E.on SE - Chance oder Risiko
warum soll RWE auf 22 runtergehen : ? so schlecht sind die auch nicht , auch wenn die nur 1 euro divi zahlen , bei meinem 29,26 EK sind immer noch 3,4% , suche gerade für eine Bekannte Anlage für Festgeld 1 Jahr , bestes Ergebniss 1,75 % !!! und nur bei on-line Banking Konto ... meine Ing-Diba gibt mir nur mickrige 1%
Zeitpunkt: 22.04.13 17:48
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - gesperrte Pöbel ID
...CT bei RWE...schreit danach....baerische Flagge....waren zur Hälfte herunter....fehlt die andere Hälfte.....
Bin dort auch investiert....sehe es auch nicht gerne...würd dann aber nachkaufen......mal schauen, was die damit machen...
Es geht wirklich nur noch um Derivate, die um die Aktie herum aufgestellt sind und in der mehr Geld drinne ist.....da wird eben die Aktie hoch und heruntergepuscht, um den Gewinn über Derivate zu maximieren....und dort ist es für die Banken eine fast 100% ige sichere Angelegenheit....
Fundementaldaten spielen eine Rolle, wenn an ihnen und den Unternehmen sowie der Branche keine Zweifel besteht....Sobald Zweifel oder Unsicherheiten an einem Unternehmen da sind, wird dies gnadenlos ausgenutzt....siehe heute K+S....
Heute platzte die bombe, das ein projekt 1 mrd $ mehr kostet und bums rauscht die aktie 4,4% ab.
Danke big boss fuer deine unkenrufe!!!!!
So falsch liegst du nicht, auch wenn die ct profis das hier anders sehen.
Nennen wir es mal nicht ke sondern wie bei k+s: erhoehung der fremdmittel.
Ein engagement fern vom vertrauten heimatmarkt ist immer riskant, davon koennen viele grosse firmen ein lied singen ( thyssen, daimler china, etc)
Best small und an alle: locker bleiben dat wird alles wieder schoen!!!
Auch Firma wo alles im Lot ist, langer Winter sicher gute Umsätze.
Trotzdem Kurs fällt,fällt und fällt..................!00% haben die grossen das vorher gewusst....................
Danke small!
An der Börse ist man vor nichts sicher............Man kann zwar Wahrscheinlichkeiten handeln, aber sicher ist nix.............
Die thermischen Kraftwerke, die MPX in Brasilien gerade so baut und/oder betreibt, also bestehend aus mehreren Gasturbinen mit jeweils 250 - 350 MW-Leistung werden so überall auf der Welt gebaut und betrieben. Da kann natürlich immer auch irgend etwas schief gehen, nur rein von der Technik sehe ich hier keine besonderen Risiken, weil die funktioniert überall so auf der Welt.
Nur wenn hier regelmässig sehr spezielle Risiken beschworen werden, die mit E.ON nichts zu tun haben (eine Kalimine von K+S ist nun wirklich kein thermisches Kraftwerk genauso wenig wie ein grottenschlecht projektiertes Stahlwerk von Thyssen), dann ist das der Sache wirklich nicht dienlich.
In dem Sinne: no risk, no fun.
Konfusius sagt, und im Internet.
Vor Gericht und auf hoher See ist man in Gottes Hand, sagt mein Anwalt zu mir.
Konfusius sagt, und an der Börse.
Konfusius ist konfus, nachkaufen? Halten? Oder hau wech die Schei..e.
scheinst einen spannenden Job zu haben!?
Techniker!?
sind die Gaskraftwerke von Eon nicht state of the art!?
....dass Eon selbst seine Anteile abverkauft? Schliesslich muss Vieles in Cash....RWE hatte schon selbst das vorgemacht....
eigene Anteile 4,71%
Deutsches know how ist schoen und gut und ja die effizientesten gasturbinen kommen von siemens 30% besser als herkoemmliche turbinen, aber die risiken am bau sind einfach mal gross und es fehlen die alten hasen die den auskennerueberblick haben. Diese dinosaurier sind alle ausgestorben, leider. Daher verlassen sich alle auf ihre powerpointdollar die sie zu hause am schreibtisch produzieren.
Was mir den ganzen tag an halbwissen und sau bloeden geschwaetz seitens der bauherrenschaft so begegnet ist einfach nur laecherlich und dann wundern sich alle wenn die realitaet zuschlaegt.
Was glaubt ihr warum der bbi noch nicht eroeffnet ist? Weil es 250 aenderungsabtraege zur planung gab und neue brandschutzregeln umgesetzt wurden mussten etc etc.
Freue mich wenn alles glatt läuft bei eon, aber risiken ( auch in brasilien)bleiben!
Wer braucht noch e.on oder RWE? Die werden dann einem Ureinwohner in Brasilien ein Stromanschluss in seine Hütte legen, müssen aber den E-Herd, den Fernseher und seine Lampen als Anzahlung akzeptieren. Radio nicht vergessen.
Versorger zur Zeit, nicht Unbedingt.
Bossmen 20 € in 10 Jahren vieleicht!
Sollte irgendwann jeder so ein Ding auf dem Dach haben, gibt es auch keinen Grund mehr für eine Einspeisevergütung. Aber selbst wenn weit verbreitet werden die Dinger immer noch nicht Strom während der Dunkelheit produzieren - also dann wenn der meiste Strom benötigt wird. Ich sehe aktuell keine bessere Alternative zur Ergänzung von flächendeckenden Solarsysremen als entsprechende Gaskraftwerke.
In internationalen wissenschaftlichen Magazinen (zB. Nature) wird die Kritik an Ländern größer, die verstärkt auf Kohlekraft setzen, zB. Deutschland und Polen. Man wird sich sehr bald diesem Druck stellen müssen. Vermutlich gut für E.on, schlechter für RWE.
@Boss: Du schwankst sehr schnell mit Deinen Deutungen. Gestern KE, heute 20€. Vielleicht liegt die Realität irgendwo in der Mitte...
@Konfusius: 20€ in 10 Jahren wäre ok. Bei jährlich 6-8% Dividende im Jahr eine gute Anlage...
Achja Bundestagswahl muss noch mit rein........