen, die es dem Unternehmen erlauben werden, die Genehmigungen auf den neusten Stand zu bringen und das Phase-1-Eisen-Nickel-Sinter-Projekt in die Machbarkeitsphase zu bringen.

Vormachbarkeitsstudie für Phase 2

Die Phase-2-Vormachbarkeitsstudie für das Nickelprojekt Agata macht aufgrund der positiven wirtschaftlichen Erstbewertung (PEA), die am 29. März 2011 veröffentlicht wurde, gute Fortschritte. Die PEA belegte bei einer Jahresproduktion von 18.000 Tonnen Nickel als Zwischenprodukt sowie geringen Betriebskosten von 1,65 US$ pro Pfund Nickel, dass das Projekt eine Laufzeit von 15 Jahren sowie unter Annahme eines Nickelpreises von 10 US$ pro Pfund Nickel einen Kapitalwert von 390 Millionen US$ besitzt.

Die metallurgischen Testarbeiten, die bei den Laboren von SGS Minerals in Lakefield (Kanada) durchgeführt werden, haben die überaus hohen Nickelgewinnungsraten sowie die schnellen Laugungszeiten der Ressourcen bei Agata, die in den ersten Untersuchungen erreicht wurden (siehe Pressemitteilung vom 13. Dezember 2010), bestätigt. Standorte für die Aufbereitung und Lagerung der Reststoffe sind ausgewählt worden und die technische Planung ist in Bearbeitung. Diese soll bis Oktober 2011 fertiggestellt werden.

Explorationsprogramm zur Ressourcenerweiterung

Das Unternehmen hat beim Explorationszielgebiet (circa 900 Hektar) methodisch Bohrungen niedergebracht; diese verfolgen das Ziel, die vorliegende Nickel-Laterit-Ressource bei Agata zu erweitern. Bisher wurden auf etwa der Hälfte des Gebiets Bohrungen durchgeführt. Das Unternehmen wartet derzeit auf den Eingang der endgültigen Ergebnisse, bevor eine Steigerung der Ressourcenschätzung fertiggestellt werden wird. Die Ressourcenschätzung wird vornehmlich gemessene und angezeigte Ressourcen beinhalten und der Bestandsaufnahme der Tagebauressourcen sowie der Einarbeitung in den Zeitplan der Phase-2-Vormachbarkeitsphase dienen. Ein Teil der Ressourcenschätzung wird dem Zeitplan für die Rahmenbewertung des Phase-1-Eisen-Nickel-Sinter-Projekts zugewiesen werden.

Das vorläufige Ressourcenmodell zeigt, dass die mineralisierten Gebiete, bei denen bis dato Bohrungen durchgeführt wurden, nicht so mächtig oder durchgängig sind, wie das vom ursprünglichen Explorationsziel für diese Gebiete angenommen wurde (siehe Pressemitteilung vom 11. Januar 2010). Es verbleiben fünf weitere Explorationszielgebiete, bei denen Bohrungen niedergebracht werden müssen: San Jose, Tapian-MAMATFA, Tapian-Corplex, Villariza und Mat-I. Zu diesem Zeitpunkt sieht es so aus, als ob das Ausmaß der Ressourcenerweiterung für die bebohrten Gebiete lediglich die Hälfte dessen betragen könnte, was im Explorationsziel vom Januar 2010 für diese Gebiete geschätzt wurde. Es müssen weitere Daten zusammengetragen werden, bevor die Ressourcen bei den Gebieten des Explorationsziels, bei denen bislang Bohrungen niedergebracht wurden, vollständig modelliert und geschätzt werden können. Der Bericht wird im dritten Quartal erwartet.

Jon Dugdale erklärte: „Obwohl es so scheint, dass das Explorationsziel nicht so groß ist, wie wir ursprünglich angenommen hatten, glauben wir, dass ausreichend Ressourcen vorliegen, um die geschätzte Laufzeit des Projektes weit über die 15 Jahre hinaus, die in der am 29. März veröffentlichten wirtschaftlichen Erstbewertung berechnet wurden, zu verlängern und ebenfalls die Rahmenbewertung des Phase-1-Eisen-Nickel-Sinter-Projekts zu gewährleisten. Das Projekt Agata macht solide Fortschritte in Richtung Machbarkeit.“

Technische Details der thermischen Aufbereitungstests

Mindoro gab Testarbeiten im Labormaßstab zur Untersuchung der thermischen Aufbereitungsmöglichkeiten des Nickel-Laterits bei Agata in Auftrag. Die Tests wurden bei den Laboren von SGS in Perth (Australien) ausgeführt und umfassten Sintern und partielle Reduktion mit Gas, Erdöl oder Kohle als Reduktionsmittel. Das beste Testergebnis, das mit Kohle als Reduktionsmittel erreicht wurde, lieferte beachtlich angereichertes Nickel (Ni) und Eisen (Fe) in den Limonitproben und beruhte auf einem Sinter-/Teilreduktionsvorgang und magnetischer Abscheidung. In der Sinter-/Teilreduktionsphase wurde eine Anreicherung von über 25% (1,25-fach) für sowohl Eisen als auch Nickel auf getrockneter Basis erreicht, während die besten Gewinnungsraten bei über 95% für Nickel und Eisen lagen. Die magnetische Abscheidung, die an zwei Limonitproben durchgeführt wurde, erreichte eine Anreicherung von 100% (2-fach) und 200% (3-fach) für Nickel und 50-100% für Eisen – ebenfalls auf getrockneter Basis. Die Rückgewinnung der magnetischen Bestandteile von Nickel und Eisen lag unterhalb des Zielbereichs von 80%, könnte jedoch durch Mahlung und unterschiedliche Magnetkonfigurationen verbessert werden.

Die Proben, die von Mindoro bereitgestellt wurden, wurden bei SGS analysiert und lieferten 1,40% Ni und 40,7% Fe in Limonit sowie 1,38% Ni und 12,2% Fe in Saprolit.

Der Vorgang, der die größte Anreicherung bei den Limonitproben lieferte, vollzog sich unter Anwendung von Kohle als Reduktionsmittel wie folgt:

i) Gemischtes Erz und Kohle wurden für zwei Stunden bei erhöhter Temperatur (>1000ºC) in einer nicht oxidierenden Atmosphäre gelagert, gefolgt von Abkühlung und magnetischer Abscheidung
ii) Röstphase: >20% Abnahme der Masse, 1,2-1,3-fache Nickelanreicherung, 1,3-fache Eisenanreicherung
iii) Rückgewinnung der magnetischen Bestandteile: Nickel 70%, Eisen 47%
iv) Gesamtanreicherung vom Durchsatz zu magnetischen Bestandteilen: 2 bis 3-fach Nickel, 1,4 bis 1,9-fach Eisen.

