Tiger Resources (WKN: A0CAJF, in Produktion


Seite 189 von 440
Neuester Beitrag: 26.05.21 17:20
Eröffnet am:16.07.11 09:21von: GreenyAnzahl Beiträge:11.989
Neuester Beitrag:26.05.21 17:20von: JuPePoLeser gesamt:2.487.136
Forum:Hot-Stocks Leser heute:584
Bewertet mit:
39


 
Seite: < 1 | ... | 187 | 188 |
| 190 | 191 | ... 440  >  

33227 Postings, 6033 Tage GreenyNoch ein Problem

 
  
    #4701
1
31.03.14 13:44
Von Ihnen kommen bereits 7 der letzten 20 (oder weniger) positiven Bewertungen für gouremet.

Vielleicht sollte man mal einen Antrag auf Sternchenerweiterungsverfahren stellen. Für die Guten darf man 20 Grüne für die Bösen nur einen Schwarzen verteilen.

1323 Postings, 4745 Tage hellhagiLiebe Freunde ...

 
  
    #4702
1
31.03.14 18:44
... aus dem Nachbarthread - ja nix missverstehen.

Greeny und ich sind in der geografisch/politischen Diskussion nicht einer Meinung
aber der Mann postet seine Ansicht und zwar ganz ohne
Beleidigungen und davor habe ich jedenfalls Respekt! Nun - ich poste meine
und dann .... haben wir ein Forum ... mit Weihnachtsmann und im Moment viel wichtiger
mit einem Osterhasen! (hat meine Murmel mal wieder den gouremet im Verdacht)

Immer locker bleiben :-), euer hagi
 

2446 Postings, 5759 Tage gouremetLöschung

 
  
    #4703
1
31.03.14 21:31

Moderation
Zeitpunkt: 01.04.14 12:01
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Spam.

 

 

1323 Postings, 4745 Tage hellhagi... das ist oberliga ...

 
  
    #4704
31.03.14 21:47
... gouremet! Nur die Sache mit der Keuschheit und der Demut ...
... naja die Demuts-Latte hast du gerissen ... bleibt noch eine Latte ... Fastenzeit halt ...  

2446 Postings, 5759 Tage gouremeta propo outen...

 
  
    #4705
31.03.14 21:49
an der wahrheit arbeite ich noch ein wenich..  

2446 Postings, 5759 Tage gouremetaber..soviel sei veraten...

 
  
    #4706
31.03.14 21:51
trage mich tatsächlich mit dem gedanken den wech zu gehen...

so wie alle sünder...für mich und andere...

von sevilla nach st. d. com.

ps.
besonders denke ich hierbei an brad und seine zukunft..  

1323 Postings, 4745 Tage hellhagi... möge die Muschel mit dir sein ...

 
  
    #4707
31.03.14 22:03
lohnt sich - mit und ohne Brad!  

33227 Postings, 6033 Tage GreenyKurs gehalten36,5 A-Cent

 
  
    #4708
1
01.04.14 07:21
Das sind doch wirklich fette Trades, was hier geboten wurde:

         1       345§3:58:33 pm 36.5 1
         2       344§3:58:23 pm 36.5 2 $1
         3       343§3:53:54 pm 36.5 1
         4       342§3:53:33 pm 36.5 5 $2
         5       341§3:53:18 pm 36.5 13 $5
         6       340§3:51:36 pm 36.5 1
         7       339§3:51:21 pm 36.5 3 $1
         8       338§3:51:21 pm 36.5 2 $1
         9       337§3:50:34 pm 36.5 2 $1
        10       336§3:50:22 pm 36.5 6 $2

1. April halt.  ;-D

http://stocknessmonster.com/

33227 Postings, 6033 Tage GreenyAus hotcopper

 
  
    #4709
1
01.04.14 09:08
http://www.business-standard.com/article/markets/...4033101160_1.html

According to business intelligence services provider SNL Financial, mine capacity expansion by industry leaders would bring into the market anything between 1.1 million tonnes (mt) and 1.3 mt of copper a year by 2016. This will be in sharp contrast to long periods of supply disruptions, caused by strikes in major mines and recovery of ore with falling copper content from ageing pits. Not every expert will, however, agree that copper now, in a tight bear grip, will not lead smaller groups to go slow on mine expansion. They will wait for turnaround in copper before resuming mines capacity expansion. But the red metal is destined to remain under pressure for at least a couple of years, as some major mine development projects remain at final stages of completion.

