Der Antizykliker-Thread


Seite 190 von 530
Neuester Beitrag: 12.08.23 18:50
Eröffnet am:04.10.08 11:48von: CandlestickAnzahl Beiträge:14.246
Neuester Beitrag:12.08.23 18:50von: barbadukLeser gesamt:1.438.889
Forum:Börse Leser heute:532
Bewertet mit:
129


 
Seite: < 1 | ... | 188 | 189 |
| 191 | 192 | ... 530  >  

8485 Postings, 6699 Tage StöffenAchtet drauf, wenn der Anti Lemming in Urlaub geht

 
  
    #4726
7
24.02.09 22:13
das scheint der wirklich wahre Indikator zu sein ;-)))
http://www.ariva.de/...geht_in_Urlaub_t348181?pnr=5472960#jump5472960
Also streitet euch nicht.

9108 Postings, 6559 Tage metropoliskat

 
  
    #4727
3
24.02.09 22:15
Du brauchst es mir nicht erklären. Ich habe jahrelang so nach Gefühl/Erfahrung getradet wie du jetzt. Es gab Riesenerfolge, aber auch Riesenschlappen, in letzter Zeit eher letztere. Durch das HS versuche ich nur, meine Entscheidungen zu rationalisieren und die Trades besser zu strukturieren. (Siehe Musterdepot demnächst, du weißt wo)

Richtig, ein HS kann nicht im exakten Tief long gehen, sondern immer NACH dem Tief. Das HS minimiert dadurch das Risiko, falsch zu liegen. Wenn du jedoch VOR dem Tief long geht maximierst du das Risiko, denn du weißt nicht ob es das Tief sein wird. Daher behaupte ich mal: Glück gehabt! Ok, das Glück ist mit den Tüchtigen und etwas Können und Erfahrung wird es auch gewesen sein, daher will ich nicht drauf rumreiten.

ok, gießen wir keinen Wasser in den Wein, sondern freuen uns, dass alles bislang gut gelaufen ist. Schon morgen kann es anders sein.  

9108 Postings, 6559 Tage metropolis@Stöffen

 
  
    #4728
7
24.02.09 22:17
Diesen Gedanken hatte ich heute auch spontan:

Ist die Katze AL aus dem Haus, tanzen die Bullen auf den Tischen!  

493 Postings, 5852 Tage splintDas ist ein FTD-Artikel von morgen

 
  
    #4729
24.02.09 22:18
Scheint für Washington gut zu laufen diese Woche.

Übrigens dir auch einen guten Kurzurlaub Stöffen! Hoffentlich gleicht dein Fernbleiben nicht Anti-Lemmings Abwesenheit aus.  

9108 Postings, 6559 Tage metropolissplint

 
  
    #4730
2
24.02.09 22:22
Das ist doch Nonsens. Hätte ich vor dem Tief eingekauft und der SP wäre durch das Tief gerauscht wäre ich der Depp von Ariva gewesen und kein Antizykliker, sondern Bagholder.

Wenn ich am Tag (!) des Tiefes long gehe (ok, 2-3% drüber) ist das immernoch Antizyklisch genug, um nicht als Trendfolgend zu gelten. Das wäre es, wenn ich auf den Bruch irgendwelcher MAs waren würde.  

9108 Postings, 6559 Tage metropolisSP nun mit klarem Longsignal

 
  
    #4731
13
24.02.09 22:28
...der Stockastik auf Daily-Ebene. Die Kerzen sehen auch ganz gut aus. Dazu der Charme eines möglichen Doppeltiefs und "good news" aus der Politik (sowie fehlende "bad news" von den Quartalszahlen). Das ist die Mischung aus der Shortsqueezes sind.  
Angehängte Grafik:
chart.png (verkleinert auf 79%) vergrößern
chart.png

9108 Postings, 6559 Tage metropolisDas Bild zum Tag

 
  
    #4732
9
24.02.09 23:23
 
Angehängte Grafik:
sec_z-1.png
sec_z-1.png

111410 Postings, 9110 Tage Katjuschametropolis, na ja

 
  
    #4733
8
25.02.09 00:58
Also ich finde nicht dass ich nach Gefühl trade.

