Epigenomics auf dem Weg zur FDA Zulassung?!


Seite 187 von 825
Neuester Beitrag: 17.08.23 15:25
Eröffnet am:22.09.14 17:01von: warkla2Anzahl Beiträge:21.623
Neuester Beitrag:17.08.23 15:25von: JuPePoLeser gesamt:5.496.250
Forum:Börse Leser heute:861
Bewertet mit:
21


 
Seite: < 1 | ... | 185 | 186 |
| 188 | 189 | ... 825  >  

80 Postings, 3599 Tage UseroneNeu1

 
  
    #4651
2
31.05.16 14:01
hoffe ich auch!!!!
Für meine Altersvorsorge!-))  

80 Postings, 3599 Tage Useroneclever_handeln

 
  
    #4652
31.05.16 14:07
Habe es selber gefunden, auf ariva de!
Danke für die News!!    

3167 Postings, 3972 Tage mehrdiegernneu1

 
  
    #4653
2
31.05.16 14:13
aussagekräftige zahlen sind nmm erst für gesamt 2016, d.h. im gb für 2016 zu erwarten, da nach aussage von taapken der großteil der erwarteten umsätze im zweiten halbjahr fließen.

natürlich ist ein trend in den quartalsberichten abzulesen.....

eine frühe pressemitteilung über eine nach oben korrigierte umsatzprognose wäre da für den kurs aber auch hilfreich...... also noch etwas geduld gefragt.....

ich erwarte schon eher, dass durch das gesteigerte interesse am test neue partner vermeldet werden  

4296 Postings, 3416 Tage clint65der Umsatz ist immer noch hoch!

 
  
    #4654
1
31.05.16 16:22
Sollten die Wandelanleihen mal weg sein (meine persönliche Einschätzung), dann könnte der Weg nach oben frei sein ...

Ich hoffe und wäre mit 7 bis 8 Euro am Jahresende zufrieden!  

6358 Postings, 5875 Tage Buntspecht53Suchbegriff eingeben Epigenomics eintragen+ suchen

 
  
    #4655
5
31.05.16 16:58
https://www.bundesanzeiger.de/ebanzwww/wexsservlet

da steht dann alles was ihr wissen müßt zu den alten und neuen Wandelschuldverschreibungen.
Bekannt ist ja - das bisher nur 5 gewandelt wurden. Deshalb kommt der Kurs nicht auf die Beine.
Und weil zu wenige kaufen - leider.  

1456 Postings, 3365 Tage HAL2016Die Konkurrenz schläft nicht...

 
  
    #4656
5
31.05.16 18:34
ein blutbasierter Darmkrebses der FA Proteomics, der ärgerlicherweise "Simpli ProColon" heißt. Sucht man unter Google mit "Pro Colon" kommen die gleich auf der ersten Seite aber im Ranking unter Epi ProColon.

https://www.simpliprocolon.com

So alle können sich erst mal entspannen. Es ist erst mal nur ein LDT Test (ohne FDA Zulassung), der als Biomarker auf Proteine abstellt. Ich frage mich aber, warum trotz fehlender FDA Zulassung dieser Test in den USA beworben werden darf. Der Test scheint nur Fälle zu erkennen, wenn Beschwerden bereits auftreten also in Phase IV. und das ist auch deren Positionierung im Marketing und klare Differenzierung zu Epi. Auch scheint eine "Diät" bzw. Hungern vorher angesagt zu sein.

Die scheinen ähnlich wie Exas eine eigenes Labor zu haben, wo der Test ausgewertet wird.

Ich sehe ganz positiv:
1) in blutbasierten Marktsegment kommen jetzt Wettbewerber hinzu. Das Marktsegment ist also kommerziell attraktiv!!!
2) Der Test ist lange nicht so leistungsfähig wir EpiProColon, besonders nicht in Phasen 1-3
3) keine FDA Zulassung, keine Chance auf Reimbursement von CMS

Was die besser machen ist die aktive Patientenbewerbung auch ausserhalb USA durch eine gute Webseite. Das habe ich auf der HV aber schon dem Management gesagt. Ich hoffe, die überarbeiten jetzt mal die EpiProColon Webseite und bewerben sie auf Google kräftig. Mit einer Webseite in den USA kann man nämlich sehr wohl das Verbot der direkten Patientenwerbung (deutsche/Europäische Patienten) umgehen. Was ich auch gut finden bei denen sind einfache Erklärvideos für Patient und Arzt.  