BHP Billiton, which has a highly profitable copper portfolio, says on completion of current projects by major miners, new supplies will "all but vanish." Therefore, post-2016, the world demand for the metal should be running ahead of supply. That will be time for copper to come back in strong reckoning of operators. For sustainable robustness in copper demand, big producers continue to pin their faith on China, despite the world's second largest economy hitting a rough patch and its manufacturing sector slowing. BHP is also hopeful of the global economy strengthening as we go forward. For example, the US manufacturing sector recorded largest output growth in six months in February. This should support copper demand growth in the world's second largest market for the metal. Industrial production growth in Japan, European Union, particularly Germany and the UK is strengthening. All this, according to BHP, will lift demand for commodities, including copper "albeit at more moderate rates of growth". It further argues that in the longer term, performance of commodities will be linked to "fundamentals of wealth creation and urbanisation".
Urbanisation is among the principal reasons as to why China will continue to need a growing amount of copper. Close to 55 per cent of the Chinese population is now living in urban centres, up from 26 per cent in 1990. As the target is to urbanise at least 70 per cent of the population by 2035, China will remain the world's most active centre for construction of high-rise buildings in new cities and rapid transit system. Greater the pace of urbanisation more will be the demand for copper, which finds application in electrical wiring, plumbing, communication system and air-conditioners. Unfinished urbanisation in China must have weighed upon the spokesperson for Freeport-McMoran, operator of the world's one of the largest copper mines in Indonesia when he told Reuter's that "we are still seeing robust consumption in China. Of course there can be hiccups here and there... Chinese consumption of copper will keep growing for more than a decade." Trade officials say China will remain a major importer of both refined copper and copper concentrate, the feedstock for smelters even if economic growth for 2014 falls below 7.5 per cent target. China will perennially remain a big importer of concentrate because most of its deposits are small. The major ones are located in areas where mining is a difficult proposition.

Besides China, emerging economies, India in particular, are where surplus copper to be generated from new mines will get absorbed.

"India's per capita consumption of copper is ridiculously low at close to half-a-kg against 5.5 kg in China, about 11 kg in the US and the world average of 2.5 kg. Urbanisation and the expanding power sector will be the two principal strands on which future copper use in India will grow. Expect China's per capita use level to come progressively closer to the US level and India's to the global average," says an industry official. India's copper use of over 600,000 tonnes constitutes a small portion of the world production of around 21 mt. Last year, India's refined copper production amounted to 691,210 tonnes, including 353,000 tonnes by Vedanta, 314 tonnes by Hindalco and 24,210 tonnes by Hindustan Copper. Except for Hindustan Copper, the other two groups depend entirely on imports of concentrate to run their smelters.

Their earnings depend upon treatment and refining charges (TC/RC) embedded in concentrate prices. Processing charges are subject to fluctuations, depending on global supply of concentrate. Smelters without mines linkages get higher TC/RC in surplus concentrate supply situations. The opposite is the case when shortages occur. In recent months, the charges have moved in a range of 10 to 13 cents a pound for standard concentrate for delivery to China.

2446 Postings, 5759 Tage gouremetsailem

 
  
    #4710
01.04.14 12:38
hat meine entschuldigung gelöscht...grund povokation...

dabei hatte ich mich doch nur schuldig bekannt...in allen punkten..

oberlehrer...usw

da scheinen doch empfindsame seelen im thread zu agieren....

möchte mich bei dir noch einmal aufrichtig entschuldigen...für mein oberlehrerhaftes

humorloses verhalten...  

2446 Postings, 5759 Tage gouremetes mag auch noch einige geben..

 
  
    #4711
01.04.14 13:19
die diese auf hohem niveau ablaufende kontroverse für ähnlich wichtig erachten wie ich..

eigentlich ...ist dies ja ein tiger tread...schön wenn es in diese richtung weiter gehen

könnte..möglicherweise würde sich dann auch der nötige ernst wieder einstellen..  

33227 Postings, 6033 Tage GreenyWenn es sich einbürgert,.....

 
  
    #4712
01.04.14 13:49
...dass in einem etwas heruntergekommenen  Tigerthread der Hinweis auf diesen Thread per Link bereits als Spam gewertet wird, dann darf man schon von einer seltsamen Regelauslegung schreiben.  Dieser Hinweis per Link auf den hiesigen Thread sollte wirklich am Thema interessierten Lesern den Weg zu diesem faktenreichen Forum weisen. Den dauernden Krawall in anderen Tiger-Threads können eigentlich nur Leser gut finden, die zwecks gauditum dort anklicken. Dann sind soie aber richtig.