Ich versuchs mal nochmal zu erklären.

Es gibt Leute, die traden Unterstützungen, wie ich.
Es gibt Leute, die traden Signale wie eine weiße Kerze und Indikatoren, wie du.

Es gibt aber auch Leute, die warten Umkehrformationen ab, die auch jetzt im S&P noch nicht gegeben sind. Ein Überschreiten eines Verlaufshochs oder nen Rosshaken kann ich noch nicht erkennen. Bsilang ist es nicht mehr als ein Dreh am ehemaligen Tief mit ner weißen Kerze. Das kann genauso ein Problem, weil Fehlsignal werden, wie meine Strategie, am Tief zu kaufen und relativ eng abzusichern, wobei ich kurze Bärenfallen immer einrechne und eshalb weite Scheine kaufe.
Insofern ist deine Strategie nicht wirklich analytischer als meine. Es kommt auf die Perspektive an. Jemand, der Umkehrformationen abwartet, sieht vermutlich auf deine Strategie genauso wie du auf meine Strategie schaust. Verstehst du was ich meine?
Strategien beruhen aus meiner Sicht auf Erfahrungswerten und bei dem entsprechenden Trade dann darauf, mit welchen Scheinen und welcher Absicherung man agiert.

Du hast schon recht, was das Signal angeht. Nur hab ich schon was dagegen, wenn man meine Strategie als Glück oder als Gefühltrading bezeichnet. Das mag aber auch daran liegen, dass ich wie gestern shon beschrieben, sehr viele unterschiedliche charttechnische Analysenmethoden kenne und dazu noch computergestützte Programme, die dem Anleger sogar genau sagen, was er tun muss, und wo die Anleger sich gar nicht die Mühe machen es zu überprüfen. Da ich selbst noch keine dieser Methoden für mich entdecken konnte (bei mir funktionieren) bin ich zur Erkenntnis gekommen, dass ich mich auf ganz wenige Trades an ganz entscheidenen Marken konzentriere. Ein bißchen IntradayTrading hier und da bei Sondersituation wie an FED-Sitzungs-Tagen, aber grundsätzlich reicht mir diese Art von für dich vielleicht oberflächlicher Analyse. Ich bin ohnehin der Meinung, dass Charttechnik nur funktioniert, wenn mölichst viele Anleger das Gleiche sehen. Alles was darüber hinausgeht, wird zu kompliziert, womit ich aber nicht sagen will, dass Wellentheorie oder Indikatoren wie Stochastik etc. Quatsch wären. Ich hab dabei aber auch schon sehr viele Fehlsignale gesehen und irgendwann konzentriert man sich auf das was man selbst einschätzen und traden kann.

13154 Postings, 6183 Tage orient expressendlich die antizykliker wie metro gehen long ?

 
  
    #4734
5
25.02.09 01:43
Livetrading vom feinsten hier ab morgen eventuell  , obwohl das crv 50:50 chance aufweist, bin gespannt ob auch zeitnahes posting des einstieges den vielen lesern gegönnt sei? Maschine vs. mensch,...                            Mit dem handelssystem meine ich natürlich die amerikanischen handelsbestien....die es zu schlagen gilt!              Ich nenne sie liebevoll prozyklische bären geburtsmaschinenen....  

493 Postings, 5852 Tage splintmetro muss das long-Signal traden,

 
  
    #4735
2
25.02.09 08:13
orient express, weil seine Strategie eben lautet, das zu tun was das HS sagt. Beim Gold klappt das gerade. Eine Show bei der man mit Häme zuschaut, wenn es schief geht, muss daraus aber nicht gemacht werden.  

