Gold shorten?


Seite 186 von 435
Neuester Beitrag: 25.04.21 10:37
Eröffnet am:09.08.11 09:23von: ezfoxAnzahl Beiträge:11.861
Neuester Beitrag:25.04.21 10:37von: ClaudiauhtmaLeser gesamt:1.316.630
Forum:Börse Leser heute:488
Bewertet mit:
48


 
Seite: < 1 | ... | 184 | 185 |
| 187 | 188 | ... 435  >  

14369 Postings, 5056 Tage crunch timeKann der Goldpreis ohne USA

 
  
    #4626
1
29.10.12 14:18
aus der Range 1698/1700 -1715/17 kommen? Da der Goldpreis und die Weltbörsen reine Dackel des US-Großkapitals sind und das "Herrchen" Wallstreet durch den Hurrikan Sandy heute (und vermutlich auch morgen) Zwangspause hat, dürfte eigentlich in keine Richtung wirklich etwas Größerers passieren. Die Oberkante des Abw.trendkanals rückt immer näher von daher muß diese Woche die Entscheidung fallen, ob man die Korrektur beendet oder nochmal ein Stück  klar unter 1700 läuft. Somit mal abwarten ab wann die US Börsen wieder sturmfreie Bude haben und loslegen....  
Angehängte Grafik:
gold.jpg (verkleinert auf 56%) vergrößern
gold.jpg

14369 Postings, 5056 Tage crunch timeSilbermond #4622

 
  
    #4627
1
29.10.12 14:26

 Silbermond  #4622 "....Ich persönlich will aber trotzdem lieber noch die nächsten US-Arbeitsmarktdaten abwarten..."
================================

Kleine Vorschau

Jobless Rate Probably Climbed in October Amid Lax Hiring - Oktober 28, 2012
http://mobile.bloomberg.com/news/2012-10-28/jobless-rate-probably-climbed-in-october-amid-lax-hiring.html => ".....the jobless rate probably rose in October as U.S. employers kept a tight rein on payrolls with the nation closing in on the so-called fiscal cliff, economists said before a report this week. A net 125,000 workers were added to headcounts following an increase of 114,000 in September, according to the median forecast of 72 economists surveyed by Bloomberg before the Nov. 2 Labor Department figures. The unemployment rate climbed to 7.9 percent last month from a three-year low of 7.8 percent, the survey showed. “We’re just treading water, getting the labor market to grow fast enough to cover population growth,” said Joshua Dennerlein, a U.S. economist at Bank of America Corp. in New York. The “drop in unemployment was probably not sustainable.”  Hiring may stay restrained as concern mounts that an economy growing at a 2 percent pace is not strong enough to weather the tax increases and spending cuts slated to take effect if lawmakers fail to act by year’s end. Coming just days before the election, the report may also help sway voters still trying to decide between giving President Barack Obama another four years and changing course with Republican challenger Mitt Romney.  Prior to September, joblessness had exceeded 8 percent for 43 months, the longest such stretch since at least 1948. At 7.8 percent, unemployment last month matched the rate at the time Obama took office in January 2009. Ronald Reagan is the only president to have been re-elected since World War II with unemployment above 6 percent. On Election Day 1984, the rate was at 7.2 percent, having dropped almost three percentage points in the previous 18 months. .....The October jobs readings will probably keep Federal Reserve policy makers focused on trying to speed the economic expansion. They pledged to keep buying $40 billion in mortgage- backed securities a month until the outlook for labor-market conditions improves “substantially,” according a statement issued after they met last week. “The next payroll report is not going to change the Fed’s view that they need to keep purchasing assets to jumpstart the recovery,” said Bank of America’s Dennerlein.

 

 

1234 Postings, 6099 Tage Keno77Trickserei Teil II ??

 
  
    #4628
1
29.10.12 15:08
Auffällig war am vergangenen Freitag die Reaktion etwa von Gold oder auch von USD YEN auf die Veröffentlichung der BIP - Daten für Q3:  mit + 2% lag das US - BIP - Wachstum über den Erwartungen.

Normalwerweise hätte das ausgereicht, um Gold in den Keller zu schicken oder den Abwertungsdruck auf den YEN zu erhöhen. Aber das Gegenteil war der Fall: nach kurzer Besinnung kam es in beiden Fällen zur gegenläufigen Entwicklung.

Was sehr auffällig war, war der starke Anstieg der Staatsausgaben in Q3 (vermutlich Rüstungsausgaben). Es war der stärkste Anstieg der Staatsausgaben seit 2009 (Amtsantritt Obama).

