Der Antizykliker-Thread
1) Mögliche (!) Umkehrkerze (Morningstar), die allerdings morgen mit einem deutlich grünen Tag bestätigt werden muss
2) Mein HS dreht leicht nach oben. Damit könnte (!) es morgen, spätestens übermorgen, ein Kaufsignal auf Tagesbasis geben. Auf Wochenbasis gibt es bislang keinerlei Hoffnung auf up.
Elliott-Waver Robert Prechter der ab Juli 2007 zum agressiven Shorten von US-Stocks aufgerufen hatte (stand aber nicht auf der Blumbärch-Main-Page ;-)), erwartet einen scharfen Rebound der Aktienmärkte und rät daher zu einem Ausstieg aus Shorts.
Prechter Advises ‘Closing Shorts’ on U.S. Stocks
Feb. 24 (Bloomberg) -- Elliott Wave International Inc.’s Robert Prechter, who advised shorting U.S. stocks three months before the bear market began, said investors should now end those bets following the recent market sell-off.
Prechter, chief executive of the market forecasting firm, warned in this month’s ‘Elliott Wave Theorist’ that a rebound in stocks could be “sharp and scary” for anyone who is so-called short. In a short sale, investors borrow stock and agree to sell them at a later date on hopes of capturing profit by replacing the shares after prices fall.
….In July 2007, Prechter advised shorting U.S. stocks saying “aggressive speculators should return to a fully leveraged short position.” He yesterday recommended investors cover that position.
“The market is compressed,” Prechter said in the note published yesterday. “When it finds a bottom and rallies, it will be sharp and scary for anyone who is short. I would rather be early than late.”
http://www.bloomberg.com/apps/...20601087&sid=aWCVnODJ3GPA&refer=home
Meiner Meinung nach haben wir diesen beschriebenen Sell - off jedoch noch nicht gesehen. Der DOW muss minimum bis 6500 runter, um eine solche Ralley auslösen zu können.
Hat er eig. auch ein Ziel für solch eine Ralley benannt?
Bernanke: Recession may end in '09; Stocks climb
http://finance.yahoo.com/news/...cession-may-end-in-apf-14453719.html
Mir egal, solche Gedanken mach ich mir nicht mehr. Mein HS sagte gestern SHORT und ich handelte danach. Wenn es long sagt werde ich genauso gut Long gehen. Ob ich Gurken oder Gold handle ist doch egal, hauptsache die Kasse klingelt...
Ab morgen gibt es Bärenfelle im Angebot :-)))
Ach so, eine "Story" gibt es auch:
Top Stories:
Wall Street Rallies as Bernanke Tells Congress Recession May End This Year
http://finance.yahoo.com/
Hatte ja gestern geschrieben, es würde heute Abend stark nach oben gehen. Allerdings hätte ich vorher nochmal mit einem kurzen Abtauen in die verlustzone beim S&P gerechnet. Na ja, so ist der Doppelboden wenigstens eindeutiger.
Grundsätzlich ist aus meiner Sicht jetzt klar long angesagt, wenn auch erstmal nur für die nächsten 5-6 Handelstage. Ziel im S&P erstmal die 800 sein und im DAX etwa 4230. Dann muss man neu schaun.
Was sagen denn die Wellentheoretuiker unter uns? sblo und aktienspezi, wie siehst aus?
Dadurch ist es erst möglich geworden,dass Dein HS reagiert.
Gruss Peter
Da weekly noch short angesagt ist stimm ich dir übrigens zu: Mehr als 1-2 Wochen up sind erstmal nicht drin.
Du achtest auf Indikatoren und bist daher letztlich eben kein Antizykliker in psychologischer Hinsicht wie meine Wenigkeit. Damit sich bei deiner Analyse oder deinen Programmen Long-Signale ergeben, muss es erstmla leicht aufwärts gehen. Ich hingegen kaufe wirklich antizyklisch voll in einem Bärenmarkt und noch bei Verkaufssignalen. Ich trade die Unterstützungen und Trendlinien. Die Kaufsignale ergeben sich erst später, sprich ... jetzt.
Ich weiß nicht wie ich's dir anders erklären kann. Für dich mag das Glück sein. Für mich ist das die Erfahrung, dass Indizes an wichtigen Unterstützungen nicht gleich beim ersten oder zweiten Mal durchbrechen. Und wenn es doch durchgeht, verkaufe ich eben. Hört sich einfach an. Ist auch so einfach. :)