1268 Postings, 6706 Tage WubertLong bei News und allg. Gemengenlage

 
  
    #4736
5
25.02.09 10:06
fyi und Wasser auf die Mühlen der Skeptiker: Long bei Eröffnung Xetra per LYX0AD ETF auf LevDax, 2er Hebel bei fairer Taxe und verlässlicher Ausführung. kk 18,- sl 16,50 knapp unter TT gestern. Min. Ziel Gapclose Dax bei 4.200. Ob das nun antizyklisch ist oder nicht sei dahingestellt, das crv von 2 ist auch nicht allzu berauschend, aber der Trade halbwegs gemütlich und mein erster seit längerem.

@all viel Erfolg & schönen Tag, cheers, w.

9108 Postings, 6559 Tage metropolisGold

 
  
    #4737
3
25.02.09 14:03
Gold tauchte heute in den überverkauften Bereich ein, d.h. die Shortparty dürfte erstmal größtenteils gelaufen sein. Ab Mitte nächster Woche etwa dürfte da wohl wieder long angesagt sein.  Warten wir es ab. Im Weekly hat sich noch nichts geändert, dort bleibe ich Sideline bis zum nächsten AZ-Signal (Es wird Short sein).

orient hat recht, ein HS (egal ob Stachstaik wie bei mir oder Unterstützungen wie bei kat oder was auch immer) hat den Vorteil einer rationalen Entscheidungsfindung. Long oder Short wird keine Frage der "Rechthaben wollens", sondern des blanken CRVs. Der Wechsel der Coleur geht entsprechend leicht vonstatten.  

9108 Postings, 6559 Tage metropolisBuFu

 
  
    #4738
2
25.02.09 14:05
Der BuFu testet gestern das dritte Mal in Folge die 126 ohne Erfolg. Die Stochastik ist weiter short. Dort spitzt sich nun die Lage etwas zu, entweder es gibt einen sehr überraschenden Move nach oben oder die Bullen geben endlich auf. Könnte ähnlich wie bei Gold laufen...  

9108 Postings, 6559 Tage metropolisDax

 
  
    #4739
1
25.02.09 14:09
Die Stochastik beim Dax hat erwartungsgemäß nach oben gedreht, aber noch kein Longsignal generiert. Das wird kommen, sobald es im SP Anschlusskäufe gibt, vermutlich im Bereich 39050/4000.

Der SP gibt die Richtung vor, ich habe daher aufgrund des Kaufsignals gestern 50% meiner Daily-Dax-Posi vorsorglich Long investiert. Der Rest folgt, sobald das Longsignal im Dax kommt. Im Weekly gibt es kein Signal, daher bleibe ich dort flat.  

9108 Postings, 6559 Tage metropolisorient

 
  
    #4740
2
25.02.09 14:14
Mein HS hatte im Backtesting eine Fehlerquote von deutlich unter 50%, eher im Bereich 20% beim BuFu, 10% bei Gold und 5% beim Dax. Ein Stopkurs muss daher sein, aber ich glaube kaum, dass er jemals ausgelöst wird, zumal er recht weit liegt und der Hebel moderat ist. Sorgen macht mir nur der BuFu etwas, weil das HS dort eben nicht immer perfekt funktioniert.  

13154 Postings, 6183 Tage orient expressja beim bund überlege ich auch

 
  
    #4741
1
25.02.09 14:19
mir einen short zu erlauben, bin mir aber nicht so sicher ob er die 126 doch noch im vierten anlauf packt  

245 Postings, 6231 Tage LelonardAllianz

 
  
    #4742
4
25.02.09 14:23
Als antizyklischer Trader kann ich die Aktie der Allianz stark empfehlen. Die Aktie ist von 72€ nun wieder auf 50€ abgestürtzt. Hier könnte man von Erholungen profitieren. Zudem liegt bei einem Kurs von 49€ eine Unterstützung. Der Verlust ist meiner Meinung nach begrentzt.  
Angehängte Grafik:
chart_year_allianz.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
chart_year_allianz.png