Jeder der die Gleichung für das BIP in einer offenen Volkswirtschaft kennt

BIP =  C + G + I + (X-M)

weiß, dass man mit der Erhöhung der Staatsausgaben G unmittelbar auch das BIP "hochschrauben" kann.

Nach der Trickserei mit der Arbeitslosenquote vor 2 Wochen, nun also auch eine Trickserei beim BIP?

Schade um Obama. Eigentlich hatte er zu Amtsantritt versprochen, die Wirtschaft real wieder in Schwung zu bringen, und nicht durch Trickserei!

Wäre Romney damit der bessere Kandidat?  Ich denke nein - der hätte das gleiche auch gemacht. Darin sind sie sich alle gleich.

http://www.daf.fm/video/...vision-nach-unten-in-den-usa-50158161.html

Optionen

14369 Postings, 5056 Tage crunch time@ Keno

 
  
    #4629
2
29.10.12 15:32

Also 2% kamen, 1,9 wurden erwartet. Ist nun nicht der wirklich große Unterschied gewesen, oder? Zudem traue ich solchen Statistiken so kurz vor einer US Wahl eh nicht mehr so richtig. Das Problem ist ohnehin, daß die Investoren jetzt eher schon überlegen welche Ausswirkungen das Fiscal Cliff auf das US-BIP haben wird. Ob das aktuelle BIP ein Zehntel mehr oder weniger ist, dürfte daher nicht so interessieren, wenn auf der anderen Seite deutliche Einbrüche in nicht zu ferner Zukunft drohen. Also den Blick besser nach vorne richten : 

Den USA droht zum neuen Jahr der Konjunktur-GAU
http://www.focus.de/finanzen/news/sorgen-vor-der-fiscal-cliff-den-usa-droht-zum-neuen-jahr-der-konjunktur-gau_aid_830191.html?drucken=1 => ".... Die Folgen dieses Mix aus Kürzungen und Steuererhöhungen werden dramatisch ausfallen. Die Rating-Agentur Fitch prognostiziert für diesen Fall einen Konjunktureinbruch. Statt um 2,3 Prozent würde die US-Wirtschaft nur um 0,3 Prozent wachsen. „Die ,fiscal cliff‘ ist im Moment das größte Risiko für die Weltwirtschaft“, urteilen die Experten der Agentur. „Die USA und vielleicht sogar die Welt könnten in die Rezession stürzen.“ Michelle Meyer von der Bank of America, befürchtet, dass dieses Szenario schon jetzt Spuren hinterlasse: Wegen der unsicheren Aussichten zum Jahreswechsel würden sich Firmen bereits mit Investitionen zurückhalten. Auch die Investmentbank Goldman Sachs warnte ihre Kunden vor den heraufziehenden Turbulenzen: „Die Chancen sind groß, dass der Kongress es nicht schaffen wird, das „fiscal cliff‘ zu entschärfen“, schrieb David Kostin, oberster US-Aktienstratege, in einem Report. Er empfahl, US-Aktien zu meiden. Zumal das „fiscal cliff“ nicht die einzige Herausforderung für den neuen Präsidenten ist: Das höhere Schuldenlimit, das erst vor einem Jahr nach langem Streit auf 16,4 Billionen Dollar herauf gesetzt worden war, ist schon wieder fast ausgereizt. Experten prognostizieren, dass die Staatsverschuldung im Winter diese Barriere erreichen dürfte. Ohne eine erneute Anhebung können die USA keine neuen Schulden machen – ihnen droht die Pleite mit schwerwiegenden Folgen für die Weltwirtschaft und die Finanzmärkte...."

 

1244 Postings, 4821 Tage Silbermond2@ crunch time

 
  
    #4630
29.10.12 16:05

danke für den Hinweis.

Bin mir momentan eigentlich selbst grade nicht so sicher, wie der Goldpreis wohl auf die nächsten Arbeitsmarktdaten reagieren wird bzw.wie die ausfallen oder auch : was  man da präsentieren wird.

Ich kann mir aufgrund der zeitlichen Wahlnähe beileibe nicht vorstellen, dass die Daten schlechter ausfallen als das letzte Mal - allenfalls ganz geringfügig.

Auf der anderen Seite kann ich mir auch schlecht vorstellen, dass das irgendwer ernsthaft (länger) glaubt, wenn sie besser oder gleich gut wären.

Wenn die Daten gut sein sollten und es passiert kaum etwas - dann würde das sehr dafür sprechen, dass wir wirklich schon Boden gutgemacht hätten.

