Gold shorten?
Wer an dieses Zahlenwerk glaubt, der glaubt auch noch an den Weichnachtsmann....
Zeitpunkt: 01.11.12 16:32
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung - wiederholt und rassistische Wortwahl.
dass es zumindest in meinem Chart die Aufwärtsbewegung ziemlich exakt an der Nackenlinie der SKS Formation gedreht hat, die ich vor paar Tagen schon mal erwähnt hab. Die Bewegung war dreiteilig (a, dreieck b, c) hier rot eingezeichnet, möglich also, dass es jetzt schnell nach unten geht. Ich würde einen Shorteinstieg aber erst empfehlen wenn die 1700 fallen, da mir die Korrektur etwas mickrig erscheint. Wenn die 1712 halten (ca 62er retracement und auch eine Marke die crunchtime glaub ich erwähnt hat) dann könnte es imho bis 1750-1770 nach oben gehn bzw. dann muss man nochmal schauen...
"Es wird nicht lange dauern bis nach den US-Wahlen am 6. November die Diskussionen um eine weitere Abstufung des US-Kreditratings beginnen werden. Die fiskalische Klippe wird vermutlich aufgeschoben. Das ist bullisch für Gold", sagt Jochen Stanzl von Limitup.de.
kommt bis mitte november noch eine z oder eine c nach unten.
je nachdem wie man die abwärtsbewegung zählt.
wxyx2z-oder abc- korrektur
bleibe aber dabei,dass die 1700 noch durchbrochen werden,egal ob c oder z.
der unterscheid wäre:
c 5 teilig abwärts(1-2-3-4-5)
z 3 teilig abwärts(abc)
mein kursziel bis ende des jahre beträgt 1800 usd
vorher aber nochmal runter in den bereich 1660-1680
Da eine 8 vor dem Komma als Makel für den amtierenden Präsidenten gilt, wird heute auf jeden Fall eine 7 vor dem Komma stehen. Präsident Obama schätze ich als sehr "amtsgeil" ein. Nicht auszuschließen daher, dass die ALQ heute nochmals deutlicher rückläufig sein wird. Obama wird alles auf eine Karte setzen.
Man muss aber auch eingestehen, dass bei Gold derzeit noch nicht alle am gleichen Strang ziehen. Bereits vor den gestrigen Daten konnte man gelegentlich wieder Goldpreise um die 1.725 sehen, um nur wenige Minuten später Kurse von unter 1.720 zur Kenntnis nehmen zu müssen.
Von daher die Frage, ob es nur die gestrigen Daten waren, die uns die Kurse bei 1.725 nicht aufrecht erhielten.
Sollte Gold also derzeit ein gewisses "Eigenleben" führen, besteht auf der anderen Seit aber auch die Chance, dass robuste Arbeistmarktdaten, den Goldpreis nicht allzusehr in Mitleidenschaft ziehen werden.
So, den Pullback an die Ausbruchlinie (Oberkante alter Abw.trendkanal) hätte man jetzt schonmal gemacht. Bleibt zu hoffen man geht nicht noch tiefer, da dann auch der leicht steigende gelbe Aufw.trendkanal der letzten Tage kaputt ginge. Mangelnden Optimismus kann man gegenüber dem Gold nicht gerade unterstellen.
Gold: Händler bullisch wie seit 10 Wochen nicht mehr - Freitag 02.11.2012, 08:35 Uhr - BoerseGo.de
New York (BoerseGo.de) - Die von Bloomberg befragten Analysten und Händler sind für den Goldmarkt derzeit anhaltend bullisch gestimmt. Die meisten Experten betonten die hohe Nachfrage nach den ETFs sowie die expansive Geldpolitik der führenden Notenbanken und rechnen daher in der nächsten Woche mit einem Anstieg der Kurse. Verluste erwarten nur wenige Experten. Achtzehen der 27 befragten Analysten glauben, dass das Metall in der kommenden Handelswoche ein Kursplus erzielen wird. Vier Experten sind neutral eingestellt. Fünf Händler haben dagegen Verluste auf der Rechnung. Die Bullenquote liegt somit bei fast 67 Prozent. Zum Bärenlager gehören nur 18 Prozent der Experten. Die von Bloomberg erfassten Gold-ETFs haben am Donnerstag ein neues Allzeithoch beim Bestand erklommen. Der Bestand erreichte 2.588,4 metrische Tonnen, was in etwa der kompletten Jahresminenproduktion entspricht. Alleine seit Ende Juli 2012 hat der Bestand um rund 10 Prozent zugelegt. Die Bank of Japan (BoJ) hat diese Woche den Kauf weiterer Anleihen beschlossen. Der Rat der Notenbank votierte einstimmig für eine Aufstockung des Wertpapierkaufprogramms um 11 Billionen Yen auf damit rund 91 Billionen Yen. Die Käufe von Staatsanleihen und Schatzwechseln sollen um je 5 Billionen Yen erhöht werden. "Die Zentralbanken werden expansiv bleiben. Die Leute kaufen Gold als Wertaufbewahrungsmittel gegen die zu erwartende Geldentwertung“, sagte Mark O'Byrne von „GoldCore“.
