Infineon wird Neu Starten.


Seite 188 von 405
Neuester Beitrag: 23.12.13 19:09
Eröffnet am:11.12.08 08:56von: Carisma1996Anzahl Beiträge:11.1
Neuester Beitrag:23.12.13 19:09von: RechercheurLeser gesamt:1.902.620
Forum:Börse Leser heute:175
Bewertet mit:
64


 
Seite: < 1 | ... | 186 | 187 |
| 189 | 190 | ... 405  >  

995 Postings, 5699 Tage grottenolmNach

 
  
    #4676
28.08.09 18:54

meinem obligatorischen Blick aus dem abfahrenden Zug in Richtung Bahnsteig - ihr habt es geahnt, es stehen noch einige zu spät gekommene dort und winken uns hinterher - wünsche ich allen ein sehr schönes Wochenende !

Gruß an alle grottenolm

A good captain cant fall asleep

 

103 Postings, 5674 Tage Optimist_72@nebnas bzgl. AS-Freiheit

 
  
    #4677
28.08.09 19:25
Mein letzter Stand ist die Info von SugarDaddy, dass die Rechtslage ungeklärt ist

siehe sein Posting Nr. 4543

Beste Grüße,
der Optimist

30793 Postings, 6918 Tage AnanasIch persönlich finde, dass die Kürzungen von Bonis

 
  
    #4678
29.08.09 09:45
und Managergehältern schon längst überfällig sind wenn die entsprechende Leistung nicht erbracht wurde und es dem Unternehmen auf Grund dessen schlecht geht. Der Gesetzgeber hat diese Regelung per Gesetzt im Juli 09 nun verabschiedet, ein Instrument was  entsprechend eingesetz werden kann/muß.
In diesem Zusammenhang verstehe ich die Befindlichkeiten, wie sie im Manager-Magazin beschrieben worden sind, nicht. Auch bei dem  Tages-Anzeiger, der von einem Tabubruch spricht , bedarf es einer umfassenden Aufklärung. Es wird Zeit, dass man damit aufhört Manager in Watte zu packen wenn entsprechende Leistungen ausbleiben und vielleicht das Unternehmen in Insolvenz gehen muß und Tausende von der Arbeitslosigkeit bedroht sind. Auch bei Arcandor sollte man (der Insolvenzverwalter) darüber nachdenken dieses Gesetz anzuwenden.

Infineon kürzt Ex-Chef Ziebart die Pension
Freitag, 28. August 2009 13:31  - Von Jan Hildebrand
Der Halbleiterkonzern Infineon will die Pension für seinen ehemaligen Vorstandschef Wolfgang Ziebart zusammenstreichen. Wie Morgenpost Online erfuhr, sollen die Altersbezüge um 30 Prozent sinken. Ein Übergangsgeld in Höhe eines Jahresgehalts wird wohl komplett wegfallen.


Der Chiphersteller Infineon will seinem ehemaligen Vorstandsvorsitzenden Wolfgang Ziebart die Altersbezüge um 30 Prozent zusammenstreichen. Wie Morgenpost Online aus Aufsichtsratskreisen erfuhr, soll zudem ein zugesagtes Übergangsgeld in Höhe eines Jahresgehalts komplett entfallen. Auch ein verabredeter Jahresbonus soll einbehalten werden.

Beide Zahlungen dürften zusammen im niedrigen Millionenbereich liegen. Der Aufsichtsrat beschloss, das jährliche Ruhegeld von 560.000 Euro auf 392.000 Euro zu kürzen. Damit würden die monatlichen Zahlungen an Ziebart um 30 Prozent auf rund 32.600 Euro sinken. Ziebart war Ende Mai 2008 vom Posten des Vorstandsvorsitzender bei Infineon vorzeitig zurücktreten. Sein Vertrag läuft noch bis Ende dieses Monats.

 

Danach steht dem 59-Jährigen ein Ruhegeld zu. Zudem war eigentlich noch eine Übergangszahlung vereinbart. Der Chiphersteller beruft sich bei den nun beschlossenen Kürzungen auf eine Änderung des Aktiengesetzes, wonach ehemaligen Vorständen bis zu drei Jahre nach ihrem Ausscheiden die Bezüge gekürzt werden können.
Anzeige
Dafür muss sich die wirtschaftliche Lage des Konzerns verschlechtert haben.  