Wenn die Daten gut sein sollten und es runter geht, aber die 1700 halten, dann wäre das für mich ein Grund ganz kurzfristig die Gelegenheit zu nutzen.

Wenn die Daten schlecht sind und der Preis etwas hoch geht - dann wäre das für mich das Signal, dass ich beim nächsten Rücksetzer wohl dabei bin.

 

Dass der Kurs jetzt sofort - sofern nicht irgendwas Dramatisches eintritt - stark nach oben ausbricht - dazu sehe ich im Moment aber auch noch keinen richtigen Grund. Gründe gibts wohl schon, die vielleicht gar nicht mehr so weit wegliegen, aber noch gibt es auch einen ganz anderen Hemmschuh in nächster Nähe.

Sollte Romney vorne liegen, dann kann ich mir mittlerweile aber auch nicht mehr vorstellen, dass der Kurs so arg tief fallen wird. Zumindest nicht 30% wie manche schon vorhergesagt haben. Ist halt aber doch ein Unsicherheitsfaktor, den man wohl erst mal klargestellt haben will, um sich ein Bild über die weitere zukünftige Entwicklung zu machen bevor man sich als "Anleger" "langfristig" wieder irgendwo einkauft.

 

14369 Postings, 5056 Tage crunch timeGoldpreis hält sich tapfer

 
  
    #4631
29.10.12 17:00

Naja, was daran heute besonders "tapfer" sein soll ohne US-Handel und ohne neue geldpolitischen Impulse auf der Stelle zu treten kann ich nicht erkennen. Mal abwarten was die BoJ morgen bewirkt:

Nord LB - Goldpreis hält sich tapfer, 29.10.12 - http://www.ariva.de/news/Goldpreis-haelt-sich-tapfer-Oelpreis-gibt-nach-Nord-LB-4317229 => "..Hannover (www.aktiencheck.de) - Der Goldpreis hält sich tapfer über der runden Marke von 1.700 USD, so die Analysten der Nord LB. Dies gehe hauptsächlich auf die niedrigen Bewegungen im EUR/USD-Wechselkurs zurück. Dazu geselle sich die Hoffnung, die Bank of Japan würde auf ihrer morgigen Sitzung mit neuerlicher quantitativer Lockerung aufwarten. Gleichzeitig berge die Sitzung aber auch Rückschlagpotenzial für den Preis des glänzenden Metalls, da die Marktteilnehmer damit rechnen würden, dass der Umfang der BoJ-Maßnahme (mal wieder) zu gering ausfallen könnte. Daher dürfte der Goldpreis auch nach der Sitzung tendenziell auf der Stelle treten, sollten nicht weitere Überlagerungseffekte eintreten. Dies könnte zum Beispiel die vermeldete Inflationsrate in der Eurozone sein, die mit 2,6% Y/Y deutlich über der Zielmarke liege. Inflationssorgen würden tendenziell dem Goldpreis helfen. Die zunehmenden Diskussionen um einen weiteren Schuldenschnitt in Griechenland gepaart mit dem Troikabericht würden das Thema "Staatsschuldenkrise" wieder etwas stärker aufkommen lassen. Gold könnte folglich von den Investoren gesucht werden....

 

8353 Postings, 4618 Tage constantin1--

 
  
    #4632
29.10.12 23:19

 was passiert eigentlich mit dem goldpreis wenn sandy ne katastrophe anrichtet?

 

1244 Postings, 4821 Tage Silbermond2es ist derzeit echt unglaublich,

 
  
    #4633
29.10.12 23:27

was so alles für Prognosen im Raum rumschwirren.

http://www.wallstreet-online.de/nachricht/...old-kursziel-2825-dollar

(Artikel ist von heute!)

hier eine von Degussa - meiner Ansicht nach ohne Angabe von guten Gründen. Andererseits - warum auch nicht - Gründe gäbe es trotzdem, wenngleich auch nicht so krasse, aber krass können die trotzdem werden, wenn sie sich auswachen.  Wenn man dann auch noch die zwischenzeitlichen Hemmschwellen weglässt ... (möglicherweise hauen die aber auch gar nicht so rein wie vielleicht von vielen befürchtet)

 

Deren Kursziele:

Ende 2012: 1948 USD

Ende Q1 2013: 2100 USD

Ende 2013: 2825 USD

 

1244 Postings, 4821 Tage Silbermond2" was passiert eigentlich mit dem goldpreis

 
  
    #4634
29.10.12 23:36

 was passiert eigentlich mit dem goldpreis wenn sandy ne Katastrophe anrichtet?"

Primär würde ich mal sagen nicht viel - da verlieren eher Versicherungsaktien.