33227 Postings, 6033 Tage GreenyKupfer 2014 googldeutsch

 
  
    #4713
1
01.04.14 14:03
Globale Kupferüberschuss wird Druck auf die Preise im Jahr 2014 zu halten: BREE

Melbourne (Platts) --1Apr2014/604 bin EDT/1004 GMT

Globale Kupferversorgung wird voraussichtlich im Überschuss im Jahr 2014 bleiben und weiterhin Druck auf die Preise ausüben, Australien Bureau of Resources and Energy Economics prognostiziert in seiner März-Quartal Bericht.

"Obwohl der Verbrauch voraussichtlich zu erhöhen, sollte die weitere Expansion in Chinas Kupferraffineriekapazität mehr als ausgeglichen beauftragt Schließungen von älteren Raffinerien und führen zu höheren Welt raffiniertem Kupfer Produktion", sagte BREE in dem Bericht.

Die Kupferpreise haben sich zunehmend von makroökonomischen Faktoren in den letzten Jahren aufgrund der Praxis der chinesischen Unternehmen, die Kupferbestände als Sicherheit für Finanzierungsverträge sichern beeinflusst, sagte BREE. Allerdings dürften diese Praxis zu reduzieren und zu schwächeren Investitionsnachfrage nach Kupfer Finanzsektorreformen und Wechselkurse in China, hat es.

Die Kupferpreise werden auch von einer zunehmenden Markt Pessimismus über Chinas Wirtschaftswachstum und einer Prognose Erholung des US-Dollar belastet werden, sagte BREE.

Globale Kupferpreise im Durchschnitt 7.326 $ / mt im Jahr 2013 an der London Metal Exchange, und haben seit Beginn des Jahres 2014 zu werden, um den Handel 6.500 $ / mt Mitte März um 13% zurückgegangen, sagte BREE.

Das Büro prognostiziert globale Kupferpreise im Jahr 2014 durchschnittlich 6.826 $ / mt und im Jahr 2015 auf durchschnittlich eine niedrigere 6.643 $ / mt aufgrund der anhaltenden Überschuss.

Ab 2015 BREE Prognose Kupferpreise auf rund 6906 $ / mt bis 2019 ein durchschnittlicher Anstieg von 1,5% / Jahr.

BREE prognostiziert weltweiten Kupferminenproduktion von 2015 auf rund 24 Millionen Tonnen im Jahr 2019, durch erhebliche Produktionswachstum in Peru, Sambia und der Demokratischen Republik Kongo angetrieben steigen 4,6% / Jahr.

In Sambia, die Kupferproduktion um 10% / Jahr auf 1,5 Millionen Tonnen im Jahr 2019 wachsen, mit neuen Produktion von First Quantum Minerals 'Sentinel Mine Ausbau auf 300.000 t / Jahr und höhere Produktion von anderen bestehenden Minen, einschließlich Vedanta Konkola Mine erweitert kommen auf 250.000 t / Jahr, sagte BREE.

In der Demokratischen Republik Kongo werden höhere Produktion aus der Glencore-Xstrata Kamoto Mine erweitern und 300.000 Tonnen / Jahr und seine Mine Mutanda Erweiterung auf 200.000 Tonnen / Jahr zu kommen, hat es.

BREE sagte Australien wurde erwartet, dass 985.000 mt der geförderten Kupfers im Geschäftsjahr Juli 2013-Juni 2014 produzieren und erhöhen auf 1,2 Millionen Tonnen bis zum Geschäftsjahr 2018-19 als neue Versorgungs kommt auf Strom von Rex Ressourcen 'Hillside und Oz Minerals Carrapateena Minen.

Raffiniertes Kupfer-Produktion in Australien wird voraussichtlich steigen um 5,1% zum Vorjahr auf 477.000 mt im Geschäftsjahr 2013-14 nach der Rückkehr zur vollen Produktion bei BHP Billiton Olympic Dam und Glencore Xstrata Townsville Raffinerien nach Produktionsstörungen im Geschäftsjahr 2012-13, sagte BREE.
Original:
http://www.platts.com/latest-news/metals/...ownward-pressure-26762939

2446 Postings, 5759 Tage gouremetLöschung

 
  
    #4714
01.04.14 22:01

Moderation
Zeitpunkt: 03.04.14 14:25
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unterstellung - Ggf. bitte die Widerspruchsfunktion nutzen.