Eine Zusammenfassung der Untersuchungsergebnisse ist in der untenstehenden Tabelle zu finden:

http://www.mindoro.com/i/misc/2011-07-28_NR.jpg

Ähnliche Sinter- und partielle Reduktionstests wurden von GITS Sintering Tech Corp. (GITS) aus Manila in einer Versuchsanlage (eine nicht ISO-zertifizierte Anlage), die vom Mines and Geosciences Bureau (MGB) in Manila errichtet wurde, durchgeführt. Es wurden vier 250 kg schwere Proben mit verschiedenen Gehalten untersucht; dies schließt Probe Nr. 1 des rostfarbenen Laterits ein, die 0,67% Ni und 49,7% Fe ergab. Die besten Nickel-Eisen-Anreicherungen wurden durch Sintern und partielle Reduktion, die mit 15% die höchste Menge an Kohle, Temperaturen von über 1000ºC und eine Dauer des Sintervorgangs von über 50 Minuten aufwiesen (d.h. die höchste Temperatur und längste Dauer des Sintervorgangs), erreicht. Der Grad der Anreicherung (1,2-1,3-fach) ist mit den Tests von SGS vergleichbar. Erste Magnetabscheidungsversuche lieferten eine mäßige Anreicherung; weitere Testarbeiten sind notwendig, um das Magnetabscheidungsverfahren zu optimieren.

Die durchschnittliche 1,2 bis 1,3-fache Anreicherung (auf getrockneter Basis), die in den Untersuchungen im Labormaßstab bei SGS und den großformatigeren Versuchen in Manila (GITS) erreicht wurden, werden in der Rahmenbewertung zur Produktion eines thermisch aufbereiteten Eisen-Nickel-Sinterprodukts angewandt werden.

Für das Board of Directors

Jon Dugdale,
President und CEO

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte das Büro von Mindoro in Melbourne unter +61 3 9614 5055. Für Anfragen kontaktieren Sie uns bitte unter ir@mindoro.com oder wenden sich an eine der folgenden Ansprechpartner:

Australien: Nathan Ryan, NWR Communications
Tel: +61420 582 887

Kanada: Jennie Guay, CHF Investor Relations
Tel: +416 868 1079 DW 242

Deutschland: Robert Sarcher, Aprendo Capital
Tel: +49.821.6089051

Website: www.mindoro.com

ÜBER MINDORO

Mindoro ist ein Tier-1-Unternehmen, das an der TSX Venture Exchange (MIO), an der Australian Securities Exchange (MDO) und an der Frankfurter Börse (WKN 906167) notiert. Das Hauptaugenmerk von Mindoro ist auf die Nickelexploration und -erschließung sowie auf die Kupfer- und Goldexploration auf den Philippinen gerichtet. Die Strategie sieht die Weiterentwicklung von Möglichkeiten im Anfangsstadium in den Produktionsstatus oder Jointventures vor.

Mindoro hat gemäß einer NI 43-101-konformen Mineralressourcenschätzung auf seinem Nickel-Kobalt-Projekt Agata u.a. 32,6 Millionen Tonnen gemessene und angezeigte Ressourcen mit einem Nickelgehalt von 1,04 % bzw. 340.000 Tonnen enthaltenem Nickel. Auch für die Gold-Silber-Projekte Lobo und Archangel (Kay Tanda) sowie 10 weitere Porphyr-Kupfer-Gold-Projekte liegen NI 43-101-konforme Mineralressourcenschätzungen vor.

Mindoro hat vor kurzem eine umfassende wirtschaftliche Erstevaluierung (PEA) des Nickel-Laterit-Projektes Agata in der Region Surigao auf der philippinischen Insel Mindanao durchgeführt. Hier betreibt das Unternehmen umfangreiche Nickellaterit-Lagerstätten und führt Testbohrungen in regionalen Zielbereichen durch. Das Unternehmen hat mit der Durchführung einer Vormachbarkeitsstudie für einen integrierten Nickelverarbeitungsbetrieb vor Ort begonnen, die auf den Ergebnissen der PEA basiert. Das Unternehmen prüft auch die Möglichkeiten für die Errichtung eines Betriebs für die thermische Verarbeitung (Veredelung) von Nickelerz, um frühzeitig Cashflow generieren zu können.

Die Testbohrungen im Bereich der gold- und kupferhaltigen Massivsulfidformation bei Pan de Azucar schreiten voran; hier wird die Ausdehnung der Mineralisierung in geringer Tiefe untersucht. Mindoro plant ein Bohrprogramm, um Goldressourcen zu erweitern, hochgradige Ziele bei Batangas zu erproben und seine zahlreichen Kupfer-Gold-Ziele mit großem Potenzial zu bewerten und zu priorisieren, bevor weitere Bohrungen angepeilt werden..

Die TSX Venture Exchange und deren Regulierungsorgane (in den Statuten der TSX Venture Exchange als Regulation Services Provider bezeichnet) übernehmen keinerlei Verantwortung für die Angemessenheit oder Genauigkeit dieser Meldung.

Die Ziele des Unternehmens im Hinblick auf die thermische Verarbeitung und Förderung im großen Maßstab sollen einen Eindruck von den aktuellen Erwartungen des Managements vermitteln und haben einen rein konzeptionellen Charakter. Es ist ungewiss, ob die identifizierten Ressourcen ausreichend sind, und ob diese Ressourcen tatsächlich zu wirtschaftlich rentablen Förderreserven umgewandelt werden können. Bis zur Fertigstellung einer Machbarkeitsstudie ist nicht abzusehen, ob diese Ziele tatsächlich erreicht werden können.

Die Explorationsprogramme von Mindoro werden unter der Aufsicht von Tony Climie, P.Geo. vorbereitet und/oder geplant und durchgeführt. Herr Climie hat als qualifizierter Sachverständiger gemäß National Instrument 43-101 und gemäß JORC Code die in dieser Pressemeldung offengelegten explorationsbezogenen Fachinformationen geprüft und bestätigt. Herr Climie ist ein Führungsmitglied und Direktor von Mindoro und Mitglied der Alberta Professional Engineers, Geologists and Geophysicists Association. Tony Climie hat in Bezug auf den hier vorkommenden Mineralisierungs- und Lagerstättentypus und die hier durchgeführten Arbeiten mehr als fünf Jahre Erfahrung. Herr Climie hat der Veröffentlichung der entsprechenden Fachinformationen in dieser Form und mit diesem Inhalt zugestimmt.

