Der Antizykliker-Thread
USA bereiten Banken-Verstaatlichung vor
In den USA zeichnet sich eine Revolution des Finanzwesens ab. Die Regierung könnte bis zu 40 Prozent der Aktien an Großbanken übernehmen, wenn diese allein nicht mehr überlebensfähig sind. Erster Kandidat für eine Verstaatlichung wäre die Citigroup - einst die größte Bank der Welt.
Die Verstaalichung soll über den Kauf von Aktien laufen:
Hab' da mal kurzfristig 'n Termin an der Ostsee ausgemacht.
Schweden will Osteuropa helfen, in dem sie den Bankentöchtern die in Osteuropa engagiert sind helfen will. Schweden appelliert an andere Staaten ebenfalls Osteuropa zu helfen.
Amerika erwägt Bankenbeteiligungen.
Bin mal gespannt was diese Woche mit der HRE passiert und ob andere Staaten ihren osteuropäischen Bankentöchtern unter die Arme greifen.
Diese Woche ist sehr spannend. Wann war nochmal das G20-Treffen???
Ok morgen bis mittwoch sehen wir den crash
Am donnerstag dürfen dann die bullen sich nach dem langersehnten intraday spike von 3-5 % ausstoben, sofern sie die mega rally auch in der geschwindigkeit für sich nutzen können, was ich sehr bezweifle.
Am freitag dann absoluter panik tag,dow crasht an einem tag um 30% , im schlimmsten fall dow 3500 punkte, so stelle ich mir es vor...die chancen stehen dafür sehr gut, weil niemand damit rechnet.
Mag ja alles richtig sein.
Meine Frage aber ist: Wenn man auf so etwas ständig spekuliert, wie oft hat man vorher ins Leere gegriffen, bis man so einen Upmove endlich mal voll erwischt ???
Ist dann der irgendwann richtig erahnte Upmove nicht nur noch das Schmerzensgeld für die vorher erlittenen Verluste ???
Vermag dieser Gewinn den voher entstanden Nerven- und Geldverlust zu kompensieren ???
Ich wage dies zu bezweifeln (und nehme die Bewertung als "uninteressant" in Kauf).
So ist der Handel, akzeptiere und erkenne dies und mache weiter.
Das hat schon was, bye you people, bis demnäx ;-)))
Beim Erstellen der von Ihnen angeforderten Seite ist ein Fehler aufgetreten.
Falls das Problem temporärer Natur ist, können Sie die Seite noch einmal anfordern.
Unsere Administratoren wurden bereits über das Problem informiert.
Erstens muss man als gelegentlichen Longie halt nicht ständig was probieren. Es reicht locker aus, wenn man sich auf einige wenige Trades konzentriert. Und zweitens kann man mit (Trailing)SL absichern.
Man tut ja immer so als wären die Longtrades nur der Griff ins fallende Messer. Aber ich kauf ja keinen Long, wenn es gar keine Unterstützungen gibt. Und man muss natürlich sehen, dass man keine riskanten Scheine wählt bzw. Scheine wählt, die zur Idee passen.
Na ja, es gibt Angenehmeres, aber zugegebenermaßen auch Unerschwinglicheres :-((
Also, weiter kräftig den Markt beackern ;-)))
Es ist ein Alfa Romeo/Mito 2.500E A.Prämie plus 1800 Umweltprämie von Fiatprogramm
in Zahlung gegeben Ford 15 Jahre vor 3 Jahren für nen Grünen gekauft,also von daher optimal(war Auto vom Sohn)
Bring leider kein Bild rein(Technisches Embryo)
sogar erschwinglich wenn du Berliner bist (400€ pro Monat)
by the Way:
bin neue Positionen eingegangen, mehr im Blog
Halte die Erkenntnisse von damals für hochaktuell! Also: wann kommt die Umkehrkreze?
@nomos: Ich denke, nicht, dass unbedarfte Leser unsere kleinen unschuldige Diskussion zum Anlass nehmen, in ein fallendes Messer zu greifen. Umgekehrt könnte man das auch von Bärenthread sagen, in dem gegen so manche Rally stolz angeshortet wurde. Wir hier in Thread sind ja noch voller Selbstzweifel, wärend die (Perma-)Bären dieses Wort aus ihrem Wortschatz gestrichen haben.
@fuchs: Was ich damals schrieb gilt noch immer, nur wird leider nicht jeder Extrempunkt mit einer Umkehrkerze geehrt. Wenn sie denn käme wäre das aber stark bullish. Btw: MEin HS zeigt zur Stunde eine kleine Andeutung eines Umkehrpunkts im Dax (die stochastik dreht leicht nach oben). Dh in den nächsten 1-3 Tagen könnte es zu einem Longsignal kommen. Vorher verbieten sich Engagements.
Wenn Gold Krisenwährung ist und Gold abstürzt muss der Dow Gas geben. Was er auch tut.... ;-) Wo ist die Ursache, wo die Wirkung? Man weiß es nicht...
ich fürchte, daß es heute schon soweit ist, werde mit einigen aktien aber doch noch bis morgen warten.