25951 Postings, 8638 Tage Pichelzu ALV von heute morgen DBK:

 
  
    #4743
4
25.02.09 15:03
Allianz
Nachdem sich die Aktie von ihrem Novembertief bei 45,22 Euro zunächst
bis auf 77,60 Euro erholen konnte, kam es in den letzten Wochen
erneut zu verstärkten Abgaben. Im gestrigen Handelsverlauf gelang der
Allianz nach einem schwächeren Start jedoch ein Reversal, und es kam
zur Ausbildung eines Hammers. Wird dieser durch einen positiven Handelsverlauf
am heutigen Tag bestätigt, kann mit einer kurzfristigen Erholung
der Aktie gerechnet werden. Das erste Ziel dafür bildet das letzte
Zwischentief bei 56,65 Euro. Darüber stellen das Tief vom 03.02.09 bei
62,45 sowie der kurzfristige Abwärtstrend bei derzeit 70,20 Euro weitere
Ziele einer möglichen Erholung dar. Unter das gestrige Tagestief bei
47,84 Euro darf die Aktie jedoch nicht mehr zurückfallen.
Quelle: fi nanzpark AG

Stand: 24. Februar 2009 22:00 Uhr; Quelle: X-markets
Produkte von X-markets
WAVES und XXL-WAVES auf Allianz
Art WKN BP Knock-out Laufzeit Geld Brief Hebel
Call DB12VW 42,70 44,75 Open End 0,83 0,87 5,67
Call DB38VQ 38,60 40,45 Open End 1,26 1,28 3,85
Call DB67XB 30,12 31,55 Open End 2,11 2,13 2,32

20752 Postings, 7761 Tage permanentHier sind Einschätzungen zum DAX und zu Gold

 
  
    #4744
3
25.02.09 15:13

http://www.ariva.de/...Test_des_langfristigen_Aufwaertstrends_t369008

Ich wollte diesen und den Bärenthread nicht damit füllen aus dem Grund der eigene Thread. Alles Copy & Paste. Ich bin persönlich nach wie vor bullisch für Gold (ohne Positionen) und bärisch für den Bund Future. Hier habe ich eine Shortposition die ich im Bärenthread gepostet habe.

Gruß

Permanent

 

 

493 Postings, 5852 Tage splintWie ist das eigentlich metro

 
  
    #4745
25.02.09 15:22
Würdest du für eine langfristige Chartanalyse (1990-2009) den Perfomance Dax oder den Kurs Dax verwenden?  

111410 Postings, 9110 Tage KatjuschaIAllianz bringt doch morgen Zahlen

 
  
    #4746
3
25.02.09 15:25
Könnte für den DAX starke Auswirkungen haben, vor allem psychologisch, und zwar in beide Richtungen. Sowohl dax als auch ALV an wichtigen charttechnischen Marken und so ein Dickschiff kann bei entsprechenden Überraschungen schon viel bewegen, vor allem psychologisch.

Ich find, die Zahlen kann man unter dem Aspekt abwarten.

25951 Postings, 8638 Tage PichelAusblick ALV

 
  
    #4747
2
25.02.09 15:26
DJ: AUSBLICK/Dresdner beschert Allianz in 4Q Milliardenverlust
MÜNCHEN (Dow Jones)--Die kürzlich verkaufte Dresdner Bank dürfte der Allianz SE
nach einhelliger Einschätzung von Analysten im vierten Quartal noch rund 2,5
Mrd EUR Verlust beschert haben. Aber auch in den übrigen Geschäftsbereichen
werde der Konzern am Donnerstag einen deutlich niedrigeren Gewinn ausweisen,
lautet die Prognose der Beobachter.