Sekundär kann vielleicht passieren, dass der Wirbelsturm eine ökonomische Katastrophe in den USA anrichtet, was ein exogener Schock werden könnte mit neuen Verunsicherungen und Flucht in sichere Häfen und weiterer expansiver Geldpolitik.

(Aber ob Sandy da schon reicht? Die Amis sind mit sowas krisenerprobt. Mal abgesehen davon ist das nicht Fukoshima.)

 

Ist aber bloß reine Theorie. Wünschen täte ich das so trotzdem niemandem.

 

1244 Postings, 4821 Tage Silbermond2Bezüglich der Arbeitsmarktdaten

 
  
    #4635
30.10.12 02:50

... ist mir letztens noch der Gedanke gekommen, dass der Goldpreis dieses Mal sogar positiv auf positive Arbeitsmarktdaten reagieren könnte - immerhin würde das nämlich die Chancen für Obama erhöhen und damit die aktuelle Politik vorerst wohl eher nicht umkrempeln.

(Und QE3 beizubehalten gilt ebenfalls als so gut wie gesichert)

Ziemlich ambivalent alles momentan :?

 

1234 Postings, 6099 Tage Keno77@crunchtime

 
  
    #4636
30.10.12 05:12
Ob 2,0% oder 1,9% - war überhaupt nicht mein Thema und auch nicht Dein "Allerweltsgefasel" über die allgemeine Vertrauenswürdigkeit von US - Statistiken.

Die Frage ist hier, inwieweit ein wirtschaftlich erfolgloser US - Präsident bereits zum 2. Mal versucht hat, Wirtschaftsdaten zu Zwecken seines eigenen Wahlkampfes zu beeinflussen.







 

Optionen

14369 Postings, 5056 Tage crunch time@ Keno77

 
  
    #4637
30.10.12 12:36
Danke für die Titulierung "Allerweltsgefasel" in #4636 zu meinem Posting. Naja, wenn du das Fiscal Cliff  für ein Allerweltsgefasel hälst, dann weiß ich jetzt wenigstens wie ich deine ökonomische Weitsicht einschätzen kann. Und mich hat dein Posting mit deinem "Allerweltsgefasel" über Obama wenig angesprochen. Wenn du über Obama herziehen willst dann mach es halt, auch wenn es nicht viel mit dem Goldpreis zu tun hat. Aber die überwältigende Masse der großen Investoren ist eh gedanklich schon auf der Zeitleiste deutlich weiter und interessiert sich momentan viel mehr wie das Fiscal Cliff sich auswirken wird. Da geht es nicht mehr um wenige Zehntel ab Anfang 2013, sondern um ganze Prozente die das BIP einknickt. Das wird die US-Konjunktur, den US-Arbeitsmarkt, den Kurs von €/$ und auch den Goldpreis wirklich im größeren Umfang mitbewegen. Dagegen ist die vor dir postuliert angeblichen "Trickserei" um jetzt ein Zehntel mehr beim BIP rauszuholen eher Peanuts die den Goldpreis verständlicherweise lediglich margimal tangiert haben. Letztendlich macht ohnehin seit langem kein US-Präsident mehr eine eigenständige Wirtschaftspolitik, sondern die jeweiligen "Berater". Und die kommen eh immer von den gleichen Banken der Wallstreet, die auch vorher immer schön die Wahlkämpfe finanzieren. Wessen Brot ich fess, dessen Lied.... naja, von daher ist mir egal wer im weißen Haus ist, die Politikvorgaben macht eh stets Goldman Sachs &Co.. Und da die FED keine staatliche Einrichtung ist, sondern im Privatbesitz der US-Banken ist, wird auch weiterhin der FED-Chef ein Hampelmann der Banken bleiben. Von daher ist mir auch egal, ob Bernanke geht oder bleibt. Heli-Ben war in seiner bisherigen Amtszeit doch auch nur ein dürftiges Abziehbild vom Pumpen-Al. Die Namen ändern sich vielleicht im Weißen Haus und bei der FED, aber an der "Politik" ändert sich dadurch nicht. Und die Euro-Zone fällt leider auch immer weiter in die Hände von "Government Sachs". Wenn du also über Trickserei reden willst, dann vielleicht besser über die von GS.

=> http://www.youtube.com/watch?v=IT_wRPbMzfI
=> http://www.handelsblatt.com/unternehmen/banken/..._print/5838492.html
=> http://www.nytimes.com/2008/10/19/business/19gold.html?pagewanted=all
=> http://www.news.de/print/855253251/...goldman-sachs-die-welt-regiert/
=> http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/...iede-goldman-sachs-1.1311185  

633 Postings, 4686 Tage Biofreak@ Ist Heute Handel in den USA?

 
  
    #4638
30.10.12 12:42
Danke für eine Antwort.
Ich kann mir bei dem Ausmaß dies nicht vorstellen.  