4296 Postings, 3416 Tage clint65Heute mal kein Verkaufsdruck,

 
  
    #4657
01.06.16 12:12
die Pipeline an Aktienverkäufen wird oben nicht aufgefüllt. Bei 5 Euro haben sich einige positioniert zum Einsammeln. Wenig Umsatz insgesamt im Vergleich zu den Vorwochen. Keine Wandelanleihen, Abingworth verkauft nicht mehr/hat nix mehr? Wann kommt die nächste Stimmrechtsmitteilung mit der aktuellen Anzahl der Aktien?

...  

925 Postings, 3329 Tage hope epiErwartung

 
  
    #4658
01.06.16 12:54
Ich habe mich langsam für dieses Jahr auf 5-7 Euro eingestellt.  Kursphantasie und wie toll alles werden könnte  ist komplett raus. Was hier zählt sind Fakten und nochmals Fakten. Und die sollten auch nicht im Rahmen der Erwartungen liegen.
Mal schauen und das nicht jeden Tag.  

47 Postings, 3413 Tage PE-Paintneuer Uptrend?

 
  
    #4659
2
01.06.16 15:15
Bin mal gespannt...


 
Angehängte Grafik:
2016-06-01_15_06_27-....jpg (verkleinert auf 47%) vergrößern
2016-06-01_15_06_27-....jpg

6162 Postings, 3960 Tage Guru51hallo epi-gemeinde

 
  
    #4660
01.06.16 16:48
war gestern auf der HV von biofrontera

habe 2 interessante infos mitgenommen.

1. aufteilung umsatz,    wenn ein partner den vertrieb macht

   der vorstand hat davon gesprochen, dass in den fällen in denen biofr. mit einem vertriebs-
   partner zusammenarbeitet dieser  im    regelfall/üblicherweise   ca.  30% des umsatzes erhält.
   das deckt sich   mit aussage von taapken am letzten mittwoch:  polymedco erhält
   ungefähr  ein drittel des preises, der an die labore berechnet wird.

2. us-investoren
   biofr. wird ihr produkt ameluz in usa ohne partner vertreiben. es hat folgende diskussion gestern
   gegeben " warum bedient sich biofr. nicht eines partners, sondern meint alles alleine machen zu können."
   lübbert hat für mich sehr  überzeugend argumentiert, warum er keinen partner will/braucht.
   dies liegt zum größten teil an faktoren, die für epi nicht gelten.

   aber er hat auch folgendes gesagt:  in den gesprächen, die wir bisher mit us-investoren
   geführt haben, haben diese als grundvoraussetzung die forderung erhoben, dass biofrontera
    das geschäft      a l l e i n e    betreibt, damit der     g e s a m t e    gewinn vereinnahmt wird.
   
   ich sag mal spöttisch in erinnerung zu dem was taapken zu diesem thema auf der HV
    gesagt hat,  vielleicht sollte er zukünftig zu einem gespräch mit einem us-investor
    einen dolmetscher mitnehmen, der englisch kann und keinen japaner.
 
   

   
     

2427 Postings, 4069 Tage Volker2014Aktuell nur

 
  
    #4661
01.06.16 16:49
28 K heute gehandelt. Könnte bald Up gehen  

2427 Postings, 4069 Tage Volker2014Macd Signal noch positiv

 
  
    #4662
1
01.06.16 16:53
Aber nur mal gerade noch so. Ich hoffe wir kriegen die Kurve noch.
 

4296 Postings, 3416 Tage clint65Habe einmal einen entfernten Verwandten von

 
  
    #4663
3
01.06.16 22:08
mir angemailt und um Informationen zum Test von Epigneomics gebeten. Er ist Oberarzt an einem Klinikum an einem großen Fluss in Deutschland aber nicht im Bereich Krebsdiagnose und Behandlung eingesetzt. Es gibt grundsätzlich nix Neues, aber er hat das schön sachlich erklärt, ohne Bezug zur Aktie oder irgendetwas anderem:

"Habe mich mal wegen der Blutuntersuchung informiert:

