FCEL vor Gewinnschwelle 2013
Wenn ich nur 20 Prozent im minus wäre :))
Die wissen schon, warum sie sich den Re-Split haben absegnen lassen. Danach geht es auch eher erst Mal in den Keller. Wenn sie dieses Mittel nicht brauchen würden, warum dann überhaupt erwogen? Gewogen und zu leicht befunden.
Und das ewige "vielleicht hilft uns heute Plug oder Ballard" oder doch eher der liebe Gott? … ja, das hilft genau 12 Stunden: dann tritt wieder der Rückwärtsgang ein. x-mal nun schon erlebt.
Kommt hier nicht bald mal Geschäft in Zahlen, kommt Pennystock. Die Nachrichten haben sie nun schon seit 18 Monaten in diese Richtung angepasst.
Sollten die nicht insolvent werden, dann heißt es hier auf ein neues Jahrzehnt warten. Oder auf einen guru, der einen hype ausruft wie vor 18 Monaten.
Im Moment -10%.
Momentan sehe ich echt schwarz für den Sektor.
Hoffentlich überleben diese Firmen das!
Es liegt sicher nicht an der Technik , sondern an der Macht der Öl, Gas und Kohlelobby . DIese unterdrücken m.E. ganz bewusst und "mit allen Mitteln" den Aufstieg der BRENNSTOFFZELLEN.
Rückenwind für die BZ könnte vom Automobilsektor kommen, außer Tesla verkauft zur Zeit eigentlich niemand nennenswert viele E-Autos.
Der Hauptgrund ist das lange Aufladen , sowie die schlecht einschätzbare Reichweite, insbesondere wenn
zusätzliche Verbraucher wie AC , Heizung , Licht und 3000 Watt Soundsystem Strom ziehen. Wenn man
ein E- Auto bei minus 10 Grad betreibt , und dabei die Heizung laufen lässt , kann man zusehen wie die Ladeanzeige ders Akkus in den roten Bereich strebt. Nicht schön , wenn man z.B gerade durch den 14 km
langen Arlbergtunnel fährt...ha,ha.
Beim "Auto das wo mit Wasser fährt " ist alles so einfach wie bei Opas Opel - Treibstoff innerhalb 5 Minuten rein , und fahren,
fahren , fahren . Mindestens 500 km.
Obwohl das Wasserstoffauto Mirai schon wieder von den Kritikern ( wohl von Exxon Mobil bezahlt) extrem
niedergemacht wird , könnten H2-Autos widererwarten den Akkuschrauberautos davonziehen.Ich meine
damit die BZ-Elektromotorautos mit Traktionsbatterie, nicht die H2- Verbrenner im Otto-Motor ( BMW-Hydrogen)
Leider muss ich auch irgendwann verkaufen , eine Insolvenz warte ich nicht ab. Stoppkurs : 47 EUR-Cent.
Neues seriöses Kursziel in 2018 für nicht ganz unberechtigte Kurszielkritik : 4,50 EUR
Dies könnte aber erreicht werden , wenn sich die Stimmung Richtung BZ dreht -- Wenn's läuft , dann läuft's !.. ;-)
Schön finde ich, dass du offensichtlich kritikfähig hast. Anreiz verstanden hast du die Kritik offensichtlich nicht...
Bist du eigentlich mal ein Elektroauto im Winter gefahren? Es gibt übrigens durchaus neben Tesla noch e-Autos mit nennenswerten Verkäufen...
Nichts für ungut. Ich bleibe bei den 4,50 Kursziel bei meinem Salamandervergleich...
mitmachen . Gemeinsam ist immer einfacher , als gegeneinander.Das technische Know-How ist eben meistens dort , wo auch viel Geld ist.
Es gibt zwar eine geringe Wahrscheinlichkeit , das die Globale Erwärmung nichts mit CO2 zu tun hat ,
sondern vielmehr eine natürliche Schwankung ist , aber die ist wie gesagt gering.
Ob es jetzt 280 Kohlendioxidteilchen auf 1 Million Teilchen sind , oder 400 --- kann das wirklich was ausmachen? Die Wissenschaft sagt eigentlich einstimmig JA! Es gab zwar schon weit höhere CO2- Gehalte
in der Atmosphäre während dem Erdgeschichtsbuch , aber NIEMALS fand der Anstieg innerhalb von 150 Jahren statt. Wettervorhersage : Heiss und stürmisch wechseln sich mit Gefrierschrankkalt und meterhohem Schlee ab. Erdklima erstmal kaputt.
ich auch schon mal im Sommer keines gefahren.lol.
Meine fundierte Testmeinung habe ich über Versuche mit meinem ferngesteuerten Modellauto Porsche 911 aus den 1980er Jahren generiert, da habe ich festgestellt das die 6 AA-Batterien
im Winter viel schneller leer sind...