1185 Postings, 5878 Tage chr1@Ananas

 
  
    #4679
29.08.09 10:34

Grundsätzlich: ja, undfähiges Top Management sollte auch nach der Amtszeit zur Rechenschaft gezogen werden können. keine Frage. Und auch gerne persönlich und nicht über die Managerhaftpflicht.

 

nur bin ich mir in diesem Fall nicht so sicher, ob es Ziebart war der den Laden (inbesondere Qimonda) gegen die Wand gefahren hat, oder der Aufsichtsrat, besonders Kley. Und ich bin mir auch nicht sicher, ob ein einseitiges Vorgehen der Firma gegen den ex-Vorstand nach dem Motto: "wir kürzen Dir jetzt die Bezüge, weil Du wohl unfähig warst" für einen Rechtstaat nicht etwas zu intransparent ist. Wer überwacht, dass diese Rentenkürzung angemessen ist? und ausserdem: wer hat denn überhaupt die wohl zu hohen Ansprüche von Ziebart im ersten Schritt genehmigt? Genau, die selben Herren die sie jetzt zusammenstreichen. Hätte man da nicht vorher schon aufpassen müssen?

Alles in allem finde ich das stinkt etwas, und könnte rechtlich noch ein Nachspiel haben....

Aber erstmal sind es eiin paar euro meh Cash in der Täsch bei IFX, und das ist wohl gut. 

 

 

1140 Postings, 5979 Tage bluhmchr1 u. ananas

 
  
    #4680
1
29.08.09 11:10
Zitat.........wer hat denn überhaupt die wohl zu hohen Ansprüche von Ziebart im ersten Schritt genehmigt? Genau....

moin C & A  :-) das ist m.E. mit den Gehalts-Verträgen der Manager nicht so einfach, wenn man die HÖHE des Gehaltes bzw. der Abfindung u. des Altersruhegeld von der Börse abhängig macht. Ich befürchte unser Wirtschaftssystem lebt "von und mit" den Pleiten, die manchmal auch ein POLITIKUM sind.

Warum wird OPEL gestützt ?  Daimler und VW leiden darunter, weil der Absatz bei ihnen nicht steigt. Warum hilft der Staat den Banken wie HRE und CoBa usw. ?

In einem Rechtsstaat, darf man dann bestrafen, wenn gegen Gesetze verstossen wird - das ist bei den MANAGERN m.E. nicht der Fall, weil Fehleinschätzungen der WIRTSCHAFT normales Risiko sind und weder in der POLITIK noch bei Managern strafrechtlich verfolgt werden können.

Ich muss hier noch einmal STEINBRÜCK bei M.Illner zitieren: "die Wirtschaft läßt sich nicht so einfach per Anordnung des Ministers steuern - dazu ist das System zu komplex, weil die internationalen Verflechtungen der GELDSTRÖME (auch von Zockern) den Anordnungen der Minister ausweichen".

30793 Postings, 6918 Tage Ananaschr1 die Kriterien , die zu einer Reduzierung der

 
  
    #4681
1
29.08.09 11:23
Bonis und der Managergehälter führen können, sind im Gesetzentwurf festgeschrieben . Diese werden von dem neuen Vorstand von Infineo jetzt angewand und ich denke das zu Recht. Andernfalls hätte Infineon mit Klagen der Anleger rechnen müssen, nicht nur von Privatpersonen, sondern auch von der DSW.
Ich denke, dass dieses Vorhaben, das nun von Infineon zum erstenmal in der Bundesrepublik prakteziert wird, wegweisend auch für andere Unternehmen sein wird.
Eine dreizigprozentige Kürzung ist in Anbetracht der verbleibenden Summe, die die Manager noch erhalten, vertrettbar.
Ein Klageweg der Aktionäre wäre wohl weitaus teurer.
Es ist nicht so, dass ich den Managern ihre Bezüge nicht gönne, doch es ist so, dass ich hundertprozentigen Erfolg erwarte. Wir Anleger gehen mit unseren Wenn das nicht eintrifft werden wir mit Kursabschlägen bestraft.
Somit ist die " Risikoverteilung" gerechter.  

30793 Postings, 6918 Tage Ananasbluhm ,guten Morgen,

 
  
    #4682
29.08.09 11:26
Die Genehmigung ist nicht relevant , da Bonis und Gehälter Erfolgsbezogen abgeschlossen werden, zumindestens bei Börsennotierten Unternehmen.  

