Freenet Group - WKN A0Z2ZZ
a) Derzeit plant der Vorstand keine Veränderung seines Geschäftsmodells. Freenet ist seit vielen Jahren als größter netzunabhängiger Telekommunikationsanbieter in Deutschland tätig. Daneben etabliert sich der Konzern im Bereich Digital Lifestyle auch als Anbieter von Lösungen für den Haushalt des Kunden, die nicht unmittelbar zur Telekommunikation in Bezug stehen.
Als Mobilfunk-Service-Provider bietet die freenet Group ihren Kunden ein umfassendes Portfolio an Dienstleistungen und Produkten insbesondere aus dem Bereich mobiler Sprach- und Datendienste an. Die freenet Group betreibt keine eigene Netzinfrastruktur; vielmehr vermarktet sie unter eigenem Namen und auf eigene Rechnung Mobilfunkdienstleistungen der Mobilfunknetzbetreiber Telekom, Vodafone, E-Plus und O2 in Deutschland. Neben den eigenen netzunabhängigen Diensten und Tarifen im Vertragskunden-, No-frills- und Prepaid-Bereich bietet das Unternehmen auch die Originaltarife der Netzbetreiber an.
Darüber hinaus bietet die freenet Group als vertriebs- und servicestarker Digital-Lifestyle-Provider ein wachsendes Angebot attraktiver Produkte und Dienstleistungen für den Haushalt des Kunden rund um das mobile Internet an. Durch die Übernahme der Gravis-Computervertriebsgesellschaft mbH („GRAVIS“), einer der größten unabhängigen und autorisierten Händler von Apple-Produkten in Deutschland, hat freenet Anfang 2013 den Geschäftsumfang in diesem Bereich deutlich vergrößert.
Abgerundet wird das Angebot durch ein umfangreiches Sortiment an Hardwareprodukten. Für den Erfolg der klaren Wettbewerbspositionierung als handelsorientiertes Telekommunikationsunternehmen ist die Kundennähe in sämtlichen Absatzkanälen unverzichtbar. Mit 564 unter der Hauptmarke mobilcom-debitel betriebenen und 46 unter der Premiummarke GRAVIS betriebenen Stores sowie etwa 5.600 weiteren stationären Vertriebsstellen im Fachhandel und in 400 großen Elektronikmärkten (Exklusivitätsvereinbarung mit der Media-Saturn Deutschland GmbH) ist die freenet Group im stationären Handel flächendeckend in Deutschland vertreten. Insgesamt arbeiten rund 4.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der freenet Group laufend an der Verbesserung der Vertriebs- und Servicekompetenz.
Der Vermarktungsschwerpunkt liegt im Wesentlichen auf dem Endkundengeschäft mit Privatkunden in Deutschland.
b) Drillisch war der einzige Nicht-Netzbetreiber, der bereit war die O2/E-Plus Kapazitäten zu übernehmen. Hierzu möchten wir darauf verweisen, dass freenet bereits seit längerem Geschäftsbeziehungen zu Telefonica Deutschland und E-Plus unterhält, in denen die Einkaufskonditionen jeweils umfassend geregelt sind. Grundsätzlich besteht hierfür keine Kapazitätsgrenze. Über die Aufnahme neuer Geschäftsverbindungen wird der Vorstand grundsätzlich auf Basis der Einkaufskonditionen bzw. der erzielbaren Margen entscheiden.
c) Die in der Prognose für das laufende Geschäftsjahr und das Geschäftsjahr 2015 genannten Werte für EBITDA und Free Cashflow sind zuletzt im Zwischenbericht zum 1. Quartal 2014 bestätigt worden. Hätte es in der Zwischenzeit eine (wesentliche) Abweichung gegeben, wäre dies bereits veröffentlicht worden. Im Halbjahresbericht wird es eine erneute Stellungnahme zu der Prognose geben. In diesem Zusammenhang möchten wir Sie darauf hinweisen, dass auch die citi Group ihre Gewinnschätzungen für das laufende Jahr nicht verändert hat.
Ich denke, man wird wegen dem "wesentlichen" wohl mit einer Korrektur beim Umsatzziel rechnen müssen, aber nicht am Ergebnis und FCF. Die Dividendenrenditen dürften somit auf Sicht von 2 Jahren sicher sein.
Ich lehne mich jetzt erst mal zurück und schaue, was die Zahlen genau bringen.
Alles klar wieder beruhigt ?
keep cool....
Russland bzw Putin wird auch niemand vernichten..Gazprom steigt sogar an Wert..
Und schau immer auf Unciredit.... Auch hier immer noch keine Verkaufsmeldung von BlackRock zu lesen...
IN meine Augen ist nix passiert...bis auf..
Die sorge der AMIS die neue Weltordnung nicht zu weit nach Osten ziehen zu lassen.
Und sie wollten Signale setzen nicht mit uns :-)
Und selbst Esprit steigt.Daher keep cool mein Freund. Nix Crash gegen Weihnachten ja...
Gruss Xpress ! hoch die Tassen !
gute Dividenden, bei Drillisch auf steigende Kurse ...
short wurde am Montag eingelösst nach Telefonat mit IR!
Grüsse!
Drillisch geht da anders vor, will auf jeden Fall den Kundenstamm erweitern, in dem das tarifliche Angebot immer weiter differenziert und verbessert wird. Allerdings geht das nur online, nicht vor Ort!
Also Leute, die Modellansätze liegen eindeutig auf dem Tisch. Macht etwas daraus!
1. Das Geschaeftsmodell von FNT funktioniert und ist intakt. Damit kein Risiko.
2. Drillischs Modell beruht auf dem Prinzip Hoffnung und Gier einiger Investoren.
Nicht ein Analyst hat etwas zur REALEN kuenftigen Gewinnsituation beigetragen.
Jeder hofft, dass es Drillisch gelingen wird.... wie ? keiner weiss es... halt irgendwie...
Wer hoch steigt......f....
Geldmaschine siehst alles habl so schlimm
Abwarten....
Gruss Xpress !