In den Leitlinien ist diese noch nicht angegeben und wird daher noch außerhalb der Leitlinien empfohlen. Prinzipiell ist die Vorsorgekoloskopie weiterhin der Standard. Eine Empfehlung besteht nur, wenn eine Koloskopie abgelehnt wird. Die Sensitivität/Spezifität ist prinzipiell gut. Meine Kollegen haben damit keine Erfahrungen. Soweit ich es gelesen habe, kann der Test nur nach Karzinomen (also Krebs) fahnden. Weitere Vorstufen (sog. Adenome) werden nicht angegeben. In einer Koloskopie kann man natürlich Adenome (Polypen) sehen und diese direkt entfernen, so dass diese gar nicht erst sich zu einem Karzinom verwandeln können. Ich denke, daher dass dieser Test eine Koloskopie nicht verdrängen wird. Der aktuell (leider) noch weiterhin empfohlene Haemoccult Test machen wir im Krankenhaus gar nicht mehr, ist allerdings im Praxisbereich weiterhin sehr verbreitet. Hier ist dein neuer Test sicherlich besser, allerdings ist auch hier eine Vorsorgekoloskopie weiterhin Standard (unabhängig zu den Tests).

Prinzipiell denke ich, dass der Test zwar gut ist, aber keine Alternative zur Koloskopie darstellt. Wer eine Koloskopie ablehnt oder diese nicht durchführen kann, für den wird dieser Test sicherlich gut sein.

Ich hoffe, dass ich dir hiermit helfen konnte."  

925 Postings, 3329 Tage hope epiGuten Morgen liebe epigemeinde

 
  
    #4664
1
02.06.16 06:18
Kein Test wird die Koloskopie verdrängen können.  Ist auch allgemein bekannt.  Die Konkurrenz von pro colon ist nun mal der Haemocult Test. Danke trotzdem für die Info.
Wollen wir hoffen das heute die 5 hält.  

35 Postings, 3378 Tage BullenbabeGuten Morgen

 
  
    #4665
4
02.06.16 09:55
Habe im wo- Forum mal gelesen, dass sich ein user bei der AOK nach epiprocolon im Bezug auf die Kostenerstattung erkundigt hatte.
Ihm wurde gesagt, wenn es nicht akut und dringend ist, solle er mal eine zeitlang abwarten. Die hatten also schon mal davon gehört. (Leider finde ich den Beitrag nicht mehr).

Daraufhin habe ich gestern mal bei meiner Barmer GEK nach gefragt. Die haben in Ihrer Datenbank nichts zu epiprocolon gefunden. Habe dann weiter gebohrt, und diverse Telefonnummern erhalten.
Zum einen von der "unabhängigen Patientenberatung", bekomme da morgen einen Rückruf.

Habe dann weiter geforscht und herausgefunden, dass für die Entscheidung über die Kostenerstattung durch die Krankenkassen der "Gemeinsame Bundesausschuss" zuständig ist. Habe dort mit einer Ärztin telefoniert.
Diese hat mir folgendes gesagt:  im April 2016 ist genehmigt worden, den GFOBT - Test durch den IFOBT - Test zu ersetzen, desweiteren sind die dabei, Einladungen zum Darmkrebsscreening auszuarbeiten, ähnlich den automatischen Einladungen zur Mammographie.
Zu Epiprocolon konnte ( oder durfte) sie mir nur sagen, dass es definitiv zur Zeit nicht von den KK erstattet wird.
Auf meine Frage, wer einen Antrag beim GBA stellen kann, sagte sie, die Firma (oder Hersteller, oder Erfinder) müsse einen Verbündeten haben, z.B. eine Krankenkasse, die den Antrag auf Prüfung zur Kostenerstattung stellen.

Folgende Seiten habe ich noch gefunden :

https://www.g-ba.de/institution/aufgabe/arbeitsweise/beratungsantrag/

https://www.g-ba.de/institution/presse/pressemitteilungen/616/

http://www.bmg.bund.de/themen/praevention/...krebsfrueherkennung.html

http://www.medizin-zentrum-dortmund.de/de/uploads/...-107-septin9.pdf

Vielleicht ist das ja für den einen oder anderen interessant.


 

925 Postings, 3329 Tage hope epiNasdaq listing

 
  
    #4666
2
02.06.16 12:13
Habe gerade gelesen das Saudi Arabien mit 3,5 Milliarden bei Uber ( diese Taxi App ) eingestiegen sind und bereits nun eine Marktkapitalisierung von 64 Milliarden $ haben. Völlig lächerlich.  Als Beispiel : BMW hat 48 Milliarden Marktkapitalisierung.  
Deswegen sollte sich vielleicht epi an der Nasdaq listen. Hier in Deutschland kann man sowieso nichts werden. Zuviel Bürokratie und Genehmigungen. Kleine gelistete Unternehmen können an der Deutschen Börse sowieso nicht groß raus kommen. Viel zu unbekannt.  Meine Persönliche Meinung.    