1185 Postings, 5878 Tage chr1blum, ananas

 
  
    #4683
29.08.09 12:40

alles richtig was ihr schreibt. aber gehen wir den fall nochmal konkret am beispiel ziebert durch, vielleicht seht ihr den punk auf den ich hinauswill.

 

nehmen wir mal an, Ziebert hat 2005 frisch an bord von infineon gemerkt, dass die Seichersparte dem Untergang zugeht, zuviel internationaler Wettbewerb, zuviele subventionen an die mitbewerber. Also trennt er sich von dem Geschäft, will es als Qimonda an die Börse bringen und wenn möglich an einen Mitbeweber für 2 MRD verkaufen. wie wir HEUTE wissen, wäre das richtig gewesen. Das Argument dass beim verkauf zuviele Arbeitplätze gefährdet gewesen wären zieht HEUTE nicht mehr, weil jetzt ALLE arbeitsplätze dort weggefallen sind. totale pleite, und die 2 MRD sind auch futsch. Nehmen wir an, ziebert hätte das verhindern wollen, aber der ausichtsrat hätte ihn (aus welchen gründen auch immer) daran gehindert. was folgt ist ein Desaster bei Qimonda, und ein haufen Geld das IFX jetzt fehlt, und von dem sie nur die hälfte durch die kapitalerhöhung wierder reingeholt haben. Soweit so gut.

 

Nun kommt aber exakt dieser Aussichtsrat daher, der Ziebart vorher ein Bein gestellt hat und bestraft ihn für unzureichende leistung. Da finde ich zuviel macht in der hand von zu wenigen die in diesem fall sogar eigene Fehler schön vertuschen können.

 

Jetzt nehmen wir mal an, das ist alles nur theoretisch passiert, aber wäre tatsächlich so wie ich schreibe. sollte da der aufsichtsrat das rechht aben zieberts pension zu kürzen?

 

1185 Postings, 5878 Tage chr1Nachtrag

 
  
    #4684
29.08.09 12:43

besser wärs doch die kürzung von pensionen von vorständen würden die aktionäre mit einfacher mehrheit auf der HV beschliessen. oder ein richter. aber nicht der bock der hier gärtner spielt in person von Kley. nur meine meinung.

 

 

30793 Postings, 6918 Tage Ananaschr1 bist du ein Verteidiger? Nun gut

 
  
    #4685
29.08.09 13:18
Ich bin ein Ankläger es ist mein Geld das verbrannt wird. Ich finde das Gesetz ist gut, Aktionäre sind mir zu wankelmütig und somit ihre Meinungen. Es kommt bei Aktionären immer darauf an wann sie " eingestiegen" sind , so wäre auch ihr Abstimmungsverhalten.
Die Börse ist ein Glücksspiel, doch in diesem Fall ist es gut das der Gesetzgeber kein Lottospiel daraus gemacht hat.
Nur meine Meinung!  

1185 Postings, 5878 Tage chr1nope

 
  
    #4686
29.08.09 14:40

bin kein verteiger.

 

zweifle nur am richter, und den geschworenen

 

1185 Postings, 5878 Tage chr1Expansion!

 
  
    #4687
1
29.08.09 14:43

 http://www.n-tv.de/wirtschaft/Infineon-plant-Expansion-article481669.html

 

Wirtschaft
 

Samstag, 29. August 2009

  Der Appetit kehrt zurück

Infineon plant Expansion

 

So schnell kann es gehen: Nach einer langen Durststrecke sieht sich der Halbleiterkonzern Infineon einem Pressebericht zufolge schon wieder am Markt nach möglichen Zukäufen um. Gleichzeitig winkt der Aufsichtsrat dem Management mit dem Rotstift.

                   

Infineon-Mitarbeiter mit einem selbstgebastelten Roboter: Eben hat ihr Konzern noch nach Staatshilfe gerufen, nun ist das Management schon wieder mit der Kriegskasse am Markt unterwegs.
          (Foto: picture-alliance/ dpa)        

       

Das Interesse des Konzerns gelte dabei vor allem dem Geschäft mit Mobilfunkchips, berichtete die "Wirtschaftswoche". Die Sparte setzte den Angaben zufolge im dritten Geschäftsquartal, das Ende Juni ablief, rund 251 Mio. Euro um und erwirtschaftete damit fast 30 Prozent des Konzernumsatzes.

