WCM da könnte sich auch was tun...
Seite 20 von 30 Neuester Beitrag: 11.10.03 18:33 | ||||
Eröffnet am: | 07.04.03 12:42 | von: sard.Oristane. | Anzahl Beiträge: | 748 |
Neuester Beitrag: | 11.10.03 18:33 | von: Bentleyfahre. | Leser gesamt: | 30.515 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 48 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 17 | 18 | 19 | | 21 | 22 | 23 | ... 30 > |
auch wenn es immo (hoffentlich) wieder etwas besser aussieht weiß man NIE ob nicht irgendjemandem wieder eine bescheuerte Meldung einfällt
ich beobachte dieses Forum schon eine ganze Weile und habe mich nun mal angemeldet.
Zu WCM gibt es im Wallstreet-Online Forum ein interessantes Posting:
Diese Mail habe ich gestern von WCM erhalten!!
Sehr geehrte Frau XXXX,
vielen Dank für Ihre Nachricht und Ihr Interesse an unserem
Unternehmen.
Wir bemühen uns sehr, jede E-Mail möglichst kurzfristig zu beantworten.
Nur um Mißverständnisse zu vermeiden, wollen wir anmerken, dass wir in
den letzten Tagen keine E-Mail von Ihnen erhalten haben.
Jetzt aber zu Ihren Fragen:
Kreditverlängerung SIRIUS
- Wie Sie ja vielleicht in unserer letzten Pressemitteilung gelesen
haben, wollen wir zu Verhandlungen mit unseren Banken öffentlich keine
Stellung beziehen. Diese Diskussion, egal ob positiv oder negativ,
schadet dem Unternehmen sehr.
Auf der Basis der Tatsache, dass bis heute keine Ad-hoc-Meldung
veröffentlicht wurde, können Sie jedoch davon ausgehen, dass die
Kredite nicht fällig gestellt sind.
Strategie/Aktienkurs
Die Strategie der WCM bleibt derzeit unverändert. Im
Beteiligungsbereich werden wir - wie auch in der Vergangenheit -
Beteiligungen zukaufen und natürlich auch verkaufen.
Bezüglich der Aktienkursentwicklung kann man erwarten, dass das
entscheidende Signal für den Markt sein wird, wenn ein Wechsel in der
Eigentümerstruktur vollzogen wird.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne unter der bekannten Homepage
http://www.wcm.de, unserer E-Mail-Adresse IR@WCM.de und natürlich
telefonisch unter der Hotline: 0800/780 100 0 zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
WCM Beteiligungs- und
Grundbesitz-Aktiengesellschaft
i. A. Maren Moisl
Opernplatz 2
60313 Frankfurt am Main
Fon: + 49 (0) 69 / 900 26 510
Fax: + 49 (0) 69 / 900 26 555
Email: maren.moisl@wcm.de
Vorsitzender des Aufsichtsrats:
Prof. Dr. iur. Dr. h. c. Gerhard W. Wittkämper
Vorstand:
Roland Flach, Vorsitzender
Karl-Ernst Schweikert
Sitz der Gesellschaft: Frankfurt am Main
Handelsregister: HRB 55695 Amtsgericht Frankfurt am Main
klöckner!
darum fallt sie auch schon seit einigen tagen...
noch mal richtig gemolken...3€ pro aktie...nicht schlecht...
was meinst du...vorbeieilender?
c.u.
02.10.2003 12:43:15
Die Analysten von Goldman Sachs stufen die Aktien von IVG Immobilien in ihrer aktuellen Studie von „Underperform“ auf „In-Line“ herauf.
Dieses Upgrade werde von den Analysten auf das gestern bekannt gegebene Investment in Polar Real Estate in Finnland für 332 Mio. Euro zurückgeführt. Auf den ersten Blick würde diese Vereinbarung attraktiv für IVG erscheinen, impliziere der Übernahmepreis von 0,75 Euro je Aktie doch einen Abschlag zum Buchwert von rund 28%. Zudem betrage die implizite Dividendenrendite rund 10%.
Realtime Ordertiefe
Stand 02.10.03 12:59
Anzahl Kauf Kurs Verkauf Anzahl
55 332 1,65
5 035 1,66
19 361 1,68
4 000 1,69
4 000 1,70
16 000 1,71
14 265 1,72
61 100 1,73
22 507 1,74
13 172 1,75
1,77 17 306
1,78 20 600
1,79 18 900
1,80 27 360
1,81 4 220
1,82 55 615
1,83 19 500
1,84 21 850
1,85 238 500 !!!!!!!!!!!!!!