 

 

33227 Postings, 6033 Tage GreenyAuf 37,5 A-Cent geklettert, 2,862,262 Umsatz

 
  
    #4715
1
02.04.14 08:11

33227 Postings, 6033 Tage GreenyFalle ?

 
  
    #4716
1
02.04.14 12:38
Wenn man den orgnosen einiger Veröffentlichungen glauben kann, dann soll es doch mit dem Kupferpreis bestenfalls gleich bleiben bzw. soll er sinken in diesem Jahr. Gründe hierfür wurden angeführt. Aber, was macht der Preis? Ersteigt. Auch der Kurzfrist-Chart zeigt steigende Tendenz, obwohl der obere Bollinger lediglich 6850 anzeigt, was nur eine geringe weitere Aufwärtsentwicklung vermuten leiße, wäre nicht der momentane heutige Kursanstieg.

http://www.ariva.de/forum/anonymize/http://.../base/t24_cp450x275.gif

http://www.ariva.de/chart/images/...eDefeat=1295612126784~M2011-01-21

Was also bedeutet das Ganze? Sollen da die Optimisten gefangen werden, oder liegen die Pessimisten mit ihren Prognosen einfach nur daneben?

33227 Postings, 6033 Tage GreenyFalle ? 2.

 
  
    #4717
1
02.04.14 23:11
Es war wohl eine sehr merkwürdige Kursentwicklung bei Kupfer am heutigen Tage. Mit dem chileneischen Erdbeben im Hintergrund fanden die entsprechenden macher einen prima Anlass, den Kurs zu treiben.

Mein Post stammt von 12:38. Da stand der CU-Kurs noch bei 6713 US$ um sogar noch weiter zu klettern bis an die 6730 US$. Danach gings bergab bis auf den Stand des Vortages.
Chile war wohl kein Thema mehr.
(s. Charts im Vorposting)

224 Postings, 5372 Tage bima0016news mehr Cu

 
  
    #4718
2
02.04.14 23:55
Tiger Increases Kipoi Central Mineral Resource
 

1323 Postings, 4745 Tage hellhagiSo isses ...

 
  
    #4719
1
03.04.14 00:27

33227 Postings, 6033 Tage GreenyWar das die Kursstütze?

 
  
    #4720
1
03.04.14 07:33
Die heutige im Vorposting angeführte meldung konnte offenbar dem Kupferpreisrückgang auf aktuell 3,0 $ entgegenwirken. So trug ein handelsumsatz von 2,416,365 Stücken zu einem Schlusskurs in Sydney von einem Plus von 2,7 % auf 38,5 A-Cent bei.

Leider konnte der anfängliche Höchstkurs von 39,5 A-Cent nicht gehalten werden.

http://stocknessmonster.com/

33227 Postings, 6033 Tage GreenyGoogldeutsch

 
  
    #4721
1
03.04.14 08:54
Seite 1
ABN 52 077 110 304
3. April 2014
Tger RESOURCES ERWEITERT Kipoi Central Mineral Resource 7,5% auf 690.000
Tonnen Kupfer
Perth, Westaustralien: Tiger Resources Limited (ASX: TGS) freut sich bekannt zu geben, um eine Erhöhung
auf die Mineralressourcen auf Kipoi Central, Haupt Einzahlung bei seinen 60% im Besitz Kipoi Kupfer
Projekt in der Demokratischen Republik Kongo.
Die aktualisierte Kipoi Central Mineralressourcenschätzung basiert auf einer überarbeiteten Cut-Off-Gehalt von 0,3%, bezogen
Cu (zuvor 0,5% Cu) und enthält Bergbau Erschöpfung bis 31. Dezember 2013.
HIGHLIGHTS
Kipoi Central Mineral Resource
• Kipoi Central Mineral Resource, einschließlich Vorräte, um 7,5% auf 690.000 Tonnen erhöht
Kupfer am 31. Dezember 2013 im Vergleich 575.000 Tonnen Kupfer zum 31. Dezember
Jahr 2012.
Kipoi Central Stufe 1 HMS Ore Reserves
• Kipoi Central Stufe 1 Ore Reserve, einschließlich hochwertiger Lagerbestände, erhöhte sich um 6%
71.000 Tonnen Kupfer auf 31. Dezember 2013.
Kipoi Central Stage 2 SXEW Ore Reserves
• Stufe 2 Kipoi SXEW Erz-Reserven, einschließlich Vorräte, um 40% auf 625.000 Tonnen erhöht
Kupfer.
• Kileba und Kipoi North Mineral Resources und Ore Reserves berichtet, in Übereinstimmung mit
JORC ​​2012 (zuvor JORC 2004).
Geschäftsführer Brad Marwood begrüßte die Erhöhung der Ressourcen und Reserven auf Kipoi.
"Es ist erfreulich, das Kipoi-Kupferprojekt Ore Reserves Anstieg um 191.000 Tonnen zu sehen
696.000 Tonnen Kupfer nach meinem Erschöpfung. Wir werden unseren Fokus weiterhin zusätzliche hinzufügen
Mineralressourcen und Erzvorkommen an jedem der Einlagen über Kipoi weiter ausbauen die
aktuelle 11-jährigen Minen Leben unserer SXEW Operationen. "