Peimeng Ling, Mitglied der Professional Engineers of Ontario und des Canadian Institute of Mining, Metallurgy and Petroleum, ist eine qualifizierte Sachverständige gemäß National Instrument 43-101 und gemäß JORC-Code und hat die Informationen zu den Erschließungs- und Aufbereitungsaktivitäten in dieser Pressemitteilung überprüft und bestätigt. Peimeng Ling verfügt über mehr als fünf Jahre Erfahrung, die für die hier erforderlichen Aktivitäten relevant sind, und hat der Veröffentlichung der Informationen hinsichtlich der Erschließungsarbeiten in dieser Form und in diesem Kontext zugestimmt.

Sämtliche Ressourcenschätzungen des Unternehmens wurden gemäß den in Kanada geltenden Richtlinien (Canadian National Instrument 43-101 Standards of Disclosure for Mineral Projects of the Canadian Securities Administrators/„NI 43-101“) und nach dem Klassifizierungssystem des Canadian Institute of Mining, Metallurgy and Petroleum erstellt. NI 43-101 ist eine von den Canadian Securities Administrators entwickelte Vorschrift, welche die Veröffentlichung wissenschaftlicher und technischer Informationen zu Rohstoffprojekten regelt und weitgehend dem australischen JORC-Code entspricht. Sämtliche Ressourceninformationen werden auch im Einklang mit den Bestimmungen des JORC-Codes veröffentlicht.

Diese Pressemitteilung kann zukunftsgerichtete Aussagen enthalten. Dazu zählen auch die vom Management bewertete zukünftige Planung und Betriebstätigkeit sowie Erwartungen in Bezug auf die zukünftige Produktion. Diese Aussagen basieren auf aktuellen Erwartungen und beinhalten daher eine Reihe von Risiken und Ungewissheiten, die dazu führen könnten, dass sich tatsächliche Ergebnisse oder Ereignisse erheblich von jenen unterscheiden, die derzeit erwartet werden. Zu diesen Risiken und Unsicherheiten zählen - ohne Einschränkung - auch Risiken in Zusammenhang mit dem Minenbetrieb und der Exploration (z.B. betriebliches Risiko im Hinblick auf die Erschließung, Exploration und Produktion; Verzögerungen oder Änderungen bei der Planung im Zusammenhang mit der Exploration oder Erschließung von Projekten bzw. Investitionskosten; Unsicherheiten in Bezug auf Reservenschätzungen; Unsicherheiten in Bezug auf die Explorationsergebnisse; Unsicherheiten bei Schätzungen und Prognosen in Bezug auf die Produktion und Unsicherheiten in Bezug auf das verfügbare Kapital). Annahmen, auf denen solche Informationen beruhen, könnten sich möglicherweise als ungenau herausstellen, selbst wenn diese zum Zeitpunkt der Erstellung für vernünftig gehalten werden. Zukunftsgerichtete Aussagen können daher nicht als verlässlich gelten. Das Unternehmen ist nicht verpflichtet, zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren, es sei denn, dies wird in den entsprechenden Gesetzen gefordert.

Für die Richtigkeit der Übersetzung wird keine Haftung übernommen! Bitte englische Originalmeldung beachten!


Die englische Originalmeldung finden Sie unter:
http://www.irw-press.at/press_html.aspx?messageID=22155  

211 Postings, 5218 Tage lerockerAnnounces of Organisational Changes

 
  
    #484
1
01.08.11 00:54
hui - habe noch nicht reingeschaut. werde es aber gleich mal überfliegen. gespannt, was da kommt ....

http://www.asx.com.au/asxpdf/20110801/pdf/4203zxk09f1cyf.pdf

greetz,
lerocker  

211 Postings, 5218 Tage lerockerna, scheint in die richtige richtung zu gehen

 
  
    #485
1
01.08.11 00:59
... gut: die engagements im bereich investors relation sollen gestärkt werden und vom mr. walker scheint man ja sehr begeistert. werde mal google mit howard walker füttern


greetz,
lerocker  

1841 Postings, 5875 Tage BioLogicNegatives Wachstum

 
  
    #486
2
01.08.11 22:09
Ist auch Wachstum ;)

Lasst mir meine Ironie, ich bin schon 2 Jahre dabei ;)

1435 Postings, 5271 Tage njimkoQ2/11 Resourcen-Wachstum doppelplusgut (1984) :)))

 
  
    #487
3
15.08.11 17:58
http://www.mindoro.com/i/pdf/2011-Q2.pdf

Über Nickel weiß sowieso jeder Bescheid, deshalb das Beste zu Cu-Au:

FINANCE
As of June 30, 2011, the Company’s cash position was $8.0 million compared with $11.0 million as at March 31, 2011. Working capital at June 30, 2011, was $7.4 million as compared to $10.6 million at March 31, 2011.

Pan de Azucar (75% economic interest)

• Pan de Azucar: Maiden resource for sulphur-iron, then copper-gold and preliminary metallurgy.

One hole will also drilled as part of the current program for metallurgical testing to determine potential suitability for production of a copper-gold concentrate and potential acid generation for nickel laterite processing.
The massive pyritic sulphide body remains open and there is strong evidence, including the intersection of porphyry mineralisation in PDA-27, supporting a porphyry copper-gold system nearby.

Batangas – Archangel, Lobo, El Paso and Talahib (100% economic interest)
Copper Gold Exploration:
• Batangas; Lobo (SWB) and Archangel: initial drilling to define and extend high-grade gold resources.

Lobo Project – Southwest Breccia (SWB) Gold Resource (100% economic interest)
Previous drilling on the Lobo project resulted in the definition of a modest, high grade, resource estimate, reported by Mindoro in 2004. Drilling results at SWB included 17.4 m @ 9.6 g/t gold from surface and 32.2 m @ 9.5 g/t gold from 50 meters depth and the high-grade shoot remains open down-plunge and to the south-west.


Archangel Project - Kay Tanda Gold Resource (Batangas, Luzon) (100% economic interest)

• Measured and Indicated: 9.879 million tonnes at 1.06 g/t gold and 4.50 g/t silver containing 337,500 ounces gold and 1,427,800 ounces silver; and
• Inferred: 3.74 million tonnes at 0.81 g/t gold and 1.75 g/t silver containing 97,200 ounces gold and 210,800 ounces silver.

Drilling below the shallow resource encountered at least five steeply-dipping, higher-grade “feeder” zones including intercepts of 61 meters at 5.12 g/t gold from 3 meters in KTDH-20, 64 meters at 3.45 g/t gold from 96 meters in KTRC-55 and 26 meters at 4.03 g/t gold and 179.16 g/t silver from surface in PLRC-23. These structures are not included in the resource estimates above due to insufficient drill definition.

Gruß

PS.: Ende Q3 Anfang Q4 steht einiges an!  

1841 Postings, 5875 Tage BioLogicZellen

 
  
    #488
4
16.08.11 14:39
Derzeitiger Anteil Bei

Ni Mh Zellen ca. 25% Nickelgehalt

Li Ion Zellen ca. 17% Nickelgehalt

Wenn der e Auto Boom kommt steigt auch Nickel . Nachfrage von China , hin oder her...