1,86 16 700
214 772 Ratio: 0,488 440 551
Eröffnung: 1,67
schönen tag noch :)
mfg
poste
59 700 1,73
23 907 1,74
113 172 1,75
56 615 1,77
1,79 18 900
1,80 33 460
1,81 24 220
1,82 55 615
1,83 19 500
267 659 Ratio: 1,764 151 695
Gru$
masteruz
ZUS/WCM bestätigt 5 detaillierte Angebote von Kaufinteressenten
Frankfurt (vwd) - Die WCM Beteiligungs- und Grundbesitz-AG, Frankfurt, hat fünf detaillierte Angebote von Investoren vorliegen, die an einer Beteiligung an der Gesellschaft interessiert sind. Von einem sechsten Interessenten liege noch kein schriftliches Kaufangebot vor, sagte eine WCM-Sprecherin am Donnerstag und bestätigte damit einen Bericht der "Börsen-Zeitung" (Donnerstagausgabe) in Teilen. Zu weiteren Einzelheiten der Meldung wollte sie keine Stellung nehmen.
Wie die Zeitung meldet, berücksichtigt nur eine dieser Offerten alle Belange des komplizierten Geflechts von Beziehungen, Beteiligungen und Krediten rund um das Unternehmen. Dieses Angebot eines ausländischen Konsortiums sehe vor, die Sirius-Kredite zu übernehmen und in Eigenkapital der WCM zu wandeln. Zudem sei geplant, die Anteile des WCM-Großaktionärs Karl Ehlerding, der zusammen mit seiner Familie knapp 45 Prozent der Anteile hält, zu übernehmen und darüber hinaus der WCM frisches Kapital zur Verfügung zu stellen.
Wie vwd aus Finanzkreisen erfuhr, hat ein Bankenkonsortium ursprünglich Ende September fällige Kredite der zur WCM gehörenden Gesellschaft Sirius über rund 600 Mio EUR bis Ende 2003 verlängert. Als Auflage habe der WCM-Vorstand die Weisung erhalten, endlich Klärung in die Aktionärsstruktur zu bringen. Wären die Kredite Ende September fällig gestellt worden, hätte WCM dies ad hoc melden müssen, sagte die Sprecherin. Dies zeige, dass die Banken an einer für alle Seiten einvernehmlichen Lösung interessiert seien.
Suche nach Investoren schwierig
Den vwd Informationen zufolge gestaltet sich die Suche nach neuen Investoren für WCM als schwierig. Eine vor allem von den Banken gewünschte Gesamtlösung sei nicht in Sicht und werde deswegen immer unwahrscheinlicher. So bleibe möglicherweise nur eine Teillösung, bei der einige Banken nicht alle Ansprüche erfüllt bekommen würden, hieß es weiter.
WCM ist über die Beteiligungsgesellschaft Sirius mit 50 Prozent minus einer Aktie an IVG beteiligt. Darüberhinaus hält WCM direkt über die Börse erworbene 2,7 Prozent an IVG. An Sirius sind die Frankfurter zu 87 Prozent beteiligt, der Rest liegt in Händen von Privatinvstoren. Rund 42 Prozent der Sirius-Anteile hatte WCM Ende 2001 von der Rebon-Gruppe der beiden Finanzinvestoren Clemens Vedder und Klaus-Peter Schneidewind für den symbolischen Preis von einer DEM übernommen. Dafür behielten die beiden sämtliche Aktionärsrechte an Sirius, obwohl sie nicht mehr daran beteiligt waren.
Im Zusammenhang mit dem Erwerb der IVG-Anteile schuldet Sirius verschiedenen Banken über 600 Mio EUR. Die Darlehen sind mit IVG-Aktien besichert, sollten jedoch ursprünglich Mitte des Jahres fällig gestellt werden. Nach Verhandlungen mit dem Bankenkonsortium wurde die Frist dann bis Ende September und nun offenbar bis Jahresultimo verlängert. +++ Kirsten Bienk/Eddy Holetic
vwd/2.10.2003/kib/eh/jhe
Wieso werfen bei diesen doch eigentlich guten Nachrichten, bei steigenden Kursen von CoBa und IVG, die ordentlich Geld bringen, bei einem Substanzwert, der nicht wesentlich anders ist als er vor etwas mehr als einem Jahr war mit dem damals x-fach höheren Aktienkurs, mit Problemen, die vor Wochen bei 2,70 eher größer waren als jetzt, nach getätigten Zukunftsinvestitionen usw. usw. die Leute so an die 2 Millionen Aktien für 1,70 bis 1,76 weg? Ist das so geil? -- Ob ich's auch mal machen soll.....
"Sicheres Geld" Eine umfangreiche Mappe von Martin Weiss.
U.A. dabei eine schwarze Liste der Unternehmensgewinne.
Ist wichtig, gebt schnell Antwort.