Weiet s. Post 4719

33227 Postings, 6033 Tage GreenyProactivinvestors Australia:

 
  
    #4722
1
03.04.14 09:07
Tiger Resources upgrades Kipoi Copper Project Reserves by 37%

Tiger Resources (ASX: TGS) has upgraded Kipoi Copper Project Ore Reserves by 191,000 tonnes to 696,000 tonnes of copper despite mine depletion, with drilling which is focused on extending mine life.
 
The increase in the Kipoi Central Stage 2 Ore Reserve estimate is the result of additional drilling undertaken in 2013 and inclusion of primary material in the mine plan following completion of successful metallurgical test work.

The increase in the Kileba Stage 2 Ore Reserve estimate is the result of a revision in the projected long term copper price to $3.00/lb.

Tiger had in January increased Ore Reserves for the key Kipoi Central Stage 2 open pit by 112% to 208,200 tonnes of copper.

“It is pleasing to see the Kipoi Copper Project Ore Reserves increase by 191,000 tonnes to 696,000 tonnes of copper after mine depletion,” managing director Brad Marwood said.

“We will continue our focus to add additional mineral resources and ore reserves at each of the deposits across Kipoi to further extend the current 11-year mine-life of our SXEW operations.”

The Stage 2 solvent extraction electro-winning (SXEW) operation is due to start producing copper cathode in the current quarter. About 12,000 tonnes of copper cathode is expected to be produced in the 2014 calendar year.

Resource and Reserve Upgrade

Tiger had increased Resources at the Kipoi Central deposit of its 60% owned Kipoi Copper Project in the Democratic Republic of Congo by 7.5% to 690,000 tonnes of copper.

This is based on a revised cut-off grade of 0.3% copper – from the previous 0.5% copper – and reflects mining depletion to 31 December 2013.

It has also upgraded Kipoi Central Stage 1 Ore Reserve by 6% to 71,000 tonnes of copper and Kipoi Stage 2 SXEW Ore Reserves by 40% to 625,000 tonnes of copper. These include existing stockpiles.

The increase in the Kipoi Central Mineral Resource estimate is the result of additional drilling undertaken in 2013 and the inclusion of a reduced cut-off grade of 0.3% (previously 0.5%) following an update to the economic parameters of the Kipoi Central Ore Reserve estimate announced on 15 January 2014.

Tiger had also declared a maiden Judeira Resource of 6.1 million tonnes at 1.2% copper for 71,000 tonnes of contained copper in November 2013.

Meanwhile, the increase in the Kipoi Central Stage 1 Ore Reserve estimate is the result of additional grade control drilling undertaken in 2013 and the inclusion of transitional material in the mine plan.

Stockpiles of HMS rejects and run-of-mine material below a 3.25% copper cut-off grade will be used for processing in the Stage 2 SXEW and are reported as Stage 2 SXEW ore reserves.

Kipoi Copper Project

The Kipoi Project covers an area of 55 square kilometres and is located 75 kilometres north-northwest of the city of Lubumbashi in the Katanga Province of the DRC.

It contains a 12 kilometre sequence of mineralised Roan sediments that host at least five known deposits: Kipoi Central, Kipoi North, Kileba, Judeira and Kaminafitwe.

JORC Resources have been reported for Kipoi Central, Kipoi North, Kileba and Judeira.

Tiger had produced 41,255 tonnes of copper concentrate from the Stage 1 heavy media separation plant in 2013, more than 4,000 tonnes higher than the 37,000 tonnes it had forecast.

Copper concentrate production for 2014 is forecast at 39,000 tonnes, up 85% from the original estimate of 21,000 tonnes, with an attractive average operating cash cost of US$0.30 per pound.