Meine Meinung

521 Postings, 5148 Tage Schabo04News

 
  
    #489
2
18.08.11 17:53
Mindoro Issues Incentive Options to Senior Staff and Enters Program to Improve Liquidity on the TSX-V
EDMONTON, ALBERTA--(Marketwire - Aug. 18, 2011) - Mindoro Resources Ltd (TSX VENTURE:MIO) (ASX:MDO) (FRANKFURT:WKN 906167) announces that pursuant to the recent organizational changes and increases in individual responsibility, senior staff in Australia and the Philippines who are not directors have been issued incentive options to purchase 550,000 common shares at a price of CAD$0.25 for three years, vesting immediately and subject to the approval of TSX Venture Exchange (TSX-V). The price of the options represents a 50% premium to Mindoro's closing weighted average price on the TSX-V for the 5 days following the release of Mindoro's 2nd Quarter results.

"Our stock option plan is a key component of Mindoro's incentive compensation philosophy to align rewards for senior staff with growth in shareholder value." said Mindoro's President and Chief Executive Officer Jon Dugdale.

In addition, the Company has initiated a Market Liquidity Program (more commonly known as market-making) on TSX Venture Exchange in a manner consistent with TSX-V requirements, as part of investor relations' services provided by CHF Investor Relations. Retained by Mindoro in October, 2010, CHF Investor Relations has offered its clients market-making since 2002. Subject to TSX Venture Exchange approval, fees paid to CHF will increase, accordingly, to C$7,500 per month while all other terms of their IR agreement remain unchanged (see news release dated October 4, 2010 available at www.mindoro.com). The directors as well as an officer of the Company are supporting this program through personal loans to CHF, who will purchase and sell Mindoro shares in the name of CHF on TSX-V without the involvement of those lenders.

On behalf of the Board of Directors,

Jon Dugdale, President and CEO

http://tmx.quotemedia.com/...le.php?newsid=43975090&qm_symbol=MIO

LG Schabo04  

1622 Postings, 5254 Tage heller-goisernnews vom 24/8

 
  
    #490
3
24.08.11 11:13
Mindoro Resources

Mindoro Resources (ASX: MDO) has built a strong foundation of mineral resources and license to operate in the world Class mining districts of the Philippines. The opportunity for Mindoro is to build on that foundation a mid-tier mining company producing Nickel, Cobalt, Gold and Copper on China's doorstep.



Mindoro is focused on developing major nickel laterite resources in the Surigao District of northern Mindanao.



Mindoro has also granted Gold Fields the option to earn up to 75 percent interest in Mindoro's El Paso, Lobo and Talahib porphyry copper-gold projects by funding exploration and feasibility study on each project, subject to certain expenditure limits.


Mindoro Resources hits gold copper in Philippines, to infill drill Lobo target
Wednesday, August 24, 2011


Mindoro Resources (TSXV: MIO; ASX: MDO; Frankfurt: WKN 906167) will commence a nine-hole drilling program within two weeks to infill and extend the Southwest Breccia high-grade gold shoot at the Lobo project in the Philippines.

The company has also had a further positive gold-copper result of 38.5 metres at 1.04 grams per tonne (g/t) gold, 0.74% copper (Cu) from the Pan de Azucar metallurgical hole.

Jon Dugdale, company president and CEO, said “the commencement of the southwest breccia highgrade gold shoot drilling program is a key milestone for the company as we look to further build gold resources at Batangas.”

“Pan de Azucar continues to produce thick gold-copper intercepts and the massive sulphide body remains open and generally thickens to the southeast.”

The Southwest Breccia (SWB) is a thick outcropping epithermal vein that is part of a five kilometre strike system of mapped epithermal vein-breccia trends at Lobo.

Previous drilling results in 2003 include 17.4 metres at 9.6 g/t gold from surface and 32.2 metres at 9.5 g/t gold from 50 metres depth.

These results form part of a high-grade shoot with a partially defined resource of Indicated category: 270,000 tonnes at 6.49 g/t gold (56,380 oz gold) and Inferred category: 61,000 tonnes at 5.35 g/t gold (10,540 oz gold).

The SWB high-grade shoot remains open at depth and at shallow levels to the southwest. The 700 metres drilling program will also provide samples for metallurgical testing.

The company also received a further thick gold-copper intercept from the Pan de Azucar massive sulphide in a metallurgical drill hole, confirming the thick goldcopper intercept in a previous hole and provided metallurgical samples for a testing program that is underway.

The company is planning further infill and extension drilling for Pan de Azucar following the receipt of the initial metallurgical test results.
---------google Übersetzung
Mindoro Resources hits Gold Kupfer in den Philippinen, um eine Infill-Bohrungen Lobo Ziel
MITTWOCH, 24. AUGUST, 2011


Mindoro Resources (TSX-V: MIO; ASX: MDO, Frankfurt: WKN 906167) wird ein Neun-Loch-Bohrprogramm innerhalb von zwei Wochen beginnen, um eine Infill-und erstrecken sich im Südwesten Breccia hochgradige Gold-Shooting im Lobo-Projekt auf den Philippinen. Das Unternehmen hat hatte auch eine weitere positive Gold-Kupfer-Ergebnis von 38,5 Metern bei 1,04 Gramm pro Tonne (g / t) Gold, 0,74% Kupfer (Cu) aus dem Pan de Azucar metallurgischen Loch.



Jon Dugdale, Präsident des Unternehmens und CEO, sagte: "Die Eröffnung des Südwestens Brekzie hochwertigem Gold schießen Bohrprogramm ist ein wichtiger Meilenstein für das Unternehmen, wie wir weiter ausbauen Goldressourcen in Batangas suchen." "Pan de Azucar weiterhin dick zu produzieren Gold- Kupfer abfängt und die massiven Sulfid-Körper bleibt offen und in der Regel dicker im Südosten. " Der Südwesten Breccia (SWB) ist eine dicke outcropping epithermale Vene, die Teil einer fünf Kilometer langen Streik System abgebildet epithermalen Ader-Brekzien-Trends Lobo ist. Frühere Bohrungen Ergebnisse in 2003 beinhalten 17,4 m mit 9,6 g / t Gold ab der Oberfläche und 32,2 Meter mit 9,5 g / t Gold ab 50 m Tiefe. Diese Ergebnisse sind Teil einer hochwertigen schießen mit einer teilweise definierte Ressource der angezeigten Kategorie: 270.000 Tonnen 6,49 g / t Gold (56.380 Unzen Gold) und abgeleiteten Kategorie:. 61.000 Tonnen mit 5,35 g / t Gold (10.540 Unzen Gold) Die SWB hochwertigen schießen bleibt in der Tiefe und in geringer Ebenen im Südwesten offen. Die 700 Meter Bohrprogramm wird auch Proben für metallurgische Tests. Das Unternehmen erhielt auch eine weitere dicke Gold-Kupfer-Achsenabschnitt von der Pan de Azucar massiven Sulfid in einem metallurgischen Bohrloch bestätigt die dicken goldcopper in einer früheren Bohrlochs und zur Verfügung gestellt metallurgischen Proben für ein Testprogramm, das im Gange ist. Das Unternehmen plant weitere Infill-und Erweiterungsbohrungen für Pan de Azucar nach Erhalt der ersten metallurgischen Testergebnisse.