 

Zuletzt habe das Mobilgeschäft dank Kunden wie Apple, Nokia oder LG sogar schwarze Zahlen geschrieben, heißt es in dem Bericht. Deshalb müsste sich das Unternehmen hier verstärken.

 

Infineon könnte die Expansionspläne im Herbst angehen, war aus dem Umfeld des Aufsichtsrats zu erfahren. In der Infineon-Zentrale in München wollte man solche Pläne zunächst nicht kommentieren.

 

Anfang 2009 galt der krisengeschüttelte Chiphersteller noch als Pleitekandidat. Inzwischen habe ein eiserner Sparkurs, der Einstieg eines Investors und der Verkauf des Festnetzgeschäfts für 250 Mio. Euro im Juli zur Konsolidierung des Konzerns beigetragen. Die geglückte Kapitalerhöhung Anfang August habe die Kasse mit weiteren 725 Mio. Euro aufgefüllt, hieß es.

Infineon prüft Managergehälter

Abgesehen von den neuen Expansionsplänen will der Halbleiterkonzern die Bezahlung ehemaliger und aktueller Vorstandsmitglieder auf den Prüfstand stellen. "Ende November wird der Aufsichtsrat zu einer Sondersitzung zusammenkommen, um über die Gehälter des Vorstands insgesamt zu reden", sagte Aufsichtsratschef Max Dietrich Kley der "Süddeutschen Zeitung".

 

"Im Rahmen des geltenden Rechts sind wir aufgefordert zu handeln", stellte Kley fest. Seiner Einschätzung nach werden andere Unternehmen dem Beispiel in den kommenden zwei bis drei Monaten folgen.

   
             Bilderserie      
  •          
  •          
     
       
 Vorstandsgehälter 2008
 Dax-Manager müssen einstecken
          Alle Bilderserien              
 
   

Zuvor hatten Zeitungen berichtet, das Unternehmen wolle dem ehemaligen Infineon-Chef Wolfgang Ziebart seine Pension deutlich kürzen. "Das ist kein Tadel an Herrn Ziebart", betonte Kley. Doch habe sich die wirtschaftliche Situation in den vergangenen Jahren verschlechtert. Ziebart hatte vor gut einem Jahr nach massiver Kritik aus dem Aufsichtsrat seinen Hut genommen.

 

Seit wenigen Wochen gilt eine Änderung der Vergütungsvorschriften für Manager. Demnach können deren Bezüge auch nach dem Abschied noch drei Jahre lang gekürzt werden, wenn es dem Unternehmen wirtschaftlich schlechter geht.

 

 

1047 Postings, 5680 Tage KernleIhr müsst eins noch bedenken,

 
  
    #4688
2
29.08.09 15:10

vieles, veilleicht sogar das Meiste was wir momentan an guten Nachrichten bekommen sind in der Zeit von Ziebart eingeleitet worden. Es ist sehr fadenscheinig, wenn man meint, Herr Bauer hat die Entwicklungen von neuen Produkten in weniger als einem Jahr eingeleitet und in Serie gebracht. IFX provitiert von Arbeit, die schon länger in Vorbereitung war. Was ich immer mitbekommen habe war, dass Herr Kley Massnahmen bei Ziebart blockiert hat was nun erfolgreich umgesetzt wurde und von Herrn Kley und Herrn Bauer nun als Erfolg gefeiert wird. Ich hoffe dass Herr Bauer an der Entwicklung von neuen Produkten nicht spart um momentan mit Zahlen zu glänzen, ansonsten sind die Erfolge nur von kurzer Dauer und wären alleine Herrn Ziebart zuzuschreiben. Was die Managergehälter angeht, die würde ich generell niedriger halten, da stimmt kein Verhältnis mehr. Alledings sollte Herr Kley noch Geld an Infineon zahlen müssen. Ich halte Ihn für den Hauptverantwortlichen der Misswirtschaft der letzten Jahre.

 

213 Postings, 5996 Tage peepshow...

 
  
    #4689
30.08.09 00:56
bin mittelfristig orientiert...jetzt rein bei IFX?  