Optionen

1244 Postings, 4821 Tage Silbermond2@ Biofreak

 
  
    #4639
30.10.12 13:05

Gestern hieß es zumindest noch, dass heute auch kein US-HAndel beabsichtigt sei.

Bisher gabs auch noch keine andere Meldung.

 

633 Postings, 4686 Tage Biofreak@ Dankeschön

 
  
    #4640
30.10.12 13:16
Ich habe bisher auch nichts weiter gefunden.
Man kann mal davon ausgehen.  

Optionen

3774 Postings, 4498 Tage spgreMalen nach Zahlen

 
  
    #4641
30.10.12 13:54
Macht euch bitte keine Gedanken über meine Anlegetechnik;-)) Ist so eine Sache für sich;-))

Wollte nur mal eure Meinung hören ob es sein kann, dass wir jetzt einen Trend haben?! Die zwei grünen Linien sind nicht willkürlich gezogen, aber komischerweise identisch..

Das einzige, was mich an diesen Chart noch stört ist das symmetrische Dreieck, was regelkonform noch nicht abgearbeitet wurde.. Die berührung der Mitte fehlt. Pkt ca 1600$...

@crunch time, ich hoffe du kennst Formationen und ihre normale Auflösung? Dann solltest du jetzt etwas mit meiner Charttechnik anfangen können..  
wenn ich mir dein Kanal angucke hast du 2 berührungspunkte.. ich habe locker das dreifache.. bei dir ist  

Optionen

1234 Postings, 6099 Tage Keno77Auf der Homepage

 
  
    #4642
30.10.12 13:54
von ariva wird vermeldet:   Handel fällt weiter aus

http://www.ariva.de/

Optionen

633 Postings, 4686 Tage Biofreak@ Keno77

 
  
    #4643
30.10.12 13:55
Habe ich soeben gelesen.
Danke trotzdem.

Da werden wir heute Nachmittag wieder so einen "LaLa" Handel erleben, ohnen großen Schwung. Oder vielleicht doch...  

Optionen

1234 Postings, 6099 Tage Keno77@Biofreak

 
  
    #4644
30.10.12 13:58
wg. Lala - Handel:  Goldpreis gibt sich zumindest Mühe.

Optionen

3774 Postings, 4498 Tage spgresorry, falscher Knopf

 
  
    #4645
30.10.12 14:00
kein Anfang und kein Ende.. bei mir schon;-)) Das soll keine Kritik sein. So hat halt jeder seine Technik nach der er arbeitet.


Meine Technik ist auch sehr kompliziert aber Erfolgversprechend.

Das war auch jetzt mein letzter Chart.. will hier auch keinen verwirren.


Allen viel Erfolg  

Optionen

Angehängte Grafik:
unbenannt.gif (verkleinert auf 17%) vergrößern
unbenannt.gif

8353 Postings, 4618 Tage constantin1mmh

 
  
    #4646
30.10.12 16:25

 also ich bin immer noch long und das bei kk 1717usd...mittlerweile überlege was ich machen soll...der ko liegt bei 1650...keine lust noch mehr zu verlieren

 

50 Postings, 4534 Tage salepewie

 
  
    #4647
1
30.10.12 16:37
wäre es mit rausgehen? Nachgebender Dollar und Gold kommt nicht vom Fleck....gibt nicht viele Möglichkeiten wie man das sehen kann.  

Optionen

633 Postings, 4686 Tage BiofreakBodenbildung

 
  
    #4648
30.10.12 16:38
im Gange.  

Optionen

50 Postings, 4534 Tage salepesicher?

 
  
    #4649
30.10.12 16:41
Es tut sich vielleicht auch nichts weil die Amis fehlen.....COT-Daten sind noch immer übel. Wenn dann kommt höchstens ein Fehlausbruch. Schaut euch mal die Cot-Daten vom Dollar an. Die Comms sind voll long investiert.  

Optionen

8353 Postings, 4618 Tage constantin1@salepe

 
  
    #4650
30.10.12 17:19

 bin raus...das war mir nichts. zwar schmerzt der verlust, aber besser als ein plötzlicher fall unter 1700 ... dann bekomm ich nämlich richtig panik :)

 

Seite: < 1 | ... | 184 | 185 |
| 187 | 188 | ... 435  >  
   Antwort einfügen - nach oben