Quelle proactivinvestor  

1435 Postings, 5271 Tage njimkoInsider

 
  
    #492
4
12.09.11 09:22
Das Mindoro Management und nicht nur das, sondern auch das Management der Tochtergesellschaft MRL Gold richtet sich auf die prosperierende Zukunft ein:

http://www.canadianinsider.com/coReport/allTransactions.php?ticker=MIO

Gruß  

713 Postings, 5222 Tage black.jackresearch

 
  
    #493
1
13.09.11 16:46
http://www.mindoro.com/i/pdf/2011-09-07_DJC.pdf

hier ein ziemlich ausführlicher bericht zu mindoro.
habs mir noch nicht durchgelesen..

gruß black.jack  

521 Postings, 5148 Tage Schabo04Nickelerweiterung um 31% auf 42,76 Mio.To @ 1,01 %

 
  
    #494
1
17.09.11 10:01
Hallo MIO-Freunde! Es gibt News !

Mindoro Significantly Increases Agata Nickel Resources
- Measured and Indicated resources up 31% to 42.76 million tonnes @ 1.01% nickel - Drilling to continue testing five remaining regional targets
MELBOURNE, AUSTRALIA--(Marketwire - Sept. 16, 2011) - Mindoro Resources Ltd (TSX VENTURE:MIO) (ASX:MDO) (FRANKFURT:WKN 906167) has increased its Mineral Resource estimate for the Agata Nickel Project, including Surigao regional targets. This includes a total Measured and Indicated resource of 42.76 million tonnes at 1.01% nickel for 430,000 tonnes contained nickel, an increase of 10.1 million tonnes or 31% compared to the September 2010 estimate, with a slight decrease in grade. In addition, the total Inferred resource has increased by 0.75 million tonnes to 2.435 million tonnes at 0.99% nickel. Total mineral resource estimates are tabulated below:

Classification  Horizon  Tonnes
('000) t  Ni %  Co %  Fe %  Al %  Mg %  SiO 2 %  
Measured  Limonite 13,508 0.89 0.10 45 3.8 1.3 7.0
Indicated  Saprolite 29,254 1.07 0.03 12 0.7 16.9 40.0
Total  42,761  1.01  0.05  22  1.7  12.0  29.0  
Inferred  Limonite 683 0.81 0.09 40 4.8 1.8 13.7
Saprolite 1,753 1.06 0.03 12 0.7 16.6 40.0
Total  2,435  0.99  0.04  20  1.9  12.4  33.0  

Company President and CEO Jon Dugdale said, "This significant increase to the resource base at Agata Nickel Project and regionally will provide for additional mine life beyond the 15-year project described in the March 2011 PEA. Additionally, it provides the opportunity for early production based on high-iron limonite at the top of the laterite profile."

The total resource estimate consolidates four separate deposits: Bolobolo and Karihatag prospects located approximately 20 km north of Agata (North); Agata South located approximately 5 km south of Agata (North) and the resource estimates for Agata North released 8 September 2010. All resources are located within 2 km of the coast. The Agata South resource is located within the Agata MPSA, that has a granted Environmental Compliance Certificate (ECC) for up to two million dry metric tonnes of shipping ore production per annum. Bolobolo and Karihatag are located on a granted Exploration Permit (EP).

A total of five regional exploration targets have now been tested: Bolobolo, Karihatag and Agata South where resources have been defined, and Tapian East and Canaga where no resource has been defined to date due to lack of continuity between isolated intercepts. Mapped laterite exploration targets not yet drill-tested include San Jose, Tapian Central (Mamatfa), Tapian West (Corplex), Villariza and Mat-I. Drilling will continue as access to these areas is improved. The remaining Exploration Target for these areas is under review and subject to initial drilling to determine thickness.

To view the map that shows the location of nickel laterite resources and exploration targets drilled to date (also available on Mindoro's website), please click here

Mineral resource estimates for Agata Nickel Project and Surigao regional projects are tabulated below:

MINERAL RESOURCE ESTIMATES FOR THE AGATA NICKEL PROJECT, SEPTEMBER 2011
NI 43-101 Compliant; Prepared by Quantitative Group Pty Ltd  
Classification  Horizon  Tonnes
('000) t  Ni %  Co %  Fe %  Al %  Mg %  SiO 2 %  
Bolobolo          
Indicated  Limonite 1,385 0.82 0.09 42 4.5 1.6 13
Saprolite 3,161 1.02 0.03 13 1.1 15.7 39
Total  4,546  0.96  0.05  22  2.1  11.4  31  
Inferred  Limonite 32 0.75 0.08 39 5.2 1.5 16
Saprolite 67 0.92 0.03 15 1.6 13.8 39
Total  99  0.87  0.05  23  2.8  9.8  31  
Karihatag          
Indicated  Limonite 298 0.62 0.08 38 7.7 1.0 11
Saprolite 251 0.91 0.03 12 2.3 16.3 37
Total  549  0.75  0.06  26  5.2  8.0  23  
Inferred  Limonite 174 0.61 0.07 33 6.6 1.7 19
Saprolite 30 0.86 0.03 13 1.9 15.2 38
Total  204  0.64  0.07  30  5.9  3.7  22  
Agata South          
Indicated  Limonite 1,566 0.66 0.09 42 5.7 1.4 11
Saprolite 3,474 0.95 0.02 13 1.5 16.6 37
Total  5,040  0.86  0.04  22  2.8  11.9  29  
Inferred  Limonite 217 0.70 0.08 40 5.4 1.7 14
Saprolite 232 0.95 0.02 14 1.4 16.1 37
Total  449  0.83  0.05  26  3.3  9.2  26  
Agata North          
Measured  Limonite 247 1.01 0.12 48 2.9 1.0 4.7
Saprolite 535 1.15 0.03 11 0.4 18.0 41.7
Total  782  1.10  0.06  23  1.2  12.7  30.0  
Indicated  Limonite 10,012 0.95 0.11 46 3.4 1.3 5.9
Saprolite 21,832 1.09 0.03 11 0.5 17.0 39.9
Total  31,844  1.05  0.05  22  1.4  12.1  29.2  
Inferred  Limonite 260 1.05 0.11 44 3.1 1.9 10.8
Saprolite 1,424 1.09 0.03 12 0.6 16.8 40.4
Total  1,685  1.08  0.04  17  0.9  14.5  35.8  