 Welche Entlastung der Verkauf der Dresdner Bank für die Allianz bringt, lässt
sich für UniCredit-Analyst Andreas Weese an der Solvabilitätsquote ablesen.
Weese geht davon aus, dass die Dresdner Bank das Verhältnis zwischen den
verfügbaren Eigenmitteln und dem Eigenmittelerfordernis bei der Allianz zum
Jahresende auf 139% gedrückt hat.

 Nach dem Verkauf, also ohne Dresdner Bank, wird die Quote nach Einschätzung
von Wiese bei 154% liegen und damit im selbstgesteckten Zielkorridor des
Allfinanzkonzerns. Die Dresdner Bank ist zum 12. Januar wie vereinbart an die
Commerzbank übergegangen.

 Per Ende September hatte die Allianz noch eine Solvabilitätsquote von 157%
ausgewiesen. Die Kennziffer für die Kapitalausstattung wird von der
Versicherungsaufsicht BaFin genau beobachtet. Würde die Schwelle von 100%
unterschritten, wäre ein Versicherer unterkapitalisiert.

 Aber auch abgesehen von der Dresdner Bank erwartet Analyst Weese einen
kräftigen Einbruch beim operativen Konzerngewinn. Niedrigere Prämieneinnahmen
und höhere Schadensmeldungen dürften im vierten Quartal zu einer deutlich
erhöhten Schadenkostenquote im Hausrat- und Haftpflichtgeschäft geführt haben.
Vor Steuern sei der Gewinn um 37% auf 1,037 Mrd EUR gefallen, so seine Prognose.

 Sinkende Prämien und der schwache Aktienmarkt dürften im Geschäft mit Lebens-
und Krankenversicherungen dazu geführt haben, dass der operative
Vorsteuergewinn um 80% auf 120 Mio EUR eingebrochen ist. In der
Vermögensverwaltung soll die Kapitalmarktschwäche zu einem Rückgang des
Vorsteuergewinns um 54% auf 180 Mio EUR geführt haben.

 Analyst Thomas Jacquet von Exane BNP Paribas erwartet hohe Abschreibungen auf
The Hartford und die Dresdner Bank im vierten Quartal. Rund 400 Mio EUR werde
die Allianz auf die US-Investment- und Versicherungsgesellschaft abschreiben,
bei der die Münchner im Herbst für rund 2,5 Mrd USD eingestiegen waren. Der neu
verhandelte Verkauf der Dresdner Bank führe zu einer Zusatzbelastung von 600
Mio EUR, schätzt Jacquet.

 Im Blick haben die Börsianer am Donnerstag den Dividendenvorschlag für 2008.
Im Schnitt erwarten Analysten, dass der Konzern die Gewinnbeteiligung auf 3,98
EUR senken wird. Optimistische Beobachter schließen jedoch auch eine stabile
Dividende nicht aus. Außerdem werden Anleger darauf achten, ob Aussagen zum
laufenden Jahr auf weitere Belastungen von Seiten der Dresdner Bank hindeuten.

 Ihre bisherige Prognose für 2009 hatte die Allianz Anfang November wegen der
Finanzmarktkrise zurückgezogen. "Ohne eine umfassende Erholung der Aktienmärkte
werden wir unser Ziel eines operativen Ergebnisses ohne das Bankgeschäft von 9
Mrd EUR in diesem Jahr und auch 2009 nicht erreichen können", hieß es damals.

 Nachfolgend die Schätzungen der von Dow Jones Newswires befragten Analysten
für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2008 der Allianz SE (in Mio EUR,
Dividende und Kursziel in EUR, Combined Ratio in Prozent, nach IFRS).

