Epigenomics auf dem Weg zur FDA Zulassung?!
Aktuell: 20544009
vom 29.04.2016: 19108009
Differenz: 1.436.000 Stück
Woher? (es waren doch nur 5 Wandelanleihen a 200.000 Stück über, oder bin ich hier auf dem Holzweg?)
biochain rd. 55% erworben ( rd. 790t aktien).
die restlichen rd. 646t aktien haben inst. inv. gekauft.
(im radio läuft gerade prinz mit polka, die haben morgen wohl eine große feier)
Die Erwartung auf nennenswerte Umsätze ist wohl nicht da.
Ganz genau, ein Elend...
Ich bin schonmal echt froh,dass die hohen Schwankungen nicht mehr sind und Ruhe eingekehrt ist. Das Fundament sitzt fest . Jetzt kann langsam das Haus gebaut werden. Es wird etwas dauern aber es wird weitergehen. Also Geduld, Geduld.
Meine Persönliche Meinung.
http://www.ariva.de/news/...-Potentialmessung-bei-Epigenomics-5772104
Krebs erkennen mit nur einem Tropfen Blut
Link: http://www.handelsblatt.com/technik/medizin/...684958.html?share=mail
Handelsblatt Online für Smartphones und Tablets - jetzt erreichbar unter app.handelsblatt.com.
Bitte beachten Sie: Diese Nachricht wurde Ihnen von einem Handelsblatt Online Leser gesendet.
Die Online-Redaktion des Handelsblatts stellt nur den technischen Service zur Verfügung und hat auf den Inhalt der Nachricht keinen Einfluss.
Von meinem iPhone gesendet
@hope epi
Danke fürs auf muntern, aber ehrlich gesagt bin ich von diesem Kursverlauf geschockt
Da gibt es schon Interessenten die nur noch auf den Startschuss warten. Wer jetzt als Kleinanleger verkauft sollte schon noch in der Gewinnzone sein, sonst macht das keinen Sinn. Oder aber man realisiert Verluste für die nächste Jahressteuerabrechnung. Wie dem auch sei, es wird wohl spannend was in den nächsten Wochen eventuell passiert. Das ganze könnte mit einer Listung an der Nasdaq doch leicht umgangen werden, denn dann würde der Kurs in jedem Fall steigen - die Amis könnten da mehr helfen den Kurs in andere Höhen zu bringen als wir paar Deutschen Kleinanleger. Möglicherweise will man aber auch gar nicht übernommen werden - ist alles noch sehr unausgegoren. Was sagen die Experten hier ?
Wir warten halt weiter ab