Total metal contents in the reported resources represent metal in the ground and have not been adjusted for metallurgical recoveries and other factors which will be considered in later study
Mineral resources which are not mineral reserves do not have demonstrated economic viability
The estimate of mineral resources may be materially affected by environmental, permitting, legal, title, taxation, socio-political, marketing or other relevant issues.
The Company has increased total Measured and Indicated resources by nearly 60% over the 2010/2011 drilling programs, as shown in the graph below:

http://media3.marketwire.com/docs/mio_graph.jpg

The mineral resource estimates were produced by Mark Gifford MSc (Hons), who is a Fellow of the Australian Institute of Mining and Metallurgy (FAusIMM) and an independent qualified person as defined by NI 43-101, in conjunction with Quantitative Group Pty Ltd (QG) in Perth, Australia. A total of 487 additional drill core holes for 5,649 metres of drill core were used for additional resource estimate, taking the total number of holes used in the resource estimate, including Agata North, to 1,080 for 16,500 metres. The resource estimation method applied was Ordinary Kriging, a very robust and proven methodology with regards to lateritic nickel deposits. Cut-off grades applied to the resource were 0.5% nickel within the Limonite zone and 0.8% nickel within the Saprolite zone.

Sample preparation and assaying were performed by Intertek Testing Services, Phils., Inc. (ITS). The ITS Phils. facility is among Intertek's global network of mineral testing laboratories. It provides high quality assay analysis of mineral samples for nickel deposit exploration projects. Each sample is analyzed for nickel (Ni), cobalt (Co), iron (Fe), magnesium (Mg), aluminum (Al), silica (SiO2), CaO, Cr2O3, K2O, MnO, Na2O, P2O5, and TiO2. Whole rock analyses are done using X-ray Fluorescence (XRF). The samples are fused using lithium metaborate. XRF analysis determines total element concentrations that are reported as oxides. Intertek mineral testing laboratories implement quality protocols. Normal Quality Control and Quality Assurance procedures are being carried out, using a system of repeat analyses plus split sample analyses and the use of standard reference materials and blanks. Mindoro has also conducted assay verification using standard samples and re-assaying field and pulp duplicates.

Mark Gifford, FAusIMM, has indicated that the density of drilling and continuity of mineralization is sufficient to classify the estimated resource and has verified and authorized the technical information detailed in this release.

The NI 43-101 technical reports will be filed on SEDAR within 45 days of the date of this release.

On behalf of the Board of Directors

Jon Dugdale, President and CEO

ABOUT MINDORO

Mindoro is a Tier 1 Issuer trading on the TSX Venture Exchange (MIO), Australian Securities Exchange (MDO) and Frankfurt Stock Exchange (WKN 906167). Mindoro is focused on nickel exploration and development and copper and gold exploration in the Philippines with a strategy of advancing early-stage opportunities to production or joint venture.

Mindoro has NI 43-101 Mineral Resource estimates on its Agata Nickel Project, in the Surigao District, Mindanao, that include Measured and Indicated resources totalling 42.76 million tonnes at 1.01% nickel, for 430,000 tonnes contained nickel, and Inferred resource estimates totalling 2.435 million tonnes at 0.99% nickel. In addition the Company has NI 43-101 Mineral Resource estimates on its Lobo (2005) and Archangel (2010) gold-silver projects, as well as 10 key porphyry copper-gold prospects at varying stages of advancement.

In March 2011 Mindoro released a preliminary economic assessment (PEA) on the Agata Nickel Project where the Company controls major nickel laterite resources and is drill testing regional targets. The Company is completing a prefeasibility study (PFS) into an integrated on site nickel processing project, based on the PEA, that is due for release in October 2011. The Company is also close to completing a scoping study into the development of a thermally upgraded (sintered) iron-nickel ore operation to generate early cash flow. The scoping study is due to be completed in late September 2011.

The recently drill tested Pan de Azucar gold-copper massive sulphide remains open with depth to the southeast. A metallurgical testing program has commenced on Pan de Azucar samples examining acid producing capacity for nickel laterite processing as well as copper and gold flotation and leaching. Mindoro has commenced drilling to expand gold resources at Lobo, Batangas, and is evaluating and prioritizing its many high-potential copper-gold porphyry targets prior to further drill targeting.

The Company's development and production objectives are intended to provide an indication of management's current expectations and are still conceptual in nature. It is uncertain that sufficient resources will be established and if established that these resources will be converted into economically viable mining reserves. Until a feasibility study has been completed, there is no certainty that these objectives will be met.

The mineral resource estimates were produced by Mark Gifford MSc (Hons), who is a Fellow of the Australian Institute of Mining and Metallurgy (FAusIMM) and an independent qualified person as defined by NI 43-101, in conjunction with Quantitative Group Pty Ltd (QG) in Perth, Australia. Mark Gifford FAusIMM has indicated that the density of drilling and continuity of mineralization is sufficient to classify the estimated resource and has verified and authorized the technical information detailed in this release.

Mindoro's exploration programs are prepared and/or designed and carried out under the supervision of Tony Climie, P.Geo., who is a qualified person as defined by National Instrument 43-101 and is a competent person as defined by the JORC Code, and who has reviewed and verified the pertinent disclosure of exploration related technical information contained in this news release. Mr. Climie is an executive and a director of Mindoro and is a member of the Alberta Professional Engineers, Geologists and Geophysicists Association. Mr. Climie has more than five years of experience which is relevant to the style of mineralization and type of deposit under consideration and to the activity which he has undertaken. Mr. Climie has consented to the release of the pertinent exploration related technical information in the form and context in which it appears.

Boyd Willis, FAusIMM, a qualified person as defined by National Instrument 43-101, and a competent person as defined by the JORC Code, has reviewed and verified the disclosure of a development and metallurgical processing nature contained in this news release. Mr. Willis has more than five years of experience which is relevant to the activity which he has undertaken and he has consented to the release of the pertinent development related information in the form and context in which it appears.

The Company's resource estimates were originally prepared in accordance with Canadian National Instrument 43-101 Standards of Disclosure for Mineral Projects of the Canadian Securities Administrators ("NI 43-101") and the Canadian Institute of Mining, Metallurgy and Petroleum classification system. NI 43-101 is a rule developed by the Canadian Securities Administrators that governs how Canadian issuers disclose scientific and technical information about mineral projects and which is broadly equivalent to the JORC Code in Australia. All resource information is also expressed in terms of the JORC Code.

