Rosis *Tag und Nacht * Gruß und Klönthread


Seite 185 von 2378
Neuester Beitrag: 27.01.25 22:06
Eröffnet am:13.10.11 18:35von: RosalieAnzahl Beiträge:60.426
Neuester Beitrag:27.01.25 22:06von: ermlitzLeser gesamt:1.619.478
Forum:Talk Leser heute:141
Bewertet mit:
133


 
Seite: < 1 | ... | 183 | 184 |
| 186 | 187 | ... 2378  >  

39641 Postings, 5177 Tage RosalieGuntram

 
  
    #4601
3
01.12.11 16:54
Das sind die Folgen eines missratenen Fruchtsäurepeelings...kicher :-) Mal schauen, wie lange das anhält...


Nun biste ja wieder der Alte , denn ich schaue gerade aus meinem Wohnzimmerfenster und sehe meinen Nachbarn Guntram in 45 km Entfernung rumhüpfen ;-)))  

39641 Postings, 5177 Tage RosaliePeter Maffay beendet Arbeit mit Bushido

 
  
    #4602
4
01.12.11 17:06
Peter Maffay (62) hat einen Schlussstrich unter die Bushido-Affäre gezogen und kündigt die Zusammenarbeit mit den Berliner Rappern Bushido (33) und Sido (31).

Maffays Erklärung: „Die Entwicklung der letzten Tage, die Positionierung und die Argumentation von Bushido und Sido in der Öffentlichkeit zwingt mich, aus dem gemeinsamen Projekt ,Erwachsen sein' auszusteigen. Dies bin ich mir selbst, meinen Freunden, meinen Partnern und Fans schuldig. Die erhoffte Synergie ist leider nicht eingetreten.“

Die Zusammenarbeit entstand durch die gemeinsame Aufnahme der Tabaluga-Hymne „Ich wollte nie erwachsen sein“ auf dem Bushido-Sido Album „23“.

Im November hielt Maffay die Laudatio auf Bushido, als er trotz aller Kritik mit dem Integrations-Bambi ausgezeichnet wurde. Immer wieder stärkte Maffay dem Rap-Star den Rücken, zuletzt im Talk mit Markus Lanz.

Doch die Neuorientierung, die Bushido in Aussicht gestellt habe, sei nicht eingetreten, beklagt Maffay.

Jetzt reicht's dem Rockmusiker! Er sagt: „Obwohl sich Bushido mehrfach von diskriminierenden Gewalt verherrlichenden Inhalten distanziert hat, sind die Songs und Videos von ihm weiter im Umlauf und er hat bisher die Konsequenz vermissen lassen, diese vom Markt zu nehmen. Genauso fehlt bis jetzt eine konkrete Aussage, auch in Zukunft auf Veröffentlichungen dieser Art zu verzichten. Damit entfällt für mich die Grundlage unserer Zusammenarbeit. Trotzdem wünsche  ich Bushido und Sido für die Zukunft alles Gute.“  

39641 Postings, 5177 Tage RosalieStriezel Deutschlands liebster Weihnachtskuchen

 
  
    #4603
3
01.12.11 17:11
Christstollen oder Striezel, der auch oft auf Weihnachtsmärkten angeboten wird, taucht urkundlich zum ersten Mal 1329 in Naumburg a.d. Saale auf

Der Stollen gehört zu den sogenannten "Geildebroten", Großgebäcke aus Hefeteig, die bestimmte symbolische Formen oder Figuren darstellen.

Seine Form gleicht der des Jesuskindes in der Krippe oder - nach einer anderen Symbolik - den in Tüchern gewickelten Kindern, die in Bethlehem umkamen - dem heute so genannten "Tag der Unschuldigen Kinder". Früher schnitt man deshalb den Christstollen nicht vor diesem Tag (28.12.) an. Wobei der Puderzucker die Windeln und die gelbe Butter die ... darstellen soll (das kann sich jeder selbst denken).
In der ersten Zeit wird er wohl nicht so gut geschmeckt haben, denn viele Gewürze, die wir heute als selbstverständlich erhältlich ansehen, waren noch unbekannt oder zu teuer.

Ursprünglich hieß die Köstlichkeit 'Hefestriezel' oder "Christbrod uff Weihnachten" und gab Deutschlands ältestem Weihnachtsmarkt, dem
Dresdner Striezelmarkt,
dessen Wurzeln bis in das Jahr 1434 zurückreicht, den Namen. Der Striezelmarkt hat wesentlich dazu beigetragen, den Stollen weit über Sachsen hinaus bekannt zu machen. Auch heute noch ist der aus Dresden kommende Stollen eine der bekanntesten Varianten. Seit 1994 findet am Samstag vor dem 2. Advent dort das Dresdner Stollenfest statt. Nach der Wende wurde die Bezeichnung "Dresdner Stollen" als geographische Herkunftsangabe und danach auch als eingetragene Marke geschützt.