1571 Postings, 6603 Tage g.s.Umsätze gegen null

 
  
    #4667
02.06.16 16:01
Langweilig , immer noch Kurse wie vor der zulassung  

9756 Postings, 5779 Tage MulticultiNaja der Kurs

 
  
    #4668
02.06.16 17:12
is ja immer bei solch geringen Umsätzen nur getaxt,wenn jemand ne Order bei z.B. 4,84
aufgibt finden sich vieleicht welche die für den Preis verkaufen.Dann steht das Teil dann
halt bei 4,84.Alles klar?????  

3176 Postings, 4153 Tage Benz1Na ja

 
  
    #4669
02.06.16 20:11
habe mich innerlich auf diese niedrige Kurse eingestellt. Hier fehlen schon paar Groß-Investoren, was noch nicht ist kann schnell kommen, ich denke fairer Kurs wäre in nächsten 3 Monaten ungefähr 6,50-7,00 Euro.........  

4296 Postings, 3416 Tage clint65ich frage mich, was ist mit den restlichen

 
  
    #4670
02.06.16 20:26
5 Wandelanleihen? Keine Stimmrechtsmitteilung zu Beginn diesen Monats ... Vielleicht warten die noch auf bessere Kurse? Sind die sonst komplett übern Tisch gegangen, so dass sich zum Beispiel Biochain stärker positioniert? Bleibt nichts anderes übrig als zu warten ...  

925 Postings, 3329 Tage hope epiGuten Morgen liebe epigemeinde

 
  
    #4671
1
03.06.16 06:25
Wandelanleihe hin oder her. Dir nächsten Kursendscheidenen  Richtungen werden die nächsten Q Zahlen,  Nasdaq listing,  Übernahme ,Strategiesche Partnerschaften, oder überraschende Neuigkeiten von Prolung. Bis dahin  sehe ich den Kurs zwischen 4,80 -5,20.
Meine Persönliche Meinung.    

1198 Postings, 4525 Tage nemo140262@hope

 
  
    #4672
03.06.16 07:08
Deine Vorhersagen werden ja immer schlimmer .... zwinker  

925 Postings, 3329 Tage hope epi@nemo

 
  
    #4673
1
03.06.16 08:28
Schau dir die Umsätze an . Dann siehst du wieviel Investoren Intresse zurzeit  haben.  Das kann sich aber schlagartig ändern sollten überaschende Änderungen angekündigt werden.
Vielleicht sollte mal epi ein Vertrieb in Saudi Arabien eröffnen damit der Laden für den Sportpreis von 500 Mio übernommen wird. Die wollen doch den größten Staatsfonds eröffnen mit ein Volumen von 1.000 Milliarden $ und viele Unternehmen aufkaufen...  

455 Postings, 3791 Tage Neu1#4666 hope epi

 
  
    #4674
03.06.16 08:39
Die hätten doch lieber epi für die 3,5 Mrd kaufen sollen. Dann hätten sie vielleicht einen Gamechanger mit blockbuster Potenzial.
Ein weiteres Beispiel für aufgepumpte Mrd luftnummmern ist rocket Internet.
Aber epi ist ja ausreichend bewertet.... wenn die weiter so bescheiden bleiben, braucht man sich nicht wundern, wenn keiner sie bemerkt und irgendwann doch alle dran vorbeiziehen...
Kollege Exas  hat für 40mio eine Werbekampagne gestartet, das ist bald die Hälfte von epi Mk...
So was könnte epi sich nie leiste n... obwohl sie besser sind..! Aber viele andere können dass...und wenn epi nicht bald ein dickerer Brocken wird,  werden die epi doch noch über rollen..dass Forschung auch schneller gehen kann, sieht man an biochain... noch sind sie die ersten und die besten, aber sie machen nichts daraus........!  

455 Postings, 3791 Tage Neu1uber

 
  
    #4675
03.06.16 08:42
Um noch einmal darauf zurückzukommen, auch das ist nichts neues, gab es schon längst, zB. Mitfahrzentrale...
Aber klein und bescheiden geht halt unter am Markt... leider.
Die Zeit läuft..  

Seite: < 1 | ... | 185 | 186 |
| 188 | 189 | ... 825  >  
   Antwort einfügen - nach oben