So, eben nach Börseneröffnung die letzte Hälfte meiner FNT Shorts verkauft als man FNT nochmal unter 19€ drückte. Vermutlich haben einige eh schon durch den schwachen Börsenstart heute verschreckte Irrlichter nur die Überschrift gelesen "Umsatzrückgang" ( => http://www.ariva.de/news/Freenet-rechnet-mit-Umsatzrueckgang-5124345 ) und damit gleich gemeint die Zahlen wäre insgesamt schlecht ;) Wer nicht alles durchliest was Freenet selber sagt ist selber schuld, wenn er falschen voreilige Schlüsse zieht ( => http://www.directupload.net/file/d/3706/toi6ah9g_pdf.htm , http://www.freenet-group.de/investor-relations/...berichte/index.html ). Damit bin ich jetzt also wieder zu 100% ungehedgt long. Die Hj.1 Zahlen fand ich o.k. , weil sie zeigen, daß man weiter auf dem Kurs ist den man vor einigen Monaten als Prognose ausgab bzgl. Free Cashflow und EBITDA für 2014 und 2015. Das wollte ich hören/lesen. Der Kursrückgang der letzten Zeit war also fundamental übertrieben. Das der Q.2 Umsatz ähnlich wie in Q.1 niedriger ist als im Vorjahresvergleich war ja eh jedem klar der nicht zu blöd war die Erklärung nach den Q.1 Zahlen zu lesen. Freenet verzichtet eben seit Anfang des Jahres auf gewisse margenlose Durchlaufposten (Hardware) die nur Umsatz aber keinen Gewinn brachten. Vermißt jemand Umsatz der quasi nur aus Dingen bestand die zum Einkaufspreis wieder weiterverkauft wurden? Eben! Ist also sinnleer die aktuellen Gesamtumsätze mit denen der Vorjahresperiode zu vergleichen ohne dies entsprechend zu berücksichtigen. Von daher dürften sich nur Irrlichter daran stören. Denn entscheidenter sind andere Kennzahlen. Und da man sich nun auf renditestärkere Umsätze fokusiert, ist die Rohertragsmarge jetzt weiter angestiegen. Erfreulich auch, daß der ARPU der Vertragskunden in Q.2 sogar wieder leicht !!angestiegen!! ist. Klar, hat natürlich auch damit zu tun in welche Verträge "Altkunden" wechseln, wenn die alten Verträge auslaufen und neue Vertäge abgeschlossen werden. Könnte mir vorstellen es liegt z.T. vielleicht auch daran, daß Smartphones immer mehr zum mobilen surfen genutzt werden und weniger zum sprechen und daher immer größere Datenpakete zugebucht werden, die natürlich auch etwas mehr kosten. Auch die erneut gemachte Aussage, daß der ARPU sich Richtung 2015 und in 2015 selber stabilisieren sollte ist gut. Wenn die Vertragskundenzahl weiterhin leicht wächst wie in den letzten Quartalen, dann wird ein leichter ARPU Schwund dort kompensiert ( Prepaid und NoFrill-Kunden interessieren mich nicht wirklich, da die relativ wertlos sind. Daher völlig egal ob die Karteileichen beim Prepaid-Bestand weiter sinken oder die mit radikaler Verramschung bzw. "Sonderaktionen" gewonnen NoFrills wachsen. Ein Vertragskunde bringt siebenmal soviel Umsatz wie ein NoFrill Kunde). Jesta Digital hat im 1.Hj mal gerade 14 Mio Umsatz gemacht. Von daher sowohl beim Umsatz wie auch beim Gewinn pro Aktie völlig nebensächlich, selbst wenn wider erwarten dort nenneswertes Wachstum einsetzen würde. Der ganze Digital Lifestyle Firelefanz klingt zwar nett, aber im Kern ist Freenet halt weiter der 08/15 Mobilfunk Service Provider wie eh und je. Die Zukäufe sind nunmal zu kleckerhaft und zu wachstumsarm gewesen, um das wirklich in näherer Zukunft zu ändern. Aber was solls. Solange das traditionelle "Brot&Butter Geschäft" weiter die Kohle solide einfährt kann ich damit leben. Da muß sich halt jetzt künftig zeigen, wie die FusionE+/O2 sich aufwirken wird. Tendeziell sollte der Preisdruck ja geringer werden, wenn weniger große Player am Markt sind. Einzig die Sache mit DRI und deren Kapazitätenzukauf finde ich etwas schwer einzuschätzen. Wieso da FNT, UI und andere nicht auch ein Stück abhaben wollten wäre noch eine Sache die ich mal gerne vom Vorstand erläutert hätte. Da durch die Aqusitionen wieder ein stetiger Fluß erhöhte PPA hinzukommen wird in den kommenden Jahren (ähnlich wie damals ja auch schon durch den Debitel Zukauf, nur jetzt in einer deutlich kleineren Form) und FNT dieses Jahr wieder etwas mehr Steuern zahlt als im Vorjahr (laut Präsentation der Q.1 Zahlen dann aber wieder in 2015 weniger Steuern) ist zwar das EBITDA weiter stabil/leicht steigend, aber natürlich wg. dem "ITDA" die weiteren Zahlen margninal davon beeinflußt. Ist aber auch schon seit vielen Monaten jedem bekannt der sich etwas mit der Firma und den Bilanzen beschäftigt hat. Da mir besonders wichtig war, daß die 2015er Prognose aufrecht gehalten wird ( hier soll das EBITDA und besonders der CFC gegenüber 2014 ja wieder etwas klarer wachsen), bin ich erstmal der Meinung unter rein fundamentaler Sicht gibt es keinen Grund bei diese niedrigen Kursständen noch zu verkaufen. Bei 18,90 wäre man ex einer 14er Divi (die vermutlich wieder im Bereich 1,45 liegen dürfte) bei ca. 17,50!! Also ein dann einstelliges KGV und eine DivRendite von fast 8% ist ja wohl nicht das schlechteste Argument pro FNT. Wer da noch blind weiter verkaufen will, der sollte mal schauen was seine anderen Werte im Depot diesbezüglich zu bieten haben. Da könnten höchstens noch gewisse Irrationalitäten/Übertreibungen am Gesamtmarkt (DAX fällt tief in den 8xxx Bereich zurück?) dazu führen, daß der Kurs nochmal klar tiefer geht. Deratige Dinge trade/hedge ich aber für gewöhlich mit Derivaten auf den Index und nicht so sehr auf Einzelwerte. |