This release may contain forward-looking statements including management's assessments of future plans and operations, and expectations of future production. These statements are based on current expectations that involve a number of risks and uncertainties, which could cause actual results to differ materially from those anticipated. These risks include, but are not limited to, the risks associated with the mining and exploration industry (e.g. operational risks in development, exploration and production; delays or changes in plans with respect to exploration or development projects or capital expenditures; the uncertainty of reserve estimates; the uncertainty with respect to results of exploration, the uncertainty of estimates and projections relating to production and the uncertainty of the availability of capital). The assumptions used in the preparation of such statements, although considered reasonable at the time of preparation, may prove to be imprecise and, as such, undue reliance should not be placed on forward-looking statements. The Company does not undertake to update forward looking statements except where required to do so by law.

Neither TSX Venture Exchange nor its Regulation Services Provider (as that term is defined in the policies of the TSX Venture Exchange) accepts responsibility for the adequacy or accuracy of this release.

http://tmx.quotemedia.com/...le.php?newsid=44595335&qm_symbol=MIO

http://www.marketwire.com/press-release/...sx-venture-mio-1562308.htm

Gruß Schabo04  

18 Postings, 7074 Tage KanuuNews 16.09.2011

 
  
    #495
2
17.09.11 10:03

18 Postings, 7074 Tage Kanuu31%

 
  
    #496
1
17.09.11 10:04
...hier war aber wohl mehr erwartet worden!  

1841 Postings, 5875 Tage BioLogic@all zum verstehen was da jetzt im Boden liegt

 
  
    #497
4
17.09.11 14:16
also:

wir haben bei Mindoro als Prev. insitu Wert des Agata Projektes:

Agata Nickel Laterite Project
Nickel, Cobalt, Iron, Bauxite/Aluminum, Magnesium, Silicon Oxide von: $27,401,966,943

Updated Insitu value sind: $36,435,975,785

Innerhalb eines Jahres die Ressourcen um knapp 10 MRD $ erhöht.

weiter im Text zu lesen, es sind weitere 5 Explorationsziele vorhanden was das Nickel betrifft.

Alle anderen Projekte nicht mit eingerechnet.

Gruß
Marc

1435 Postings, 5271 Tage njimkoNüchtern betrachtet!

 
  
    #498
4
17.09.11 23:08
Die Resource ist inzwischen auf insgesamt 45,195t @ 1,01% gestiegen! Durchaus ein Grund zur Freude, denn die angepeilten 50 - 70 Millionen Tonnen kann MIO auf den austehenden 5 Projekten noch erreichen. Bis jetzt liegt das meiste Nickel auf Agata Nord! Agata Süd, Bolobolo und Karihatag tragen nun mit zusammen 10,1Mt M&I plus 0,75Mt Inferred zum Ergebnis bei. Das sind Brutto 430,000t reines Nickel. Mindoro zählt damit bis jetzt nicht zu den ganz großen, aber sicher auch nicht zu den kleinen.
Zu beachten wären einmal die noch ausstehenden Ergebnisse aus den nördlichen 5 Surigao Gebieten und die cut off Grade mit denen die Ergebnisse errechnet sind, für Limonit 0,5% und für Saprolit 0,8%.
Die 5 nördlichen Gebiete San Jose, Tapian Central (Mamatfa), Tapian West (Corplex), Villariza and Mat-I sind in der Fläche mit ca 450ha ungefähr so groß wie die bis jetzt explorierten Liegenschaften. Zitat:***Das Unternehmen hat beim Explorationszielgebiet (circa 900 Hektar) ... Bisher wurden auf etwa der Hälfte des Gebiets Bohrungen durchgeführt.*** Mit diesen Gebieten von weiteren 450ha wird es meiner Meinung nach mit hoher Wahrscheinlichkeit über die 50Mt gehen. Damit wäre das angepeilte Ziel erreicht. Ein weiteres Ziel dürfte mit der 31%tigen Resourcenerweiterung schon jetzt erreicht sein, MIO wollte die LOM auf mindestens 20Jahre ausweiten, mit dem letzten Update dürfte man das Zielband durchtrennt haben, denn je nach jährlicher Produktionsrate, die PEA-Werte dazu lagen zuletzt bei 18000ta Nickel, liegt die LOM nun bei über 20 Jahren. Für Stahlproduzenten und Investoren war das eine Voraussetzung für erweitertes Interesse.

In dieser news steht was auf Tapian MAMATFA zu erwarten ist.
http://www.mindoro.com/i/pdf/2011-01-12_De_NR.pdf
Zitat:
***
Der vielversprechendste Teil des Ziels Tapian, das Gebiet MAMATFA, wurde aufgrund von Problemen bezüglich des Bohrzugangs, über den gerade verhandelt wird, noch nicht bebohrt. Wie bereits am 14. Oktober 2010 gemeldet, lieferte dieses Gebiet hervorragende Nickelergebnisse bei einem gut erschlossenen Limonithorizont,
der in einem Straßenschnitt zu Tage tritt, welcher Schlitzproben in Abständen von 25 Metern auf insgesamt 350 Metern unterzogen wurde, durchschnittlich 1,07 % Nickel und 42 % Eisen im unteren Limonithorizont, der in der Tiefe weiterhin offen ist.
***
http://www.mindoro.com/s/...ckellaterit-bekannt-und-verffentlicht-...

Nun zu den cut off Graden. Sie sind in erster Linie von den Marktpreisen abhängig, aber nicht nur. Der cut off ist ein Konglomerat aus den verschiedensten preislichen Einflüssen, wie z.B. Minenart, Strip ratio, Arbeitskosten, Energiekosten, Produktionsmethode, recovery usw. Sollte es sich für Mindoro lohnen den cut off zu senken könnten noch einige Millionen Tonnen mehr Erz verarbeitet werden und für eine längere LOM sorgen. Schon die Aussicht auf die Nickelpreise nach 2015 macht darauf Hoffnung!

Warum Dugdale dieses Resourcen - Update so schlecht darstellt verstehe ich nicht. Wenn man es von aussen betrachtet stellt man fest sie liegen im Plan. Und das für Bolobolo oder Karihatag im Vorfeld besonders gut Werte erwartet wurden, steht nirgends. Zu dieser Dugdaleschen Sichtweise passt das australische Coverage von DJ Carmichel ganz gut. Es scheint alles darauf angelegt zu sein, die weniger informierten zu verabschieden?  

1420 Postings, 5274 Tage madoldInfo zu Bohrungen Gold / Gold-Kupfer (deutsch)

 
  
    #499
5
18.09.11 17:39
Diese Meldung hatte ich noch nicht im Thread bemerkt. Falls doch doppelt, dann eben hier in deutscher Sprache. Die Leute von Mindoro liefern wenigstens Übersetzungen, das ist man bei über 95% der übrigen Explorern und Produzenten aus Übersee nicht gewohnt. Gruß, M.