30793 Postings, 6918 Tage AnanasMobilfunkchip ein Highlight und ab Montag erste

 
  
    #4690
30.08.09 09:01
Liga und die RÜCKKEHR zu MSCI


Ab Montag spielt Infineon auch weltweit wieder in der ersten Liga. Die Aktie des Münchner Chipkonzerns ist in den MSCI-World-Index zurückgekehrt und findet damit vermutlich auch den Weg zurück in viele Depots institutioneller Investoren. Die Kursentwicklung der Aktien im MSCI-Index ist der Maßstab, mit dem der Anlageerfolg vieler Fondsmanager gemessen wird. Weil der Konzern, dessen Aktie unrühmlich zum ersten Pennystock im DAX wurde, die erste Liga deutscher Aktien Anfang des Jahres verließ, dürfte der Wert in Depots institutioneller Anleger noch untergewichtet sein. Die Aufstockung der Infineon-Positionen während der kommenden Wochen und Monate ist wahrscheinlich.

Vor allem, wenn die Deutsche Börse am 3. September, wie erwartet, die Wiederaufnahme der Münchner in den DAX bekannt geben wird. Die Nachricht über die bevorstehende MSCI-World-Aufnahme verteuerte die Infineon-Aktie am 13. August auf einen Schlag um acht Prozent. Fast drei Viertel des gesamten Umsatzes im TecDAX gingen an diesem Tag auf das Konto von Infineon.

Der Schlüssel für das schnelle Comeback war die erfolgreiche Platzierung neuer Infineon-Aktien im Wert von 700 Millionen Euro. Die Aktien wurden, anders als ursprünglich erwartet, trotz des großen Imageverlusts des Konzerns vor allem bei Kleinaktionären, überwiegend von Infineon-Aktionären, gezeichnet.

Zu verlockend für die Altaktionäre war offensichtlich der große Abschlag von 26 Prozent der neuen Aktien (2,15 Euro) auf den Wert der Infineon-Papiere bei Bekanntgabe der Kapitalerhöhung. US-Finanzinvestor Apollo Group, der ursprünglich die Kapitalerhöhung garantiert hatte und darauf spekulierte, über die nicht gezeichneten neuen Aktien mindestens 15 Prozent des Unternehmens zu erwerben, ging fast leer aus. Die Amerikaner halten heute 1,3 Prozent der Aktien, Infineon überwies ihnen allerdings die für diesen Fall vereinbarten 20 Millionen Euro Cash. Aus Arbeitnehmersicht ist die Gefahr, dass die Amerikaner die Strategie des Vorstands stark beeinflussen könnten, vorbei. Jetzt gibt es dickes Lob für die Strategie von Infineon-Vorstandssprecher Peter Bauer und Finanzchef Marco Schröter: „Die beiden haben mit dem Feuer gespielt, aber sie haben das Ding genial durchgezogen“, lobt ein hochrangiger Arbeitnehmervertreter. Mit Schröter habe der Konzern einen Finanzvorstand, der sich traue, unkonventionelle Wege zu gehen.  

1047 Postings, 5680 Tage KernleBitte,

 
  
    #4691
30.08.09 12:16

seid nicht zu sehr enttäuscht, falls es zu keinem großen Anstieg nach der offiziellen DAX und MSCI Listung kommt. Dies ist bereits zum Großteil eingepreist. Sollte, von dem gehen wir hier alle aus, zusätzlich  gute News kommen wird die Aktie im DAX und MSCI natürlich viel besser im Fokus stehen als im Tec Dax. Dies wird dann wie ein Katlysator wirken und Aktie beschleunigen. (Gilt natürlich auch umgekehrt bei schlechten News.)

 Also cool bleiben, wenn nicht unmittelbar nach den Listungen ein Anstieg erfolgt, er wird kommen!!!

 

30793 Postings, 6918 Tage AnanasKernle ist das das Wort zum Sonntag

 
  
    #4692
30.08.09 13:04
oder woher nimmst du deine Weisheiten.
Woher nimmst du deinen " Seelenfrieden" der dir erlaubt, dich um unsere psychische Belastung Sorgen zu machen?
Ich bin entsetzt und angenehm überrascht zu gleichen Teilen.  

