FCEL vor Gewinnschwelle 2013
Beste Grüße
am Werk!
Die großen Adressen dürfen ja erst ab 5.Dollar kaufen.
Will nicht ausschließen, dass es nochmal ganz dicke kommt, also ein Kapitulationstief was sich keiner vorstellen kann - vielleicht sogar unter 0,50 Dollar. Ich weiß es wirklich nicht
http://finance.yahoo.com/news/...s-project-development-113348445.html
FCEL fasst Fuss in Europa! Für mich ein klarer Kauf!
http://finance.yahoo.com/q?s=fcel
Und Brennstoffzellenwerte sind nun mal Zukunft.....
sind ganz schön abgestraft. Es sah vor einem Jahr so aus , als wäre der Markt bereit für Brennstoffzellen.
Jetzt dümpeln die Papiere wider Erwarten ganz unten herum. Ballard heute um 1,20 EUR.Das könnte
aber auch die Kaufgelegenheit sein, letzte Chance sozusagen. E.ON ist ja nicht irgendein Provinzversorger,
sondern einer der größten und innovativsten Stromerzeuger der Welt . Die Zusammenarbeit mit FCE dürfte die Initialzündung sein , welche auch andere Versorger auf die Brennstoffzelle umschwenken lassen wird.
Mein Depot : E.ON, Oekoworld,RWE, Fuelcell Energy, Ballard Power ,Solarworld
Wie überall sind die Großen schwerfälliger als die Kleinen. So ist das auch bei den Energieerzeugern. Zeige mit den großen Energieversorger auf der in Richtung Energiewende mehr getan hätte als EON...
Dor arbeitn Neoliberale und Rückwärtsgewandte wie an anderen Orten auch,
seit Jahren sind bei EON allerdings auch die Protagonisten der Energiewende aktiv.
Siehe link unten...
Bei EON arbeiten zudem absolute Spitzeningenieure...
deren Knowhow und Engineering beinhaltet eine breite Palette von Dienstleistungskompetenzen... nicht ausschließlich Kernkraftkompetenz... im Gegenteil... das meiste Knohow ist erheblich breiter aufgestellt...
sie sind nahezu in allen Energiearten zuhause...
Ob im Erzeugungssegment, oder als Übertragungsnetzbetreiber ... über viele Länder ist EON im Einsatz....
Vielmehr noch als über die allgemein bekannten Kompetenz als Großkraftwerksbetreiber sind sie zudem als Anlagenbetreiber von sogenannten EEG- oder KWK- geförderten Erzeugungsanlagen tätig.
EON hat seinen einseitigen Ruf weg weil sie viel Politik resp. Lobbyarbeit für die Kernkraft gemacht haben.
Verständlich, denn Schließlich sollte in den nächsten Jahren auch in diesem Segment noch viel Geld verdient werden.
Dennoch...
die anderen Segmente verschlafen haben die Jungs und Mädels bei EON nun nicht.
M.E. ist EONs Energiemix sogar breiter aufgestellt
als dass der anderen Energieriesen.
Vor seiner Aufspaltung betrug deren gesamte Erzeugungsleistung = ca. 70 Gigawatt
"nur" ca. 8 GW entfiel dabei auf die Kernenergie...
30 GW auf die konventionellen Anlagen wie Erdgas/Öl
resp. 19 GW auf Kohle...
Bereits in 2011 wurden 6 GW mittels Wasserkraft
und knapp 5 GW mit Windkraft erzeugt.
Biogas- und PV- Anlagen haben sie ebenfalls im Einsatz.
In der Power to Gas- Sparte sind sie sogar Vorreiter...
du solltest deine Beiträge etwas seriöser verfassen
sonst nehme in Zukunft nicht nur ich sondern auch die Anderen nicht mehr ernst!
Die dummen und unbelehrbaren werden versuchen ihren Status solange wie möglich zu behalten.
Die ersteren werden den Kampf gewinnen.
****
Werbung: Benutzt elektrische Zahnbürsten, die sind viel besser geworden!
welche Energien da "rentabel" sind, im achso authentischen Wirtschaftssimulationsspiel .
Ich wette du hast es nie gespielt.
Dort gewinnt man nur mit Brennstoffkraftwerken ....
Aber ok ... du weißt ja von wem es gesponsort wurde
zigzehntausende von EURO ,
kann aber mit den grosszügig im Innenraum verteilten 12 V - Steckdosen kein elektrisches Gerät betreiben , welches etwas mehr Watt benötigt als ein Kinderspielzeugroboterhund. Meine 2-Tassen
Kaffemaschine "Aromaboy" von Melitta benötigt im Betrieb bereits 500 W , vom Einschaltstrom ganz zu
schweigen.Das ist doch einfach lächerlich , wenn man via Wechselrichter vielleicht 300 Watt ( T4 Atlantis
sogar nur 180 W) Dauerleistung saugen kann.Brennstoffzellen werden diesem elend hoffentlich ein ende setzen . Es ist auch total blöd, dass man immer 12 V geräte kaufen muss, und nicht locker und entspannt smoozhiemaker , Milchaufschäumer, Kaffeemaschine, Ventilator; Fernseher oder Spielekonsolen mit 230 V
für den Campingurlaub im E-Geschäft kaufen kann.
http://www.google.de/imgres?imgurl=http://..._NaQub6KxwIVcRfbCh0fiwq7
300 Watt maximal :-(
#####
Anliegen : Ich finde es total dumm und nervig , dass die 20 Cent Stücke den 50 Cent Stücken so ähnlich
sind . Dank nachlassender Augenleistung verwechsele ich diese zunehmend beim Zahlen an
der Discounterkasse . Plädiere für Umstellung auf Unverwechselbarkeit , z.b durch eine andere
Metallsorte.
Habe ein gutes Gefühl was die nächsten
Monate angeht.
"Obama will Klimaziele der USA verschärfen"
http://m.spiegel.de/politik/ausland/...om-serp..12.9.1846.pqop-gZ0m5o
In @ 0,82:-)
http://finance.yahoo.com/q?s=FCEL
Jetzt bitte volle Pulle aufwärts mit Gebrüll!!! Praktisch niemand konnten sich zu diesen Ausverkaufs-Preisen eindecken:
http://finance.yahoo.com/q/hp?s=FCEL+Historical+Prices
http://files.shareholder.com/downloads/FCEL/...x0x839921/C33AB68C-...
Fuel Cell Energy (FCEL):
http://fcel.client.shareholder.com/events.cfm
Vorteile der Brennstoffzellen gegenüber Wind und Solar:
- Benötigen viel weniger Platz / Fläche
- Geben Strom rund um die Uhr (unabhängig vom Wetter, von Sonnenschein oder der Tageszeit/Saison)
- Machen viel weniger Lärm (können auch mitten in Wohngebieten / Industriegebieten aufgestellt werden)
sondern "Zulieferer" des benötigten Wasserstoffgases, oder eines anderen Brennstoffzellengeeigneten
Stoffes.Wasserstoff welcher in der Brennstoffzelle mit Sauerstoff Strom erzeugt , muss ZWINGEND 100% Co2 -frei hergestellt worden sein , damit der ganze Energiekreislauf Klimaneutral
ist. Zur Zeit ist der Gesamtwirkungsgrad PV-Wasserstoff-Brennstoffzelle-Strom noch recht niedrig (schlecht) ,aber einerseits gibt es vielversprechende Forschungen , und andererseits ist dies bei genügendem PV + Windstromausbau schlichterdings egal.
Beste Grüße