===
               Ge-                op     Erg      Erg
              samt-    Netto-    Erg     vSt(1)   nSt(1)
4. Quartal    ertrag   prämien  Konzern  Konzern  Konzern

MITTELWERT    22.395    15.890    1.071    148      47
Vorjahr       25.600    16.048    2.598  1.830   1.252
MEDIAN        22.506    15.563    1.095    171      76

              Erg       op     Combined  Dividende/
             nSt(2)   Erg(1)   Ratio     Aktie
            Konzern   Bank       (3)     2008

MITTELWERT    -2.522    -22       95,8    3,98
Vorjahr          665      4       90,9    5,50
MEDIAN        -2.528    -20       95,5    3,65

              Ge-                op      Erg      Erg
Gesamtjahr    samt-    Netto-     Erg     vSt(1)   nSt(1)
2008          ertrag   prämien  Konzern  Konzern  Konzern

MITTELWERT(4) 90.479   60.013    7.548    5.808    4.197
Vorjahr       97.600   59.362   10.313   10.563    7.316
MEDIAN(4)     90.590   59.686    7.572    5.831    4.226

                    Erg       op     Combined
                   nSt(2)   Erg(1)   Ratio
                  Konzern   Bank       (3)

MITTELWERT(4)      -1.855     -28      190,7
Vorjahr             7.966      32       93,6
MEDIAN(4)          -1.861     -26      190,4

  Quelle Vorjahreszahlen: Angabe des Unternehmens - wie berichtet.
  (1) Fortgeführtes Geschäft; Ergebnis nach Steuern ist nach Anteilen Dritter.
  (2) Fortgeführtes und nicht fortgeführtes Geschäft (inklusive Dresdner
Bank).
  (3) Schaden-Unfall.
  (4) Eigene Berechnung von Dow Jones Newswires auf Basis des Konsenses
  für das vierte Quartal und der bereits berichteten Neunmonatszahlen.
===
   DJG/rso/rio
Besuchen Sie unsere neue Webseite http://www.dowjones.de

 (END) Dow Jones Newswires

 February 25, 2009 07:40 ET (12:40 GMT)
Dow Jones & Company, Inc.2009

9108 Postings, 6559 Tage metropolisDer performance Dax

 
  
    #4748
3
25.02.09 15:27
Weil alle KOs darauf lauten. Da ich aber nie so langfristig traden würde und ME in diesem Zeitraum Charttechnik keine Rolle mehr spielt ist es vermutlich eh egal.

MM: Je kurzfristiger man tradet, desto wichtiger wird die Charttechnik. Im Minutenbereich zählt alleine (!) die Charttechnik, im Dekadenbereich nur (!) noch die Fundamentals. Dazwischen ist Grauzone, je nach Zeithorizont.  

9108 Postings, 6559 Tage metropolisALV

 
  
    #4749
1
25.02.09 15:30
Bitte kein Einzelwertetrading in diesem Thread!

Ich hab Leonhard's Posting mit "interessant" bewertet, weil ALV sich anscheinend sogar besser traden läßt als der Dax, zumindest hat ein erstes Rumgespiele bei tradesignal das ergeben. Ich werde das bei Gelegenheit genauer untersuchen. Erstmal danke für die Anregung!

Wenn ihr ALV diskutieren wollt, eröffnet bitte einen Extra-Thread.  

111410 Postings, 9110 Tage Katjuschametropolis, aber wenn die ALV morgen

 
  
    #4750
6
25.02.09 15:35
schlechte Zahlen liefert und dort mehr Schrott in den Bilanzen hat als bisher gedacht, dann kann es sein, dass wir uns unsere Longs auf den DAX abschminken können. Zumindest dürfte es dann schwer werden über die 4000 zu kommen, wenn die ALV unter die 2008er Tiefs zu fallen droht. Insofern sehe ich das nicht als Einzelwerte-besprechung. Allianz ist eines der Dickschiffe, die bisher von schlechten Meldungen halbwegs verschont geblieben sind. Wenn die jetzt auch noch Vertrauen verspielen, ...

Seite: < 1 | ... | 188 | 189 |
| 191 | 192 | ... 530  >  
   Antwort einfügen - nach oben