995 Postings, 5699 Tage grottenolmDa wird schon

 
  
    #4693
30.08.09 13:06

was passieren, das Sommerloch dürfte durch sein, dann kommen die Zahlen zum III Q (Weiß jemand das Datum ?), dann möglicherweise eine Weihnachtsrally und mit dem Eiphone in China im Rücken dürfte sich eine ordentliche Jahresprognose 2010 ergeben, wir dürfen gespannt sein...

gruß an alle schönes Wochenende grottenolm

 

30793 Postings, 6918 Tage AnanasQuartalsbericht und andere Daten

 
  
    #4694
30.08.09 13:42
01 Okt 2009 -
18 Nov 2009 Quiet Period ('Auszeit'); vorläufiges Datum  

19 Nov 2009  Quartalsbericht (Geschäftsjahr 2009, 4. Geschäftsquartal); vorläufiges Datum
Veranstalter: Infineon Technologies


11 Feb 2010  Ordentliche Hauptversammlung 2010 (Beginn: 10.00 Uhr)
Veranstalter: Infineon Technologies


Pressemitteilungen
17 Aug 2009 Infineon ist Nummer 1 bei Leistungshalbleitern und wächst erneut schneller als der Gesamtmarkt
 13 Aug 2009 Infineon bietet energieeffiziente Single-Chip-Familie XWAY™ WAVE100 für kostengünstige WLAN Home-Gateways gemäß 802.11n
 10 Aug 2009 Wireline Segment von Infineon wird zu LANTIQ  

30793 Postings, 6918 Tage AnanasInfineon plant Zukäufe ?????

 
  
    #4695
30.08.09 13:45
30.08.2009 11:07
« Vorige | Nächste »


Halbleiterhersteller Infineon plant wieder Zukäufe

Der Halbleiterkonzern Infineon plant nach Angaben der Wirtschaftswoche nach einer langen Durststrecke wieder Zukäufe. Dies gelte vor allem für das Geschäft mit Mobilfunkchips. Die Sparte setzte den Angaben zufolge im dritten Geschäftsquartal, das Ende Juni ablief, rund 251 Millionen Euro um und erwirtschaftete damit fast 30 Prozent des Konzernumsatzes. Zuletzt habe das Mobilgeschäft dank Kunden wie Apple, Nokia oder LG sogar schwarze Zahlen geschrieben. Deshalb müsste sich das Unternehmen verstärken. Das könnte Infineon im Herbst angehen, sei aus dem Umfeld des Aufsichtsrats zu erfahren. In der Infineon-Zentrale in München wollte man solche Pläne nicht kommentieren.  

1185 Postings, 5878 Tage chr1ich hab

 
  
    #4696
30.08.09 13:49

mit infneon schon so viel gelitten und bin schon wieder so weit im plus, dass es mir ehrlich gesagt ziemlich egal ist ob die indizes jetzt schon im kurs eingepreist sind.

(obwohl ich glaube dass der rein technische vorgang, nämlich dass die indexbasierten fonds kaufen müssen, noch kommt. das wird uns zumindest stabilität nach unten schenken, oder noch ein +). richtig aufwärts gehts dan mit den quartalszahlen oder wenn sich vorher noch ein sinnvoller zukauf ankündigt.

 

soooo long..... :-)

 

 

 

1185 Postings, 5878 Tage chr1Zukäufe

 
  
    #4697
30.08.09 13:51
klar planen die Zukäufe..... was dachtest du denn? war schon klar, als WLC verkauft wurde. Infineon hat zuviel Cash um nnur die Schulden zurückzuzahlen ;-)  

1047 Postings, 5680 Tage KernleZukäufe sind klar

 
  
    #4698
30.08.09 16:10
Andeutungen gab es relativ rasch nach der erfolgreichen KE. Hoffentlich gehen Sie damit sorgsam um, dies war in der Vergangenheit nicht immer so. Das große Ding wird IFX wohl nicht landen können, dafür ist die Kriegskasse zu schmal. Lasse mich gerne positiv überraschen.  

1185 Postings, 5878 Tage chr1ja, wollen wirs hoffen

 
  
    #4699
30.08.09 17:04
lieber hier und da ein pasendes geschäft dazukaufen, anstatt irgend einen anderen grossen IDM....kapazitäten haben sie schon genug, jetzt gehts um zukunftssichere produkte und märkte....  

217 Postings, 5878 Tage johanni77schon bemerkt Jungs?

 
  
    #4700
30.08.09 17:37

......infineon steigt leicht, und das am Sonntag Abend!

 

Einen guten Start in die Woche Euch Allen und natürlich infineon!

 

Seite: < 1 | ... | 186 | 187 |
| 189 | 190 | ... 405  >  
   Antwort einfügen - nach oben