constantin1: @crunch 09:35 #4692 wie siehst du apple heute? bin gold short
=====================================
@ constantin1:
Dein Gold-Short ist im Moment jedenfalls nicht ganz verkehrt, wenn man sich die letzten 24 Stunden anschaut. Allerdings könnte heute erstmal die jüngst durchbrochene obere Begrenzungslinie des jüngst nach oben verlassenen Abw.trendkanals den Kursfall nach unten begrenzen. Da die aber täglich mit ca. 4$ fällt, könnte man noch länger in den kommenden Tagen durchaus darüber bleiben und trotzdem unter 1700 dabei fallen. Also mal abwarten was kommt. Es fehlt im Daily Chart bei den Indikatoren einfach beim MACD weiterhin noch der Triggerschnitt nach oben als neues stärkeres Longsignal. Mir fehlt aktuell irgendwie ein neues überzeugendes Long oder Short Signal. Von daher schau ich jetzt mal, ob man am Nachmittag seitens der Amis was reboundmäßiges beim Gold probieren wird und werde auch dem €/$ im Auge behalten.
wg. Apple.
also eigentlich ist Apple ja deutlich überverkauft. Siehe siehe MACD. Zudem ist man weiterhin nahe an der 200 Tagelinie. An der Linie ist man fast immer wieder nach oben gelaufen nach einer Berühung. Von daher müßte man ja erwarten Apple dreht bald wieder etwas nachhaltiger nach oben. Allerdings war der gestrige Tage enttäuschend. Die frühen Kursgewinne wurde alle im späteren Handel später wieder komplett abgegeben, trotz festem Gesamtmarkt. Von daher sehe ich die Sache noch immer als etwas wackelig an. Könnte sein, daß man auch nochmal SL auslösen will mit kurzem unterschreiten der 200 Taglinie. Da schauen halt viel drauf und haben dort ihr SL liegen. Von daher sollte man vielleicht erstmal nur mit einer kleinen Long Posi rein (falls mit Knock out gehebelt, dann nicht zu nahe mit K.O. an der 200er) und dann vielleicht erst weiter aufstocken, wenn auch der MACD wieder nach oben geschnitten hat. Um in Apple Short zu gehen finde ich es etwas spät. Da sollte man eher auf dem gesunkenen Niveau auf gute Long Einstiegsmöglichkeiten schauen.
Hatte sich gestern schon abgezeichnet mit den ADP Zahlen, daß auch heute die Zahlen besser werden als erwartet. Stärkt den Dollar, schwächt das Gold. Wie nachhaltig das die kommenden Monate wird und ob man dann "zufällig" in einem Monat, d.h. nach der US Wahl, die heutigen Zahlen wieder nach unten revidiert werden, bleibt abzuwarten.
Market Pulse Nov. 2, 2012, 8:30 a.m. EDT
U.S. adds 171,000 jobs, unemployment 7.9%Stories You Might Like
By Jeffry Bartash WASHINGTON (MarketWatch) - The U.S. economy gained a better-than-expected 171,000 jobs in October and more people were hired in the prior two months than previously believed, but the unemployment rate ticked up to 7.9% from 7.8%, the government said Friday. Economists surveyed by MarketWatch expected a 120,000 increase in jobs, with an unemployment rate of 7.9%. Employment gains for September and August were revised up by a combined 84,000. The number of new jobs created in September was revised to 148,000 from a prior estimate of 114,000, while August's figure was revised to 192,000 from 142,000. The latest jobs report, coming just four days before the presidential election, is unlikely to change the trajectory of the race. Hiring has picked up over the past four months, but unemployment remains high. Yet the improved hiring trend is a welcome sign to Wall Street that the U.S. economy is still continuing to expand. The biggest increase in hiring last month occurred in professional services, health care, retail and leisure and hospitality. Average hourly wages, meanwhile, fell 1 cent to $23.58. The average workweek was unchanged for the fourth month in a row at 34.4 hours
ja ich weiß...hab erstmal aus angst apple longs verkauft. ich trau den nicht....die schreiben ja schon wieder negative berichte weil die schlange nicht so lang ist vor den ipadmini release...
wahrscheinlich steigt apple heute auf 610...
wenn es nach mir geht kann gold heute mal richtig fallen