Heap leach commissioning at the SXEW processing plant was completed on 27 December 2013 and the expansion is on track to start copper cathode production in the second quarter of 2014.

This is expected to produce 25,000 tonnes of copper cathode in its first full 12 months of operation and 50,000 tonnes per annum in subsequent years.

It is envisaged that ore from Judeira and other deposits within the Kipoi Project area, and within the nearby 100%-owned Lupoto Project, will also be processed during the Stage 2 operations, providing additional returns and increasing the ore reserves available as feedstock to the Stage 2 Kipoi SXEW plant.

Increased resources from these deposits will potentially increase the mine life and/or the annual plant throughput.

Analysis

The increase in reserves augurs well to increase mine life for the Stage 2 SXEW copper cathode operations.

It is impressive and a 7.5% increase in resources to 690,000 tonnes of copper takes into account mining depletion.

Given the company’s successes to date, there is every reason to believe that its focus on adding additional mineral resources and ore reserves at deposits across the Kipoi project will bear fruit.

This could further improve the economics of the Kipoi Stage 2 SXEW operation, which already has impressive project metrics in its favour with current estimated copper production of 532,000 tonnes, NPV of US$755 million, after-tax IRR of 107% and life of mine cash operating costs of US$1.04 per pound.  The copper price rise recently is also of interest.

Tiger recently flagged a plan to pay dividends when the board is confident that the level of dividend can be sustained for at least five years along with consideration for one-off payments should also attract yield conscious investors over time.

We continue to maintain our estimate of future valuation which equates to a share price target of between A$0.58 to A$0.76 per share.

http://www.proactiveinvestors.com.au/companies/...es-by-37-54091.html

33227 Postings, 6033 Tage GreenyEine Erweiterung um 37 Prozent!

 
  
    #4723
1
03.04.14 10:38

Man konnte zwar davon ausgehen, dass da noch etwas in der Pipeline ist, aber 37 % sind schon ein dicker Brocken.

33227 Postings, 6033 Tage GreenyIch erinnere an Posting 4712

 
  
    #4724
1
03.04.14 11:13

33227 Postings, 6033 Tage GreenyTiger Resources steigert Kipoi-​Resourcen

 
  
    #4725
1
03.04.14 17:01
Kupferproduzent Tiger Resources steigert Kipoi-Ressourcen und Reserven

11:08 03.04.14
Kupferproduzent Tiger Resources steigert Kipoi-Ressourcen und Reserven  Erfreuliche Neuigkeiten gibt der australische Kupferproduzent Tiger Resources (WKN A0CAJF) bekannt. Das Unternehmen, dass erfolgreich die Kipoi-Mine in der demokratischen Republik Kongo betreibt, hat die Ressource der Kipoi Central-Lagerstätte sowie der Haldenbestände um 7,5% auf 690.000 Tonnen Kupfer gesteigert – nach Abzug des bereits gewonnen Metalls.

Im Vorjahr, zum 31. Dezember 2012, hatte die Ressource noch bei "nur" 575.000 Tonnen Kupfer gelegen.

Tiger produziert auf der Kipoi-Mine derzeit mit Hilfe der so genannten Heavy Media Separation (HMS) Kupferkonzentrat. Für diese Aktivitäten, teilte das Unternehmen mit, standen zum 31. Dezember 2013 Reserven von 71.000 Tonnen Kupfer zur Verfügung, was einen Anstieg von 6% bedeutet.

Im zweiten Schritt, wenn alles läuft wie geplant, soll bereits in diesem Quartal die Produktion von hochwertigeren Kupferkathoden mit Hilfe des Solvent Extraction Electro-Winning (SXEW) folgen. Hier stehen 625.000 Tonnen Kupfer zur Verfügung und damit 40% mehr als zum gleichen Zeitpunkt 2012.

Managing Director Brad Marwood ist verständlicherweise erfreut über den Anstieg der Reserven und Ressourcen um 191.000 auf 696.000 Tonnen Kupfer – obwohl Tiger in der Zwischenzeit ja diese Vorkommen ausgebeutet hat. Laut Herrn Marwood wird Tiger auch weiterhin daran arbeiten, die Ressourcen und Reserven auszudehnen, um das Minenleben des SXEW-Betriebs über die derzeit elf Jahre hinaus zu verlängern.

http://www.ariva.de/news/kolumnen/...-Ressourcen-und-Reserven-4985160
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."

Seite: < 1 | ... | 187 | 188 |
| 190 | 191 | ... 440  >  
   Antwort einfügen - nach oben