Epigenomics auf dem Weg zur FDA Zulassung?!
1. Angaben zum Emittenten
Epigenomics AG
Geneststraße 5
10829 Berlin
Deutschland
2. Grund der Mitteilung
X Erwerb/Veräußerung von Aktien mit Stimmrechten
Erwerb/Veräußerung von Instrumenten
Änderung der Gesamtzahl der Stimmrechte
X Sonstiger Grund:
underwriting position in capital increase transaction
3. Angaben zum Mitteilungspflichtigen
Name: Registrierter Sitz und Staat:
UniCredit S.p.A. Mailand
Italien
4. Namen der Aktionäre
mit 3% oder mehr Stimmrechten, wenn abweichend von 3.
Bankhaus Neelmeyer AG
5. Datum der Schwellenberührung
02.06.2016
6. Gesamtstimmrechtsanteile
Anteil Stimmrechte
(Summe 7.a.) Anteil Instrumente
(Summe 7.b.1.+ 7.b.2.) Summe Anteile
(Summe 7.a. + 7.b.) Gesamtzahl Stimmrechte des Emittenten
neu 6,98987 % % 6,98987 % 20544009
letzte Mitteilung 0,23 % % 0,23 % /
7. Einzelheiten zu den Stimmrechtsbeständen
a. Stimmrechte (§§ 21, 22 WpHG)
ISIN absolut in %
direkt
(§ 21 WpHG) zugerechnet
(§ 22 WpHG) direkt
(§ 21 WpHG) zugerechnet
(§ 22 WpHG)
DE000A11QW50 0 1436000 0 % 6,98987 %
Summe 1436000 6,98987 %
b.1. Instrumente i.S.d. § 25 Abs. 1 Nr. 1 WpHG
Art des Instruments Fälligkeit / Verfall Ausübungszeitraum / Laufzeit Stimmrechte absolut Stimmrechte in %
%§
Summe %
b.2. Instrumente i.S.d. § 25 Abs. 1 Nr. 2 WpHG
Art des Instruments Fälligkeit / Verfall Ausübungszeitraum / Laufzeit Barausgleich oder physische Abwicklung Stimmrechte absolut Stimmrechte in %
%§
Summe %
8. Informationen in Bezug auf den Mitteilungspflichtigen
Mitteilungspflichtiger (3.) wird weder beherrscht noch beherrscht Mitteilungspflichtiger andere Unternehmen mit melderelevanten Stimmrechten des Emittenten (1.).
X Vollständige Kette der Tochterunternehmen beginnend mit der obersten beherrschenden Person oder dem oberstem beherrschenden Unternehmen:
Unternehmen Stimmrechte in %, wenn 3% oder höher Instrumente in %, wenn 5% oder höher Summe in %, wenn 5% oder höher
UniCredit S.p.A. % % %
UniCredit Bank AG % % %
Bankhaus Neelmeyer AG 6,98987 % % 6,98987 %
9. Bei Vollmacht gemäß § 22 Abs. 3 WpHG
(nur möglich bei einer Zurechnung nach § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 6 WpHG)
Datum der Hauptversammlung:
Gesamtstimmrechtsanteil nach der Hauptversammlung: % (entspricht Stimmrechten)
Die stammen aus der Kapitalerhöhung oder nicht?
BioChain 9,05% (-> 1.859.233 Stk. ?)
UniCredit 8,84% (-> 1.816.090 Stk. ?)
MorganStanley 4,83% (-> 992.276 Stk. ??)
Abingworth 2,94% (-> 603.994 Stk. ???)
Steubesitz 73,34%
Gesamt: 100,00% (= 20.544.009 Stk.)
und bei der Meldung stand:
Vollständige Kette der Tochterunternehmen beginnend mit der obersten beherrschenden Person oder dem oberstem beherrschenden Unternehmen:
Unternehmen Stimmrechte in %, wenn 3% oder höher Instrumente in %, wenn 5% oder höher Summe in %, wenn 5% oder höher
UniCredit S.p.A. % % %
UniCredit Bank AG % % %
Bankhaus Neelmeyer AG 6,98987 % % 6,98987 %
Hat Unicredit jetzt Stimmrechte abgebaut?
Mal sehen wer da den längeren Atem hat!?
Aber ich denke es geht bald hoch und der Shorty gibt auf! Zumal die Erwartungshaltung steigen dürfte mit Hoffnung auf erste Verkaufszahlen aus USA.
http://www.evaluategroup.com/Universal/...tionID=&isEPVantage=yes
Jetzt hat EPI procolon die fda Zulassung, darf folglich beim Patienten direkt beworben werden und hat CPT Status 2 mit Aussicht auf cpt 1 ab 2017. warum sollte der Test nicht teilweise erstattet werden, wenn cologuard von 499$ 350$ durch medicare erstattet wird?
Wenn es der ernste Wille des US Gesundheitswesens ist, die teilnehmerrate von derzeit 65 auf 80% bis 2018 zu erhöhen, kann doch dieser Test nur erstattet werden! Denn alle bisherigen Kampagnen haben es nicht geschafft. Da medicare und medicaid staatliche KKs sind, werden sie den Test erstatten. Da es um den Kampf um Patienten geht, werden die privaten nachziehen.
Aktuell gibt es wahrscheinlich nur zwei Szenarien, die den Kurs bewegen können. Umsätze: davon hören wir erst wieder was im August oder eine größere Beteiligung. Bis dahin gibt es sicher noch mal gute nachkauf Möglichkeiten im umsatzschwachen Sommer.
Solange keine neuen Investoren in Sicht oder alte I. Aufstocken bleibt bis Q3 alles beim alten um die 5 €
Turbulenzen kommen bis zum 23. Juni, die sich aber wieder in einem Hoch auflösen werden. Die Briten sollten nicht so unvernünftig sein und Banken skizzieren den Briten auch ganz genau die unmittelbaren negativen Folgen eines Brexit.
Nur meine Meinung!
nenne mir doch bitte nur 2 gründe für einen austritt,
die für einen "normalen" bürger in england zureffen.