Doch auch in anderen Regionen Deutschlands werden erfolgreich Stollen gebacken und verkauft, unter den verschiedensten Namen;. im Erzgebirge ("Erzgebirgischer Stollen"), in Bremen („Bremer Klaben“), in Westfalen ("Münsterländer Stollen"), in Erfurt ("Schittchen"), in München ("Münchner Kindl Stollen"), in der Eifel (Marke "Stollenbäcker") und im Kölner Raum ("Kölner Stollen").
Julkaka heißt das schwedische Pendant zum deutschen Dresdner Christstollen  

39641 Postings, 5177 Tage RosalieChriststollen

 
  
    #4604
3
01.12.11 17:12
Stollen ist ein Begriff aus dem Bergwerk und bedeutet Stützbalken oder Pfosten.

Und so kommt es beim Stollen auch nicht so sehr auf eine exakte Form an, als eher auf gut mit einander abgestimmte Zutaten, die richtige Lagerung zwischen den einzelnen Verarbeitungsschritten und die richtige Lagerungszeit.

Christstollen muß Wochen vorher zubereitet werden und an einem kühlen und trockenen Platz gelagert werden, damit die Zutaten "reifen", d h. die Zutaten ihre Geschmacksstoffe an den Teig abgeben können. Und nicht nur die Zutaten sind wichtig, sondern auch ihr Mengenverhältnis zum Mehl.

Der Teig besteht hauptsächlich aus Hefe, Wasser, Mehl und Butter. Nach dem ersten Kneten werden je nach Rezept weitere Zutaten wie Zitronat, Orangeat, Rosinen, Mandeln, Sultaninen oder Korinthen zugegeben. Der traditionelle Stollen ist der übergeschlagene Stollen, der nicht in einer Form gebacken wird. Nach dem Backen wird das Gebäck wird mit Puderzucker bedeckt.

Mit der Zeit wurden die Backzutaten verfeinert und so gibt es heute Butterstollen, Mandelstollen, Marzipanstollen, Mohnstollen, Nussstollen, Schokostollen und Quarkstollen. Während im Nord- und Westdeutschen Raum der Stollen mit Marzipanfüllung beliebt ist, werden im Süddeutschen Raum die ungefüllten Stollen bevorzugt.  

134152 Postings, 5365 Tage schrottiwieder kein kuchenbild

 
  
    #4605
4
01.12.11 17:14

39641 Postings, 5177 Tage RosalieSchrotti

 
  
    #4606
1
01.12.11 17:21
nicht drangehen . Das habe ich nun auf Curthis leerem Teller gelegt ,damit er nicht ganz so traurig ist ,wenn er die Misere sieht das sein Kuchen futsch ist !!!

echter Dresdner Stollen ist es !!  
Angehängte Grafik:
stollen.jpg (verkleinert auf 47%) vergrößern
stollen.jpg

39641 Postings, 5177 Tage RosalieSchrotti

 
  
    #4607
1
01.12.11 17:22
dein Herzchen soll nicht bluten ,du bekommst gleich auch etwas !!!  

134152 Postings, 5365 Tage schrottihuch

 
  
    #4608
3
01.12.11 17:25
hab nur das bild vergrößert

da sind 2 stücke runtergefallen genau auf meine tasten  

39641 Postings, 5177 Tage RosalieStriezelmarkt

 
  
    #4609
01.12.11 17:26
Der Striezelmarkt auf dem Altmarkt ist wahrscheinlich der älteste Weihnachtsmarkt Deutschlands. Die Tradition des Marktes kann man bis ins Jahr 1434 zurückverfolgen.

Der Name kommt von einer der bekanntesten Dresdner Spezialitäten - dem Dresdner Christstollen, welcher früher Striezel genannt wurde. Am ersten Advent schneidet der Bürgermeister den langen Riesenstollen persönlich an.

Auch heute finden wir neben den Stollenbäckern viel Traditionelles: die Pulsnitzer Pfefferkuchen, Pflaumentoffel und natürlich Holzspielzeug aus dem Erzgebirge und Vogtländer Spitzen. Die größte Weihnachtspyramide der Welt dreht hier ihre Runden - allein überragt von dem riesigen, glitzernden Weihnachtsbaum. Jeden Tag öffnet der Weihnachtsmann ein Türchen im übedimensionalen Adventskalender.

Viele andere Attraktionen aus der Märchenwelt lassen auch Kinderherzen höher schlagen, während sich die Eltern beim Glühwein aufwärmen können.

Zur Abrundung des Striezelmarktbesuches empfiehlt sich ein Besuch der traditionellen Weihnachtsausstellung im Stadtmuseum Dresden auf der Wilsdruffer Straße.

Für alle, die es etwas kleiner mögen: rings um den Goldenen Reiter wird auf dem Neustädter Markt ebenfalls ein Weihnachtsmarkt stattfinden. Von dort erreicht man in wenigen Schritten die Weihnachtsausstellung im Museum Für Sächsische Volkskunst im Jägerhof  
Angehängte Grafik:
6.jpg
6.jpg

39641 Postings, 5177 Tage RosalieSchrotti

 
  
    #4610
01.12.11 17:39
habe gerade einensehr  leckeren Kuchen für Dich hier reingesetzt .