24.08.2011 - 12:08 | Mindoro beginnt mit Bohrungen im hochgradigen Goldzielgebiet in Lobo; mächtiger Gold-Kupfer Abschnitt im metallurgischen Bohrloch von Pan de Azucar festgestellt.

Mindoro beginnt mit Bohrungen im hochgradigen Goldzielgebiet in Lobo; mächtiger Gold-Kupfer Abschnitt im metallurgischen Bohrloch von Pan de Azucar festgestellt

         •§Die Bohrungen in dem hochgradigen Goldbereich der Southwest Breccia sollen innerhalb von zwei Wochen beginnen
         •§Weiteres positives Gold-Kupfer-Ergebnis aus Pan de Azucar: 38,5 m mit 1,04 g/t Au, 0,74 % Cu

MELBOURNE, AUSTRALIEN, 23. August 2011 – Mindoro Resources Ltd (TSXV: MIO; ASX: MDO; Frankfurt: WKN 906167) freut sich, bekannt zu geben, dass innerhalb von zwei Wochen mit einem neun Bohrlöcher umfassenden Infill- und Erweiterungsbohrprogramm in dem hochgradigen Goldbereich der Southwest Breccia in Lobo, Batangas (Philippinen), begonnen wird. Bei der Southwest Breccia (SWB) handelt es sich um einen mächtigen ausbeißenden epithermalen Erzgang, der Teil eines fünf Kilometer langen, kartierten epithermalen Erzgang-Brekzien-Systems in Lobo ist (siehe beigefügten Plan, auch auf der Website von Mindoro). Die am 26. Mai und 19. Juni 2003 bereits bekannt gegebenen Bohrergebnisse, unter anderem 17,4 m mit 9,6 g/t Gold an der Oberfläche und 32,2 m mit 9,5 g/t Gold in einer Tiefe von 50 Metern, beziehen sich auf einen hochgradigen Bereich mit einer teilweise definierten Ressource der Kategorie „Angezeigt“: 270.000 Tonnen mit 6,49 g/t Gold (56.380 Unzen Gold), und der Kategorie „Abgeleitet“: 61.000 Tonnen mit 5,35 g/t Gold (10.540 Unzen Gold), wie in der Pressemitteilung vom 4. Januar 2005 mitgeteilt. Der hochgradige Bereich der SWB bleibt in der Tiefe und in den flachen Zonen zum Südwesten hin offen (siehe beigefügten Querschnitt 10170N und Längsprojektion der SWB, beide auch auf der Website von Mindoro). Im Rahmen des Programms, das Bohrungen über ca. 700 Meter umfasst, werden auch Proben für metallurgische Tests entnommen ...
http://www.ptext.net/nachrichten/...lobo-maechtiger-gold-kupfe-228586  

1622 Postings, 5254 Tage heller-goisernNews vom 19/9

 
  
    #500
3
19.09.11 05:22
Mindoro Resources receives 31% boost to nickel resources at Agata Project in Philippines
Monday, September 19, 2011


Mindoro Resources (TSXV: MIO; ASX: MDO; Frankfurt: WKN 906167) has upgraded the total Measured and Indicated Resource at the Agata Nickel Project by 31% to 42.76 million tonnes at 1.01% nickel for 430,000 tonnes contained nickel.

The new resource represents an increase of 10.1 million tonnes compared to the September 2010 estimate, with a slight decrease in grade. The estimate includes the Surigao regional targets.

In addition, the total Inferred resource has increased by 0.75 million tonnes to 2.435 million tonnes at 0.99% nickel.

The mineral resource estimates were produced by Mark Gifford in conjunction with Quantitative Group Pty Ltd (QG) in Perth, Australia.

This significant increase to the resource base will provide for additional mine life beyond the 15-year project described in the March 2011 PEA at Agata Nickel Project and regionally.

Jon Dugdale, Mindoro's president and CEO, said the upgrade "provides the opportunity for early production based on high-iron limonite at the top of the laterite profile.”

The total resource estimate consolidates four separate deposits: Bolobolo and Karihatag prospects located about 20 kilometres north of Agata (North); Agata South located about 5 km south of Agata (North) and the resource estimates for Agata North released 8 September 2010. All resources are located within 2 kilometres of the coast.

Significantly, the company has increased total Measured and Indicated resources by nearly 60% over the 2010/2011 drilling programs and drilling is set to continue testing five remaining regional targets at the project.
Google Übersetzung----------
Mindoro Resources erhält 31% steigern zu Nickel Ressourcen Agata-Projekt auf den Philippinen
Montag, 19. September, 2011


Mindoro Resources (TSX-V: MIO; ASX: MDO, Frankfurt: WKN 906167) hat aufgerüstet die gesamte gemessene und angezeigte Ressource Indicated im Agata Nickel-Projekt um 31% auf 42,76 Mio. Tonnen mit 1,01% Nickel für 430.000 Tonnen enthaltenen Nickel. Die neue Ressource stellt eine Steigerung von 10,1 Millionen Tonnen auf den September 2010 Schätzung im Vergleich mit einem leichten Rückgang in der Jahrgangsstufe. Die Schätzung beinhaltet die Surigao regionale Ziele. Darüber hinaus die gesamte abgeleitete Ressource von 0,75 Mio. Tonnen auf 2,435 Millionen Tonnen mit 0,99% Nickel erhöht. Die mineralischen Ressourcenschätzungen von Mark Gifford wurden in Verbindung mit Quantitative Group Pty Ltd (QG) in produzierte Perth, Australien. Dieser deutliche Anstieg der Ressourcenbasis wird für zusätzliche Lebensdauer der Mine über die 15-Jahres-Projekt im März 2011 PEA bei Agata Nickel-Projekt und regional beschrieben ist. Jon Dugdale, Mindoro President und CEO, sagte der Upgrade "bietet die . Möglichkeit der frühen Produktion auf High-Eisen-Limonit an der Spitze der Laterit-Profil basiert " Die gesamte Ressourcenschätzung konsolidiert vier separaten Lagerstätten: Bolobolo und Karihatag Perspektiven liegt etwa 20 Kilometer nördlich von Agata (North); Agata South etwa 5 km südlich gelegen von Agata (Nord) und die Ressourcenschätzungen für Agata North veröffentlicht 8 September 2010. Alle Ressourcen innerhalb von 2 Kilometer von der Küste befinden. Bezeichnenderweise hat das Unternehmen insgesamt gemessenen und angezeigten Ressourcen um fast 60% mehr als 2010/2011 Bohrprogramme erhöht und Bohren wird sich fortsetzen Test verbliebenen fünf regionale Ziele an das Projekt.
Quelle Proactivinvestor  

Seite: < 1 | ... | 17 | 18 | 19 |
| 21 | 22 | 23 | ... 27  >  
   Antwort einfügen - nach oben