Also schon korrekt: Die Ingenieure von E-Autos sind sicher keine Idioten , die nicht wissen wieviel Strom
die Verbraucher insgesamt verbrauchen... Entschuldigung.
Ich bin schlichterdings Dr. und du Lead Sänger einer Punk-Band ....Bei Finanzen.net und an der Börse ist
eben alles möglich!
Kursziel : Fuelcell am 1.Dezember 2015 hoffentlich 1,29 EUR
Heute ist (oder wäre, falls nicht noch ein Wunder geschieht) der 28. Handelstag in Folge an welchem FCEL unter der Grenze von 1 US-Dollar schliesst. Somit sollte nächsten Dienstag das übliche Schreiben der NASDAQ eintreffen, wonach der Kurs wieder über die Grenze muss oder die Aktien von der NASDAQ muss.... Hmmm,....
Nach dem gestrigen Abverkauf beim Branchenkollegen Plug Power (PLUG) wieder eingestiegen und LONG.
http://www.google.com/finance?q=plug&ei=HLzEVfnmJMzrsAGzv7nYDw
Die Brennstoffzellen werden den anlaufenden US-Präsidentenwahlkampf prägen (Obamas Green Initiative). Zudem Auslieferungen, neue Aufträge, anziehende Ölpreise, Momentum uvm. - die Brennstoffzellen haben ihre besten Zeiten vor sich! Gruss und schönes WE allen
Nach 30.Tagen bekommt man ein Brief und hat
dann 180 Tage Zeit, oder??
Hier mal der genaue Text
precious RSS.
Deficiency Notice Triggers:
Failure of a company to meet a minimum closing bid price of at least $1 for 30 consecutive trading days can trigger delisting. When this happens Nasdaq issues a deficiency notice to the company.
Receipt of Deficiency Notice:
Any Nasdaq company receiving a deficiency notice has four business days to file an 8-K form with the SEC or to issue a press release to announce the notice. However, reporting failures require a company-issued press release. The company must provide the deficiency notice’s receipt date, unmet listing requirements, and action plan. The company must send a copy to Nasdaq before issuing the press release.
Return to Compliance:
After receiving a deficiency notice, a company has 180 calendar days to return to compliance. A company warned about its shares' minimum bid price must achieve a closing price of $1 or more for 10 consecutive trading days during this period. Report-filing offenders must file the required reports, and then must file subsequent reports by the due dates. Less
http://finance.yahoo.com/q?s=PLUG
sind m.E in Time die absoluten Tiefstkurse , bei Plug geht es wieder ein wenig aufwärts.
E.ON wird gewiss noch weitere Kunden für BZ finden , und auch allgemein geht es in den USA ja in EE.
Warum der Kurs sooo abstürzte , ist mir nach wie vor ein Rätsel .Wenn jetzt hoffentlich bald wieder ein Großauftrag bekannt gemacht wird , dann geht's extrem gen Norden .
http://www.finanzen.net/aktien/FuelCell_Energy-Aktie
Ich freue mich über jeden Cent der nicht in die Fänge der Finanzmafia wandert, sondern beim Kleinanleger verbleibt. ;-) Wie ich bereits vor paar Tagen geschrieben habe, jetzt wäre auch die 50 Dollarcentmarke kein Problem mehr. Aus Sicht des Großkapitals würde ich das Delisting geradezu anstreben um die Bude nur noch für nen halben Apfel und ein halbes Ei übernehmen zu müssen. Obs aber wirklich so kommt, weiß ich auch nicht, da ich nicht der Finanzmafia angehöre. Ich bin mit meinen Aktien auch deutlich unter Wasser, von mir gibt's für die aber trotzdem keine Einzige. Nachkaufen kann ich übrigens gerade nicht, weil ich bei den Edelmetallminenaktien gerade all in bin. Von daher muss ich mir darüber nicht den Kopf zerbrechen :-).
@Dr. Santo
Nach den mir vorliegenden Informationen ist das ganze CO2-Märchen Firlefanz. Mir ist übrigens egal ob man mir das glaubt - denkt einfach selber. Ich gehe davon aus, dass die gegenwärtige Erderwärmung zum Großteil von einer Schwankung unserer Riesenglühbirne (Sonne) ausgeht. Allerdings läuft ein Flackern dieser Riesenglühbirne nicht im Zehntel- oder Hundertstelsekundenbereich wie bei einer Glühbirne, sondern im Bereich von Jahrzehnten ab. Ein zweiter Grund für die klimatischen Veränderungen ist m.E. das Geoengeneering (Chemtrails und HAARP). Da kann man mal Werner Altnickel googlen.