Die Schwarze Liste von Weiß (eigentlich paradox) kenne ich nicht. Soll da schreckliches über WCM drin stehen?
Untertitel: Die SCHWARZE Liste der Unternehmensgewinne
Seite 6.
Die folgende Liste enthält jedes an einer deutschen und amerikanischen Börse notierte Unternehmen, deren Gewinne vom "Weiss Wahrheits-Indes für Unternehmenserträge" als unsicher eingestuft worden sind, um so auf eventuelle Manipulationen der Gewinnzahlen aufmerksam zu machen.
Von A - Z sind es nicht viele deutsche A.Gs., die in dieser Liste fehlen. Gehen wir zum Buchstaben W.
Selbst wedeco ist vertreten.
Aber den ich suchte, WCM, der steht nicht drin.!!!!!.
Ich habe keine Ahnung, wie ich das werten soll.
Eine Probeausgabe "Sicheres Geld" könnt Ihr anfordern bei:
Dialog Service Center GmbH, Postfach 1327, 74150 Neckarsulm,
Telefon Service Nr. 01805/003588.
trader?
man, da geht ja bei der post mehr ab!
vorbeieilender... ich glaube bei mir reicht das auch nicht so ganz
mit dem verstand... mit 12-bis 18% habe ich min. gerechnet...
sind die alle schon im weekend...
irgendwo ein terroranschlag?
wir sind grade wieder schön in sanften gewässer...alles kann
nur noch besser werden...und die feuer für lau die guten aktien
in die weltgeschichte!
haben die alle unter 1.70 € eingekauft?
oder haben sich alle mehr versprochen - und schmeissen wieder?
hat jemand von euch verkauft?
fakt ist...wenn ich mir denn handel so anschau alle sind am
kaufen bzw. verkaufen... kleinanleger und zocker...
vielleicht ist es auch nur die resignation...
schweinezyklos...
c.u.
Ja, warum verhält sich die WCM im Kurs so merkwürdig? Es heißt ja immer, es liefen dicke Wetten auf den Kurs. etwa so, dass man nur gewinnt, wenn zu einem bestimmten Stichtag der Kurs unter einem Wert X liegt oder dann Euros kriegt, wenn er 25% fällt.
Auf alle Fälle ist WCM wohl dick in einige Hätsch-and-Ätsch-Fonds vertreten
"Finanz-Jojo oder: Geld machen mit Leerverkäufen
Und das geht so: „Die Aktien für diese Leerverkäufe leihen sich die Hedge Fonds von anderen Großanlegern wie Versicherungen und Pensionsfonds gegen eine Gebühr aus“ - und werfen diese Aktienpakete auf den Markt. „Wenn dann die Kurse tatsächlich gefallen sind, decken sich die Fondsmanager zu günstigeren Kursen wieder ein und geben die erworbenen Papiere an den Verleiher zurück. Die Spanne zwischen Verkaufserlös und Kaufpreis ist der Gewinn des Hedge Fonds“, erläutert die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung.
Diese Art von Finanz-Jojo soll zu erheblichen Kursschwankungen führen. Und Vorstände von Unternehmen wie dem Finanzdienstleister MLP und der Beteiligungsgesellschaft WCM führten Kursstürze auf Leerverkäufe zurück. Doch schreiben Experten den Hedge Fonds auch eine gegenteilige Wirkung zu: Wenn Aktienkurse nach Panikverkäufen abstürzten, seien sie die ersten, die zulangten und den Verfall dadurch bremsten."
und in deutschland besonders können diese ätsch-fonds ihr unwesen treiben ....
nunja, so machen auch hedge fonds kohle. ob das einer ist, oder ein insti der genug penunsen hat ist aber egal. die, die wcm shares haben, sind eingestiegen und dürfen zuschauen bis der zug abfährt :). der rest kann sich ja mal dran versuchen und sich evtl. die finger verbrennen. ist schon übel, wenn der kurs steigt, man selbst noch günstig (1,79) reinkommt, und der kurs dann langsam aber sicher wieder rutergeht. dann ist miese machen angesagt, oder bei uns einsteigen :)
die news sind prima, der markt traut sich nur nicht. kein wunder, so wie die verhauen wurden. dazu weiß niemend, gehts nun wieder mit dem markt rauf, oder doch nochmal runter?
@ jo nathan
die liste kenne ich nicht. wenn man dafür etwas bezahlen muß, wär ich skeptisch. wenn die sich wer kauft, da solten doch zumindest handfeste angaben als beweis drinstehen. würde sowas nicht automatsich zu ermittlungen von sec und bafin führen? hmmm?
so, nun gehts ins we, morgen evtl. ein bischen was machen, sofern es sich überhaupt lohnt.
mfg
poste