Mmh versteh ich nun nicht ,wo er geblieben ist ;-))  

134152 Postings, 5365 Tage schrottiich,ich bin unschuldig

 
  
    #4611
3
01.12.11 17:50

134152 Postings, 5365 Tage schrottistarrrrrrrrrrrrrrrrrrrr

 
  
    #4612
2
01.12.11 17:50
gib ihn raus  

39641 Postings, 5177 Tage RosalieSchrotti ,habe den Übeltäter gefunden und gefaßt !

 
  
    #4613
2
01.12.11 17:59

6549 Postings, 5057 Tage curthRosi,

 
  
    #4614
6
01.12.11 18:27
nicht weil ich gebürtiger Dresdner bin und da immer wieder "heimischen Kolorit" versprühen mwill, nein, das mit dem Dresdner Striezelmarkt ist ne interessante Geschichte!

Ich war auf schon vielen Weihnachtsmärkten, aber wer ihn noch nicht erlebt hat, der Striezelmarkt in DD ist für mich der noch traditionellste Weihnachtsmarkt in D, wo noch nicht ALLES verkommerzialisiert ist und wo noch jeden Abend ein Duft von weihnachtlicher Athmosphäre in der Luft über dem Altmarkt und dem Neumarkt (heute der historische Weihnachtsmarkt - Dresden hat ja 3 Weihnachtsmärkte seit paar Jahren, die historisch begründet sind...). Da gibt es noch Pflaumentoffel, Zuckerwatte, den Christstollen, nen großen, überdimensionalen Adventskalender, wo jeden Abend von den Kindern das entsprechende Türchen geöffnet wird und, und, und... Wirklich weihnachtliche Atmosphäre... Nicht nur Socken, Schlipse und irgendein weltlicher moderner Schnick-Schnack, der dort nichts zu suchen hat!! Meine Frau hört nächstes Jahr auf zu arbeiten (hat ja mich........................da brauchts keine Kohle mehr...............), da haben wir als erstes vor, in der Weihnachtszeit nächstes Jahr paar Tage in Dresden und auf'm Striezelmarkt zu verbringen!!! Freu mich schon!   Das lohnt sich - dieser Striezelmarkt!!!

So, nu weg. Cheffin kommt gleich heim. Ich heute nach längerer Zeit wieder mal Abendbrot gemacht. Heute gibt's gut-bürgerliches Essen: selbst eingelegter und gemachter marinierter Hering a la curthi, mit traumhafter Soße a la curthi dazu (Geheimrezept.... Schlagsahne, Joughurt, bissel Gurkenwasser, etwas saure Sahne, Lorbeerblätter, fein und kleingehakter Dill, Pimentkörner, Zwiebelstreifen u.v.a. Gewürze, die nicht verraten werden - die Soße ist leicht sämig bzw. etwas angedickt... !!!). Meine Cheffin wird heute essensmäßig wieder mal von mir verwöhnt... Ich werde mit dazu ein Radeberger Pilsner genehmigen (ich denke, meine Cheffin wird auch eines runterspülen... danach ist sie gleich hi....verträgt halt nichts...)....

Gute Nacht, Euch Allen und bis demnächst!!

Euer curthi  

134152 Postings, 5365 Tage schrottissssssssssshhhhhhhhhüüüüüsssssss curthi

 
  
    #4615
2
01.12.11 18:30

134152 Postings, 5365 Tage schrottida hamwa ja glück gehabt

 
  
    #4616
2
01.12.11 18:30

39641 Postings, 5177 Tage RosalieGroßes Glück ,Schrotti ;-)))

 
  
    #4617
1
01.12.11 18:33

134152 Postings, 5365 Tage schrottiis ja glücksthread

 
  
    #4618
1
01.12.11 18:57

39641 Postings, 5177 Tage RosalieWeil heute der 1. Dezember ist !!

 
  
    #4619
3
01.12.11 18:58

39641 Postings, 5177 Tage RosalieBin nun auch wieder vor Ort !!

 
  
    #4620
6
01.12.11 22:47
Einen Schönen und Kuscheligen Abend Euch Allen...........

.  

134152 Postings, 5365 Tage schrottiden wünsch ich dir auch

 
  
    #4621
3
01.12.11 22:51

39641 Postings, 5177 Tage RosalieThe Voice aus Germany !!

 
  
    #4622
2
01.12.11 22:52
schaut das sonst noch jemand von Euch ,außer mir ,-)))  

39641 Postings, 5177 Tage RosalieThe Voice of Germany (Korrektur) ;-)))

 
  
    #4623
2
01.12.11 22:54

134152 Postings, 5365 Tage schrotties eiert schon wieder

 
  
    #4624
3
01.12.11 22:54
also mach ich mich vom acker,gute nacht und schöne träume
schüss rosalie  
Angehängte Grafik:
imagescagdyzxm.jpg
imagescagdyzxm.jpg

134152 Postings, 5365 Tage schrottiich nicht

 
  
    #4625
2
01.12.11 22:55

Seite: < 1 | ... | 183 | 184 |
| 186 | 187 | ... 2378  >  
   Antwort einfügen - nach oben