Aus Umweltsicht sollten wir mit höchster Dringlichkeit lediglich die Atommeiler abstellen. Für die Einstellung des Verbrennens der Kohlenwasserstoffe gibt es aus Erderwährmungssicht keinen vernünftigen Grund. Warum behaupten es dann so viele Wissenschaftler? Weil man Ihnen für diese Aussagen allerhand Geld in den A.... bläst und die sich damit ihre Doppelhaushälfte und den nächsten BMW-Kombi leisten können. Für ne Million Euro - nach Steuern - behaupte ich übrigens ab sofort das Gegenteil, meine Kontodaten kann ich kurzfristig zur Verfügung stellen :-). Wir haben grundsätzlich keine objektive, ergebnisoffene Wissenschaft mehr. Wir haben grundsätzlich eine Auftragswissenschaft die das veröffentlicht wofür sie vom Großkapital bezahlt wird. Ich verweise hierzu auf die Wissensmanufaktur, der ich weder angehöre oder bekannt bin, mit der ich aber weitgehend d'accord bin.
Warum habe ich trotzdem FCEL-Aktien? Weil unabhängig von der CO2-Lüge - wie bereits vor paar Tagen geschrieben - nach den mir vorliegenden Informationen Ende 2014 die Würfel pro Erneuerbare gefallen sind. Die Gründe hierfür liegen in dem immerfortwährenden Investitionsbedarf unseres Finanzsystems. Ich verweise auf meinen Post 4630 sowie ebenfalls auf die Wissensmanufaktur. Wer das noch für Verschwörungsgewäsch halten will um sich noch ne Weile länger sorgenfrei zu fühlen, kann auch noch später aufwachen, nur beachtet: mit jedem Tag der mehr verstreicht wird man umso härter auf die Bretter gehen.
Beste Grüße
gigantische Mengen Erdöl förderten und verbrannten , und somit die Atmosphäre mit an Sauerstoff
gebundene Rußpartikel anreicherten . Genannt: Kohlendioxid , dasselbe Gas welches auch im Mineralwasser für
das Sprudeln sorgt ;-). con Gas / sin Gas
http://www.klimafakten.de/behauptungen/...ibt-gar-keine-erderwaermung
Es ist nicht die absolute Menge an Co2 welche das Erdklima zum taumeln bringen könnte, sondern die Geschwindigkeit mit welcher der Co2 -Gehalt von 280 ppm auf 400 parts per Million hochgebracht wurde.
Dieser Vorgang dauert natürlicherweise zehntausende Jahre , hier gibt es genug Zeit für Anpassungen .
Die sehr schnelle Erwärmung könnte zu seltsamen Rückkopplungen führen, mit sich selbst extrem verstärkenden Effekten . Vergleichsweise wie wenn man zwei Handys ohne Rückkopplungsunterdrückung
nebeneinander legt , das geringste Geräusch verstärkt sich durch das Mikrofon des einen Handys -den Lautsprecher des anderen Handys - das
Mikrofon - den Lautsprecher - das Mikrofon - den Lautsprecher zu einem infernalischem Kreischen .
Vielleicht : Polkappen schmelzen , Ozeane erwärmen sich weiter und geben Wasserdampf ab , viele Wolken lassen die Sonne nicht mehr durch , Atmosphäre kühlt ab , gewaltige Schneemengen fallen,
Wieder Wolkenlos , die Sonne erwärmt den Erdboden weiter ..usw.
Brennstoffzellenheizung für zuhause :
http://www.heizungsdiscount24.de/shop/system/...mp;nocache=1439007307
Gesamtwirkungsgrad bis 90 % !!
China liegt zwar noch vor den USA , aber insgesamt seit 1900 hat die USA sicher mit Abstand am meisten CO2 rausgehauen.Die USA hätte also eine enorme Einlöseschuld bezüglich CO2 -Einsparung ...
Energieverschwendung ist dort aber nach wie vor erste Bürgerpflicht .
Vermutlich wird D-E-U-T-S-C-H-L-A-N-D noch vor Norwegian das erste Land in der Welt werden ,
welches Klimaneutral wirtschaftet. Ich traue dies D zu , immerhin sind schon 25 % des Stromes
intelligent erzeugt.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/...lle-in-deutschland-a-1010478.html
Oder gehen sie alle Pleite? Ich mache mir Sorgen
Übrigens, den SPIEGEL würde ich nicht allzu ernst, sondern eher nur zur Kenntnis nehmen um zu wissen was den Leuten eingeredet werden soll. Dieses Blättle soll ja von manchem auch als "Bildzeitung für Abiturienten" bezeichnet werden.
Schönen bőrsenfreien Sonntag!
Dann wird halt wieder ein KE durchgeführt. Machen diese Firmen doch immer so.
Ich denke warum macht Eon ein Deal mit FCEL.
Warum gehen zwei anerkannte Männer mit reichlich
Know How zu dieser Firma. Warum kauft der Chef mal eben 200000 tsd Stück Aktien.
Das alles passt nicht zu einer Firma die Pleite geht.
Sicher alles schön geredet weil ich auch reichlich Anteile habe. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Wenn jemand etwas über das Projekt Beacon Falls hört, bitte sofort schreiben!
Dank Eon, den Insiderkäufen und Beacon falls bin ich weiterhin bullish!